Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12


Welcome

Ein großes Hallo an alle Besucher, Leser, Kommentierer und Abonnenten.

 

Viel Spaß beim Durchlesen- und stöbern :3 

 

Außerdem möchte ich mich für die Hilfe bei der Gestaltung meines Steckbriefes und meines Weblogs bei meinen Süßen FierceDeity_ bedanken <3

Bei Fragen diesbezüglich wendet euch bitte an ihn, ich kann euch da leider nicht weiterhelfen^^°

 

~~~~~~~~

 

- Bücherregal des Monats
- Freitags-Füller
- Hörbuch-Rezensionen
- Momentaufnahme eines Bücherwurms
- Montagsfrage
- Neues Lesefutter
- Rezensionen (Bücher)
- Schreibplan
- Serienmittwoch
- SUB
- Top Ten Thursday
- Virtuadopt Klickeintrag
- WritingFriday
- Quelle Bild
companion puppy
Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Persönliches (314)
- Youtube (233)
- funny (218)
- Unnützes Wissen (214)
- Video (177)
- Rezension (175)
- Montagsfrage (154)
- Animexx (147)
- Momentaufnahme eines Bücherwurms (142)
- Meme (141)
- Bildersammlung (101)
- Umfrage (96)
- Top Ten Thursday (89)
- Neues Lesefutter (78)
- Adventskalender (62)
Einträge vom...
2024
- Juni '24 (4)
- Mai '24 (23)
- April '24 (18)
- März '24 (26)
- Februar '24 (23)
- Januar '24 (34)
Weblogs durchsuchen
Momentaufnahme eines Bücherwurms #68

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Inu Yasha New Edition" 04 von Rumiko Takahashi

 

 

 

2. "Star Wars Republic Commando - Triple Zero" von Karen Traviss

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Dass Miroku jetzt bei der Suche nach den Juwelensplittern hilft, passt Inu Yasha überhaupt nicht, denn für seinen Geschmack macht sich der dreiste Mönch viel zu oft an Kagome heran. Doch Mirokus verfluchte rechte Hand mit dem Kazaana ist mehr als nützlich und rettet ihnen im Kampf das Leben. Ihr gemeinsamer Feind Naraku schmiedet unterdessen fiese Pläne und verbündet sich mit Inu Yashas Bruder Sesshomaru!

 

2. Die Schlacht um Geonosis markierte den Ausbruch der blutigen Klonkriege. Jetzt haben sich die beiden Kriegsparteien in einem Patt festgefahren, das nur durch Elite-Truppen wie die Omega Squad durchbrochen werden kann. Eine Klon-Kommando-Einheit mit beeindruckendem Kampfgeschick und einem tödlichen Waffenarsenal. Für die Omegas bedeutet das Routine: Sabotage, Spionage, Angriffe aus dem Hinterhalt und Eliminierungsaufträge - weit hinter den feindlichen Linien. Doch als der Trupp in Windeseile nach Coruscant versetzt wird, müssen die Commandos feststellen, dass sich die Hauptwelt der Republik in den gefährlichsten Brennpunkt des Krieges gewandelt hat. Omega-Squad wird dort mit einer heiklen Mission beauftragt, deren Erfolg zwar nicht den Sieg in den Klonkreigen bedeutet - ein Scheitern aber auf jeden Fall die sichere Niederlage ...

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 4.

 

2. Auf Seite 22.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. "Kagome, bist ... Bist du absichtlich reingesprungen?"

 

2. Er ging zurück in den Küchenbereich und durchwühlte die Schränke auf der Suche nach einem weiteren Happen, der sie bei der Stange hielt, denn sie schienen richtig ausgehungert.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Hab ich noch nicht angefangen, aber ich bin mir sicher, dass mir der 4. Band genauso gut gefallen wird wie die anderen drei davor.

 

2. Habs bisher noch nicht viel lesen können, aber das will ich diese Woche auf jeden Fall ändern!

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #67

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Yakuza Pride" von H.J. Brues

 

 

 

2. "Star Wars Republic Commando - Triple Zero" von Karen Traviss

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. When yakuza underboss Shigure Matsunaga meets Kenneth Harris at a boring social event, he’s surprised to find himself attracted to the blond gaijin with the mismatched eyes. Shigure is even more pleased when he discovers Ken not only speaks Japanese fluently, but is fluent in Japan's ways, even the more violent of the martial arts. Ken’s expertise at kendo is not his most striking quality—it’s the passion beneath his quiet, almost fragile exterior that ignites Shigure's lust, and the two come together as explosively as they spar. Shigure is a dangerous man in a dangerous position. He’s been trying to keep the peace with the Daito-kai—his hated rivals—but the danger on the streets is escalating, threatening those Shigure most wants to protect. He may claim to love his gaijin, but before he can keep Ken safe, Shigure will have to overcome hostility from his people, a hidden enemy, and, the most insidious opponent of all, his own hard-won pride.

 

2. Die Schlacht um Geonosis markierte den Ausbruch der blutigen Klonkriege. Jetzt haben sich die beiden Kriegsparteien in einem Patt festgefahren, das nur durch Elite-Truppen wie die Omega Squad durchbrochen werden kann. Eine Klon-Kommando-Einheit mit beeindruckendem Kampfgeschick und einem tödlichen Waffenarsenal. Für die Omegas bedeutet das Routine: Sabotage, Spionage, Angriffe aus dem Hinterhalt und Eliminierungsaufträge - weit hinter den feindlichen Linien.

Doch als der Trupp in Windeseile nach Coruscant versetzt wird, müssen die Commandos feststellen, dass sich die Hauptwelt der Republik in den gefährlichsten Brennpunkt des Krieges gewandelt hat. Omega-Squad wird dort mit einer heiklen Mission beauftragt, deren Erfolg zwar nicht den Sieg in den Klonkreigen bedeutet - ein Scheitern aber auf jeden Fall die sichere Niederlage ...

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Bei 1%.

 

2. Auf Seite 7.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Shigure Matsunaga stood in front of the large mirror.

 

2. Verdeckter Republic Commando Einsatz auf Fest, Atrivis Sektor Äußerer Rand, zehn Monate nach Geonosis

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Bin bisher noch nicht dazu gekommen es zu lesen. Da ich es aber noch dieses Jahr für meine ABC-Challenge brauche, werde ich es nicht als Abendbuch lesen, sondern als Tagesbuch.

 

2. Das Buch habe ich von meinem Freund zu Weihnachten geschenkt bekommen <3

Das wird definitiv das nächste Buch sein, das ich als nächstes lesen möchte, daher ist das jetzt mein Abendbuch. Mir hat schon der Band davor total gut gefallen, bin mal gespannt, wie es hier sein wird.

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #68

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Die Rachsüchtige" von Saskia Calden

 

 

 

2. "Yakuza Pride" von H.J. Brues

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Sie weiß, wer du bist. Und sie weiß, was du getan hast. »Warum sind meine Hände blutig? Wem gehört die zerrissene Perlenkette, die ich bei mir habe?« Acht Jahre später. Kristina jobbt in einem Pub, weit weg von den albtraumhaften Geschehnissen. Doch plötzlich taucht eine Fremde auf, verfolgt sie und macht unheimliche Andeutungen über jene entsetzliche Nacht. Sie versucht sogar, ihr einen Mord an einem Gast anzuhängen. Was weiß diese Frau, das Kristina vergessen hat? Sie muss endlich herausfinden, welche Schuld sie vor acht Jahren auf sich geladen hat – und ahnt nicht, wie tödlich die Spur ist, der sie folgt.

 

2. When yakuza underboss Shigure Matsunaga meets Kenneth Harris at a boring social event, he’s surprised to find himself attracted to the blond gaijin with the mismatched eyes. Shigure is even more pleased when he discovers Ken not only speaks Japanese fluently, but is fluent in Japan's ways, even the more violent of the martial arts. Ken’s expertise at kendo is not his most striking quality—it’s the passion beneath his quiet, almost fragile exterior that ignites Shigure's lust, and the two come together as explosively as they spar. Shigure is a dangerous man in a dangerous position. He’s been trying to keep the peace with the Daito-kai—his hated rivals—but the danger on the streets is escalating, threatening those Shigure most wants to protect. He may claim to love his gaijin, but before he can keep Ken safe, Shigure will have to overcome hostility from his people, a hidden enemy, and, the most insidious opponent of all, his own hard-won pride.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Bei 1%

 

2. Bei 1%

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Sie weiß, wer du bist.

 

2. Shigure Matsunaga stood in front of the large mirror.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Eines der letzten zwei Bücher, die ich noch für die ABC-Challenge brauche. Ein Thriller, die lese ich echt nur noch sehr selten. Bin mal gespannt, was mich hier erwarten wird. Was mir nur grad auffällt, die Protagonistin von meinem letzten Abendbuch hieß Kristiina und die von meinem jetzigen Tagesbuch heißt auch so, nur mit einem i weniger.

 

2. Das ist das andere letzte Buch, brauche ich ebenfalls für die ABC-Challenge. Dass es das nur auf englisch gibt, hält mich nicht vom Lesen ab. Auf das hier bin ich ganz besonders gespannt, weil Gay Romance und Yakuza klingt schon nach ner interessanten Mischung XD

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #67

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Xenia - Aus dem Leben einer Prinzessin im 21. Jahrhundert" von Xenia von Sachsen

 

 

 

2. "Zu viel zum Glück" von Sanne Hipp

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Xenia Prinzessin von Sachsen hat mit 24 Jahren schon mehr erlebt als so mancher Hochbetagte. Sie reiste um die ganze Welt, lebte drei Jahre auf Mallorca, sang sich durch die Castingshow Popstars, zog für die Reality-Sendung Die Burg in eine Mittelalter-WG und machte sich mit dem britischen TV-Sender BBC 3 als 'Undercover Princess' auf die Suche nach ihrem Traumprinzen. Doch auch das Leben einer Prinzessin ist nicht immer rosarot. So wurde bei Xenia im Alter von zehn Jahren ein Gehirntumor diagnostiziert, der erst Jahre später in einer riskanten OP entfernt werden konnte. In ihrer Biografie spricht Xenia offen und eindringlich über traumatische Kindheitserfahrungen und erzählt von ihrem modernen Prinzessinnendasein zwischen gelebtem Mädchentraum und der Sehnsucht nach Normalität. Wie wird eine Prinzessin erzogen? Wie geht es zu auf einem prunkvollen Adelsball? Und: Wie viele Frösche muss man küssen, bis man endlich einen Prinzen erwischt? Dieses Selbstporträt überrascht und berührt, denn es zeigt Xenia, wie sie dem Boulevard bisher fremd war: als mutige junge Frau mit einem Herzen aus Gold.

 

2. Helsiniki 2022. Das Nachbarland sorgt für erschütternde Schlagzeilen. Was bedeutet es da schon, wenn ein einzelnes persönliches Leben durcheinandergerät? Nachdem die Ärztin Kristiina Lundt schon wieder einem Mann den Laufpass gibt, fühlt sie sich zu ihrer eigenen Verwunderung zu einer neuen Kollegin hingezogen. Als sie es schafft, diese Gefühle zuzulassen, hat dies noch weitere Folgen für sie. Ihre Einstellung, was sie wirklich zum Leben braucht, verändert sich. Liegt das an der neuen Liebe, die sie befähigt, überflüssigen Ballast loszulassen? »Zu viel zum Glück« ist eine leicht lesbare Lovestory zwischen zwei sehr unterschiedlichen Frauen.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 17.

 

2. Auf Seite 151.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Ich dachte kurz darüber nach, wie man Leben wohl aussehen würde, wenn Angelo und ich damals doch zusammengekommen wären.

 

2. Das Haus, das sie betraten, unterschied sich von dem in der Aleksanterinkatu nur darin, dass es moderner war.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Das Buch habe ich gestern angefangen zu lesen und ja, bisher gefällt es mir gut. Xenia ist als Kind ganz normal gewesen wie alle anderen auch; und doch/gerade deshalb finde ich den Einblick doch ziemlich interessant.

 

2. Gefällt mir auch sehr gut, bin nur die letzten Tage nicht dazu gekommen, noch die rund 40%, die ich da noch offen habe, fertig zu lesen^^°

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #66

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Quartett im September" von Utta Danella

 

 

 

2. "Zu viel zum Glück" von Sanne Hipp

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. München, in den 60er-Jahren. Die erfolgreiche Werbetexterin Vera hat eine Trennung hinter sich – wieder eine Leidenschaft, die den Alltag nicht überlebt hat. Vera beschließt, mit ihrem geliebten Pferd Urlaub in dem kleinen Kneipp-Kurort Bad Waldhofen zu machen. Männer sollen in ihrem Leben keine Rolle mehr spielen. Zeit, an eine unabhängige Zukunft zu denken. Sie genießt den Spätsommer auf dem gut geführten Reitstall, auch wenn ihre ängstliche Stute und sie mit dem Landleben nur langsam warm werden. Vielleicht ein neues Buch schreiben? Die Kurgäste liefern genügend Material für interessante Geschichten. Auch der zurückhaltende Besitzer von Timotheus, mit dem sich ihre Vollblutstute Lorine so gut versteht. Die Liebe zu den Pferden bringt Vera und den zurückgezogen auf dem Land lebenden Dr. Gerlach einander näher, mehr haben beide nicht geplant …

 

2. Helsiniki 2022. Das Nachbarland sorgt für erschütternde Schlagzeilen. Was bedeutet es da schon, wenn ein einzelnes persönliches Leben durcheinandergerät? Nachdem die Ärztin Kristiina Lundt schon wieder einem Mann den Laufpass gibt, fühlt sie sich zu ihrer eigenen Verwunderung zu einer neuen Kollegin hingezogen. Als sie es schafft, diese Gefühle zuzulassen, hat dies noch weitere Folgen für sie. Ihre Einstellung, was sie wirklich zum Leben braucht, verändert sich. Liegt das an der neuen Liebe, die sie befähigt, überflüssigen Ballast loszulassen? »Zu viel zum Glück« ist eine leicht lesbare Lovestory zwischen zwei sehr unterschiedlichen Frauen.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 5.

 

2. Auf Seite 7.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Das Glück dieser Erde ist ein recht schwierig zu erlangendes Ding.

 

2. Der Wunsch nach einer Zigarette überkam sie, obwohl sie seit Jahren nicht mehr rauchte.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Habs noch nicht angefangen, vermutlich ab morgen dann :-)

 

2. Werde ich erst ab heute Abend rum lesen^^

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #65

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Der Rabbi und der Kommissar - Du sollst nicht morden" von Michel Bergmann

 

 

 

2. "Plätzchen, Tee und Winterwünsche" von Stina Jensen

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Henry Silberbaum ist kein Rabbi, wie er im Buche steht. Er liebt Kriminalromane, Polohemden, seine Espressomaschine und sein Rennrad. Aber auch seine Schüler und die Bewohner des Jüdischen Seniorenstifts in Frankfurt liegen ihm am Herzen. Als eine alte Dame überraschend stirbt, ist sich der Rabbi sicher: Das war Mord! Doch keiner glaubt ihm. Kann er den brummigen Kommissar Berking davon überzeugen, der ihn kürzlich verhaftet hat? Henry riskiert seinen Job, um die Wahheit zu finden. Und plötzlich befinden sich der Rabbi und der Kommissar mitten in einem lebensgefährlichen Mordkomplott.

 

2. Gäbe es nicht ihre Zwillingsschwester Sina, hätte Milla schon längst den Kopf in den Sand gesteckt. Oder viel eher in den Schnee, wenn denn welcher fallen würde. Der Winter war jedenfalls noch nie so trostlos. Zwar hat sie endlich einen neuen Job in einem entzückenden Teeladen, nachdem sie ihre Arbeit als Friseurin aufgeben musste. In der Liebe hat Milla allerdings schon seit Jahren kein Glück, und auch der Kontakt zu ihren Eltern ist wegen eines dummen Streits abgebrochen. Doch kaum hat sie an Silvester den Wunsch nach der ganz großen Liebe und der Versöhnung mit Vater und Mutter ausgesprochen, überschlagen sich die Ereignisse. Plötzlich muss Milla sich zwischen den Menschen entscheiden, die ihr am meisten bedeuten ...

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 111.

 

2. Auf Seite 114.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Es ist nach 19 Uhr, die Praxis ist geschlossen.

 

2. Ich war noch nie zuvor in Wien gewesen.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Habs jetzt endlich mal geschafft, hier weiterzulesen. Ist ganz ok, aber ich werde froh sein, wenn ich damit durch bin.

 

2. Das hier gefällt mir besser, ich bin echt mal gespannt, wie das mit Dennis ausgehen wird. Und auch wie es zwischen Milla und Jochen sich entwickeln wird. Zwar kann ich Milla nicht immer verstehen und manchmal passen die Situationen zu gut zusammen, aber ich bin trotzdem gespannt, wie es weitergehen wird.

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #64

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Der Rabbi und der Kommissar - Du sollst nicht morden" von Michel Bergmann

 

 

 

2. "Plätzchen, Tee und Winterwünsche" von Stina Jensen

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Henry Silberbaum ist kein Rabbi, wie er im Buche steht. Er liebt Kriminalromane, Polohemden, seine Espressomaschine und sein Rennrad. Aber auch seine Schüler und die Bewohner des Jüdischen Seniorenstifts in Frankfurt liegen ihm am Herzen. Als eine alte Dame überraschend stirbt, ist sich der Rabbi sicher: Das war Mord! Doch keiner glaubt ihm. Kann er den brummigen Kommissar Berking davon überzeugen, der ihn kürzlich verhaftet hat? Henry riskiert seinen Job, um die Wahheit zu finden. Und plötzlich befinden sich der Rabbi und der Kommissar mitten in einem lebensgefährlichen Mordkomplott.

 

2. Gäbe es nicht ihre Zwillingsschwester Sina, hätte Milla schon längst den Kopf in den Sand gesteckt. Oder viel eher in den Schnee, wenn denn welcher fallen würde. Der Winter war jedenfalls noch nie so trostlos. Zwar hat sie endlich einen neuen Job in einem entzückenden Teeladen, nachdem sie ihre Arbeit als Friseurin aufgeben musste. In der Liebe hat Milla allerdings schon seit Jahren kein Glück, und auch der Kontakt zu ihren Eltern ist wegen eines dummen Streits abgebrochen. Doch kaum hat sie an Silvester den Wunsch nach der ganz großen Liebe und der Versöhnung mit Vater und Mutter ausgesprochen, überschlagen sich die Ereignisse. Plötzlich muss Milla sich zwischen den Menschen entscheiden, die ihr am meisten bedeuten ...

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 77.

 

2. Auf Seite 7.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Frau Simon ist geplättet.

 

2. Gäbe es nicht ihre Zwillingsschwester Sina, hätte Milla schon längst den Kopf in den Sand gesteckt.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Das Buch pausiert bei mir derzeit, vielleicht lese ich es diese Woche noch zuende. Wobei ich den Büchern, die ich für die ABC-Challenge lese, ehrlich gesagt den Vorrang gebe. Und so arg reizt mich das hier auch nicht ...

 

2. Habs noch nicht angefangen, daher kann ich zum Buch selbst noch nichts sagen. Aber das Bild auf dem Cover strahlt für mich eine angenehme Gemütlichkeit aus, trotz des Schnees. Bin mal gespannt, wie das Buch hier sein wird.

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #63

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Star Wars: Republic Commando - Feindkontakt" von Karen Traviss

 

 

 

2. "Der Rabbi und der Kommissar - Du sollst nicht morden" von Michel Bergmann

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Wo reguläre Truppen überfordert sind und Jedi-Ritter nicht in Frage kommen, werden die härtesten und besten Exemplare der republikanischen Klonarmee eingesetzt: die Republic Commandos. Speziell geschult für den Einsatz weiter hinter den feindlichen Linien, führen sie einen erbarmungslosen Krieg gegen die Widersache der Republik. Eine Gruppe von vier Commandos wird von ihrer Einheit getrennt und ist ab sofort auf sich alleine gestellt. Mit Hilfe einer

 

2. Henry Silberbaum ist kein Rabbi, wie er im Buche steht. Er liebt Kriminalromane, Polohemden, seine Espressomaschine und sein Rennrad. Aber auch seine Schüler und die Bewohner des Jüdischen Seniorenstifts in Frankfurt liegen ihm am Herzen. Als eine alte Dame überraschend stirbt, ist sich der Rabbi sicher: Das war Mord! Doch keiner glaubt ihm. Kann er den brummigen Kommissar Berking davon überzeugen, der ihn kürzlich verhaftet hat? Henry riskiert seinen Job, um die Wahheit zu finden. Und plötzlich befinden sich der Rabbi und der Kommissar mitten in einem lebensgefährlichen Mordkomplott.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 196.

 

2. Auf Seite 77.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Etain schauderte.

 

2. Frau Simon ist geplättet.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Das Buch macht mir richtig viel Spaß und zeigt mir, wie wenig ich mich tatsächlich noch mit dem Star Wars Universum auskenne. Aber das macht nichts, ich kann dazulernen. Und ich könnte mir auch vorstellen, noch mehr Bücher aus der Reihe zu lesen ~

 

2. Das Buch spricht mich dagegen so gar nicht an, bei vielen Charakteren habe ich sofort wieder vergessen, wer wer ist. Naja, vllt kann ich ja noch den Rest davon lesen, mal sehen.

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #62

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Star Wars: Republic Commando - Feindkontakt" von Karen Traviss

 

 

 

2. "Der Rabbi und der Kommissar - Du sollst nicht morden" von Michel Bergmann

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Wo reguläre Truppen überfordert sind und Jedi-Ritter nicht in Frage kommen, werden die härtesten und besten Exemplare der republikanischen Klonarmee eingesetzt: die Republic Commandos. Speziell geschult für den Einsatz weiter hinter den feindlichen Linien, führen sie einen erbarmungslosen Krieg gegen die Widersache der Republik. Eine Gruppe von vier Commandos wird von ihrer Einheit getrennt und ist ab sofort auf sich alleine gestellt. Mit Hilfe einer

 

2. Henry Silberbaum ist kein Rabbi, wie er im Buche steht. Er liebt Kriminalromane, Polohemden, seine Espressomaschine und sein Rennrad. Aber auch seine Schüler und die Bewohner des Jüdischen Seniorenstifts in Frankfurt liegen ihm am Herzen. Als eine alte Dame überraschend stirbt, ist sich der Rabbi sicher: Das war Mord! Doch keiner glaubt ihm. Kann er den brummigen Kommissar Berking davon überzeugen, der ihn kürzlich verhaftet hat? Henry riskiert seinen Job, um die Wahheit zu finden. Und plötzlich befinden sich der Rabbi und der Kommissar mitten in einem lebensgefährlichen Mordkomplott.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 9.

 

2. Auf Seite 8.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Okay, es ist folgendermaßen passiert: Tief unten in der Spalte ist es stockdunkel und wir seilen uns schnell ab, zu schnell: Ich kann die Wucht der Landung in meinen Backenzähnen spüren.

 

2. Die Trabrennbahn ist in grelles Flutlicht getaucht.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Hab mir das Buch auf der Gamescom gekauft, da ich die Klonkrieger/Sturmtruppen ziemlich interessant finde. Bin mal gespannt, wie das Buch sein wird. Allerdings haben es Tagesbücher bei mir derzeit wegen NaNoWriMo und privaten Umständen nicht so einfach bei mir^^°

 

2. Habs bisher immer noch nicht lesen können, da es wie grad gesagt Tagesbücher bei mir wegen NaNoWriMo nicht so einfach haben. Das hier wird dann einfach mein nächstes Abendbuch werden, damit ich es endlich mal lesen kann XD

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #61

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Der Rabbi und der Kommissar - Du sollst nicht morden" von Michel Bergmann

 

 

 

2. "Farm der Tiere" von George Orwell

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Henry Silberbaum ist kein Rabbi, wie er im Buche steht. Er liebt Kriminalromane, Polohemden, seine Espressomaschine und sein Rennrad. Aber auch seine Schüler und die Bewohner des Jüdischen Seniorenstifts in Frankfurt liegen ihm am Herzen. Als eine alte Dame überraschend stirbt, ist sich der Rabbi sicher: Das war Mord! Doch keiner glaubt ihm. Kann er den brummigen Kommissar Berking davon überzeugen, der ihn kürzlich verhaftet hat? Henry riskiert seinen Job, um die Wahheit zu finden. Und plötzlich befinden sich der Rabbi und der Kommissar mitten in einem lebensgefährlichen Mordkomplott.

 

2. Man beraubt sie der Früchte ihrer Arbeit, sperrt sie ein, beutet sie aus. Die Tiere auf dem Gutshof haben genug und proben den Aufstand – für eine bessere Welt, in der alle Tiere gleich und frei sind. Doch bald zeigt sich: Gleich heißt nicht gleich, und Freiheit ist ein kurzer Traum … George Orwells berühmte Allegorie über den Aufstand der Tiere ist bis heute der vielleicht klarste literarische Weckruf vor dem korrumpierenden Effekt von Macht. Wie schnell sich unsere Visionen von einer besseren Welt in einen totalitären Albtraum verwandeln können, das ist die zeitlose Warnung dieser Fabel.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 8.

 

2. Auf Seite 93.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Die Trabrennbahn ist in grelles Flutlicht getaucht.

 

2. Einige Tage später, nachdem der erste Schrecken über die Hinrichtungen sich gelegt hatte, fiel den Tieren wieder ein - zumindest glaubten sie, sich daran zu erinnern -, was der sechste Artikel der Sieben Vorschriften besagte: "Kein Tier darf ein anderes Tier töten."

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Bin bisher noch nicht dazu gekommen es zu lesen.

 

2. Habs bereits vor mehreren Jahren als "Animal Farm" im Englischunterricht gelesen, allerdings war das damals kein Buch, sondern nur son Heftchen. Jetzt habe ich es auch auf Deutsch und als Buch, und es ließt sich genauso gut wie damals. Außerdem gefällt mir das Cover gut. Heute Abend werde ich damit wohl fertig werden.

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #60

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Der Rabbi und der Kommissar - Du sollst nicht morden" von Michel Bergmann

 

 

 

2. "Die Champagnerkönigin" von Katryn Berlinger

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Henry Silberbaum ist kein Rabbi, wie er im Buche steht. Er liebt Kriminalromane, Polohemden, seine Espressomaschine und sein Rennrad. Aber auch seine Schüler und die Bewohner des Jüdischen Seniorenstifts in Frankfurt liegen ihm am Herzen. Als eine alte Dame überraschend stirbt, ist sich der Rabbi sicher: Das war Mord! Doch keiner glaubt ihm. Kann er den brummigen Kommissar Berking davon überzeugen, der ihn kürzlich verhaftet hat? Henry riskiert seinen Job, um die Wahheit zu finden. Und plötzlich befinden sich der Rabbi und der Kommissar mitten in einem lebensgefährlichen Mordkomplott.

 

2. Köstlich prickelnd garantiert er den vollkommenen Genuss - der Champagner, für den die Duharnais so berühmt sind. Um den makellosen Ruf ihrer Familie zu wahren, hat Amélie viel geopfert - und sogar einen Mann geheiratet, der so alt ist wie ihr Großvater, der gestrenge Patriarch der Champagner-Dynastie ... Doch nun ist sie nicht länger bereit, sich im goldenen Käfig einsperren zu lassen: Ganz auf sich allein gestellt reist Amélie nach St. Petersburg, um die prachtvolle Stadt der Zaren für die Duharnais' zu erobern. Doch in den feinen Salons ist man nicht nur vom perlenden Champagner begeistert, die schöne Französin bekommt ebenfalls viel Aufmerksamkeit - so auch von Fürst Alexander, auf dem ein dunkles Familiengeheimnis lastet ...

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 8.

 

2. Auf Seite 186.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Die Trabrennbahn ist in grelles Flutlicht getaucht.

 

2. Amélie klopfte das Herz.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Habs mir erst heute im Thalia E-Book Shop (keine Werbung) gekauft, daher kann ich noch nichts dazu sagen. Habs mir für die ABC-Challenge geholt, allerdings erst jetzt gesehen, dass es ein Teil einer Reihe ist und ich es damit nicht für die ABC-Challenge verwenden kann, da "Der Rabbi und der Kommissar" der Name der Reihe ist. Naja, das macht nichts. Das Buch ist recht dünn und die Beschreibung klingt sehr interessant, daher werde ich es trotzdem lesen. Bedeutet nur, dass ich wieder auf die Suche nach einem Buch für den Buchstaben "R" gehen muss^^°

 

2. Es ist ganz ok, so Mittelmaß, würde ich sagen. Hab daraus mein Abendbuch gemacht, mal sehen, ob ich damit dann schneller durch bin. Am Tag lasse ich mich viel zu sehr vom Lesen ablenken.

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #59

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Die Champagnerkönigin" von Katryn Berlinger

 

 

 

2. "Italienische Verbrechen" von Alessandra Bach

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Köstlich prickelnd garantiert er den vollkommenen Genuss - der Champagner, für den die Duharnais so berühmt sind. Um den makellosen Ruf ihrer Familie zu wahren, hat Amélie viel geopfert - und sogar einen Mann geheiratet, der so alt ist wie ihr Großvater, der gestrenge Patriarch der Champagner-Dynastie ... Doch nun ist sie nicht länger bereit, sich im goldenen Käfig einsperren zu lassen: Ganz auf sich allein gestellt reist Amélie nach St. Petersburg, um die prachtvolle Stadt der Zaren für die Duharnais' zu erobern. Doch in den feinen Salons ist man nicht nur vom perlenden Champagner begeistert, die schöne Französin bekommt ebenfalls viel Aufmerksamkeit - so auch von Fürst Alexander, auf dem ein dunkles Familiengeheimnis lastet ...

 

2. Der Lebemann Camillo Torrani möchte seine Villa am Gardasee renovieren. Die unverheiratete Bürgermeisterin Rossana, für die Camillo in der Öffentlichkeit den Vorzeigemann spielt, möchte die Villa ebenfalls in ihrem alten Glanz sehen. Denn das Örtchen Riva del Garda soll für die Sommersaison so attraktiv wie möglich sein. Blöd nur, dass sich ausgerechnet jetzt der Commissario Francesco Tedesco mit dem vier Jahre zurückliegenden mysteriösen Fall des verschwundenen Bürgermeisters beschäftigt. Und kaum stochert der Kommissar in alten Akten, schon geschieht ein Mord …

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 6.

 

2. Auf Seite 96.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Die Abendsonne überschwemmte die Weinberge der Champagne mit strahlend kupfergoldenem Licht.

 

2. Behutsam zog sie sich dünne Latexhandschuhe über und griff nach einem einfachen weißen Blatt Papier.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Hab das Buch noch nicht angefangen, daher kann ich noch nicht so viel dazu sagen. Was ich aber sagen kann, ist, dass ich es für die ABC-Challenge rausgesucht, aber auch, weil die Beschreibung interessant klingt.

 

2. Finds bisher recht ok, nicht sonderlich aufregend. Wie ein Krimi kommt es mir jetzt auch nicht so wirklich vor. Und ich finde es seltsam, wenn man mir als Bayer bayerische Begriffe erklären will^^°

Ich mein, klar, das Buch soll auch Nichtbayern erreichen, aber es fühlt sich trotzdem seltsam an.

 

Quelle:

Selbst geschossen


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12