Zum Inhalt der Seite


[1...10] [11] [12]
/ 12


Welcome

Ein großes Hallo an alle Besucher, Leser, Kommentierer und Abonnenten.

 

Viel Spaß beim Durchlesen- und stöbern :3 

 

Außerdem möchte ich mich für die Hilfe bei der Gestaltung meines Steckbriefes und meines Weblogs bei meinen Süßen FierceDeity_ bedanken <3

Bei Fragen diesbezüglich wendet euch bitte an ihn, ich kann euch da leider nicht weiterhelfen^^°

 

~~~~~~~~

 

- Bücherregal des Monats
- Freitags-Füller
- Hörbuch-Rezensionen
- Momentaufnahme eines Bücherwurms
- Montagsfrage
- Neues Lesefutter
- Rezensionen (Bücher)
- Schreibplan
- Serienmittwoch
- SUB
- Top Ten Thursday
- Virtuadopt Klickeintrag
- WritingFriday
- Quelle Bild
companion puppy
Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Persönliches (314)
- Youtube (233)
- funny (218)
- Unnützes Wissen (214)
- Video (177)
- Rezension (175)
- Montagsfrage (154)
- Animexx (147)
- Momentaufnahme eines Bücherwurms (142)
- Meme (141)
- Bildersammlung (101)
- Umfrage (96)
- Top Ten Thursday (89)
- Neues Lesefutter (78)
- Adventskalender (62)
Einträge vom...
2024
- Juni '24 (4)
- Mai '24 (23)
- April '24 (18)
- März '24 (26)
- Februar '24 (23)
- Januar '24 (34)
Weblogs durchsuchen
Momentaufnahme eines Bücherwurms #10

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Weil er zu uns gehört" von Jessica Martin

 

- Worum geht es in dem Buch?

Das Schicksal hat es nicht gut mit Dachdecker Mike gemeint, der sich zusätzlich zu gesundheitlichen Problemen als "Schnellspritzer" rühmen muss. Mit nur einem dieser Handycaps wäre es in der Liebe schon schwierig geworden, mit beiden hat er es fast aufgegeben, seinem Traummann André näherzukommen. Doch André scheint keine Hindernisse zu kennen und aufrichtiges Interesse an Mike zu haben, sodass Mike schon bald das Gefühl hat, zu André und seiner kleinen Familie zu gehören - bis André aus heiterem Himmel Schluss macht...

 

- Fortschritt?

Ich bin derzeit auf Seite 164.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

"Wollt ihr eigentlich beide Miezen behalten?"

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Leider werde ich auch mit diesem Buch nicht so wirklich warm. Die Charaktere lassen mich größtenteils kalt bzw sie kommen mir meistens wie ein Einheitsbrei vor und die Story überzeugt mich ebenfalls nicht so wirklich. Naja, vllt habe ich ja beim nächsten Buch ja mehr Glück.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #9

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Der vorletzte Samurai" von Dennis Gastmann

 

- Worum geht es in dem Buch?

Dennis Gastmann entdeckt Japan - vom Rausch der Metropolen bis zu den "sieben Höllen" von Beppu, von den Feuerbergen auf Kyūshū bis zum "drittschönsten Lichtermeer der Welt" auf Hokkaidō. Eine eindringliche Reiseerzählung und das faszinierende Porträt eines Landes zwischen Anarchie und Ordnung, Besessenheit und Zen.

 

- Fortschritt?

Seite 97

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Wer Hokkaidō erkunden möchte, der muss durch ein schwarzes Loch, und kommt er wieder heraus, dann bewegt er sich in einer anderen Sphäre.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Irgendwie hatte ich Bedenken, das Buch zu lesen; nicht, weil es schlecht sein könnte, sondern weil mir mein Gefühl sagte, dass es mir eventuell doch nicht so gefallen könnte. Und leider hatte mein Bauchgefühl recht. Das Buch soll wohl so eine Art Reisebericht von einem Paar sein, das in Japan seine Flitterwochen erlebt; aber mich berührt dieser Bericht nicht wirklich. Die Beschreibungen sind mir zu blumig und zu sehr auf "Ich muss originell" sein gedrückt. Überhaupt werde ich mit dem Buch nicht warm. Ich werds zwar trotzdem zuende lesen, ist ja kein dickes Buch, aber behalten werde ich es nicht, das weiß ich jetzt schon mal.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #8

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Der vorletzte Samurai" von Dennis Gastmann

 

- Worum geht es in dem Buch?

Dennis Gastmann entdeckt Japan - vom Rausch der Metropolen bis zu den "sieben Höllen" von Beppu, von den Feuerbergen auf Kyūshū bis zum "drittschönsten Lichtermeer der Welt" auf Hokkaidō. Eine eindringliche Reiseerzählung und das faszinierende Porträt eines Landes zwischen Anarchie und Ordnung, Besessenheit und Zen.

 

- Fortschritt?

Seite 11

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Langsam, ganz langsam wogten die Laternen im Abendwind, als sich ein zierliches Wese vor uns verneigte.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Das Buch habe ich irgendwann mal dieses Jahr mal zufällig im Buchhandel gesehen und gekauft. Ich habs bisher noch nicht gelesen und ich kenne den Autoren nicht, daher kann ich zu beidem noch nichts sagen. Aber Bücher, in denen es irgendwie um Japan geht, interessieren mich eigentlich immer. An dieser Stelle, bevor jetzt jemand kommt und mir einen lieben Buchtipp in die Richtung geben will: Bitte nicht. Nicht, weil ich kein Interesse habe, sondern wegen meinem XXL-SUB ein Bücheraufnahmestopp habe. Außerdem nehme ich auch keine Leseempfehlungen mehr an, da die Liste gefühlt kilometerlang ist.

Wie auch immer, ich werde vor heute Abend oder morgen nicht dazu kommen, das Buch zu lesen, dennoch bin ich mal gespannt, was mich damit erwarten wird.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #7

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Rehragout-Rendezvous" von Rita Falk

 

- Worum geht es in dem Buch?

Zefix! Was ist denn in die Eberhofer-Weiber gefahren? Die Oma stellt das Kochen ein, um fortan zu chillen. Die Susi fröhnt ihrer Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin, und der Sex mit ihr im schicken Neubau fühlt sich für den Franz so an, als hätten sie ihn gratis zu den Esszimmermöbeln dazubekommen. Und die Mooshammer Liesl nervt mit einer Vermisstenanzeige: Der Steckenbiller Lenz sei verschwunden, sie befürchte das Schlimmste. Nur: Eine Leiche ist weit und breit nicht in Sicht ...

 

- Fortschritt?

Seite 129

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Der Anruf vom Richter Moratschek kommt am nächsten Vormittag, wie ich grad in meinem Bürostuhl sitze und die Senfvorräte für meine Leberkässemmeln durchzähle.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Liest sich wie gewohnt sehr gut, allerdings kommt mir der Fall (?) aktuell grad etwas zu kurz :/

Momentaufnahme eines Bücherwurms #6

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Rehragout-Rendezvous" von Rita Falk

 

- Worum geht es in dem Buch?

Zefix! Was ist denn in die Eberhofer-Weiber gefahren? Die Oma stellt das Kochen ein, um fortan zu chillen. Die Susi fröhnt ihrer Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin, und der Sex mit ihr im schicken Neubau fühlt sich für den Franz so an, als hätten sie ihn gratis zu den Esszimmermöbeln dazubekommen. Und die Mooshammer Liesl nervt mit einer Vermisstenanzeige: Der Steckenbiller Lenz sei verschwunden, sie befürchte das Schlimmste. Nur: Eine Leiche ist weit und breit nicht in Sicht ...

 

- Fortschritt?

Seite 35

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Ich weiß nicht, ob ich überhaupt ein Auge zugemacht hab oder ob mein Telefon schon geläutet hat, bevor das Sandmännchen seine Nase zur Tür reingestreckt hat.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Bin bisher noch nicht wirklich zum Weiterlesen gekommen, daher habe ich keine neue Meinung dazu.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #5

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Rehragout-Rendezvous" von Rita Falk

 

- Worum geht es in dem Buch?

Zefix! Was ist denn in die Eberhofer-Weiber gefahren? Die Oma stellt das Kochen ein, um fortan zu chillen. Die Susi fröhnt ihrer Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin, und der Sex mit ihr im schicken Neubau fühlt sich für den Franz so an, als hätten sie ihn gratis zu den Esszimmermöbeln dazubekommen. Und die Mooshammer Liesl nervt mit einer Vermisstenanzeige: Der Steckenbiller Lenz sei verschwunden, sie befürchte das Schlimmste. Nur: Eine Leiche ist weit und breit nicht in Sicht ...

 

- Fortschritt?

Seite 35

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Ich weiß nicht, ob ich überhaupt ein Auge zugemacht hab oder ob mein Telefon schon geläutet hat, bevor das Sandmännchen seine Nase zur Tür reingestreckt hat.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Auf das Buch habe ich mich über ein Jahr lang gefreut und habe es mir am Wochenende kaufen können, kam aber bisher noch nicht dazu es zu lesen. Eigentlich habe ich ja einen Leseplan und wollte ein anderes Buch lesen, aber so lange wollte ich mit dem neuesten Eberhofer-Band dann doch nicht warten. Ich bin noch nicht so weit gekommen, aber bisher gefällt es mir ziemlich gut :-)

Bin mal gespannt, was noch so alles passieren wird.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #4

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Die List der Wanderhure" von Iny Lorentz

 

- Worum geht es in dem Buch?

Die Äbtissin Isabelle de Melancourt hütet in ihrem Waldkloster ein Geheimnis. Leopold von Gordean und seine Ordensritter sind überzeugt, dass es sich um das Versteck des Heiligen Grals handelt. Sie überfallen das Kloster, töten einige der Nonnen und nehmen Isabelle und die anderen gefangen. Die Novizin Justina entkommt und macht sich in Isabelles Auftrag auf den Weg, den Würzburger Erzbischof Johann von Brunn um Hilfe zu bitten. Die Schergen des Großmeisters holen sie ein und wollen sie töten. Da greifen die ehemalige Wanderhure Marie und ihr Mann Michel ein. Die beiden ahnen nicht, dass Justinas Rettung für sie der Beginn eines gefahrvollen Weges ist, auf dem ständig der Tod lauert.

 

- Fortschritt?

Seite 7

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Mit einem Gefühl der Bitterkeit las Isabelle de Melancourt den Brief noch einmal durch, den ein Kurier ihr zwei Tage zuvor gebracht hatte.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Das Buch hab ich vor mehreren Monaten gekauft, da die Stadtbibliothek das komischerweise nicht hat, normal leihe ich mir die Wanderhuren-Bücher zum Lesen dort immer aus. Naja, wenn ich mit dem Buch durch bin, werde ich es der Bib schenken. Allerdings hatte ich noch nicht die Lust, das Buch zu lesen und so ist es von Mini-SUB zu Mini-SUB gewandert. Entweder hatte ich bereits andere Bücher gelesen, die in eine ähnliche Richtung gingen oder ich wollte lieber ein dünneres Buch lesen, da das hier schon ein ordentlicher Schinken ist. Aber jetzt möchte ich es endlich mal lesen :-)

Da mir die Wanderhuren-Bücher mal mehr, mal weniger gefallen haben, aber ich bei allen irgendwo Spaß hatte, denke ich, wird mich das hier nicht enttäuschen. Ich finds nur verwirrend, die letzten zwei oder drei Bände handelten von ihren Kindern und jetzt geht es wohl wieder ein Stück in der Zeit zurück, da wieder Marie im Mittelpunkt steht.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #3

 

 

Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Maybe not tonight" von Alicia Zett

 

- Worum geht es in dem Buch?

Für den 19-jährigen Luke fühlt sich die Zeit als Au-pair in Vancouver wie ein Traum an: Jahrelang hat er sich nur darauf konzentriert, seinen Geschwistern den toten Vater zu ersetzen - jetzt, viele Tausend Kilometer von zu Hause entfernt, scheint plötzlich alles möglich. Bei einem Theaterprojekt lernt er den Studenten Jackson kennen, der ihm zeigen könnte, wie man das Leben einfach nur in vollen Zügen genießt. Doch Luke hat keine Ahnung, wie er mit seiner neuen Freiheit umgehen soll. Und in wenigen Monaten wird er in einem Flugzeug zurück nach Deutschland sitzen. Es wäre äußerst unklug, sich auf Jackson einzulassen - oder?

 

- Fortschritt?

Seite 258

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Es ist der 24. Dezember.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Ich hab es zwar fast schon erwartet, aber das Buch hat mich wirklich positiv überrascht. Es erzählt ja mehr oder weniger abwechselnd aus den Perspektiven von Luke und Jackson und es ist echt interessant zu sehen, wie sie das eine oder andere wahrnehmen. Was ihre Gedanken dazu sind und auch, wie sie auf bestimmte Ereignisse reagieren. Außerdem ist es eine schöne Abwechlsung, dass die beiden nicht sofort in die Kiste springen. Was BL angeht, habe ich bisher fast nur Mangas aus dem Genre gelesen und oft genug hatten die schon in Kapitel 2-4 schon Sex, was mir persönlich viel zu schnell ging >_<

Außerdem ist es angenehm zu lesen und ich finde auch den Umstand, dass Luke nicht wie gefühlt jeder Austauschschüler in die USA, sondern nach Kanada gereist ist, sehr angenehm. Ist mal eine nette Abwechslung :-)

Momentaufnahme eines Bücherwurms #2

 

 

Normalerweise mache ich jeden Dienstag bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den Schlunzenbüchern mit, allerdings kommen die Einträge eher unregelmäßig bei Ihnen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass es die Aktion nur noch bis zum Ende des Jahres geben wird, da die Schlunzen selbst kaum noch Bücher lesen oder darüber bloggen und es auch kaum noch Teilnehmer bei der Aktion gibt. Andere Blogger haben daher angefangen, ihre eigene Version dieser Aktion zu machen und ich habe auch schon länger mit dem Gedanken gespielt. Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da GL schon seit zwei Wochen ausfällt und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Maybe not tonight" von Alicia Zett

 

- Worum geht es in dem Buch?

Für den 19-jährigen Luke fühlt sich die Zeit als Au-pair in Vancouver wie ein Traum an: Jahrelang hat er sich nur darauf konzentriert, seinen Geschwistern den toten Vater zu ersetzen - jetzt, viele Tausend Kilometer von zu Hause entfernt, scheint plötzlich alles möglich. Bei einem Theaterprojekt lernt er den Studenten Jackson kennen, der ihm zeigen könnte, wie man das Leben einfach nur in vollen Zügen genießt. Doch Luke hat keine Ahnung, wie er mit seiner neuen Freiheit umgehen soll. Und in wenigen Monaten wird er in einem Flugzeug zurück nach Deutschland sitzen. Es wäre äußerst unklug, sich auf Jackson einzulassen - oder?

 

- Fortschritt?

Noch nicht begonnen

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Hmpf, Hmpf.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Das Buch habe ich mal vor Monaten zufällig im Buchhandel gesehen, als ich mich bei den Jugendbücher umgesehen habe, was es denn da alles so an Büchern gibt bzw welche sie da denn so ausgestellt haben. Mir ist dann das schöne Cover davon aufgefallen und dann hab ich mir die Rückseite durchgelesen. Ich war überrascht, vielleicht geht es ja nur mir so, aber Boys-Love-Bücher kannte ich jetzt nur von eher unbekannten, kleinen Verlagen, deren Bücher man entweder in irgendeiner Ecke im Bücherladen oder nur auf der LBM kaufen kann. Doch das hier lag offen in einer Buchhandlung, zusammen mit anderen Büchern auf einer runden Plattform mitten im Raum. Finde ich super. Dass es ein BL-Buch ist, verrät sowohl der Rückentext, als auch die kleine Regenbogenflagge auf dem Buchrücken.

Ob mir das Buch gefällt, muss ich sehen. Aber die Tatsache, dass BL-Romane immer mehr ihren Weg zu Buchhandlungen finden und nicht mehr wie so ne seltsame Randerscheinung behandelt werden, das gefällt mir auf jeden Fall. Wäre nur schön zu wissen, ob das mit Girls-Love-Romanen auch bereits der Fall ist, denn die kommen mir noch rarer vor ^^°

 

 

 

 

Ich werde bis zum Ende des Jahres nach wie vor bei "Gemeinsam lesen" teilnehmen, sollte es allerdings wieder an einem Dienstag zu keinem Eintrag kommen, werde ich wieder einen eigenen machen. Und ab 2022 wird dieser hier meine Teilnahme bei "Gemeinsam lesen" ablösen.

Momentaufnahme eines Bücherwurms #1

 

 

Normalerweise mache ich jeden Dienstag bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den Schlunzenbüchern mit, allerdings kommen die Einträge eher unregelmäßig bei Ihnen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass es die Aktion nur noch bis zum Ende des Jahres geben wird, da die Schlunzen selbst kaum noch Bücher lesen oder darüber bloggen und es auch kaum noch Teilnehmer bei der Aktion gibt. Andere Blogger haben daher angefangen, ihre eigene Version dieser Aktion zu machen und ich habe auch schon länger mit dem Gedanken gespielt. Eigentlich wollte ich erst 2022 damit anfangen, aber da GL schon seit zwei Wochen ausfällt und ich diese Art von Blogeinträgen mag, mache ich es nun jetzt schon. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

"Alpendöner" von Willibald Spatz

 

- Worum geht es in dem Buch?

Birne, Anfang 30, steht vor einem Neuanfang. Nachdem es zuletzt weder beruflich noch in der Liebe gut lief, sucht er im Allgäu sein Glück. In Kempten findet er einen Job als Redakteur bei einem kleinen Verlag, der Wanderführer veröffentlicht. Gerade hat sich Birne ein wenig häuslich eingerichtet, als seine Nachbarin, die alte Frau Zulauf, blutüberströmt aufgefunden wird. Mord inmitten beschaulicher Alpenidylle - so hatte Birne sich den Start in seiner neuen Heimat nun wirklich nicht vorgestellt ...

 

- Fortschritt?

Noch nicht begonnen

 

- Was ist der erste Satz deines Buchs?

Es war Blut.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Ich habs noch nicht gelesen, ich kann also nichts dazu sagen. Aber für Regionalkrimis bin ich immer zu haben :-)

Besonders, wenn sie in Bayern spielen, das hat dann halt auch noch den Heimatbonus, da ich ja selbst aus Bayern bin.

 

 

 

 

Ich werde bis zum Ende des Jahres nach wie vor bei "Gemeinsam lesen" teilnehmen, sollte es allerdings wieder an einem Dienstag zu keinem Eintrag kommen, werde ich wieder einen eigenen machen. Und ab 2022 wird dieser hier meine Teilnahme bei "Gemeinsam lesen" ablösen.


[1...10] [11] [12]
/ 12