Zum Inhalt der Seite




Karneval der Kulturen - Der Umzug- 2010 Cosplay, Games, Karneval der Kulturen, Umzug

Autor:  Alex_Brewka
Karneval der Kulturen 2010

Ein Bericht von MIR! :o)

Endlich war es soweit! Am Sonntag, den 23.05.2010, sollten der MMC-Berlin e.V. und der CCV zusammen mit den Gamesrockern zum ersten Mal am Umzug des Karnevals der Kulturen teilnehmen!
In den Tagen davor wurde das Wetter bzw. dessen Vorhersage misstrauisch beäugt, schließlich war es lausig kalt und regnerisch. Aber – tätäääääh! – am Sonntag war es richtig schön! Zwar zogen mal ein paar Wolken durch, aber es blieb trocken und die Sonne schien!



Als Patrick und ich am Sammelpunkt eintrafen, waren schon eine ganze Menge Cosplayer da, die sich in Alex’ Auto stürzten, um noch etwas vom Frühstück (lecker Brötchen) abzubekommen. Alle hatten gute Laune, und nachdem wir die Helfer mit T-Shirts „markiert“ hatten, machten wir viele Fotos. Dies blieb nicht lange unentdeckt und schon standen die ersten Fotografen und Schaulustigen Schlange, um die Kostüme und Figuren abzulichten. Unsere drei untoten Krankenschwestern sowie Sora und Zero waren besonders beliebt und kamen ebenso wie die Naruto-Kostümierten kaum noch aus dem Posen heraus! Unsere eigenen rasenden Reporter (Chrissie, Sandra, Patrick) nutzen die Zeit, um die Gruppen vor und hinter uns auch einmal abzulichten und weitere tolle Kostümierungen per Bild einzufangen.

So gegen 12 Uhr stellten wir uns langsam auf, schließlich sollte der Zug um 12.30 Uhr beginnen. Für die Präsentation von Guidos Rittergruppe machten wir noch ein paar Stellproben, er hatte dafür nämlich nur 90 Sekunden Zeit und es musste alles wie am Schnürchen klappen. (Wir wurden 48er von 62 Teilnehmern! Ist doch gar nicht so schlecht, oder?) Wir markierten unseren Bereich mit einem Band, das von den Helfern gehalten wurde und das verhindern sollte, dass Zuschauer durch die Gruppe laufen, da die Straßen nur an einigen Stellen abgesperrt waren, und rüsteten alle mit reichlich Flyern aus. Dann dufte jeder noch mal „wohin“ :o), bis sich der Zug vor uns dann gegen 13.15 Uhr in Bewegung setze.



Endlich ging es los! Nichts ist schlimmer als Warten! :o) Durch die johlende, kunterbunte und teilweise kostümierte Menge zogen wir los. Die Cosplayer gaben ihr bestes für die Fotografen, die überall zu sein schienen, und natürlich für tausende von Besuchern am Straßenrand! Die Sonne lachte und wir waren umgeben von Konfetti und guter Laune und tanzten teilweise zu der Musik der vor uns laufenden Gruppe aus Peru mit. Man bekam gar nicht mit, wie schnell die Zeit verging!
Hin und wieder entdeckte der Eine oder Andere von uns ein bekanntes Gesicht am Straßenrand und gegen Ende des Umzuges wurden auch die Damen und Herren auf den Inline-Skates mit ihren tragbaren Wasserbehältern zu gern gesehenen Gästen, denn es war wirklich richtig warm geworden, aber wir hielten tapfer durch und erreichten nach etwas mehr als vier Stunden fußlahm und erschöpft -aber glücklich- das Ziel!

Aus Alex’ Auto wurden die Reste des Frühstücks geplündert, jeder hatte Hunger und vor allen Dingen Durst, aber eines wollten wir noch mehr: sitzen! :o) Nachdem sich alle halbwegs erholt hatten, verteilte das MMC-Team noch ein paar kleine Dankeschöns an die tapferen Teilnehmer, dann trennten sich unsere Wege und jeder machte sich auf den Weg in Richtung Heimat.

Fazit: Ich hatte selten so platte Füße :o), aber es hat unglaublich viel Spaß gemacht! Ich finde, wir sollten im nächsten Jahr wieder teilnehmen und die gesammelten Erfahrungen nutzen. Diese Truppe ist auf jeden Fall ausbaufähig!

Und wer war eigentlich dieser große gelbe Mann?

Mehr Bilder auf der www.mmc-berlin.com Seite aber auch unter Youtube Kanal des MMC-Berlin , sowie in Facebook vom MMC-Berlin e.V. und des CCV.

Eure Sandra

mfg euer CCVTeam