Zum Inhalt der Seite

Thread: HP and the Half-Blood Prince ...

Eröffnet am: 20.08.2004 13:47
Letzte Reaktion: 03.10.2005 13:41
Beiträge: 381
Status: Offen
Unterforen:
- Harry Potter




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...13]
/ 13


Von:   abgemeldet 03.05.2005 17:06
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
> Und? Wo steckt der Löwe? Lach mich aus, aber WENN du einen Gryffindor-Erben willst, plädiere ich für Rex. Und wehe jetzt kommt "Bist du irre?!" Natürlich bin ich das.

Esta, das hast du uns inzwischen oft genug gesagt! *lach* Ich glaube, langsam hast du alle überzteugt bekommenXD

> > und der Phönix bringt den Sorting Hat, um Harry zu helfen, den Hut, der einst Godric Gryffindor gehörte
> Wo steht n das? Das wär ja schön doof gewesen, wenn GODRIC die Schüler in ihre Häuser verwiesen hätte ...

Ich habe hier nur die deutsche Version vom vierten Band zur Hand, aber hier steht ganz deutlich:

"'s war Gryffindor, des Rates gewiss,
Der mich sogleich vom Kopfe riss."

Ich denke mal, so eine grobe Fehlübersetzung wird das nicht sein, auch wenn es ein Gedicht und dementsprechen schwieriger zu übersetzen ist.
Es war Godrics Hut, aber alle haben ein wenig von sich auf den Hut übertragen, wenn du weißt was ich meine, und seit dem kann es die Schüler einordnen.

> > ... also, tja, ich finde, das einzige, was gegen die Godric-Harry-Erben-Theorie spricht, ist, dass die Hinweise SO offensichtlich und plump sind, dass die Antwort für Rowlingsche Verhältnisse schon fast ein bisschen enttäuschend einfach wäre. ^^ XD
> YES!^

Da geb iche euch recht, das wäre wirklich viel zu offensichtlich und irgendwie einfallslos.


"Teile die Menschen nicht in Kategorien wie 'Japaner' oder 'Ausländer'. Du und ich, wir sind beide Menschen." (Hokuto Sumeragi, Tokyo Babylon)
"Erwachsene halten das vielleicht für Zank unter Kinder, aber ohne Grund verletzt zu werden, das ist schon Misshandlung." (Kuniko Hashimoto, auch TB)



Von:    Maginisha 03.05.2005 18:09
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
>>Sie hat gesagt, dass man sich seine animagus-form nicht aussuchen kann, d.h. man verwandelt sich in das tier, dem man am meisten ähnelt

*lach*

Na wenn sie nicht unbedingt dasselbe sind, bin ich auch für eine Hummel.

Das mit dem Schulleiter... au ja, hast ja recht.
Hab sträflich lange nicht mehr ein HP-Buch ganz gelesen, immer nur quer (beim FF-Schreiben).


>>Er hat einen Hirsch. Den Hirsch hat er, weil der sozusagen James repräsentiert -- Der Hirsch war James's Animagus-Form, d.h. der Hirsch war James ähnlich, nicht HArry. will sagen, ich bezweifle, dass auch Harrys Animagus-Form ein Hirsch wäre.

Ich fände das- ehrlich gesagt, auch doof-
Irgenwie passt das nicht so recht, denn stolz und prahlerisch/angeberisch (und seien wir mal ehrlich: so ein Hirsch IST ein stolzer und beeindruckender Anblick) ist Harry ja nun wirklich nicht.


(Nebenbei finde ich ja, das Ron sich als Kaninchen fabelhaft machen würde... ach ja, das gehört nicht zum Thema. ^_~)


>>Werden wir JE einem Slytherin begegnet, der nicht potthässlich und entweder strohdumm oder hinterlistig und auf jeden Fall auf der Seite der Bösen ist?

Wie wär´s denn mit dem HBP ? :P

Nee, wäre mir auch mal ganz lieb. Gibt ja auch noch zig andere Schüler in Slytherin, von denen man bis jetzt keinen Mucks gehört hat.

>>Siehe Umbridge. XD Die war (wahrscheinlich) nicht auf Voldemorts Seite, obwohl jetzt viele Fans die Theorie aufstellen, sie sei es doch, ganz einfach, weil sie so fies ist. Gleiches gilt für Fudge.

Wobei wir ja auch noch ein wenig Schuld auf den Übersetzer schieben können.
Wie war das noch mit Halfblood and Halfbreed?

Ob wir von Umbridge wohl nochmal was hören? Wahrscheinlich kann sie sich irgendwie rauswinden... fiese Kröte!


Noch zwei Sachen, bevor ich nach hause düse:
Das mit dem Patronus hat Rowling selbst gesagt.
Und "Hollow" kann auch einfach nur "Tal" oder "Senke" heißen und muss nichts mit "hohl" und "leer" zu tun haben. ^_~


Zauberhafte Grüße
Mag
Wise men speak because they have something to say.
Fools speak because they have to say something.
Zuletzt geändert: 03.05.2005 18:12:56



Von:   abgemeldet 04.05.2005 00:00
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
*DROP* na toll, ich bin absolut nicht in schreiblaune und esta isses dafür. >__<

*ansetz*

> > Also zu der Sache mit dem HBP... Ich denke da so ähnlich,wie Esta meinte. Ich glaube weder, dass er auf der Seite der Guten steht, noch, dass er einer der Bösen ist. Irgendwie kann ich mir einfach nicht vorstellen, was genau er vertreten soll. Oô
> Die Half-Bloods? Möglicherweise? *lol*

Also, Voldie (UND ICH SAGE NICHT, VOLDIE SEI DER HBP!!! ICH SAGE DAS NICHT!!! XD) z.B. ist auch ein Half-blood und findet die Half-bloods nicht so toll. Der HBP muss nicht auf deren Seite stehen, er kann auch einfach eines sein. ^.^
Aber eben, ich denke nachwievor immer an Anderschs Klosterschüler, wenn ich an den HBP denke. XD Der HBP ist wahrscheinlich sone popelige Holzstatue. o_O

Und ich frage mich wirklich, wer drauf kommt, dass Dumby der wahre Überböse hinter Voldie ist oder so. XD Das ist so abgefahren, dass es schon sein könnte. o__O aber dann wiederum auch nicht, weil ich nicht weiss, was Dumbledore dann davon hätte. o____o;;; Hundertfünfzig Jahre so tun als seist du gut, aber inzwischen bist du nur skrupellos an der Macht interessiert? Mit 150? Und wenn du mit 151 oder so eh stirbst, weil du ein alter Tattergreis bist, wär schön blöd. XD

>Ich sehe nicht Voldemort als den Erben Slytherins an, sondern einen hübschen kleinen Verbund von vier Verrückten als die Erben Hogwarts'. ^^° Was n? Peter (S), Remus (H), James (G) und Sirius (R)

ähm ... hä? o_______O Wie kommst du denn auf diese Häuserzuordnungen? o___O;;; Du findest also, Sirius hatte die typischen Ravenclaw-Attribute? o__O;;
Wieso waren dann alle vier in Gryffindor? o___O (gut, zumindest R/J/S sind bestätigt worden, aber Peter wahrscheinlich auch, aber das war wahrscheinlich ein Druckfehler. o_O
Sirius Riddle: What houses were Sirius Black, Remus Lupin, James Potter and Remus Lupin[sic] in? Everyone tells me they were all Gryffindor, but I won't believe it unless I hear it from Ms. Rowling herself!
JK Rowling says: This is JK herself saying that they were indeed in Gryffindor!
[und wer nicht glaubt, kann sich das Zitat hier rausklauben: http://www.quick-quote-quill.org/articles/2004/0304-wbd.htm ]

Und wenn dus nur so 'symbolisch' meinst ... naja, ähm, inwiefern wäre das denn dann relevant? o__O ^_^;; ich meine, was würde das denn bedeuten 'Hogwarts' Erben' (und Hogwarts besteht ja noch, deshalb kann man ja von Hogwarts noch nix erben XD) zu sein? Ausser, dass sie halt das Kartendings gemacht haben?


Gut, ich sage nicht, ich MAG die Erben-Theorie, ich sage nur, dass die bisherigen Hinweise so offensichtlich sind, dass sie IRGENDWAS bedeuten müssen und wenn nicht die Erben-Sache, dann was anderes - und ich würde mich wirklich freuen, wenns was anderes wäre, nur bisher konnte mir noch niemand sagen, was denn. ^.^

> > Und wieso haben sich James, Lily und Baby Harry dann in einem Ort namens Godric's Hollow versteckt?
> Keine Ahnung, Scheiß drauf. Allerdings klingt Godric's Hollow nicht gerade ... heimelig, oder?

Na toll ... XD
Also, ich find Godrics Höhle doch ziemlich heimelig. So, Godrics Versteck ^.^ (oder natürlich auch: Godric ist hohl. XDDD)

> > und der eine Zauberstab mit Fawkes' Feder gehört Harry, während der andere dem Erben Slytherins gehört
> Das spricht eher für eine Vebrindung zu Voldemort und das DIE besteht, wissen wir bereits ...

Ich frag mich grad, warum Fawkes eigentlich seine Schwanzfedern in Zauberstäbe reinsetzen hat lassen. o_____O
(kein Gegenargument, ist mir nur grad in den Sinn gekommen ^.^)

> > und Slytherin ja Godrics Rivale war
> Harry istd er Rivale Dracos, die Marauders haben sich mit Malfoy/Snape bekriegt, deswegen würde niemand behaupten, Snape sei der Erbe Slytherins und die Marauders die Abkämmlinge Gryffindors, oder?

Natürlich nicht, weil snape nicht der Erbe Slytherins ist. o__O Tom Riddle (hmmm ... ob es auch für Voldie gilt?) ist das. o__O Nicht, WEIL er der Rivale von irgendwem ist, sondern weil er offenbar seine Linie bis zu Salazar zurückverfolgen kann und weil er die CoS öffnen konnte (was nur der Erbe Slytherins kann) -- natürlich haben wir dafür nur Riddles Wort, also ... ^^;
Also, wie du auf Draco und Snape und die Marauders kommst ... *drop*
Draco ist schon ein Feind Harrys, aber meiner Meinung nach war er in Band 5 nicht mehr als eine Witzfigur (vielleicht haben Jo die vielen FFs zu dem Thema geschockt? XD), eine lästige, aber trotzdem hatte Harry klar andere Prioritäten, als Draco. o_O;;
Natürlich, Draco hat Harry hochdramatisch Rache geschworen, also weiss man nicht, was noch aus den Jungens wird, aber bitte, Harry und Voldie sind ja wohl Erzfeinde. >__< Zumindest aus Voldies Sicht, Harry hat da ja nicht grad drum gebeten, aber er scheint sich immer mehr dran zu gewöhnen. o_O

> > Und in Band 2 haben wir Slytherins Erbe inkl. überdimensionale Schlange die Slytherin seinem Erben hinterlassen hat
> Und? Wo steckt der Löwe?

Gut, was jetzt kommt, ist nur ein wackliger Gedankengang:

Hm, Greif-in-Gold:
ein Greif, das ist ein Tier das halb Löwe, halb Vogel ist. Ich glaube, es war Adler, aber der Adler ist schon für Ravenclaw verbucht, also kann man - wenn man grosszügig ist - auch mal auf Phönix kommen.
(wie gesagt: gedankengang XD)

> > und während Riddle die doofe Schlange hat, bekommt Harry ... den rot-goldenen Phönix
> Wie war das mit den Analogismen? *g* WEnn du bei den Wappen bleiben wollest (und den namen), müsste Fawkes ein Löwe oder etwas in der Art sein. Spielen Greife irgendwo eine Rolle?

Greife? Davon hab ich grad oben geredet *__* (ohne den nächsten teil deines beitrags gelesen zu haben ... ich bin gar nicht so schlecht XD)

> > und der Phönix bringt den Sorting Hat, um Harry zu helfen, den Hut, der einst Godric Gryffindor gehörte
> Wo steht n das? Das wär ja schön doof gewesen, wenn GODRIC die Schüler in ihre Häuser verwiesen hätte ...

Der Sorting hat hat Godric gehört. Schau nur auf www.hp-lexicon.org oder in den Büchern.

> > und aus dem Hut zieht Harry aus dem Sorting Hat ausgerechnet Godrics rubingeschmücktes Schwert
> ... kein kommentar ...

Wieso nicht? >__< ich lebe von deinen kommentaren!

> > und wieso sagt Dumbledore anschliessend, dass nur 'ein wahrer Gryffindor' dieses Schwert aus dem Hut ziehen konnte
> *KNURR*
> Was das denn? Klingt wieder arg nach Trennung in rein und unrein und das passt vielleicht zu Gryffindor aber nicht zu Dumbledore. Und nur weil jemand ein wahrer Gryffindor ist, heißt das doch nicht, dass er mit ihm verwandt ist ... *drop* Meine Mutter erzählt auch immer was von "besseren Ossies" und das sind dann meistens die Wessies ... *drop drop drop*

Hä? o_____O;;;; Ich meinte doch nicht, dass Dumbledore unbedingt WEISS, dass Harry der Erbe Godrics ist, aber dass 'ein wahrer Gryffindor' einfach möglicherweise mehr bedeutet, als es den anschein hat (und dumby vielleicht sogar selbst denkt).
o_O;
Das hat nix mit Ossies zu tun ... hier in der Schweiz hatten wir nie ne Mauer, nur den Röstigraben. XD

> Nö, gegen Harry - heir of Gryffindor stell ich mich mal eben quer. Das wär bei aller Liebe zu überladen.

Ja ich bin ja auch dagegen! >_______< und ich bete ja, dass mir jemand endlich ne bessere erklärung für all diese hinweise liefert. T__T und ich wäre wirklich böse auf Jo, wenn es tatsächlich auf ein doofes Harry-Erbe-von-Gryffindor rauslaufen würde. o_O

> Wo hat Dumnbledore denn mal den Patronus angewendet ... ?

Jo hat in nem Interview gesagt, Dumbledores Patronus sei ein Phönix. ^.^ er hat ihn aber noch nie angewendet in den büchern.

> > ähm, nicht unbedingt. o__O Sie hat gesagt, dass man sich seine animagus-form nicht aussuchen kann, d.h. man verwandelt sich in das tier, dem man am meisten ähnelt
> Dankeschön. und was ist mit diesem doofen Grim? ich meine, es ist einfach mal ne unumstößliche Tatsache, dass Sirius mit dieser ganzen Todes-geschichte was zu tun hat. Meinst du nicht auch? *zwinker*

Ja, mein ich auch, hab ich auch nie bestritten. ^_________________^
Ich meinte nur, dass ich die unehelicher-Sohn-Geschichte ziemlich weit her geholt finde, und dass ich auch nicht glaube, dass Sirius wieder ins Leben zurückkommt. ^.^


> > Der Patronus ist was anderes, das ist das, was dir am meisten Schutz gibt
> N ... Otter?

Na, dann formuliere doch besser, was der Sinn eines Patronus ist. -.- Sozusagen die 'Inkarnation' deines 'Schutzgeistes' oder so ... ach, egal, wir wissen doch alle, was ein Patronus ist.

> > siehe z.b. harry: Er hat einen Hirsch. Den Hirsch hat er, weil der sozusagen James repräsentiert -- Der Hirsch war James's Animagus-Form, d.h. der Hirsch war James ähnlich, nicht HArry. will sagen, ich bezweifle, dass auch Harrys Animagus-Form ein Hirsch wäre. ^^
> JETZT hab'sch ne FRage - was dir am meisten SCHUTZ gibt, ist das mit "was dir am meisten HALT gibt" gleichzusetzen? Wenn ja, müsste sich nämlich die patronus-Form im Lauf der Zeit drastisch verändern ... ich denke nicht, dass Harry in seinem Vater nach SWM noch ein allzu großes, gottähnliches und unantastbares Vorbild sieht, auch wenn Remus und Sirius ihr Bestes geben, James in diesem "unerreichbar"-Status zu belassen ... MIR würde niemand halt geben können, der auf die Frage hin, was ihm jemand anderes denn angetan hätte "It's just the fact he EXSITS" antwortet, vergöttern könnte ... und ich frage mich ERNSTHAFT, wie Remus und Sirius das können. Das ist engstirnig. Ich hoffe, HOFFE ganz dringend, dass dieses wirklich DUMME James-Bild noch erweitert wird ...

Hm, inwiefern erweitert? James war ein Idiot mit 15, der andere schickaniert hat, weil er sie nicht mochte, aber mit 22 hat er sich für seine Frau und sein Kind geopfert, hat gegen Voldie und co. gekämpft und Dumbledores und anderer Anerkennung und Freundschaft versichert. James ist schon ziemlich dreidimensional dafür, dass er zehn Jahre vor Beginn der Geschichte gestorben ist, finde ich. o__O

> Ah jo, und wo wir schon ma da sind ...
> Der Tod ist endgültig, richtig?
> Wenn das so ist, darf der Verstorbene sich danach nicht weiterentwickeln, was wäre denn das? Also entweder Widergeburt oder gleichfömrige Unendlichkeit. So einfach geht das. Wobei ich immer noch darauf bestehe, dass Zweiteres sich für HP einfach besser machen würde ... *drop*

o__O Und der Zusammenhang hierin wäre ...? ^^;

> Aye. Und wie gedenkst du soll das FUNKTIONIEREN? ich fände ein derartiges Ende geradezu grandios, aber, wir erinnern uns - Voldemort und Harry sollen sich laut prophezeiung gegenseitig UMBRINGEN!

äh ... naja. wir wissen nicht WIRKLICH worauf sich die Prophecy bezieht.

'the one with the power to vanquish the dark lord approaches'
Harry?
vanquish: besiegen, überwinden. Nicht 'töten'

'born to those who have thrice defied him, born as the seventh month dies'
jaja, die potters, das ist klar. oder doch die longbottoms?

'and the dark lord will mark him as his equal, but he will have power the dark lord knows not'

inwiefern wird er ihn kennzeichnen als ebenbürtig? ist das wirklich die olle blitznarbe? oder hat er 'he' noch gar nicht gekennzeichnet? denn noch ist harry (und neville schon gar nicht) IMHO nicht gerade des dark lords 'equal'. o__O

'and either must die of the hand of the other for neither can live while the other survives'

der eine muss durch die hand des anderen sterben. gut. aber wen meint die prophezeiung? voldemort? und was ist dann mit tom riddle? ^^ vielleicht heisst 'voldemort töten', riddle quasi ... bekehren (dummes wort, aber versteht man, was ich meine?)?

na, woher sind wir also sicher, dass es tatsächlich nur drum geht, wer schneller ist mit avada kedavra? o_O

>Außerdem geht es nicht nur um diese Freundschaft zwischen Gordic und Salazar, die irgendwann einmal dummerweise zerbrochen ist ... es geht genauso um Rassismus

Tja, die Freundschaft ist aber WEGEN dieser Rassismus-Geschichte zerbrochen. also gehört das wohl schon irgendwie zusammen, oder? o__O

> > Naja, eben, ich MAG diese Erben-Theorie nicht, weil sie halt einfach zu plump und naheliegend sind, aber es sind SO viele unleugbare Hinweise da, dass ich bisher einfach keine andere Antwort finden konnte. o__O
> Mau. Wie war das mit den Scheuklappen? Und wieso siehst du DEINE Hinweise und meine nicht?

Ich fand deine Hinweise spärlicher als meine. o__O Und ich behaupte nicht, objektiv zu sein ^.^ immerhin kennen wir den 6. ja noch nicht ^__^

> > Hm ... was ich Jo ja wirklich hoch anrechnen würde, wenn wir nach Band 7 nicht mehr dieses 'Personifiziertes Böses'-Klischee hätten ^^; Das fände ich wirklich gut, denn es gibt nun mal nicht gut/böse. o__O
> Bingo ...

*kreidekreuz an die decke mal* WIR SIND UNS MAL EINIG! XD

> *drop* DAS erinnert mich jetzt krass an eine FF, die ich schreibe ...

schleichwerbung, tsss tsss. XD

>Es ist einfach mit jemanden zu leben, den man neutral betrachtet ... Jemanden, den einmal mochte oder liebte, wird man nur schwer tolerieren können, sollte die Freundschaft/Liebe zerbrechen ... Viel eher wird an ihre Stelle blinder Hass treten.

Jaja, das alte "the opposite of love isn't hate' ^__^;;

> > Demnach wäre es doch eigentlich logisch, dass Harrys Aufgabe ist, wieder zusammenzufügen, was damals auseinander gebrochen ist?
> Es wäre logisch. Theoretisch. Praktisch ist es faktisch unmöglich.

*Polter* NICHTS IST UNMÖGLICH! ^_____^

> Ich mag Niggelus voll gern ... Black is beautiful, ever heard of that? Und der Kerl WAR Slytherin.

Ja, aber er war nicht Dumbledores direkter Vorgänger, er war irgendwann davor. Vor Dumbledore war Dippet. Nur dazu diente dieser sinnlose Absatz. XD

> > > Hagrid hat schließlich nur gesagt, dass die, die böse wurden, alle aus Slytherin kommen: nicht, dass alle, die in Slytherin sind, auch automatisch die Bösen sind.
> Sagt dem der Name PETTIGREW was? Oo Pettigrew war GRYFFINDOR. Nicht SLYTHERIN. und meinen Augen ist er zwar nicht böse, entspricht aber dem, was Hagrid mit böse wahrscheinlich gemeint hat ...

und wer hat oben behauptet, pettigrew wäre mit (s) zu verbinden. o_O (und ich weiss schon, dass das ... hm, 'symbolisch' gemeint war, aber offenbar ist der feige verräter = slytherin, auch bei dir ^^)

> > Das ist sowieso etwas von den Sachen, die mich stören. o__O Werden wir JE einem Slytherin begegnet, der nicht potthässlich und entweder strohdumm oder hinterlistig und auf jeden Fall auf der Seite der Bösen ist? -_________-
> Snape?
> Der ist nicht potthässlich. Jedenfalls nicht, wenn ich danach gehe, wie Äußeres und Inneres zusammen passen ... ich mag Snape. Auch wenn er auf Grün steht und Draco bevorzugt ...

Ich würde ihn aber nicht als gutaussehend, will heissen, sympathisch aussehend bezeichnen. o__O
Und er ist hinterlistig. Er ist vielleicht auf Dumbledores Seite, aber trotzdem, so wie er Harry behandelt, ist das ziemlich slyhterinig. (und das hat nichts damit zu tun, ob ich ihn mag ^^)
Natürlich sehen wir alles aus Harrys subjektiver Sicht, aber Snape ist sicher nicht das Beispiel für den 'nicht widerwärtigen Slytherin', auf den ich in der Geschichte nach wie vor warte. o__O

> > Siehe Umbridge. XD Die war (wahrscheinlich) nicht auf Voldemorts Seite, obwohl jetzt viele Fans die Theorie aufstellen, sie sei es doch, ganz einfach, weil sie so fies ist. Gleiches gilt für Fudge. ^^ Die Fans können also offenbar mit den Grautönen noch weniger gut umgehen als Harry selbst. XD
> Wie alt waren diese Fans? Ist doch klar, dass die Regierung grundsätzlich BÖSE ist, oder? XDDDDD Nichts gegen Gäärrard.
>

Och, es gibt erschreckend gute Editorials zu dem Thema, allein auf Mugglenet. ^^;; Auch Fudge ist sehr beliebt als Voldemort-Verbündeter. Soll angeblich an Halloween '81 auch seine Finger im Spiel gehabt haben, der machthungrige Knülch.


> > also, zusammenfassend, ich hoffe auch auf mehr Grautöne.
> Ich auf Schwarz. :] Wenn du verstehst, was ich meine ...

Neeeeeeeeeeein, was kannst du jetzt damit meinen. XD

[uff, ich bin durch mit seite zehn o____O;;;]


> Und? Wo steckt der Löwe? Lach mich aus, aber WENN du einen Gryffindor-Erben willst, plädiere ich für Rex. Und wehe jetzt kommt "Bist du irre?!" Natürlich bin ich das.

Esta, das hast du uns inzwischen oft genug gesagt! *lach* Ich glaube, langsam hast du alle überzteugt bekommenXD

1. Mich nicht
2. Hm? Also, dass jetzt Rex der gryffindor-erbe sein soll, ist mir relativ neu. in der ehebruch-theorie hat rex noch relativ brav am rand gestanden. o_O Rex und Gryffindor versteh ich jetzt mal gar nicht.

und danke, katinchen, um mich in sortinghat:gryffindor zu unterstützen, aber wir brauchen doch gar nicht in die bücher zu schaun, wenn wir hp-lexicon.org haben XD

> Irgenwie passt das nicht so recht, denn stolz und prahlerisch/angeberisch (und seien wir mal ehrlich: so ein Hirsch IST ein stolzer und beeindruckender Anblick) ist Harry ja nun wirklich nicht.

frag mal snape, der sieht das bestimmt anders. XD Der hat einen genausogrossen Prongs-Komplex wie ihn sirius hat(te? ~__^). XD

> (Nebenbei finde ich ja, das Ron sich als Kaninchen fabelhaft machen würde... ach ja, das gehört nicht zum Thema. ^_~)

wegen deren vermehrung? XD dann passt das ja schon IRGENDWIE zu den weasleys. XDD [uh oh, ich lass mich schon auf draco-niveau runter XD]

> Wie wär´s denn mit dem HBP ? :P

Vielleicht ist der aber trotzdem hässlich und fies. Falls er aus Slytherin kommt. Falls er überhaupt aus irgendeinem Haus kommt. Und falls er überhaupt ein MEnsch ist und nicht mein geliebter Klosterschüler.

> Nee, wäre mir auch mal ganz lieb. Gibt ja auch noch zig andere Schüler in Slytherin, von denen man bis jetzt keinen Mucks gehört hat.

Der gute Zabini, der ja inzwischen offiziell männlich ist? Aber ich muss zugeben, ausgerechnet bei DEM hoffe ich doch, dass er hässlich ist, nur um all den fans, die sich auf den buben fixiert haben und zu einem kompletten slash-marty-stu gemacht haben, eins auszuwischen. XDD

> >>Siehe Umbridge. XD Die war (wahrscheinlich) nicht auf Voldemorts Seite, obwohl jetzt viele Fans die Theorie aufstellen, sie sei es doch, ganz einfach, weil sie so fies ist. Gleiches gilt für Fudge.
>
> Wobei wir ja auch noch ein wenig Schuld auf den Übersetzer schieben können.

wie? o__O Dass Umbridge im Original weniger böse ist? o__O;; oder wie? find ich jetzt nicht.

> Ob wir von Umbridge wohl nochmal was hören? Wahrscheinlich kann sie sich irgendwie rauswinden... fiese Kröte!

dann lauf ich amok. >__< snape und draco und voldie haben immerhin noch ein gewisses CHARISMA als bösies und sogar quirrel und lockhart waren irgendwie noch ... err, faszinierend, aber Umbridge war einfach so schrecklich, dass man am liebsten das buch wegschmeissen wollte, weil sie so eklig ist. >__< wenn sie jetzt nochmals in der gleichen verfassung auftaucht, ich weiss nicht, was ich dann tu. o__O;;

PUH. >__< *aufs klo muss* XD
Und es gibt DOCH ein 20thCB-Seite!
http://www.classicmanga.com/20thcenturyboys/
Sogar mit Forum.
http://classicmanga.com/phpBB/index.php
^__________^



Von:    Maginisha 04.05.2005 08:24
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
>> >>(Nebenbei finde ich ja, das Ron sich als Kaninchen fabelhaft machen würde... ach ja, das gehört nicht zum Thema. ^_~)

>>wegen deren Vermehrung? XD dann passt das ja schon IRGENDWIE zu den weasleys.

Hah, nein, SO hab ich das nicht gemeint.

Mehr wegen des leicht zur Panik und Flucht neigenden Wesens.
Kannst du dir Ron nicht mitten im Verbotenen Wald mit nervös zuckender Nase und nach allen Seiten lauschenden, langen Löffeln vorstellen?


>>>
> Wobei wir ja auch noch ein wenig Schuld auf den Übersetzer schieben können.

>>wie? o__O Dass Umbridge im Original weniger böse ist?

Nein, aber das sie mit dem Gequatsche über "Halbblüter" (wie es in der Übersetzung heißt) ja voll in Voldemorts Linie passen würde.

Es bleibt aber schon zu hoffen, dass die Leser den Unterschied gemerkt haben. (gehe ganz stark davon aus)

Wobei der Unterschied dann sooo groß auch nicht ist.

Umbridge ist... anders böse. Vielleicht sogar irgendwie gefährlicher als Voldemort, denn Leute wie sie gibt es viel häufiger. Ihre Meinung ist "legal" und wird irgendwie auch von den geltenden Gesetzen unterstützt.
Der ganz alltägliche Wahnsinn, der irgendwo in den Köpfen kleinkarierter, neidischer Menschen wohnt, die ihre Macht an Schwächeren demonstrieren müssen.
Eigentlich ist Umbridge Draco gar nicht mal so unähnlich, merk ich grad. Der Text ist ein anderer, aber die Melodie ist ähnlich.

>>> Sagt dem der Name PETTIGREW was? Oo Pettigrew war GRYFFINDOR. Nicht SLYTHERIN. und meinen Augen ist er zwar nicht böse, entspricht aber dem, was Hagrid mit böse wahrscheinlich gemeint hat ...

Der Vergleich hinkt.
Zumal Hagrid, als er das sagte, noch getrost davon ausgehen konnte, dass Pettigrew sich tapfer für seinen Freund geopfert hat.
Wenn schon, dann hätte er in diesem Moment an Sirius denken müsse, der zu dem Zeitpunkt noch der erurteilte Mörder/Verräter war. Nicht wahr?

Ich denke mit böse sind schon eher Leute wie Voldemort gemeint. Bekannte, böse Zauberer; Leute, die durch ihren Hang zu den Dunklen Künsten und durch ihre Macht aufgefallen sind.

Denn die Dunklen Künste sind mächtig. Vielleicht/wahrscheinlich sogar mächtiger als "normale" Magie.

Woraus ich das schließe?
Aus dem Gespräch von McGonagall und Dumbledore ganz am Anfang.
Dumbledore sagte, dass Voldemort Kräfte besitzt, die er nie haben würde. (ich setze das jetzt mal gleich mit "mächtigeren“ Kräften)
Daraufhin antwortet McGonagall, dass Dumbledore nur zu nobel wäre, um solche Kräfte einzusetzen.


>>> Dankeschön. und was ist mit diesem doofen Grim? ich meine, es ist einfach mal ne unumstößliche Tatsache, dass Sirius mit dieser ganzen Todes-geschichte was zu tun hat. Meinst du nicht auch?

Es KÖNNTE natürlich auch sein, dass der Leser durch Trelawneys Gefasel einfach nur auf eine falsche Fährte gelockt werden sollte.
Ist doch auch viel spannender, oder?


Ähnlich meine Ansicht, was die Schwarz-Weiß-Malerei angeht.
Sicherlich könnte man sagen, dass hat die Autorin ja schließlich so geschrieben, also ist das auch ihre Meinung.
Ich denke mal, dass das so nicht stimmt.

Die Geschichte dreht sich rund um Harry. Vieles, was passiert, wird mehr oder weniger aus seinem Blickwinkel geschrieben. Das macht die Erzählung eindringlicher; man kann sich mehr mit der Hauptperson identifizieren.
Andererseits schränkt es auch ein, weil es "den großen Überblick" verhindert.
Wer hat nicht im ersten Band mit Harry mit unter seinem bösartigen Zaubertranklehrer gelitten? Wer hat Snape nicht verflucht, weil der so gemein zu Lupin war?
Nachdem man jetzt ein wenig mehr über Snape weiß, ist er schon fast so etwas wie ein Held. (naja, ein hässlicher, jähzorniger, ungerechter, überlauniger... aber irgendwie doch einer von den Guten)

Ein Elfjähriger kann imo so etwas noch nicht sehen. Da der Leser sich mit Harry identifiziert, ist er gleichzeitig an seine Wertvorstellung und seine Vermutungen gebunden. Was Harry nicht weiß, weiß der Leser meist auch nicht.
(Ausnahmen wie das erste Kapitel von Band vier sind natürlich etwas anderes, aber das ist eben auch erst Band vier[!])

Harry wird sich zusammenreißen müssen, heißt es.
Wahrscheinlich, weil er eben nicht mehr den "Kinderbonus" hat. Er muss langsam anfangen, sich wie ein Erwachsener zu benehmen, Verantwortung tragen und sich auch um seine Mitmenschen im weiteren Sinne sorgen.
Sicherlich könnte man sagen, dass das ein wenig früh ist...


Aber mal ehrlich: in unsere Welt sind 12-jährige schwanger... etwas mehr Verantwortungsbewusstsein täte einigen von diesen "Kindern" mal ganz gut, oder?


Naja, soweit erstmal das. (meine Güte, ich wollte doch gar nicht so viel schreiben... mentale Inkontienz oder so ^_^°)


Zauberhafte Grüße
Mag

Wise men speak because they have something to say.
Fools speak because they have to say something.



Von:   abgemeldet 05.05.2005 11:41
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
%D
Tut mir ehrlich sorry, aber das muss jetzt mal gesagt werden, auch wenn es rein GAR nichts mit HP zu tun hat -
THE INTERPRETER!
So n geiler Film, ehrlich ... bin hin und weg ... und wie Nicole Kidman schon so schön sagte: In dem Streifen siehst du Sean und denkst - WHOA! Es ist wahr ...
Hm. Mal ganz davon abgesehen, dass ich beim Anblick der NY-Shots bald im Karree gesprungen bin ...
ICH LIEBE NEW YORK!
Und da können mir noch so viele mäkelnde Großeltern dazwischen quatschen - für mich wird NY so lange die schönste Stadt bleiben, wie ich nicht in Tokyo war ... XD

Okay.
Also NY anschauen und The Interpreter erst recht und dann wollen wir mal zur Tagesordnung übergehen ...

> > Und? Wo steckt der Löwe? Lach mich aus, aber WENN du einen Gryffindor-Erben willst, plädiere ich für Rex. Und wehe jetzt kommt "Bist du irre?!" Natürlich bin ich das.
> Esta, das hast du uns inzwischen oft genug gesagt! *lach* Ich glaube, langsam hast du alle überzteugt bekommenXD
Echt? Sag bloß. *drop* ...
*räusper*
Aber wenn ich euch mit meinem unheilbaren Gefasel überzeugt hab, is das ja in meinem Sinne, ne? und Rex is doch nich doof. *schmoll*

> Ich habe hier nur die deutsche Version vom vierten Band zur Hand, aber hier steht ganz deutlich:
> "'s war Gryffindor, des Rates gewiss,
> Der mich sogleich vom Kopfe riss."
> Ich denke mal, so eine grobe Fehlübersetzung wird das nicht sein, auch wenn es ein Gedicht und dementsprechen schwieriger zu übersetzen ist.
> Es war Godrics Hut, aber alle haben ein wenig von sich auf den Hut übertragen, wenn du weißt was ich meine, und seit dem kann es die Schüler einordnen.
Ich weiß, was du meinst ... aber das macht (Stopp, Musik aus, da kanmn sich ja kein Arsch bei konzentrieren ...) mir Godric nicht unbedingt sympathischer. Frag mich nicht warum. Eigentlich hab ich keinen triftigen Grund, ihn nicht zu mögen, aber ich tu's eben ... Das mag daran liegen, dass ich sowieso MEIN Haus favorisiere und das ist und bleibt Ravenclaw. Bäh. Gryffindor war mir zu ... weiß nicht. Freundschaft und Mut, ja das mag ja ganz nett klingen, aber ... ach ich weiß nicht. Is eben n Kerl. Emanzipation an die Macht. Und irgendwie passt mir das noch immer nicht, dass dieser olle Hut Godric gehört haben soll. Muss der Kerl denn immer die Schlüsselrolle spielen?

Dat ESTA -
Und vergesst NY nich! %D
Ah ja, P.S.:
Wo wir schon mal bei Filmen sind, kann ich mich ja gleich noch mal über Viggo Mortensen aufregen, oder? ich hab nicht gegen LotR, ich les es sogar ziemlich gern, aber MORTENSEN war ja nun nicht unbedingt DIE Traumbesetzung für Strider/Aragorn, oder? *sich vor den LotR-Fans duck* Ich weiß nicht warum, aber das, was JRR Tolkien seinem Leser in ein zwei Sätzen über den Kerl mitteilt, ist mehr, als Mortensen in 9 Stunden Film schafft ... -_-! *die Filme trotzdem gern hat* Und um den Bogen mal zurück zu Potter zu spannen - die HP-Besetzung is besser. Bäh. Da könnt ihr mir sagen, was ihr wollt ...
If I went crazy - Would you still call me Superman?



Von:   abgemeldet 05.05.2005 12:01
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
> Das mit dem Schulleiter... au ja, hast ja recht.
> Hab sträflich lange nicht mehr ein HP-Buch ganz gelesen, immer nur quer (beim FF-Schreiben).
Löblich, löblich ... Wenn ich ne FF schreibe, spar ich mir das Nachlesen meistens. Allerdings ist das in meinem Falle sowieso nicht von Nöten, weil die Dinge, die ICH brauche, eh nicht im Buch stehen ... Soll heißen, ich darf sie mir frei dazuerfinden. *freu* Künstlerische Freiheit ist was Feines ...

>und seien wir mal ehrlich: so ein Hirsch IST ein stolzer und beeindruckender Anblick
Ah ja? Das seh ich anders. Hirsch gehören in irgendwelche österreichischen Bräustübel aber nicht in die schottischen Highlands. Hirsche sind ein klassisches Kitsch-Symbol, wenn du mich fragst und vor dem HG der Highlands wirken sie einfach fehl am Platz. Die Highlands sind das Terrain der Kleineren, der Wendigeren. Marder und so n Zeug. Aber keine Hirsche ... Und aus dem Bambi-Alter bin ich seit geraumer Zeit raus ... Allerdings soll man sich über Subjektivität nicht streiten. Du findest Hirsche beeindruckend, ich nicht. Allerdings passt er zu James. Unbestreitbar sogar ...
Und Harry? Ich hab oft gerätselt, welche Form Harry annehmen würde, wäre er ein Animagus. Meistens hab ich mich dann mit der Pseudo-Antwort begnügt, dass er eh keiner ist und solche Gedanken demnach völlig sinnlos sind ... aber interessant wäre es. Vorschläge?

> >Werden wir JE einem Slytherin begegnet, der nicht potthässlich und entweder strohdumm oder hinterlistig und auf jeden Fall auf der Seite der Bösen ist?
> Wie wär´s denn mit dem HBP ? :P
*Hand heb* ich bin dafür ... Aber hey, wann ist in Potter ÜBERHAUPT mal ein Mensch aufgetaucht, dem man göttliche Schönheit nachgesagt hätte? (Ich rede von Menschen. Das heißt, Fleur wird ausgeschlossen ... Und Lockhardt war nicht schön. Lockhardt war cool. *lol* *Kenneth Branagh liebt*) Aber der HBP aus Hogwarts ... ? Das fänd ich nun auch wieder lahm. Irgendwie. Hey, Rhiannon, wenn du noch ein bisschen weiter quasselst, fang ich noch ein, deine Holzpuppentheorie zu befürworten ...

> Nee, wäre mir auch mal ganz lieb. Gibt ja auch noch zig andere Schüler in Slytherin, von denen man bis jetzt keinen Mucks gehört hat.
Hey, da fällt mir was ein ... Mir ist da was aufgefallen, das einen ganz herrlichen Beweis für Harrys Subjektivität abgibt -
Draco. Draco als Prefect. (FRagt mich nicht, wie das auf Deutsch hieß ...) Prefect werden doch nur die, die wenigstens ETWAS Verantwortungsgefühl und Derartiges in sich tragen, oder? Also was schließen wir daraus? Dass Harry sich anmaßt, schlecht über Draco zu reden, obwohl er ihn nicht wirklich kennt ...
... ich bin kein Draco-Fanatiker, nur so ... ich denke nur, dass es falsch ist, jemandem so gar keine Chance zu geben ...

> >Siehe Umbridge. XD Die war (wahrscheinlich) nicht auf Voldemorts Seite, obwohl jetzt viele Fans die Theorie aufstellen, sie sei es doch, ganz einfach, weil sie so fies ist. Gleiches gilt für Fudge.
Oops.

> Wobei wir ja auch noch ein wenig Schuld auf den Übersetzer schieben können.
> Wie war das noch mit Halfblood and Halfbreed?
DA besteht für mich ehrlich gesagt kein allzu großer Unterschied. Ob man nun Juden verfolgt oder Sinti und Roma - es läuft auf das gleiche hinaus, nämlich auf Rassismus. Und ob du nun jemanden killst, weil seine Mutter ein Muggle war oder jemanden nicht einstellst, weil er ein Werwolf ist, nimmt sich im Grunde nicht viel, oder? Die Frau hat genauso in Schubladen und Klischees gedacht, wie es kleinkarierte Nazis tun (Sorry, wenn das jetzt bösartig klingt. Aber um die Ärzte mal zu zitieren - Scheint die Sonne auch für Nazis? Das fänd ich ungerecht ... oder so was in der Art halt ... Es ist schlicht und ergreifend dämlich, jemanden zu hassen, nur weil der FRÜHER MAL besser dran war als ich ...) Also was schließen wir daraus? Genau ... Umbridge gehört zu den Doofen in Potter und die stehen nun mal hinter Voldie ...
... aber das mit der grundsätzlich bösen Regierung hatten wir ja schon ...
Sagt ma, haben Zauberer eigentlich Pässe und so was? Sind die registriert oder leben die als Engländer neben der Londonder Regierung her ... ?

> Ob wir von Umbridge wohl nochmal was hören? Wahrscheinlich kann sie sich irgendwie rauswinden... fiese Kröte!
Woraus? Was hat sie denn verbrochen?
Das mit der fiesen Kröte ... ^^° Als ich das Buch das erste mal gelesen hab, dacht ich nur - meine Chemie-Lehrerin. Dieser Eindruck hat sich seitdem nur verstärkt, auch wenn meine HOCHgeschätzte Chemie-Lehrerin uns keine fiesen Feder aufzwingt ... obwohl Strafarbeiten nicht allzu selten verteilt werden.
Allerdings muss ich Umbridge jetzt mal in Schutz nehmen -
Ihr Anliegen war richtig. Ich finde, man sollte etwas wie DATDA nicht unterrichten, ohne den Kids gewisse Verhaltensregeln einzubläuen. So was wie ein Kodex, an den sich ehrbare Zauberer halten, versteht ihr? Und zu wissen, WO etwas eigentlich herkommt, kann auch nie wissen ... Unsere Chemiker wissen das nicht (meine Wenigkeit eingeschlossen) und dementsprechend blind tappen wir im Irrgarten der Aldehyde und Alkohole herum ...

Herzlichst,
ESTA
If I went crazy - Would you still call me Superman?



Von:   abgemeldet 05.05.2005 12:30
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
> > > Und? Wo steckt der Löwe? Lach mich aus, aber WENN du einen Gryffindor-Erben willst, plädiere ich für Rex. Und wehe jetzt kommt "Bist du irre?!" Natürlich bin ich das.
> > Esta, das hast du uns inzwischen oft genug gesagt! *lach* Ich glaube, langsam hast du alle überzteugt bekommenXD
> Echt? Sag bloß. *drop* ...
> *räusper*
> Aber wenn ich euch mit meinem unheilbaren Gefasel überzeugt hab, is das ja in meinem Sinne, ne? und Rex is doch nich doof. *schmoll*

Naja, hast ja oben lange dafür gekämpft*g*
Ich mag Rex nicht, auch wenn er später erkannt hat wie furchtbar die DEs waren und raus wollte, solange ich nicht mehr über ihn weiß bleibt er mir unsympathisch. Aber jedem seine Meinung^^.

> Ich weiß, was du meinst ... aber das macht (Stopp, Musik aus, da kanmn sich ja kein Arsch bei konzentrieren ...) mir Godric nicht unbedingt sympathischer. Frag mich nicht warum. Eigentlich hab ich keinen triftigen Grund, ihn nicht zu mögen, aber ich tu's eben ... Das mag daran liegen, dass ich sowieso MEIN Haus favorisiere und das ist und bleibt Ravenclaw. Bäh. Gryffindor war mir zu ... weiß nicht. Freundschaft und Mut, ja das mag ja ganz nett klingen, aber ... ach ich weiß nicht. Is eben n Kerl. Emanzipation an die Macht. Und irgendwie passt mir das noch immer nicht, dass dieser olle Hut Godric gehört haben soll. Muss der Kerl denn immer die Schlüsselrolle spielen?

Du hast schon recht, es dreht sich immer alles um Gryffindor und im Endeffekt(Hut, Schwert etc.) auch um Godric, und wenn es mal nicht um Gryffindor geht, dann um Slytherin, weil sie Gryffindors Rivalen sind. Die anderen beiden Häuser fallen nicht groß auf, sind nicht ganz so gut im Quidditch wie Gryffindor und Slytherin, kommen auch nie für den Hauspokal infrage, obwohl besonders die Ravenclaws viele Punkte sammeln müssten etc.
Naja, Harry ist die Hauptperson, Harry ist in Gryffindor, Gryffindor ist am wichtigsten...

PS: Unser Urlaub wurde abgesagt... Ist zwar schade, aber dafür bekomme ich den HBP doch pünktlich.
"Teile die Menschen nicht in Kategorien wie 'Japaner' oder 'Ausländer'. Du und ich, wir sind beide Menschen." (Hokuto Sumeragi, Tokyo Babylon)
"Erwachsene halten das vielleicht für Zank unter Kinder, aber ohne Grund verletzt zu werden, das ist schon Misshandlung." (Kuniko Hashimoto, auch TB)



Von:   abgemeldet 05.05.2005 12:50
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
> > Nee, wäre mir auch mal ganz lieb. Gibt ja auch noch zig andere Schüler in Slytherin, von denen man bis jetzt keinen Mucks gehört hat.
> Hey, da fällt mir was ein ... Mir ist da was aufgefallen, das einen ganz herrlichen Beweis für Harrys Subjektivität abgibt -
> Draco. Draco als Prefect. (FRagt mich nicht, wie das auf Deutsch hieß ...) Prefect werden doch nur die, die wenigstens ETWAS Verantwortungsgefühl und Derartiges in sich tragen, oder? Also was schließen wir daraus? Dass Harry sich anmaßt, schlecht über Draco zu reden, obwohl er ihn nicht wirklich kennt ...
> ... ich bin kein Draco-Fanatiker, nur so ... ich denke nur, dass es falsch ist, jemandem so gar keine Chance zu geben ...

Einerseits ja, aber andererseits... Ich meine die Hauslehrer haben doch die Prefects bestimmt oder? Wenn ja, es ist doch allgemein bekannt dass Draco Snapes Lieblingsschüler ist, da hat sicher nicht nur das Können Dracos zur Ernennung beigetragen.
Und ganz ehrlich - wie viel Verantwortungsgefühl hat Ron? Er hat doch fast immer Hermione das Feld überlassen, wurde aber trotzdem Prefect, obwohl noch genug andere Gryffindors da waren.
Das Harry Draco gar nciht richtig kennt ist wahr, aber, nach dem, was wir in den Büchern über ihn mitbekommen, würde ich ihn auch nicht näher kennenlernen wollen. Auch wenn wir durch Harry und Ron wahrscheinlich fast nur die schlechten Seiten an ihm mitbekommen, wer andere, nur weil sie eine andere Meinung, die falsche Abstamung oder sowas haben, so behandelt, könnte mir gestohlen bleiben.

> > Wobei wir ja auch noch ein wenig Schuld auf den Übersetzer schieben können.
> > Wie war das noch mit Halfblood and Halfbreed?
> DA besteht für mich ehrlich gesagt kein allzu großer Unterschied. Ob man nun Juden verfolgt oder Sinti und Roma - es läuft auf das gleiche hinaus, nämlich auf Rassismus. Und ob du nun jemanden killst, weil seine Mutter ein Muggle war oder jemanden nicht einstellst, weil er ein Werwolf ist, nimmt sich im Grunde nicht viel, oder? Die Frau hat genauso in Schubladen und Klischees gedacht, wie es kleinkarierte Nazis tun (Sorry, wenn das jetzt bösartig klingt. Aber um die Ärzte mal zu zitieren - Scheint die Sonne auch für Nazis? Das fänd ich ungerecht ... oder so was in der Art halt ... Es ist schlicht und ergreifend dämlich, jemanden zu hassen, nur weil der FRÜHER MAL besser dran war als ich ...) Also was schließen wir daraus? Genau ... Umbridge gehört zu den Doofen in Potter und die stehen nun mal hinter Voldie ...
> ... aber das mit der grundsätzlich bösen Regierung hatten wir ja schon ...
> Sagt ma, haben Zauberer eigentlich Pässe und so was? Sind die registriert oder leben die als Engländer neben der Londonder Regierung her ... ?

Stimmt, sie denkt eigentlich genauso wie die DEs, nur dass sie eine andere Bevölkerungsgruppe verurteilt. Da ist nur der kleine Unterschied, durch den sie zwar zu den "Feinden", wenn ich das mal so sagen kann, Harrys macht, aber nicht zu einer Anhängerin Voldemorts. Und Umbridge wird zwar vermutlich immer gegen Werwölfe etc. sein, aber immerhin wird es bei ihr wohl niemals die Größenordnung von Voldemort und seiner Verfolgung von Mugglestämmigen erreichen.
(Voldemort ist endlich besiegt. Alle feiern ununterbrochen, dabei ahnen sie nicht, dass neuer Terror bevorsteht - denn schon überrennen die Truppen der gefürchteten Dolores Umbridge die ersten Städte, ständig auf der Suche nach Half-breeds, nicht vor furchtbaren Greueltaten zurückschreckend... Und ihre Schreckensherrschaft wird schon bald die gesamte Zauberwelt in Blut baden, unaufhaltsam und ewig! XD)
"Teile die Menschen nicht in Kategorien wie 'Japaner' oder 'Ausländer'. Du und ich, wir sind beide Menschen." (Hokuto Sumeragi, Tokyo Babylon)
"Erwachsene halten das vielleicht für Zank unter Kinder, aber ohne Grund verletzt zu werden, das ist schon Misshandlung." (Kuniko Hashimoto, auch TB)



Von:   abgemeldet 05.05.2005 13:09
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
Hey, Rhiannon. ^^!
Vornweg ma ne Frage, die mir seit ner halben Ewigkeit auf der Seele brennt -
Dein Avatar - ist das Johnny? Nur so. Bin neugierig. Und Sean Penn ist doch der Beste. XD

> > > Irgendwie kann ich mir einfach nicht vorstellen, was genau er VERTRETEN soll. Oô
> > Die Half-Bloods? Möglicherweise? *lol*
> Also, Voldie z.B. ist auch ein Half-blood und findet die Half-bloods nicht so toll. Der HBP muss nicht auf deren Seite stehen, er kann auch einfach eines sein. ^.^
Hää ... ? Reden wir wieder aneinander vorbei? Mittlerweile rätseln wir doch gar nicht mehr darüber, WAS der HBP ist (wegen meiner auch den Klosterschüler XD), sondern für was er steht ... Die Vermutung liegt nahe, er könnte die Half-Bloods unterstützen, auch wenn er keines ist ... Anders herum könnte es natürlich auch sein, dass der HBP ein Half-Blood ist, der für irgendjemanden eine führende Rolle übernimmt. Und das müssen dann nicht zwangsläufig half-Bloods sein ...

> Aber eben, ich denke nachwievor immer an Anderschs Klosterschüler, wenn ich an den HBP denke. XD Der HBP ist wahrscheinlich sone popelige Holzstatue. o_O
Bleibt anzunehmen ... -_____-!

> Und ich frage mich wirklich, wer drauf kommt, dass Dumby der wahre Überböse hinter Voldie ist oder so.
ICH!
Der Kerl ... ich weiß nicht. Lügen und etwas Verschweigen ist das Gleiche. Und der Kerl verschweigt Dinge, die für Harry bestimmt seeeeeeeeeeeehr interessant wären ... Zum Beispiel das mit dem Hogwarts-Friedhof. Wer sehnt sich nicht danach, die letzten Überreste der Verwandten im Hier und Jetzt (I love you, Wolf) zu besuchen ... ? Warum hält Dumbledore Harry davon ab, wenn er ihn doch soooo sehr liebt?

> XD Das ist so abgefahren, dass es schon sein könnte. o__O
Ich sage ja nicht, dass es so ist, ich sage nur, dass Dumb im Moment ZU gut ist ... keine schlechte Seite, kein vergangener Fehltritt, NICHTS. Faktisch wissen wir nicht mal, wer Dumbledore eigentlich ist ... das ist wieder diese Geschichte mit den Namen -
ich frage, wer du bist und du nennst mir deinen Namen. Meine FRage beantwortet hast du damit nicht, ich sei denn, ich bin der CIA tätig ... *drop* Deshalb versteh ich nicht, wie die asiatischen Kulturen davon ausgehen konnten, jemanden mit Hilfe seines Namens kontrollieren zu können (Ihr wisst nicht, was ich meine? Lest mal BARTIMÄUS. Kein schlechtes Buch. ^___^ Bartimäus ist so cool ...) Andererseits ist das Namen natürlich etwas sehr Intimes. *am Kopf kratz* Also ... Na jedenfalls wissen wir nicht, wer Dumbledore ist. Also woher sollen wir wissen, was sich in seinem Alzheimer-zerlöcherten Gehirn abspielt? Will er wirklich diesen Krieg zwischen Gryffindor (übrigens fand ich deine Löwe-in-Gold-Übersetzung ganz toll, Respekt.) und Slytherin beenden? und wenn ja, warum? Wie ist er eigentlich Schulleiter geworden? Und warum zum Henker geht er gegen Voldemort vor?! Du verstehst, was ich meine ...

> aber dann wiederum auch nicht, weil ich nicht weiss, was Dumbledore dann davon hätte. o____o;;;
Alzheimer, Alzheimer ... *träller*

> Hundertfünfzig Jahre so tun als seist du gut, aber inzwischen bist du nur skrupellos an der Macht interessiert? Mit 150? Und wenn du mit 151 oder so eh stirbst, weil du ein alter Tattergreis bist, wär schön blöd. XD
Ich weiß wie gesagt nicht, was Dumbledore vor hat, aber bis jetzt ist er mir um Einiges zu NETT. *Glass zitiert* *lach*

> > Peter(S), Remus (H), James (G) und Sirius (R)
> ähm ... hä? o_______O Wie kommst du denn auf diese Häuserzuordnungen? o___O;;; Du findest also, Sirius hatte die typischen Ravenclaw-Attribute? o__O;;
YES!
*lach*
Das war nur so eine rein spontane Idee und Zuordnung. Und komm, dass da irgendwo was dran ist, kann ja wohl keiner abstreiten -
Peter, der formbare, leicht zu beeinflussende Verräter, der sich genau den Weg sucht, der für ihn ein einfaches Vorankommen ermöglicht
Remus, der Nette. (Was soll man über Hufflepuff sonst sagen?)
James, der Aufsässige.
Und Sirius: Frag mich nicht warum, aber wenn du da die Gryffindor-Attribute rausfilterst, bleibt wirklich Ravenclaw übrig.

> Wieso waren dann alle vier in Gryffindor? o___O
Weil du mich nicht verstanden hast. Ich meinte, wenn du Gryffindor-Eigenschaften weggelassen hättest, wäre womöglich eine derartige Zuordnung zu Stande gekommen ... oke?

> JK Rowling says: This is JK herself saying that they were indeed in Gryffindor!
Das streit ich ja auch nicht ab ... Aber wenn ich eben jemanden benennen müsste, der für mich Hogwarts am besten repräsentiert, würde ich wahrscheinlich die Marauders nehmen.

> Und wenn dus nur so 'symbolisch' meinst ... naja, ähm, inwiefern wäre das denn dann relevant? o__O ^_^;;
Gar nicht. *domp* war nur ein kleiner Nebengedanke ...

> ich meine, was würde das denn bedeuten 'Hogwarts' Erben' (und Hogwarts besteht ja noch, deshalb kann man ja von Hogwarts noch nix erben XD) zu sein?
Hogwarts' Erben? Hogwarts' Erben sind für mich all diejenigen, die Hogwarts lieben, es pflegen und fordern. Endlose Sommerferien. Und du kannst mir sagen, was du willst, um Harry als Hogwarts-Erben anzusehen, fehlt mir da der rechte Elan des Jungen, das Schloss wirklich kennen zu lernen ... Ich meine - was tut er denn, um seiner Schule den nötigen Tribut zu zollen? Nüscht Erwähnenswertes ... Hogwarts ist für mich ein Charakter des Buches, sowie New York auf ewig einer meiner Lieblings-Sets bleiben wird. Hogwarts ist nicht nur Stein und Mörtel und ein paar verrückte Bilder, Hogwarts lebt, wie es die Marauders getan haben und dementsprechend sollte man es behandeln ...
...
oh weh ...
Ich werd das Gefühl nicht los, dass das jetzt wirklich NIEMAND verstanden hat ...

> Ausser, dass sie halt das Kartendings gemacht haben?
Das Kartendings nennt sich Marauders map, proudley presented by messrs Moony, Womrtail, Padfoot and Prongs. And yes, I solemnly swear, that I'm up to no good. %D Wei, ich lach immer so, wenn ich in Deutsch was von "marodierenden Horden" lese ... Und ja, die Übersetzung von maraude mit herumtreiben is ja wohl der fehlgriff des jahrhunderts, oder? Viel weiter daneben geht's kaum ... *drop*

> und ich würde mich wirklich freuen, wenns was anderes wäre, nur bisher konnte mir noch niemand sagen, was denn. ^.^
Na ja, das MAG daran liegen, dass wir 6 und 7 noch nicht gelesen haben, ne? *ROFL*

> Na toll ... XD
> Also, ich find Godrics Höhle doch ziemlich heimelig.
Bei Höhle denk ich immer als erstes an Bucky und dieb Hühnchenknochen ... *LACH* Und das war ja nun wirklich alles andere als heimelig. Erinnert euch an Ron: Poor Snuffles. Imagine living of rats ... he really must love you, mate. ^^;

> (oder natürlich auch: Godric ist hohl. XDDD)
DAS hab ich nicht gesagt ... XDD

> > Harry ist der Rivale Dracos, die Marauders haben sich mit Malfoy/Snape bekriegt, deswegen würde niemand behaupten, Snape sei der Erbe Slytherins und die Marauders die Abkömmlinge Gryffindors, oder?
> Natürlich nicht, weil snape nicht der Erbe Slytherins ist. o__O Tom Riddle (hmmm ... ob es auch für Voldie gilt?) ist das. o__O
Wann werdet ihr einsehen, dass Tom und Voldemort ein und dieselbe Peron sind? Nix mit Schizophrenie, auch wenn das weiter unten so durchklang ... Zu einem Menschen gehört nun einmal seine Vergangenheit und Tom IST Voldemorts Vergangenheit. Er ist ein Teil von ihm. Basta.

> Also, wie du auf Draco und Snape und die Marauders kommst ... *drop*
Es war eine Generation vorher.

> Draco ist schon ein Feind Harrys, aber meiner Meinung nach war er in Band 5 nicht mehr als eine Witzfigur
Oh, das gleiche gilt für den poA-Film, oder? lachhaft.

> Natürlich, Draco hat Harry hochdramatisch Rache geschworen, also weiss man nicht, was noch aus den Jungens wird, aber bitte, Harry und Voldie sind ja wohl Erzfeinde. >__< Zumindest aus Voldies Sicht, Harry hat da ja nicht grad drum gebeten, aber er scheint sich immer mehr dran zu gewöhnen. o_O
*drop* Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, wusstest du das? Woher kommt eigentlich dieses komische ERZ vor den Feinden? Sagt mir bitte, dass das NICHTS mit Gestein zu tun hat, sonst tick ich aus ...

> > > und während Riddle die doofe Schlange hat, bekommt Harry ... den rot-goldenen Phönix
> > Wie war das mit den Analogismen? *g* WEnn du bei den Wappen bleiben wollest (und den namen), müsste Fawkes ein Löwe oder etwas in der Art sein. Spielen Greife irgendwo eine Rolle?
> Greife? Davon hab ich grad oben geredet *__* (ohne den nächsten teil deines beitrags gelesen zu haben ... ich bin gar nicht so schlecht XD)
Oh weia, das is jetzt voll an dir vrobei gegangen, oder? *lol* Mit meinen Greifen wollte ich eigentlich nicht auf Gryffindor hinaus, sondern auf was ganz anderes ... -
Good rest ya merry Hippogriff ...

> Der Sorting hat hat Godric gehört. Schau nur auf www.hp-lexicon.org oder in den Büchern.
Überzeugt. *resigniert*

> > > und aus dem Hut zieht Harry aus dem Sorting Hat ausgerechnet Godrics rubingeschmücktes Schwert
> > ... kein kommentar ...
> Wieso nicht? >__< ich lebe von deinen kommentaren!
Ach tatsächlich? Bist seit neuestem ein vampirisches Wesen, oder wie hab ich das jetzt zu verstehen ... ? *lach* Aber wenn du unbedingt einen Kommentar willst, bitteschön -
Na toll.
Und weil er Godrics SChwert schwingen kann, ist er sein Erbe, ja? Wunderbar. Sirius kann genauso gut den Schmuck seines Vaters tragen, aber sein Erbe ist er deswegen nicht ...

> o_O;
> Das hat nix mit Ossies zu tun ... hier in der Schweiz hatten wir nie ne Mauer, nur den Röstigraben. XD
XDDDDDD
Nope, das war folgendermaßen gemeint -
Ossies waren ja immer die Guten, hier im Osten, du verstehst. Und meine Mutter meinte mal, ja, meine Arbeitskollegen, die sind echt die besseren Ossies.
Sie sind Wessies.
Jetzt verstanden?
... was zum Henker ist der Röstigraben ... ? ich kenn bloß den Rheingraben und an dessen Stelle wird in ein paar Milliarden Jahren mal ein gewaltiger Ozean treten. Jedenfalls, wenn man Wilson glauben schenken darf ...

> > Wo hat Dumnbledore denn mal den Patronus angewendet ... ?
> Jo hat in nem Interview gesagt, Dumbledores Patronus sei ein Phönix. ^.^ er hat ihn aber noch nie angewendet in den büchern.
Na dann bin ich ja glücklich ... erschreckend, was so alles an mir vorbei geht ...

> > Dankeschön. und was ist mit diesem doofen Grim? ich meine, es ist einfach mal ne unumstößliche Tatsache, dass Sirius mit dieser ganzen Todes-geschichte was zu tun hat. Meinst du nicht auch? *zwinker*
> Ja, mein ich auch, hab ich auch nie bestritten. ^_________________^
Aber du bestreitest nach wie vor, dass Sirius woMÖGLICH der HBP sein könnte, obWOHL er so eindeutig irgendwas mit m Thema Tod zu tun hat ...

> Ich meinte nur, dass ich die unehelicher-Sohn-Geschichte ziemlich weit her geholt finde, und dass ich auch nicht glaube, dass Sirius wieder ins Leben zurückkommt. ^.^
Aber das er erst ma hinter diesem doofen Schleier festhängt (schätzungsweise bis zum nächsten 31. Oktober), wirst du wohl nicht abstreiten, oder? Und dass der Schleier was mit dem Tod zu tun hat, wirst du wohl noch viel weniger abstreiten ...

> > N ... Otter?
> Na, dann formuliere doch besser, was der Sinn eines Patronus ist. -.- Sozusagen die 'Inkarnation' deines 'Schutzgeistes' oder so ... ach, egal, wir wissen doch alle, was ein Patronus ist.
*DOMP*
Ich WEIß was ein Patronus ist, ja ehrlich, ich hab's kapiert ... ich hab mich nur gewundert, wieso Hermiones Patronus dann ein Otter oder was in der Art ist ...

> James ist schon ziemlich dreidimensional dafür, dass er zehn Jahre vor Beginn der Geschichte gestorben ist, finde ich. o__O
James ist nicht dreidimensional. James lebt nur in den Erinnerungen und Erzählungen und die sind alle subjektiv beeinflusst. Über spät oder lang, wird da immer was Zweidimensionales rauskommen, da du in deiner Erinnerung grundsätzlich Aspekte wegzulassen pflegst, die in der Realität DA sind ...
Und so lange ich James nicht als James gesehen habe, werde ich ihn nicht mögen. Punktum.

> > Ah jo, und wo wir schon ma da sind ...
> > Der Tod ist endgültig, richtig?
> > Wenn das so ist, darf der Verstorbene sich danach nicht weiterentwickeln, was wäre denn das? Also entweder Widergeburt oder gleichfömrige Unendlichkeit. So einfach geht das. Wobei ich immer noch darauf bestehe, dass Zweiteres sich für HP einfach besser machen würde ... *drop*
> o__O Und der Zusammenhang hierin wäre ...? ^^;
James natürlich. Erinnerst du dich an diese Streit-Geschichte, die ich dir mal aufgetischt hab? Du meintest, wir wüssten nicht, ob sich die Verstorbenen weiter entwickeln würden und das da (nach oben deut* ist meine Antwort. Entweder Tod oder Widergeburt, aber nix dazwischen.

> > Aye. Und wie gedenkst du soll das FUNKTIONIEREN? ich fände ein derartiges Ende geradezu grandios, aber, wir erinnern uns - Voldemort und Harry sollen sich laut prophezeiung gegenseitig UMBRINGEN!
> äh ... naja. wir wissen nicht WIRKLICH worauf sich die Prophecy bezieht.
Bitte?

> 'the one with the power to vanquish the dark lord approaches'
> Harry?
> vanquish: besiegen, überwinden. Nicht 'töten'
Oh, das erinnert mich doch gleich wieder an The Interpreter. Das war so herrlich, wie Keller und Broome sich über "weg" (zu Englisch wahrscheinlich "gone") und "tot" unterhalten haben ...
Broome - Es würde mich nicht stören, wenn er weg wäre.
Keller - Mit weg meinen sie tot?
Broome - Nein.
++ later ++
Woods - Er muss weg.
Keller - ...
Woods - Er muss sterben.
Keller - -_-!
*lol* Das war doch seeehr amüsant, diese Wortklauberei ... Und wenn mich nicht alles täuscht, hat Harry später selbst gesagt, er würde Voldemort töten ... Über kurz oder lang würde er ihn töten müssen ... außerdem stand das in der Prophezeiung auch so drin ...

> 'and the dark lord will mark him as his equal, but he will have power the dark lord knows not'
> inwiefern wird er ihn kennzeichnen als ebenbürtig? ist das wirklich die olle blitznarbe? oder hat er 'he' noch gar nicht gekennzeichnet? denn noch ist harry (und neville schon gar nicht) IMO nicht gerade des dark lords 'equal'. o__O
Okay, sorry, aber wie oft hast du die Bücher gelesen? Harry hat den Todesfluch überlebt - wie Voldemort. Er sieht, was Voldemort sieht, er fühlt, was er fühlt, was zum Henker willst du noch für dein "equal"? (Vielleicht ne Armee ... ? XD)
Übrigens fand ich es erschreckend, wie Harry den Cruccatius-Curse angewendet hat ...

> 'and either must die of the hand of the other for neither can live while the other survives'
> der eine muss durch die hand des anderen sterben. gut. aber wen meint die prophezeiung? voldemort?
Voldemort muss durch Harrys Hand sterben oder umgekehrt. Nebeneinander existieren können sie nicht. Und genau an der Stelle, lässt sich mE auch ableiten, dass Voldemort von Harrys Hand sterben MUSS, da andersnfalls auch Harry selbst ins Jenseits übergeht ... aber das hatten wir schon ...

> und was ist dann mit tom riddle? ^^ vielleicht heisst 'voldemort töten', riddle quasi ... bekehren (dummes wort, aber versteht man, was ich meine?)?
Keine Schizophrenie, eheh. Vergesst es. Du kannst Tom nicht bekehren, weil Tom nicht mehr existiert. Tom ist Voldemorts Vergangenheit. (Ja, ja, ich bin seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ... das hab ich bis heute nicht kapiert ...) Und so lange du nicht in die Vergangenheit reist udn Tom DA bekehrst, wirst du in der Gegenwart nicht viel ausrichten können ... allerdinsg wäre so eine Zeitreise auch wieder so ein Problem, weil JKR sich dann folgende Frage stellen müsste -
Würden die Veränderungen in der Vergangenheit dieses Jetzt beeinflussen (was faktisch unmöglich ist), oder teilt sich der Strom der Zeit und bringt zwei parallel zueinander existierende Jetzt hervor, die voneinander unabhängig sind? Existieren diese Jetzt womöglich schon und wir müssten bloß einen Weg finden, uns in dieses jetzt zu retten ... ?
XD ich liebe theoretische Physik, merkt man das ... ? Außerdem sind Zeitreisen immer damit verbunden, dass unser hießgeliebtes Massen-Erhaltungsgesetz umgangen würde ... und was dann passiert ... tja ... da will ich gar nicht dran denken ...

> na, woher sind wir also sicher, dass es tatsächlich nur drum geht, wer schneller ist mit avada kedavra? o_O
Es steht drin, deshalb sind wir sicher ... *drop*

> Tja, die Freundschaft ist aber WEGEN dieser Rassismus-Geschichte zerbrochen. also gehört das wohl schon irgendwie zusammen, oder? o__O
Hm ... hm ... wenn du meinst ... aber Harry und Voldemort waren nie Freunde ...

> immerhin kennen wir den 6. ja noch nicht ^__^
Wolltest du deinen Gag nicht auf 6/7 ausweiten ... ? *lol*

> > *drop* DAS erinnert mich jetzt krass an eine FF, die ich schreibe ...
> schleichwerbung, tsss tsss. XD
Ich sage nur, dass ich eine FF schreibe, nicht, dass du diese FF lesen sollst, oder? *drop* (Allerdings könntest du DAS natürlich auch tun ... XD)

> >Es ist einfach mit jemanden zu leben, den man neutral betrachtet ... Jemanden, den einmal mochte oder liebte, wird man nur schwer tolerieren können, sollte die Freundschaft/Liebe zerbrechen ... Viel eher wird an ihre Stelle blinder Hass treten.
> Jaja, das alte "the opposite of love isn't hate' ^__^;;
Hä? Nach dem, was cih da grad geschrieben ha, WÄRE es Hass ... Aber du hast Recht.
...

> > > Demnach wäre es doch eigentlich logisch, dass Harrys Aufgabe ist, wieder zusammenzufügen, was damals auseinander gebrochen ist?
> > Es wäre logisch. Theoretisch. Praktisch ist es faktisch unmöglich.
> *Polter* NICHTS IST UNMÖGLICH! ^_____^
*resigniert den Tusch besteuert*
TUSCH!

> und wer hat oben behauptet, pettigrew wäre mit (s) zu verbinden.
Esta.
Esta ist aber nicht gleich ich.
Das sind zwei grundverschiedene Dinge. *drop*

> (und ich weiss schon, dass das ... hm, 'symbolisch' gemeint war, aber offenbar ist der feige verräter = slytherin, auch bei dir ^^)
Slytherin müssen nicht feige oder Verräter sein ... Sie suchen nur halt den besten Weg zum Durchschlängeln ... und ich denke, Peters Entschluss, die Potters zu verraten, war nicht mal feige, sondern viel eher konsequent. *drop*

> > Snape?
> > Der ist nicht potthässlich. Jedenfalls nicht, wenn ich danach gehe, wie Äußeres und Inneres zusammen passen ... ich mag Snape. Auch wenn er auf Grün steht und Draco bevorzugt ...
> Ich würde ihn aber nicht als gutaussehend, will heissen, sympathisch aussehend bezeichnen. o__O
Aber charismatisch. Einprägsam halt. Denkst ich vergöttere Mr Penn, weil er GUT aussieht? Nee ... der Kerl hat einfach etwas an sich, dem ich mich nicht entziehen kann und das Gleiche ist es mit Snape. Punkt. Liegt zum Großteil an Rickman ...

> Und er ist hinterlistig. Er ist vielleicht auf Dumbledores Seite, aber trotzdem, so wie er Harry behandelt, ist das ziemlich slyhterinig.
Neologismen an die Macht ... ja, ja, parkettierter Boden ... Yu hat mich angesehen wie einen Marsmenschen ...
Hab ich je abgestritten, dass Snape ein idealer Slytherin ist?

> Och, es gibt erschreckend gute Editorials zu dem Thema, allein auf Mugglenet. ^^;; Auch Fudge ist sehr beliebt als Voldemort-Verbündeter. Soll angeblich an Halloween '81 auch seine Finger im Spiel gehabt haben, der machthungrige Knülch.
Hattu ma die genaue Adresse? Solche Verschwörungstheorien interessieren mich ...

> > > also, zusammenfassend, ich hoffe auch auf mehr Grautöne.
> > Ich auf Schwarz. :] Wenn du verstehst, was ich meine ...
> Neeeeeeeeeeein, was kannst du jetzt damit meinen. XD
*Heiligenschein einschalt*
Mir wären auch Bierpullen recht ... XDDDDDDDDDDDDDDDDDDD

> > Und? Wo steckt der Löwe? Lach mich aus, aber WENN du einen Gryffindor-Erben willst, plädiere ich für Rex. Und wehe jetzt kommt "Bist du irre?!" Natürlich bin ich das.
> Esta, das hast du uns inzwischen oft genug gesagt! *lach* Ich glaube, langsam hast du alle überzteugt bekommenXD
> 1. Mich nicht
Es ging nicht um rex ... es ging darum, dass ich übergeschnappt bin ... ^^;

> 2. Hm? Also, dass jetzt Rex der gryffindor-erbe sein soll, ist mir relativ neu. in der ehebruch-theorie hat rex noch relativ brav am rand gestanden. o_O Rex und Gryffindor versteh ich jetzt mal gar nicht.
Echt nich?
Regulus = le petit coeur du roi.
Gryffindor = Lion in gold.
Wat is daran so unverständlich?

> Der hat einen genausogrossen Prongs-Komplex wie ihn sirius hat(te? ~__^). XD
Hat. *stur sei*

> Der gute Zabini, der ja inzwischen offiziell männlich ist?
Wer ist Zabini?
Jetzt ernsthaft, wer ist der Kerl ... das Weib? Oo ...
SCHWULE ZU MIR!
XDDD

> Aber ich muss zugeben, ausgerechnet bei DEM hoffe ich doch, dass er hässlich ist, nur um all den fans, die sich auf den buben fixiert haben und zu einem kompletten slash-marty-stu gemacht haben, eins auszuwischen. XDD
WER IST ZABINI?!?!

> > Ob wir von Umbridge wohl nochmal was hören? Wahrscheinlich kann sie sich irgendwie rauswinden... fiese Kröte!
> dann lauf ich amok. >__<
Pourquoi?
Ich muss die nächsten zwei Jahre meines Leben auch noch ne freidliche Koexistenz mit meiner Chemie-Lehrerin führen, obwohl ich sie am liebsten mit rattengift füttern würde ...
HYA!
NOC CHEMISTRY NO BIOLOGY NO FRENCH AND NO GEOGRAPHY FOR ME! NO MORE!!!!!!
XDDD
ich bin so glücklich ...

> snape und draco und voldie haben immerhin noch ein gewisses CHARISMA als bösies und sogar quirrel und lockhart
LOCKHARDT??!
Bist du kirre, den als BÖSEN zu bezeichnen? Der Mann war nur feige, das ist alles. Aber BÖSE war er nicht ... *Lockhardt in Schutz nimmt*

Nun denn ---
CU later, alligator.

ESTA
If I went crazy - Would you still call me Superman?



Von:    Maginisha 05.05.2005 13:29
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
Na meinetwegen auch nochmal im Klartext.


>> weil die Dinge, die ICH brauche, eh nicht im Buch stehen ... Soll heißen, ich darf sie mir frei dazuerfinden. *freu* Künstlerische Freiheit ist was Feines

Erstens hilft mir das Nachlesen an einigen Stellen IC und zweitens greife ich gerne mal Dinge wieder auf, die irgendwan mal passiert sind.
Im Moment geht es z.B. um eine gewisse Schleierfall-Szene... aber die kennst du ja sicher. ^_~
Sicherlich ist es meist ausreichend, einfach nur eine Internet-Seite mit Zusammenhang, Personenbeschreibung etc. offen zu haben, doch beider Entwicklung eines Gespräches, schaue ich mir öfter mal an, wie diese Personen früher mal auf etwas reagiert haben, um dann eine relistische Wiedergabe des Charakters in einer neuen Situation zu erschaffen.


Zum Thema Hirsche in Schottland...
Es gibt da die bekannte (und bei Jägern sehr beliebte) Sorte des Hochlandhirsches. (hier ein Bild http://www.top-hunt.at/Jagd-Dae/P_756_gross.jpg)
Es soll sogar Jäger geben, die extra wegen dieser Hirsche nach Schottland fahren.
Aber du darfst diesen Tieren natürlich gerne erzählen, dass sie sich doch bitte umsiedeln sollen, weil du findest, dass sie nicht in die Landschaft passen. ;)


Vielleicht ist beeindruckend auch irgendwie das falsche Wort. Doch wenn mich nicht alles täuscht, wird der Hirsch auch gerne mal "der König des Waldes" genannt. Die Krone hat er immerhin schon.
Und heißt Harrys Vater nicht auch "Krone" in der deutschen Übersetzung? Ich weiß zwar nicht, ob diese Übersetzung 100% richtig ist (Prongs gibt es in meinem Wörterbuch nicht, meine mich aber zu erinnern, dass das irgendwas mit "Spitzen" oder so zu tun hat), aber das zielt doch ganz klar auf diese Rolle ab.


>>Lockhardt war cool.

Geschmacksache... ich fand ihn dämlich. Ich sehe auch nie den Schauspieler, nur die Figur, die er verkörpert.


>>Also was schließen wir daraus? Genau ... Umbridge gehört zu den Doofen in Potter und die stehen nun mal hinter Voldie

Öhm, es gintg ja darum, dass das eben nicht so ist.
Aber das hab ich ja schon mal erklärt. ^_^°



>>> Ob wir von Umbridge wohl nochmal was hören? Wahrscheinlich kann sie sich irgendwie rauswinden... fiese Kröte!
>>Woraus? Was hat sie denn verbrochen?

Nun ja, sie hat immerhin zwei Dementoren auf Harry gehetzt (das ist mindestens "Missbrauch von öffentlichen Mitteln" *g*) und eben die Sache mit der Misshandlung der Schüler.
Zumal es ja einen neuen Zaubereiminister(in) geben wird. Vielleicht greift der ja durch... aber ich denke, sie wird einfach sang- und klanglos verschwinden.


>>Prefect werden doch nur die, die wenigstens ETWAS Verantwortungsgefühl und Derartiges in sich tragen, oder?

Dazu sage ich nur ein Wort:
Ron.


Und Zabini ist wirklich an die vorbeigeganegn?
Schwere Bildungslücke.
Dieser Name fällt irgendwann im ersten Buch mal bei der Einsortierungzeremonie... und danach nie wieder. Außer dass der Gute (in der deutschen Übersetzung, war Zabini weiblich) in Slytherin is, ist also überhaupt nichts bekannt.


Zauberhafte Grüße
Mag
Zuletzt geändert: 05.05.2005 14:15:06



Von:   abgemeldet 05.05.2005 19:34
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Ich muss mal ein paar Fragen stellen, weil ich einfach so ueberhaupt keine Ahnung hab.

1. Koennen sich Dementoren fortpflanzen?

2. In Band 3 hat Harry Peter doch sozusagen das Leben gerettet. Dann steht doch Peter in seiner Schuld. Aber in Band 4 verraet Peter Harry doch, oder? Ist es nicht bei Zauberern so, dass dann etwas ganz schreckliches passiert?

Angel (die keine Ahnung hat)



Von:   abgemeldet 05.05.2005 21:38
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
wow ... ihr seid schnell. ich richte mich lieber gemütlich ein hier, ich werd hier wohl noch länger sitzen. XD

> Mehr wegen des leicht zur Panik und Flucht neigenden Wesens.
> Kannst du dir Ron nicht mitten im Verbotenen Wald mit nervös zuckender Nase und nach allen Seiten lauschenden, langen Löffeln vorstellen?

ich weiss nicht, ich verbinde ihn ja eher mit einem wiesel ... o__O (spricht für meine unglaubliche fantasie XD)
aber ron neigt nicht zur flucht! er neigt zur panik, aber er steht trotzdem immer sein ... kaninchen. XD das ist ja das liebenswürdige an ron. ^^


> Nein, aber das sie mit dem Gequatsche über "Halbblüter" (wie es in der Übersetzung heißt) ja voll in Voldemorts Linie passen würde.

ach soo o__O nein, ich glaub, im original ist sie schon mehr auf die halfBREEDS aus, obwohl ichs jetzt nicht grad zur hand hab o____o
und wie wir wissen, voldemort ist zwar rassist, aber er ist seltsamerweise doch in gewissem masse realist. es geht ihm in erster linie um macht, deshalb will er die riesen und co. auf seiner seite, auch wenn sie ja genauso 'unrein' sind wie muggleborns.
voldemort ist der typ, der zuerst versucht, jemanden auf seine seite zu ziehen, bevor er sich auf den kampf einlässt, eben, listig und geschickt, ganz slytherin ^^
umbridge hingegen ist ganz einfach hysterisch und dumm ... ich meine, wenn man voldemort vor eine herde zentauren stellen würde, würde ER ihnen sicher nicht sagen, sie seien unterbelichtet und laut gesetz dürfen sie ihm nichts tun --- nein, er würde ihnen macht anbieten, wenn sie auf seiner seite kämpfen. im gegensatz zu voldemort ist dolores einfach nur unterbelichtet. das ist der unterschied, denke ich. o__O
demnach typisch für solche weltfremden rassistischen ansichten: eigentlich völlig unlogisch. voldemort ist nicht der rassistische eiferer, er benutzt eher diese besessenheit seiner untergebenen wie z.b. lucius, um seine ziele zu erreichen - und seine ziele sind macht. denn wie wir in ootp ja sehen: offenbar hat voldie seinen DEs ja wohlweislich verschwiegen, dass er eigentlich ein halfblood ist.


> Denn die Dunklen Künste sind mächtig. Vielleicht/wahrscheinlich sogar mächtiger als "normale" Magie.

siehe nur die unforgiveable curses. o__O
die sache ist, schwarze magie ist mächtig, aber sie hat ihre konsequenten. man schaue sich nur mal voldie an o__O;; so will ich nicht aussehen. und mal vom oberflächlichen abgesehen, ich bin sicher, dass schwarze magie einen auch innerlich 'zerfrisst'. dass, wenn man sie benutzt, sie einen auch selbst benutzt, nicht umsonst ist es ja schwarze magie, die man nicht anwenden darf.
drum glaub ich auch nicht, dass harry je avada kedavra anwenden wird. im 5.bd hat es ja ganz klar nicht funktioniert, wie bella sagt, man muss wirklich SCHMERZEN zufügen WOLLEN, aber harry ist ja nicht voldie und ich bezweifle, dass jos botschaft sein wird, dass man sich auf eine ebene mit dem bösen begeben muss, um es zu besiegen. o__O;;;

> Es KÖNNTE natürlich auch sein, dass der Leser durch Trelawneys Gefasel einfach nur auf eine falsche Fährte gelockt werden sollte.
> Ist doch auch viel spannender, oder?

wie ich auch schon sagte: ob der grimm WIRKLICH existiert, wissen wir bis heute nicht. ^^;;
diese wunderbare szene, wo ron von seinem verwandten erzählt, der den grimm gesehen habe und dann ist er gestorben und hermione ganz einfach sagt: 'na siehst du. die leute sehen den grimm und dann sterben sie vor schreck. da ist nichts ominöses dran.' XD eine wunderbare szene. *__*


hmmm ... jo ermahnt uns aber immer wieder, snape nicht zu trauen ... ^^ meiner meinung nach ein sehr vielschichtiger charakter ... wer weiss schon, ob er jetzt nur agent, doppelagent, oder doppeldoppelagent oder was auch immer ist? ^^
die frage ist ja immer, ob snape auf dumbledores oder voldies seite steht. ich denke, snape steht auf seiner eigenen seite. deshalb wird er auch überleben, während die 'guten' sich opfern (ganz gryffindorlike) und die 'bösen' an ihrem eigenen wahn zugrunde gehen. ^^

> (Ausnahmen wie das erste Kapitel von Band vier sind natürlich etwas anderes, aber das ist eben auch erst Band vier[!])

oder chpt. 1, band 1. ^^ und eben, chpt 1 band 6, sehr, sehr wahrscheinlich.

> Ich weiß, was du meinst ... aber das macht mir Godric nicht unbedingt sympathischer. Frag mich nicht warum. Eigentlich hab ich keinen triftigen Grund, ihn nicht zu mögen, aber ich tu's eben ... Das mag daran liegen, dass ich sowieso MEIN Haus favorisiere und das ist und bleibt Ravenclaw. Bäh. Gryffindor war mir zu ... weiß nicht. Freundschaft und Mut, ja das mag ja ganz nett klingen, aber ... ach ich weiß nicht. Is eben n Kerl. Emanzipation an die Macht. Und irgendwie passt mir das noch immer nicht, dass dieser olle Hut Godric gehört haben soll. Muss der Kerl denn immer die Schlüsselrolle spielen?

also, die emanzipation find ich ja mal verhältnismässig gross in hp. o__O schon als wir uns noch im finstersten mittelalter befanden, waren die gründerInnen von Hogwarts schon schön zur hälft frauen und zur hälft männer. ^_^ und auch quidditch ist um einiges besser in dieser hinsicht als unser blödes fussball. o__O

und ... abgesehen von luna kam auch ravenclaw bisher nicht sonderlich gut weg, oder? ^__^;;
aber am meisten leid tun mir ja die hufflepuffs. während die einen MUT, die anderen INTELLIGENZ und die anderen LIST haben, sind die hufflepuffs einfach 'der rest' o__O;;
aber das heisst auch wieder, dass helga am wenigsten vorurteile hatte und das ist schön und ich hoffe, dass das noch wichtig wird.
und die slytherins werden ja mit jedem lied ekliger:

zuerst
Or perhaps in Slytherin
You'll make your real friends,
Those cunning folks use any means
To achieve their ends.

dann
And power-hungry Slytherin
Loved those of great ambition.

und inzwischen sind wir bei
Said Slytherin, "We'll teach just those
whose ancestry is purest."

o___O da sind die 'real friends' wohl bissel auf der strecke geblieben. XD

bah, lotr. o__O am anfang gehts ja noch, mal davon abgesehen, dass ich bei den büchern nie über die erste seite des dritten bands rausgekommen bin und selbst bis dahin zu gelangen, war ein mühsal ... dieses staubtrockene geschreibse o___O;;; und dieses schreckliche 'gut-böse-im-finalen-battle' ... urgs. und der dritte film war ja wohl nur noch irgendwelche specialeffects vs. more special effects. XD
aber das gehört ins lotr-forum. ^^;


und esta: nix gegen bambi. >______________< (aber dass sie jetzt einen zweiten teil machen wollen, ist fies. gutes sollte man gut belassen. T__T)

> *Hand heb* ich bin dafür ... Aber hey, wann ist in Potter ÜBERHAUPT mal ein Mensch aufgetaucht, dem man göttliche Schönheit nachgesagt hätte? (Ich rede von Menschen. Das heißt, Fleur wird ausgeschlossen ... Und Lockhardt war nicht schön. Lockhardt war cool. *lol* *Kenneth Branagh liebt*) Aber der HBP aus Hogwarts ... ? Das fänd ich nun auch wieder lahm. Irgendwie. Hey, Rhiannon, wenn du noch ein bisschen weiter quasselst, fang ich noch ein, deine Holzpuppentheorie zu befürworten ...

du willst göttliche schönheit in hp? o_____O Ja bist du denn von Sinnen? wie kommst du auf so was? ich will ja auch keine göttliche slytherin-schönheit, aber ich will einen slytherin, bei dem man nicht nach den ersten zwei sätzen denkt 'ewwww'. o__O (und draco und snape sind ew. sie mögen viele fangirls faszinieren, aber wenn man wirklich betrachtet, wie sie in den büchern wegkommen, dann sind sie ew.)
ooh, ich muss mir was zu quasseln eindenken. >__<
holzpuppe? HolzSTATUE. XD Wir reden doch nicht von Pinocchio. XD


> > Nee, wäre mir auch mal ganz lieb. Gibt ja auch noch zig andere Schüler in Slytherin, von denen man bis jetzt keinen Mucks gehört hat.

zwei worte. blaise. zabini. der kerl ist eine legende. und er ist sogar zum teil als rotschöpfiges mädchen bekannt, das ist so süss. XD und warum wurde er berühmt? er ist der einzige slytherin in dracos jahrgang, von dem wir nichts wissen - d.h. es gibt einen slytherin, von dem wir noch kein bild der hässlichkeit und boshaftigkeit bekommen haben in den büchern!
das ist schon fast traurig. XD

> Hey, da fällt mir was ein ... Mir ist da was aufgefallen, das einen ganz herrlichen Beweis für Harrys Subjektivität abgibt -
> Draco. Draco als Prefect. (FRagt mich nicht, wie das auf Deutsch hieß ...) Prefect werden doch nur die, die wenigstens ETWAS Verantwortungsgefühl und Derartiges in sich tragen, oder? Also was schließen wir daraus? Dass Harry sich anmaßt, schlecht über Draco zu reden, obwohl er ihn nicht wirklich kennt ...
> ... ich bin kein Draco-Fanatiker, nur so ... ich denke nur, dass es falsch ist, jemandem so gar keine Chance zu geben ...

nun, aber draco missbraucht seine macht wirklich. o__O;; gut, vielleicht macht er das nur bei denen, die er mit seinem erzfeind (harry) in verbindung bringt, aber ich bezweifle es. ^^; und prefect wurde er wahrscheinlich, weil sein vater da seine verbindungen spielen lassen hat ... lucius konnte albus von der schule hetzen, dann kann er wohl auch seinem söhnchen ein blitzendes abzeichen verschaffen, oder? ^^
aber jetzt ist lucius ja bissel verhindert, also mal sehen, wie sich draco ohne papi macht. vielleicht ändert er sich ja zum guten. O_O nur ist harrys ansicht ja so festgefahren, dass es schwer ist, die zu ändern. -.-

> > Wie war das noch mit Halfblood and Halfbreed?
> DA besteht für mich ehrlich gesagt kein allzu großer Unterschied. Ob man nun Juden verfolgt oder Sinti und Roma - es läuft auf das gleiche hinaus, nämlich auf Rassismus. Und ob du nun jemanden killst, weil seine Mutter ein Muggle war oder jemanden nicht einstellst, weil er ein Werwolf ist, nimmt sich im Grunde nicht viel, oder? Die Frau hat genauso in Schubladen und Klischees gedacht, wie es kleinkarierte Nazis tun (Sorry, wenn das jetzt bösartig klingt. Aber um die Ärzte mal zu zitieren - Scheint die Sonne auch für Nazis? Das fänd ich ungerecht ... oder so was in der Art halt ... Es ist schlicht und ergreifend dämlich, jemanden zu hassen, nur weil der FRÜHER MAL besser dran war als ich ...) Also was schließen wir daraus? Genau ... Umbridge gehört zu den Doofen in Potter und die stehen nun mal hinter Voldie ...

wie ich schon sagte: umbridge ist blöd, man sehe sich die zentauren-szene an und menschenverachtend. voldie ist menschenverachtend, aber er ist ein realist, nicht in seinen ansichten, aber in seiner strategie.

und wie, die doofen stehen hinter voldie? ich glaube nicht, dass umbridge hinter voldie steht. umbridges ganzer daseinszweck in ootp war doch, damit harry mal sieht, dass es auch auf der 'guten' (antivoldie-)seite böse menschen gibt.
voldie und umbridge sind beide rassisten, aber rassismus ist nun einmal unlogisch: während voldie das weiss, weiss umbridge es nicht.

> Sagt ma, haben Zauberer eigentlich Pässe und so was? Sind die registriert oder leben die als Engländer neben der Londonder Regierung her ... ?

naja, offenbar ist zumindest der innerste kreis der muggel-regierung in irgendeiner form über die existenz der zauberer im klaren. wir erinnern uns an poa, wo Fudge im Tagespropheten oder so kritisiert wurde, dass er sich mit dem Premier der muggle in verbindung gesetzt hat, um ihn über sirius zu informieren. wäre mal interessant, wie das denn jetzt so funktioniert. man bedenke, dass die meisten zauberer ja keine ahnung von der muggelwelt haben. o__O
(wer war eigentlich anno '93 premierminister? XD)

> > Ob wir von Umbridge wohl nochmal was hören? Wahrscheinlich kann sie sich irgendwie rauswinden... fiese Kröte!
> Woraus? Was hat sie denn verbrochen?

inoffiziell hat sie ihre macht ZIEMLICH missbraucht. aber natürlich, das ist nichts illegales.

aber sie gehört zu der fudge-brigade, d.h. zu den leuten, die ein jahr lang voldie geleugnet haben und zum ende von ootp scheint sich ja die presse harry zuzuwenden, also wird fudge und damit dolores wohl ziemlich ins kreuzfeuer geraten ... und irgendwann kriegen wir ja auch endlich nen neuen minister for magic. *__* (besser jetzt als später -.-)

> Allerdings muss ich Umbridge jetzt mal in Schutz nehmen -
> Ihr Anliegen war richtig. Ich finde, man sollte etwas wie DATDA nicht unterrichten, ohne den Kids gewisse Verhaltensregeln einzubläuen. So was wie ein Kodex, an den sich ehrbare Zauberer halten, versteht ihr? Und zu wissen, WO etwas eigentlich herkommt, kann auch nie wissen ...

err ... aber ihre absolute realitätsferne, die stört mich dann doch. o__O;; und sie wollte den kindern ja nicht beibringen, dass man anständig sein muss, sie wollte nur nicht, dass diese 15-jährigen das MoM attackieren. o__O
ausserdem lernt man in Dada ja nicht die black arts, sondern DEFENSE against black arts. o__O;;

> Du hast schon recht, es dreht sich immer alles um Gryffindor und im Endeffekt(Hut, Schwert etc.) auch um Godric, und wenn es mal nicht um Gryffindor geht, dann um Slytherin, weil sie Gryffindors Rivalen sind. Die anderen beiden Häuser fallen nicht groß auf, sind nicht ganz so gut im Quidditch wie Gryffindor und Slytherin, kommen auch nie für den Hauspokal infrage, obwohl besonders die Ravenclaws viele Punkte sammeln müssten etc.
> Naja, Harry ist die Hauptperson, Harry ist in Gryffindor, Gryffindor ist am wichtigsten...

wie ich schon sagte: helga war offenbar die einzige, die nicht irgendwelche vorurteile und blinden ideale hatte. ^__^ und ich hoffe, dass auch harry das mal merkt. (*hustsusanboneshust*)

und ravenclaw sind intelligent und ich denke, auch irgendwodurch an macht interessiert ... deshalb wird es interessant sein, zu welcher seite sie sich wenden sollen. und das haus ist bisher auch nicht so gut weggekommen, wenn auch besser als slytherin.
z.b. cho. die ravenclaws sind nicht 'böse' wie die slytherins, aber doch anders als die 'mutigen' gryffindors. (blinder mut führt nirgends hin, wie jeder ravenclaw bestimmt weiss)
aber luna hat ja noch sehr viel potenzial. ^___________^

und ja, es ist schon komisch, dass gryffindor und slytherin im mittelpunkt stehen. der erst quidditch-match ist immer gryffindor vs. slytherin, der hauspokal, der quidditchpokal gehören entweder slytherin oder gryffindor.

ausnahme cedric diggory. und was passiert? voldemort sagt 'kill the spare' und weg isser. Na toll. -.-

> Dein Avatar - ist das Johnny? Nur so. Bin neugierig. Und Sean Penn ist doch der Beste. XD
nicht ganz, das ist johnny als knuddelsam. XD JAAAH, KNUDDELSAM WIRD IRGENDWANN DIE WELT REGIEREN! JAAAAH! *___________* *durchdreh*
XD


> Hää ... ? Reden wir wieder aneinander vorbei? Mittlerweile rätseln wir doch gar nicht mehr darüber, WAS der HBP ist (wegen meiner auch den Klosterschüler XD), sondern für was er steht ... Die Vermutung liegt nahe, er könnte die Half-Bloods unterstützen, auch wenn er keines ist ... Anders herum könnte es natürlich auch sein, dass der HBP ein Half-Blood ist, der für irgendjemanden eine führende Rolle übernimmt. Und das müssen dann nicht zwangsläufig half-Bloods sein ...

aneinander vorbei? höchstens, weil wir vielleicht noch nicht gemerkt haben, dass wir zumindest in dieser hinsicht einen ziemlichen konsens haben ^_^

> > Aber eben, ich denke nachwievor immer an Anderschs Klosterschüler, wenn ich an den HBP denke. XD Der HBP ist wahrscheinlich sone popelige Holzstatue. o_O
> Bleibt anzunehmen ... -_____-!

Wow ... ich habe was gesagt und das einzige, was estragon_dragon darauf antworten konnte, war ein satzfragment und ein smilie. O__O
dies ist ein historischer tag.

> > Und ich frage mich wirklich, wer drauf kommt, dass Dumby der wahre Überböse hinter Voldie ist oder so.
> ICH!
> Der Kerl ... ich weiß nicht. Lügen und etwas Verschweigen ist das Gleiche. Und der Kerl verschweigt Dinge, die für Harry bestimmt seeeeeeeeeeeehr interessant wären ... Zum Beispiel das mit dem Hogwarts-Friedhof. Wer sehnt sich nicht danach, die letzten Überreste der Verwandten im Hier und Jetzt (I love you, Wolf) zu besuchen ... ? Warum hält Dumbledore Harry davon ab, wenn er ihn doch soooo sehr liebt?

stimmt, den friedhof hab ich vergessen. o_________O Nya, ich denke auch, dass bei dumbledore noch mehr ist als dieses billige 'naja, ich fand halt, du solltest unbeschwert und ahnungslos sein, harry, auch wenn du deshalb ca. sechs mal fast gestorben wärst'-statement (das trotzdem mehrere seiten in ootp eingenommen hat O_O). das war mir einfach zu billig. zuerst war ich richtig enttäuscht. dann hab ich mir aber gesagt, es gibt sicher noch etwas, weil das viel zu wenig ist für jo. o_O

>Also ... Na jedenfalls wissen wir nicht, wer Dumbledore ist. Also woher sollen wir wissen, was sich in seinem Alzheimer-zerlöcherten Gehirn abspielt? Will er wirklich diesen Krieg zwischen Gryffindor (übrigens fand ich deine Löwe-in-Gold-Übersetzung ganz toll, Respekt.) und Slytherin beenden? und wenn ja, warum? Wie ist er eigentlich Schulleiter geworden? Und warum zum Henker geht er gegen Voldemort vor?! Du verstehst, was ich meine ...

wie gesagt, irgendwas wird noch kommen mit dumbledore und wir wissen nicht so viel von ihm, aber ich denke nicht, dass er dann plötzlich der 'wahre böse' ist. das ist zu abgedroschen. -.-

und warum er gegen voldemort vorgeht? o__O Weil Voldie ein Rassist ist, ein durchgeknallter Typ? o__O

ich denke, dumbledore kennt voldie wie niemand sonst. er kennt seinen wahren namen und nennt ihn auch immer noch tom. das fand ich ziemlich vielsagend. 'there are things worse than death, tom'. d.h. dumbledore weiss, dass voldie zumindest irgendeinmal 'menschlich' war und er weiss um seine fehler und schwächen - eine davon eben, dass voldemort der tod ein gräuel ist: dumbledore hingegen scheint sehr viel über den tod zu wissen - aber er war auch der kumpel von flamel, der ja den tod sozusagen überwunden hat. und dann doch den tod gewählt hat, mit dem vollen verständnis dumbledores.

> Ich weiß wie gesagt nicht, was Dumbledore vor hat, aber bis jetzt ist er mir um Einiges zu NETT.

ich finde, in ootp haben wir schon ein sehr differenziertes bild von ps. Dumbledore ist jetzt 'alt' und macht fehler, er ist nicht mehr der freundliche, übermächtige opa, jedenfalls zum teil. und ich denke, das wird auch so weitergehen ... wie auch harry weiter wachsen wird. und eben, im grossen finale wird es darum gehen, dass er voldemort alleine entgegentritt, während er bisher ja immer mehr schlecht als recht mit dumbledores hilfe davon gekommen ist.


> > Du findest also, Sirius hatte die typischen Ravenclaw-Attribute? o__O;;
> YES!

aww ... jetzt versteh ich auch, warum du weiter oben so ravenclaw-fan warst. Du BIST sirius-fixiert. XD
aber im ernst, ein ravenclaw ist für mich realistisch und besonnen, er handelt nicht überstürzt und wenn es darum geht, mehr auf dein herz als auf deinen kopf zu hören, ist sirius ja wohl zur stelle. o__O;; Sirius ist für mich ziemlich Gryffindor, finde ich.

> Peter, der formbare, leicht zu beeinflussende Verräter, der sich genau den Weg sucht, der für ihn ein einfaches Vorankommen ermöglicht

das ist zu einfach. nur, weil man nicht zu den 'guten' gehört, muss man nicht slytherin sein. peter tut mir ziemlich leid. er war halt das anhängsel von den tollen jungs und niemand hat ihn wohl richtig ernst genommen. ausserdem scheint ja zumindest sirius eher genervt von wormtail ('how THICK can you be?!') und auch James benutzt Peter eher, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
aber mit der pensieve-szene ist es das übliche: absolut subjektiv. nur ein kleiner ausschnitt und dazu noch aus harrys sicht, na toll.
denn immerhin WAR wormtail ein teil der marauders - er war sogar dabei, als sie sich in animagi verwandelten. und dass die anderen ihm dabei halfen, muss doch heissen, dass er eben nicht nur der kleine dumme war, der ihnen nachlief, sondern richtig zu ihnen gehörte.
und ausserdem: peter WAR in gryffindor. er war nicht in slytherin. und ich glaube, er wird zeigen, dass er ein gryffindor ist, also nicht tun, was 'einfach' ist, sondern was 'richtig' ist: ich denke, peter wird sich für harry opfern (in irgendeiner form). Er wird für james und lily sühnen (wollen?) und er ist mit harry verbunden, weil dieser ihm das leben gerettet hat, obwohl er dessen eltern verraten hatte.
ich glaube, peter wird zum schluss seines lebens nicht slytherin, sondern gryffindor sein.

> Remus, der Nette. (Was soll man über Hufflepuff sonst sagen?)

hör auf, hufflepuff niederzumachen. >__< erstens mal, die hufflepuffs selbst sind ja jetzt nicht 'die netten'. sie verdächtigen harry immer wieder, in band 2 und in band 5.
und z.b. zacharias smith ist ja wohl ziemlich unsympathisch.
und des weitern, das HAUS hufflepuff, also, die philosophie des hauses ist meiner meinung nach die beste von allen vier. helga wählte ihre schüler nicht nach irgendwelchen attributen aus, sondern behandelte alle gleich: hufflepuff ist am nächsten zu der 'utopie', die der sorting hat besingt, jedenfalls in der philosophie. die menschen, die in hufflepuff sind, natürlich nicht, weil menschen nicht perfekt sind. aber hufflepuff braucht nicht besonders tolle menschen, sondern nimmt alle menschen auf, die wollen. also wehe, irgendwer tut wieder hufflepuff als unwichtig und 'was soll man halt sonst drüber sagen' ab, klar? >__< *wieder hustsusanboneshust* XD

> James, der Aufsässige.

*LOOOOOOOOOOOOOOOOOL* Der Aufsässige? Ich dachte immer, das ist der Junge, der sich mit seiner ganzen Familie und deren Traditionen und Ansichten überworfen hat und davonlief um sein Leben genau umgekehrt von dem, was von ihm erwartet wurde, zu leben und das bis zum Schluss? Und der Mann, der sich allen Anordnungen und Gesetzen widersetzte?
Aber um mal von James zu reden: Ich denke, James war eher ein verwöhntes Balg. Nicht umsonst erinnert er Harry an Draco: Wir wissen, James' Eltern waren sehr reich (nach Jo) und ich nehme an, dass James ziemlich verwöhnt wurde, weshalb er auch zu einem bully (wie sagt man das auf deutsch ^^;;) wird --- genau wie draco.
james ist nicht aufsässig, sondern verwöhnt und eingebildet.
(aber dass Lily sich in James verliebte und das James sein Leben für die, die er liebte gab, lässt dann ja doch wieder Hoffnung für unseren Draco aufkeimen, nicht? XD)

ausserdem sind gryffindors nicht aufsässig, sondern mutig. o__O Das ist ein Unterschied. Harry is aufsässig, ja, aber er ist nicht deshalb in Gryffindor.

> Und Sirius: Frag mich nicht warum, aber wenn du da die Gryffindor-Attribute rausfilterst, bleibt wirklich Ravenclaw übrig.

'wenn du die gryffindor-attribute rausfilterst? lol, na toll. o__O wie ich sagte, Sirius ist der Aufsässige. Er handelt aus dem Bauch, nicht aus dem Kopf heraus, wie es ein Ravenclaw tun würde.

Und wenn schon denn schon: Remus ist der Kluge, der Vernünftige. Nicht, weil er offenbar ein guter Schüler war, sondern eben, viel wichtiger ist für mich für Ravenclaw Vernunft und Realitätssinn. und obwohl wir alle Sirius lieben: genau das fehlt(e? ^^) ihm.
während sirius wiederholt abhauen und wahlweise snape, lucius oder voldie eins auf die rübe geben wollte, war REMUS der Vernünftige und Realistische, der Sirius sagte, er solle zurückbleiben und auch sonst hat Remus immer gute Vorschläge an Harry, während Sirius ganz sicher auch nur das beste im Sinn hat für Harry, aber trotzdem: bauch statt kopf. ^^;
was nicht heisst, Sirius ist nicht intelligent. o__O Aber das reicht nicht für Ravenclaw. ES ist ja nicht so, als alle ausserhalb Ravenclaws unterbelichtet sind, oder? es geht darum, wie man seine Intelligenz anwendet in Ravenclaw. ~__^
deshalb wieder: es wird interessant zu sehen, auf welcher seite ravenclaw stehen wird. ^^

also, wenn es denn unbedingt sein müsste, wäre es meiner meinung nach:

remus - ravenclaw: kopf: vernünftig, realistisch
sirius - gryffindor: bauch: mutig
aber ich will gar nicht so einordnen, denn wie ich schon sagte: hufflepuff, da können alle hin, also kann man da auch alle einordnen. und slytherin ist nach wie vor zu einseitig und harry-perspektive, d.h. wer böse ist wird halt dorthin eingeordnet, also kann man auch da niemanden einordnen. obwohl, den 5.klässler James kann man getrost da einordnen, denn er ist zu der zeit ja einem gewissen blondhaarigen prefect ziemlich ähnlich. ^___^


> > Und wenn dus nur so 'symbolisch' meinst ... naja, ähm, inwiefern wäre das denn dann relevant? o__O ^_^;;
> Gar nicht. *domp* war nur ein kleiner Nebengedanke ...

na toll. XD der kleine grosse exkurs in die gefilde der nebensächlichkeiten hat natürlich trotzdem spass gemacht. wie es immer spassig ist, dir zu widersprechen und sich selbst argumente aus der nase zu ziehen. XD

> Hogwarts' Erben? Hogwarts' Erben sind für mich all diejenigen, die Hogwarts lieben, es pflegen und fordern.
awww ... ja, hegen und pflegen wir hogwarts! --- ah nein, das machen ja schon filch und die hauselfen. XD

apropos filch: dessen existenz ist ja auch ziemlich seltsam, nicht? ich meine, wozu braucht es einen hauswart, wenn wir doch eh die hauselfen haben, die alles tun? und ohne ketten und sägen zur bestrafung hat filch eh nix zu tun.
imho ist hogwarts nicht nur eine schule, es ist mehr ein ort, wo dumbledore alle die gefährdeten kreaturen hortet: trelawney ist ja wohl nicht da, weil sie so ne tolle lehrerin ist, sondern weil dumbledore weiss, sie ist in gefahr und er will sie lieber da haben, wo er sie sieht. denn trelawney ist die einzige 'quelle' der prophecy, abgesehen von dumbledores pensieve.
selbst als trelawney entlassen ist, nötigt dumbledore sie, im schloss zu bleiben, weil er weiss, dass da draussen voldie hinter ihr her ist.
dann firenze, der von seinem stamm ausgestossen wurde. gut, er wurde eigentlich wegen dumbledore ausgestossen, aber ich bezweifle, dass dumbledore ihn einfach wieder in den wald zurückschicken würde. o__O
dann haben wir snape, den doppelagenten. entweder vertraut ihm dumbledore nicht hundertprozent und geht nach der philosophie 'keep your friends close and your enemies even closer' --- oder er will einfach, dass snape sicher ist, falls seine doppelagenten-tarnung bei voldie auffliegt.
und eben filch. alle hassen filch und er hat auch keinen richtigen zweck, ausser hassobjekt zu sein, oder? o__O Ich glaube, Filch hat vielleicht auch noch ein Geheimnis, das nur dumbledore kennt ...? Könnte doch sein ...?

>Endlose Sommerferien.

hä? o_O XD

>Und du kannst mir sagen, was du willst, um Harry als Hogwarts-Erben anzusehen, fehlt mir da der rechte Elan des Jungen, das Schloss wirklich kennen zu lernen ...

*zustimm* Harry ist ja auch der Erbe Godrics, nicht Hogwarts' XDDD

>Ich meine - was tut er denn, um seiner Schule den nötigen Tribut zu zollen? Nüscht Erwähnenswertes ... Hogwarts ist für mich ein Charakter des Buches, sowie New York auf ewig einer meiner Lieblings-Sets bleiben wird. Hogwarts ist nicht nur Stein und Mörtel und ein paar verrückte Bilder, Hogwarts lebt, wie es die Marauders getan haben und dementsprechend sollte man es behandeln ...

äh ... ja was soll Harry denn tun? er hat doch eigentlich schon einen ziemlich vollen terminkalender mit quidditch und hausaufgaben und gelegentlichem welt-vor-voldie-retten - und dass er hogwarts mag, weiss man ja. gut, das liegt auch daran, dass die dursleys so schrecklich sind, aber harry sieht hogwarts als sein zuhause an.
und naja, ich finde das ziemlich normal, dass harry nicht hogwarts als gebäude liebt, sondern das leben in hogwarts - wie man sieht, als ihm in ootp alles, was er am leben in hogwarts liegt, weggenommen wird, findet er hogwarts nicht mehr so toll. weshalb auch?
hogwarts ist ein schloss, ein gebäude, ein verzaubertes mit vielen geheimnissen, aber trotzdem weiss ich nicht ganz, was du von harry willst. o__O;; soll er einen hogwartsaltar in seinem schlafzimmer errichten?

und ich glaube kaum, dass die marauder's map in einer nächtlichen opferungszeremonie für das gemäuer entstanden ist. eher wollten ein paar sehr begabte zauberer leichter kekse stehlen können. XD

und hogwarts ist nicht ny. und sowieso, man liebt keine städte, man kann auch keine länder lieben.
wie schon heinemann sagte: Ich liebe keine Staaten, ich liebe meine Frau
man liebt die menschen in einem land oder in einer stadt und man mag die sachen, die die stadt zu bieten hat, aber die stadt selbst liebt man nicht. o__O;;
sowie man auch verzauberte schlösser nicht einfach ihrer existenz wegen liebt, sondern wegen dem, was sie bergen. ^_^

und eben, in dieser hinsicht tut harry einen guten job. er liebt das leben auf hogwarts und es tut ihm weh, wenn dieses leben durch irgendetwas bedroht ist und kämpft dagegen.

> > Ausser, dass sie halt das Kartendings gemacht haben?
> Das Kartendings nennt sich Marauders map, proudley presented by messrs Moony, Womrtail, Padfoot and Prongs. And yes, I solemnly swear, that I'm up to no good. %D Wei, ich lach immer so, wenn ich in Deutsch was von "marodierenden Horden" lese ... Und ja, die Übersetzung von maraude mit herumtreiben is ja wohl der fehlgriff des jahrhunderts, oder? Viel weiter daneben geht's kaum ... *drop*

ich weiss schon, wie das ding heisst, ich wollte mich nur pejorativ ausdrücken. XD
und ich bin ja froh, dass ich die originalversion hier hab. *___* so ein schönes wort sollte man gar nicht übersetzen. XD
'Die Karte des Marodeurs' hätte ja wohl auch ziemlich blöd geklungen, nicht? o_O;;

> > und ich würde mich wirklich freuen, wenns was anderes wäre, nur bisher konnte mir noch niemand sagen, was denn. ^.^
> Na ja, das MAG daran liegen, dass wir 6 und 7 noch nicht gelesen haben, ne? *ROFL*

uh oh, ich bin ansteckend. XD (aber ich glaube, in diesem ganzen beitrag hab ich den witz noch gar nicht gebracht O__O)
ja eben, ich bin überzeugt, jo wird uns eine bessere erklärung liefern, nur von den fans konnte das bisher noch keiner. ^___^


> > (oder natürlich auch: Godric ist hohl. XDDD)
> DAS hab ich nicht gesagt ... XDD

tja, was soll ich sagen? ich les deine gedanken. XD

> Wann werdet ihr einsehen, dass Tom und Voldemort ein und dieselbe Peron sind? Nix mit Schizophrenie, auch wenn das weiter unten so durchklang ... Zu einem Menschen gehört nun einmal seine Vergangenheit und Tom IST Voldemorts Vergangenheit. Er ist ein Teil von ihm. Basta.

ja dann frag mal voldie, was er davon hält. XD denn ganz offenbar hat er ja erfolgreich den namen tom abgelegt und nur dumbledore nennt ihn noch so. tom ist für voldemort seine vergangenheit, die er ablegen will, sein verhasster vater und sein muggleblut.
ich rede ja nicht davon, dass voldemort ein anderer IST als Tom, aber dass er ein anderer sein WILL. ich rede nicht von biologischen unterschieden, sondern davon, dass voldemort diesen teil seines lebens hinter sich gelassen hat und die meisten leute haben die leute vergessen. und warst nicht du es, esta, der gesagt hat, dass wenn man etwas sieht/glaubt, dass es dann auch existiert? ~__^ wenn also voldemort es schafft, dass alle tom vergessen, verschwindet tom - denn niemand erinnert mehr an ihn. aber solange dumbledore zumindest das nicht vergisst, wird voldemort nie vermögen, sich ganz abzukapseln von seiner wahren herkunft, die er so gern leugnet.

> > Draco ist schon ein Feind Harrys, aber meiner Meinung nach war er in Band 5 nicht mehr als eine Witzfigur
> Oh, das gleiche gilt für den poA-Film, oder? lachhaft.

weiss nicht, ich geh nicht nach den filmen. ^.^

> *drop* Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, wusstest du das? Woher kommt eigentlich dieses komische ERZ vor den Feinden? Sagt mir bitte, dass das NICHTS mit Gestein zu tun hat, sonst tick ich aus ...

hier für dich:

"Erzfeind
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Wort Erzfeind setzt sich zusammen aus der Vorsilbe Erz- und dem Wortstamm Feind. Die deutsche Vorsilbe "Erz-" entstand aus dem griechischen Arch(os), was so viel wie Herrscher oder Herrschaft bedeutet. Ursprünglich war die griechische Form der Vorsilbe Bestandteil von (insbesondere kirchlichen) Titeln, wie dem Erzbischof (engl. immer noch Archbishop), der in der katholischen Hierarchie zwischen dem einfachen Bischof und dem Papst steht. Der Erzfeind ist also der oberste der Feinde oder der feindlichste aller Feinde. Kirchlich bezeichnete der Begriff Erzfeind daher den Teufel, den ewigen Widersacher Gottes."

^__^ tut mir leid, man sagt das halt so. archenemy tönt auch nicht besser.

und was willst du mit dem gewohnheitstier sagen? o__O;;

> Oh weia, das is jetzt voll an dir vrobei gegangen, oder? *lol* Mit meinen Greifen wollte ich eigentlich nicht auf Gryffindor hinaus, sondern auf was ganz anderes ... -
> Good rest ya merry Hippogriff ...

ähm, was ist an mir vorbeigegangen? ich sehe nicht, was du mit den hippogriffs sagen willst. o__O;;

> > > > und aus dem Hut zieht Harry aus dem Sorting Hat ausgerechnet Godrics rubingeschmücktes Schwert
> > > ... kein kommentar ...
> > Wieso nicht? >__< ich lebe von deinen kommentaren!
> Ach tatsächlich? Bist seit neuestem ein vampirisches Wesen, oder wie hab ich das jetzt zu verstehen ... ? *lach* Aber wenn du unbedingt einen Kommentar willst, bitteschön -
> Na toll.
> Und weil er Godrics SChwert schwingen kann, ist er sein Erbe, ja? Wunderbar. Sirius kann genauso gut den Schmuck seines Vaters tragen, aber sein Erbe ist er deswegen nicht ...

*AUFSAUG* ähm, nein, ich konsumiere sie rein psychisch. XD

also bitte, esta, DAS kannst du besser. *schelt* Das ist doch kein Gegenargument. Sirius trägt nicht den Schmuck seines Vaters und wenn du Vater sagst, unterstützt du ja sogar meine Theorie, dass Godric der Vorfahr Harrys sei.
und ausserdem, harry hat nicht schmuck gehabt, der irgendwo rumgelegen ist, nein, er hat aus dem hut MIT MAGIE das berühmte schwert eines berühmten mannes, der vor über 1000 jahren lebte, gezogen -- das ist nicht einfach ein zufall. o__O
und ausserdem: sirius IST der Erbe seines Vaters - oder war? -, also bitte, das nächste mal bring ein Argument, dass ich wenigstens auseinander nehmen kann. T___T *psychisch hungrig ist* XD

> o_O;
> Das hat nix mit Ossies zu tun ... hier in der Schweiz hatten wir nie ne Mauer, nur den Röstigraben. XD
XDDDDDD
Nope, das war folgendermaßen gemeint -
Ossies waren ja immer die Guten, hier im Osten, du verstehst. Und meine Mutter meinte mal, ja, meine Arbeitskollegen, die sind echt die besseren Ossies.
Sie sind Wessies.
Jetzt verstanden?
... was zum Henker ist der Röstigraben ... ? ich kenn bloß den Rheingraben und an dessen Stelle wird in ein paar Milliarden Jahren mal ein gewaltiger Ozean treten. Jedenfalls, wenn man Wilson glauben schenken darf ...

äh ... hm. tja, da ja dieses ossie-wessie-sache ein vorurteilsproblem von euch deutschen ist, muss ich mich damit ja nicht beschäftigen, denn je weniger man dieser philosophie glauben schenkt, desto schneller ist sie aus der welt.

tja, der röstigraben, das ist die sprachgrenze zwischen der französischen und der deutschsprachigen schweiz. XD ich weiss gar nicht genau, wie das aufkam, aber das Saanetal bildet die Sprachgrenze und wird halt Röstigraben genannt. Vielleicht, weil Rösti so ein typisch deutschschweizerisches Bauerngericht ist/war oder so. XD jedenfalls ist es ein niedlicher name, nicht? er ruft jedenfalls immer die selbe reaktion ('XDDDDDD') hervor. ^^


> > > Wo hat Dumnbledore denn mal den Patronus angewendet ... ?
> > Jo hat in nem Interview gesagt, Dumbledores Patronus sei ein Phönix. ^.^ er hat ihn aber noch nie angewendet in den büchern.
> Na dann bin ich ja glücklich ... erschreckend, was so alles an mir vorbei geht ...

du bist eben kein so exzessiver, krankhafter jkr-interviews-leser wie ich. XD

> Aber du bestreitest nach wie vor, dass Sirius woMÖGLICH der HBP sein könnte, obWOHL er so eindeutig irgendwas mit m Thema Tod zu tun hat ...

nein, ich bestreite, dass er es IST. nicht, dass er es woMÖGLICH sein könnte. ~___^
XD

> Aber das er erst ma hinter diesem doofen Schleier festhängt (schätzungsweise bis zum nächsten 31. Oktober), wirst du wohl nicht abstreiten, oder? Und dass der Schleier was mit dem Tod zu tun hat, wirst du wohl noch viel weniger abstreiten ...

ich weiss nicht, ob er dahinter festhängt. irgendwer (lupin oder dumby) haben doch was gesagt von 'er ist weitergegangen' oder so? und ich denke auch nicht, dass er zurückkommt, weil er dann gar nicht hätte gehen müssen aber -- STOP! das haben wir schon besprochen. du hast deine ansicht (deine sirius-fixierte ansicht ^^), ich habe meine ansicht von der endgültigkeit des todes. wir werden ja sehen im 6. (endlich! der witz ist zu mir zurückgekehrt!)
also lassen wir das, wir kommen da doch nicht voran. ^^

> *DOMP*
> Ich WEIß was ein Patronus ist, ja ehrlich, ich hab's kapiert ... ich hab mich nur gewundert, wieso Hermiones Patronus dann ein Otter oder was in der Art ist ...

wieso nicht? dass jo das einfach so in einem interview sagt, weist darauf hin, dass das wohl nicht wichtig ist für das buch sondern einfach ein teil ihrer gigantischen hintergrundinformationen. vielleicht mag sie otter? ^^;

> > James ist schon ziemlich dreidimensional dafür, dass er zehn Jahre vor Beginn der Geschichte gestorben ist, finde ich. o__O
> James ist nicht dreidimensional. James lebt nur in den Erinnerungen und Erzählungen und die sind alle subjektiv beeinflusst. Über spät oder lang, wird da immer was Zweidimensionales rauskommen, da du in deiner Erinnerung grundsätzlich Aspekte wegzulassen pflegst, die in der Realität DA sind ...
> Und so lange ich James nicht als James gesehen habe, werde ich ihn nicht mögen. Punktum.

doch, ist er, im gegensatz zu dem james, von dem wir in band eins wussten. er ist wesentlich dreidimensionaler als die slyhterins, die wir aus harrys sicht kennen, weil harry zum ersten mal sehen muss, dass auch gute menschen abscheuliche seiten haben. natürlich ist james tot und natürlich wird eine figur in einem buch nie die 100%ige dreidimensionalität eines lebenden Menschen bekommen, weil das schlicht nicht geht, weil man einen Menschen nicht in Worte fassen kann, aber ich finde, wenn man bedenkt dass James nur in Erinnerungen lebt, IST er ziemlich vielschichtig geblieben. o__O nicht in den erinnerungen von einzelnen wie sirius vielleicht, aber für uns als leser ist er seit snape's worst memory doch sehr viel mehr als nur 'der heldenhafte vater, der gestorben ist'. o__O


> > > Ah jo, und wo wir schon ma da sind ...
> > > Der Tod ist endgültig, richtig?
> > > Wenn das so ist, darf der Verstorbene sich danach nicht weiterentwickeln, was wäre denn das? Also entweder Widergeburt oder gleichfömrige Unendlichkeit. So einfach geht das. Wobei ich immer noch darauf bestehe, dass Zweiteres sich für HP einfach besser machen würde ... *drop*
> > o__O Und der Zusammenhang hierin wäre ...? ^^;
> James natürlich. Erinnerst du dich an diese Streit-Geschichte, die ich dir mal aufgetischt hab? Du meintest, wir wüssten nicht, ob sich die Verstorbenen weiter entwickeln würden und das da (nach oben deut* ist meine Antwort. Entweder Tod oder Widergeburt, aber nix dazwischen.

ähm, du hast nicht verstanden, was ich mit der endgültigkeit meine. ich meine damit, dass das reich der toten strikt, für immer und ewig und absolut GETRENNT ist von dem reich der lebenden. dass niemand zweimal diese grenze überschreiten kann und dass man sie auch nur in einer richtung überhaupt überschreiten kann. dass wir nicht erfahren werden, was sich hinter dieser grenze verbirgt, eben weil niemand von dort erzählen kann, wie es ist und weil jo weiss, dass sie selbst auch nicht weiss, was da ist.
das ist ja das, was ich ihr hoch anrechne und was ich glaube, das die geschichte überhaupt möglich macht: dass die magie grenzen hat. und diese grenzen kann man zum teil nicht sprengen. vor allem die grenze zum tod. auch unser liebling sirius nicht.

aber ich sage nicht, dass man sich nicht weiterentwickelt danach. ich sage auch nicht, dass man es tut. ich sage, wir werden es nicht erfahren. ich sage, dass, wie auch in unserem leben ohne magie, wir nie erfahren werden, was nach dem tod kommt. ob dann überhaupt etwasa kommt, was man als lebender fähig wäre, zu verstehen.
vielleicht ist es die unendlichkeit, wer weiss. aber die unendlichkeit können wir menschen nicht verstehen, deshalb spricht das eher gegen deine theorie, dass irgendwer (sirius/james) in irgendeiner form von da zurückkehrt: weil die unendlichkeit auf die andere seite gehört.


> Und wenn mich nicht alles täuscht, hat Harry später selbst gesagt, er würde Voldemort töten ... Über kurz oder lang würde er ihn töten müssen ... außerdem stand das in der Prophezeiung auch so drin ...

nur weil harry das glaubt, heisst das nicht, dass das auch der fall ist. ehrlich, harry kann manchmal ziemlich dumm sein und prophezeiungen interpretieren ist ne komplizierte sache. (wie war das in delphi 'ein ganzes heer wird heute untergehen' XD)
es ist sozusagen pflicht, dass eine prophezeiung meistens das andere meint, als man annimmt. ^^;

> Okay, sorry, aber wie oft hast du die Bücher gelesen? Harry hat den Todesfluch überlebt - wie Voldemort. Er sieht, was Voldemort sieht, er fühlt, was er fühlt, was zum Henker willst du noch für dein "equal"? (Vielleicht ne Armee ... ? XD)

wie gesagt, es war ein gedankengang. ^.^ und harry IST voldemort nicht ebenbürtig. noch nicht. dumbledore und co. retten ihn jedesmal.
aber am ende von band 7 wird er es wohl sein.

und dazu, wir wissen nicht wirklich, was in dieser nach geschehen ist, wir wissen es in groben zügen, aber WIE genau das ganze funktioniert hat? es ist ja sogar dumbledore ein rätsel.

> Übrigens fand ich es erschreckend, wie Harry den Cruccatius-Curse angewendet hat ...

ich auch. o__O Und wie ich sagte, ich denke, es wird darauf hinauslaufen, dass es nicht darum geht, das böse zu besiegen, indem man sich auf seine ebene begibt (unforgivable curses), weil das einfach nicht jos botschaft ist. o__O

> > 'and either must die of the hand of the other for neither can live while the other survives'
> > der eine muss durch die hand des anderen sterben. gut. aber wen meint die prophezeiung? voldemort?
> Voldemort muss durch Harrys Hand sterben oder umgekehrt. Nebeneinander existieren können sie nicht. Und genau an der Stelle, lässt sich mE auch ableiten, dass Voldemort von Harrys Hand sterben MUSS, da andersnfalls auch Harry selbst ins Jenseits übergeht ... aber das hatten wir schon ...

*seufz* DENKEN wir. aber was soll das ganze morden? glaubst du wirklich, es geht jo um das morden? ist ihre botschaft nicht vielmehr, dass das morden und der hass ein ende haben sollten?

(übrigens, was soll eigentlich mE für ne Abkürzung sein? >_<)

> > und was ist dann mit tom riddle? ^^ vielleicht heisst 'voldemort töten', riddle quasi ... bekehren (dummes wort, aber versteht man, was ich meine?)?
> Keine Schizophrenie, eheh. Vergesst es. Du kannst Tom nicht bekehren, weil Tom nicht mehr existiert. Tom ist Voldemorts Vergangenheit. (Ja, ja, ich bin seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ... das hab ich bis heute nicht kapiert ...) Und so lange du nicht in die Vergangenheit reist udn Tom DA bekehrst, wirst du in der Gegenwart nicht viel ausrichten können ... allerdinsg wäre so eine Zeitreise auch wieder so ein Problem, weil JKR sich dann folgende Frage stellen müsste -
> Würden die Veränderungen in der Vergangenheit dieses Jetzt beeinflussen (was faktisch unmöglich ist), oder teilt sich der Strom der Zeit und bringt zwei parallel zueinander existierende Jetzt hervor, die voneinander unabhängig sind? Existieren diese Jetzt womöglich schon und wir müssten bloß einen Weg finden, uns in dieses jetzt zu retten ... ?

nein, keine zeitreisen. das darf man nicht, zum einen. und zum anderen fand ich die timeturnersache die schlimmste in den ganzen büchern. >__< einfach weil zeitreisen nicht möglich sind. -.- aber tja, jo muss es wissen. o_O;
und auch nicht schizophrenie. Mensch, versuch doch mich zu verstehen, ich meine das sozusagen symbolisch. 'Tom', 'Voldemort' sind doch nur Namen, die ich benutze. Namen sind nichtig, aber wir müssen die Dinge ja irgendwie benennen. Tom ist der Mensch, Voldemort ist das, was Tom, der Mensch sein will, weil er nicht klar kommt mit dem was er ist.
und die letzten 50 Jahre hat das geklappt, er hat den 'Tom in sich' völlig geleugnet, seine 'Untertanen' wissen offenbar nichts davon dass ihr Meister in Tat und Wahrheit ein Muggleborn ist.
Und trotzdem: Dumbledore hält daran fest, seinen ehemaligen Schüler Tom zu nennen - meiner Meinung nach, weil Dumbledore weiss, dass Voldemort nicht gelingen darf, was er will: Tom vom Erdboden bzw. aus der Erinnerung verschwinden zu lassen.

Harry wird Voldemort besiegen, indem er ihn zwingt, den 'Tom in sich' zu ... err, akzeptieren. (tönt nach einer Mittagstalkshow, ich weiss >__< aber so ist das einfach)

Es geht nicht darum, wer schneller ist mit dem Zauberstab, sondern es geht darum, das Morden und den Hass zu BEENDEN. o__O

> > na, woher sind wir also sicher, dass es tatsächlich nur drum geht, wer schneller ist mit avada kedavra? o_O
> Es steht drin, deshalb sind wir sicher ... *drop*
und wieder 'keiner kann leben während der andere lebt' - ja, genau! Der Friede kann nicht leben, wenn der Hass unter uns ist. voldemort ist der hass und die zwietracht, er ist das, was tom aus sich gemacht hat, weil er seine herkunft nicht akzeptieren wollte.

glaubst du echt, dass das ganze so simpel ist, wir nehmen die prophecy wörtlich, dann müssen nur voldie und harry ein bissel duellieren und der eine fällt tot um und tadaa, wir haben die Heptalogie abgeschlossen? ich weiss nicht, ICH traue Jo bissel mehr zu, sogar mehr als meine eigene theorie.

> > Tja, die Freundschaft ist aber WEGEN dieser Rassismus-Geschichte zerbrochen. also gehört das wohl schon irgendwie zusammen, oder? o__O
> Hm ... hm ... wenn du meinst ... aber Harry und Voldemort waren nie Freunde ...

ja, weil der streit vor ca. 1000 jahren angefangen hat. voldemort und harry sind nur spielfiguren auf dem grossen schachfeld der geschichte, um es mal so zu sagen. ^^

> > immerhin kennen wir den 6. ja noch nicht ^__^
> Wolltest du deinen Gag nicht auf 6/7 ausweiten ... ? *lol*

ja, das ist nur so langwierig zu schreiben. XD ... aber er ist ja auch so immer noch originell und umwerfend witzig, nicht? XD

> > >Es ist einfach mit jemanden zu leben, den man neutral betrachtet ... Jemanden, den einmal mochte oder liebte, wird man nur schwer tolerieren können, sollte die Freundschaft/Liebe zerbrechen ... Viel eher wird an ihre Stelle blinder Hass treten.
> > Jaja, das alte "the opposite of love isn't hate' ^__^;;
> Hä? Nach dem, was cih da grad geschrieben ha, WÄRE es Hass ... Aber du hast Recht.

nein, wenn jemandem jemand egal ist, DAS ist das gegenteil von liebe. ^^ hass ist etwas, was aus liebe resultiert.


> > und wer hat oben behauptet, pettigrew wäre mit (s) zu verbinden.
> Esta.
> Esta ist aber nicht gleich ich.
> Das sind zwei grundverschiedene Dinge. *drop*

err .... und welche der beiden estas war weiter oben so resolut gegen schizophrenie-theorien? XD

> > (und ich weiss schon, dass das ... hm, 'symbolisch' gemeint war, aber offenbar ist der feige verräter = slytherin, auch bei dir ^^)
> Slytherin müssen nicht feige oder Verräter sein ... Sie suchen nur halt den besten Weg zum Durchschlängeln ... und ich denke, Peters Entschluss, die Potters zu verraten, war nicht mal feige, sondern viel eher konsequent. *drop*

nicht konsequent, sondern aus angst heraus. peter hat unfassbare angst. er hat einfach die seite gewählt, von der er dachte, sie könne ihm helfen und inzwischen ist er aber bei dieser seite gefangen: peter selbst hasst inzwischen voldemort, aber er kann auch nicht zurück, weil er angst hat, was mit ihm passiert, denn selbst die sogenannten guten sind gegen ihn, denn er hat lily und james verraten.
ein ziemlich bedauernswertes leben.
und wieder, ich glaube, peter wird seinen MUT (siehe gryffindor) finden in band 6 oder 7. denn peter ist nicht wegen seiner überzeugung auf der seite der 'bösen'. er war es ursprünglich aus angst VOR dieser seite (voldemort) und inzwischen ist er es aus angst vor der anderen seite. ziemlich traurig.
aber ich glaube, peter wird seine angst überwinden und seinen mut finden: er hat eine lebensschuld bei harry und ich bin sicher, er ist nicht stolz darauf, seine besten freunde verraten zu haben.
peter ist nicht der kalt berechnende slytherin, er ist der kleine junge der angst hat, weil er wahrscheinlich schon immer zu den schwachen gehörte und sich nun einmal irgendwie durchs leben schlagen musste. und sein ende wird das ende des mutigen, denen, die er liebt, loyalen gryffindors sein.


> > > Snape?
> > > Der ist nicht potthässlich. Jedenfalls nicht, wenn ich danach gehe, wie Äußeres und Inneres zusammen passen ... ich mag Snape. Auch wenn er auf Grün steht und Draco bevorzugt ...
> > Ich würde ihn aber nicht als gutaussehend, will heissen, sympathisch aussehend bezeichnen. o__O
> Aber charismatisch. Einprägsam halt. Denkst ich vergöttere Mr Penn, weil er GUT aussieht? Nee ... der Kerl hat einfach etwas an sich, dem ich mich nicht entziehen kann und das Gleiche ist es mit Snape. Punkt. Liegt zum Großteil an Rickman ...

Aber Rickman ist NICHT Snape!!! Ich finde rickman toll, ganz ehrlich, auch als Snape, aber sogar Jo warnt uns, nicht Tom Felton oder Alan Rickman als Draco und Snape zu sehen, denn sie sind es nicht. sie sagt uns auch, wir sollten immer ein misstrauisches Auge auf Snape halten, denn wir wissen noch nicht alles über ihn.

Sowieso meinte ich ja auch gar nicht 'ich will einen sexy slytherin!' sondern 'ich will einen slytherin, der nicht dem fiesen klischee harrys entspricht!'
klar hat snape spätestens seit band 5 einige zwiebelschichten (xD) mehr als in band 1. Er hat jetzt gründe dafür, fies und ungerecht zu sein. trotzdem ändert das nichts an der tatsache, dass er fies und ungerecht IST, auch wenn wir es aus harrys subjektiver sicht sehen.

hey, neologismen sind was schönes und ich benutze sie meistens auch nur als humoristisches mittel. XD

> Hab ich je abgestritten, dass Snape ein idealer Slytherin ist?

nein, aber du hast behauptet, er sei die erfüllung meiner 'enklischeetisierter Slytherin'-Träume. und das ist er nicht.
[wow, noch eine wortneubildung! *__*]

> Hattu ma die genaue Adresse? Solche Verschwörungstheorien interessieren mich ...

puh ... irgendwo hier http://www.mugglenet.com/editorials/index.shtml

ich weiss, grosse auswahl. ^^;; aber ich glaube, es war im underground lake, eines von den 'lost day'-editorials. die sollte man übrigens alle lesen, einige sind ziemlich übergeschnappt, aber sehr kreativ. XD
aber sowieso, es schadet nichts, auch andere editorials da zu lesen, z.t. sind die wirklich lesenswert. ^^
ich empfehle besonders brandon (underground lake) und maline (north tower). *___*
und auch die editorials, die keine kolumne haben, sind oft sehr gut. oft sehr seltsam, aber oft sehr gut durchdacht. ^^ sogar jo hat sie persönlich gewürdigt. o_O

> Es ging nicht um rex ... es ging darum, dass ich übergeschnappt bin ... ^^;

achso, dann bin ich natürlich damit einverstanden. beide estas sind übergeschnappt.

> Echt nich?
> Regulus = le petit coeur du roi.
> Gryffindor = Lion in gold.
> Wat is daran so unverständlich?

daran hab ich nicht gedacht. aber naja, dann wäre sirius auch gryffindors erbe und die achsostolze familie black geht auf einen mudbloodfriend zurück. o__O

> > Der gute Zabini, der ja inzwischen offiziell männlich ist?
> Wer ist Zabini?
> Jetzt ernsthaft, wer ist der Kerl ... das Weib? Oo ...
> SCHWULE ZU MIR!
> XDDD

schwul? wieso schwul?

ALSO, die geschichte zabinis:
in band eins haben wir verschiedene namen von schülern, die mit harry eingeschult werden. einer davon ist 'blaise, zabini'. nur ein name, kein geschlecht, blaise wird nach slytherin gesteckt.
nun, nicht nur ich, auch viele andere fans haben gemerkt 'hm, in slytherin sind nur hässliche, dumme fieslinge' wie crabbe und goyle und da wir über blaise NICHTS ausser dem namen und dem haus wissen, ist er/sie sozusagen zur kultfigur geworden, zuerst in draco-FFs, wahlweise als Dracos bester Freund (um Draco auch mal jemanden zur Seite zu stellen, der nicht so unterbelichtet ist wie Crabbe und Goyle) oder als dessen LI. Slash-Fans machten ihn zum Er, hetero-interessierte Draco-Fangirls machten aus Blaise eine rothaarige, feurige Mary-Sue. Irgendwann entwickelte Blaise ein richtiges Eigenleben. Es gibt inzwischen sogar Fanfics, in denen Blaise der Hauptcharakter ist, ohne dass es nur um Draco geht. o__O
nun, eben, das Geschlecht ist unklar, weil im Original heisst es '... was made a slytherin', im deutschen wurde das 'eine slytherin', im spanischen wurde es 'ein Slytherin'. Inzwischen ist klar dass Blaise ein junge ist und jo sagte sogar, er werde wieder auftauchen.

na, ist doch faszinierend, wieviel eigenleben eine figur, von der wir nur den namen und ihr schulhaus wissen, entwickeln kann? und das alles nur, weil uns bisher die nicht-hässlichen, nicht-unterbelichteten slytherins fehlen. ^^;;;

> > snape und draco und voldie haben immerhin noch ein gewisses CHARISMA als bösies und sogar quirrel und lockhart
> LOCKHARDT??!
> Bist du kirre, den als BÖSEN zu bezeichnen? Der Mann war nur feige, das ist alles. Aber BÖSE war er nicht ... *Lockhardt in Schutz nimmt*

ich meine mit 'böse' die leute, die harry als 'böse', als seine feinde ansieht. und lockhart wollte harrys gedächtnis löschen, also findet harry den schon böse.

und es sollte doch inzwischen klar sein, dass ich von 'gut/böse' in dem sinn NICHTS halte. ^^

> Vielleicht ist beeindruckend auch irgendwie das falsche Wort. Doch wenn mich nicht alles täuscht, wird der Hirsch auch gerne mal "der König des Waldes" genannt. Die Krone hat er immerhin schon.
> Und heißt Harrys Vater nicht auch "Krone" in der deutschen Übersetzung? Ich weiß zwar nicht, ob diese Übersetzung 100% richtig ist (Prongs gibt es in meinem Wörterbuch nicht, meine mich aber zu erinnern, dass das irgendwas mit "Spitzen" oder so zu tun hat), aber das zielt doch ganz klar auf diese Rolle ab.

mein wörterbuch sagt 'gabel'. XDDD

> >>Lockhardt war cool.
>
> Geschmacksache... ich fand ihn dämlich. Ich sehe auch nie den Schauspieler, nur die Figur, die er verkörpert.

jo hat auch gesagt, er sei so was wie ein einmal funktionierender witz.

und ausserdem war er ja auch nur ihre rache an dieser real existierenden person. XD

> >>Prefect werden doch nur die, die wenigstens ETWAS Verantwortungsgefühl und Derartiges in sich tragen, oder?
>
> Dazu sage ich nur ein Wort:
> Ron.

LOOOOOL
Du hast recht. aber ron hat schon verantwortungsgefühl, er fürchtet sich nur vor seinen grossen brüdern. ^^; aber ich denke, das wird auch besser werden. immerhin hat er es ja geschafft, dieses alberne 'weasley is our king'-lied zu überwinden, interessanterweise gerade dann, als fred & george weg waren. also, der junge wird sich schon machen, denk ich. ^.^ (und irgendwann klappts auch mit hermy, ickle-ronnie-schatzi XD)

> 1. Koennen sich Dementoren fortpflanzen?

EWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW XD
naja, fellatio können sie vielleicht, zumindest DAS gerät haben sie. aber was sich sonst noch unter den umhängen verbirgt weiss man ja nicht ... EW. >__<

> 2. In Band 3 hat Harry Peter doch sozusagen das Leben gerettet. Dann steht doch Peter in seiner Schuld. Aber in Band 4 verraet Peter Harry doch, oder? Ist es nicht bei Zauberern so, dass dann etwas ganz schreckliches passiert?

ich hab ja schon ausführlich über peter gesprochen. schauen wir ihn uns doch an in band vier. er hasst voldie, aber er hat unglaubliche angst vor ihm und noch viel mehr angst vor der gegenseite, also, was kann er tun, ausser zu gehorchen.

und es geht in hp um die freie WAHL. Peter ist nicht von der Natur gezwungen, seine schuld bei harry wettzumachen, wie er auch nicht von der natur daran gehindert wurde, lily und james zu verraten, alle handlungen basieren auf unserer freien wahl.
es geht immer darum 'to choose between what's right and what's easy'. Und Peter hat es noch nicht geschafft, sich für das richtige statt dem einfachen zu entscheiden. aber ich bin sicher, das wird er schaffen. und er wird seine schuld wettmachen und er wird mutig sein, weil er ein gryffindor ist. ^___^


..... wow. ich glaube, das war der längste beitrag meines lebens. O__O;;;;
Und es gibt DOCH ein 20thCB-Seite!
http://www.classicmanga.com/20thcenturyboys/
Sogar mit Forum.
http://classicmanga.com/phpBB/index.php
^__________^



Von:   abgemeldet 06.05.2005 15:02
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Also könnte der HBP theoretisch vielleicht das Ergebnis von nem Dementor und jemand anderem sein???



Von:   abgemeldet 06.05.2005 15:12
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
> Also könnte der HBP theoretisch vielleicht das Ergebnis von nem Dementor und jemand anderem sein???

_Theoretisch_ gesehen könnte der HBP _alles_ sein, sogar Rhiannons Holzstatue. Das ist ja das Problem an der Geschichte, wir haben keinen blassen Schimmer, wer oder was er ist.
"Teile die Menschen nicht in Kategorien wie 'Japaner' oder 'Ausländer'. Du und ich, wir sind beide Menschen." (Hokuto Sumeragi, Tokyo Babylon)
"Erwachsene halten das vielleicht für Zank unter Kinder, aber ohne Grund verletzt zu werden, das ist schon Misshandlung." (Kuniko Hashimoto, auch TB)



Von:   abgemeldet 06.05.2005 17:02
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
> > Also könnte der HBP theoretisch vielleicht das Ergebnis von nem Dementor und jemand anderem sein???
>
> _Theoretisch_ gesehen könnte der HBP _alles_ sein, sogar Rhiannons Holzstatue. Das ist ja das Problem an der Geschichte, wir haben keinen blassen Schimmer, wer oder was er ist.


Hey, nix gegen den Klosterschüler! >__< XD


Aber naja, Dementoren und Fortpflanzung? Erstmal ist es Ew, aber davon ganz abgesehen: Dementoren stehen ja sozusagen für das finsterste vom Finstersten was die magische Welt zu bieten hat, oder? Sie sind ja offenbar schlimmer als Voldemort selbst. o__O
Und Fortpflanzung, das hat was ... errm, sagen wir es mal in Lion-King-Sprache: Dann würden sie zum grossen ewigen Kreis gehören. Ich bezweifle aber, dass sie das tun. o__O;;
Wenn sie sich fortpflanzen, dann auf irgendne Amöben-Art (ich weiss, Amöben gehören zum grossen Kreis, aber die Dementoren trotzdem nicht! >__<). Also, asexuelle Vermehrung sozusagen. o__O Ich bezweifle, dass es irgendwelche Halbdementoren gibt so wie Hagrid ein Halbriese ist. >__<
Und es gibt DOCH ein 20thCB-Seite!
http://www.classicmanga.com/20thcenturyboys/
Sogar mit Forum.
http://classicmanga.com/phpBB/index.php
^__________^



Von:   abgemeldet 12.05.2005 16:41
Betreff: RAVENCLAW ROCKS! [Antworten]
Avatar
 
Du bist unmöglich, weißt du das? Schlimmer als Kafkas Vater, um es mal gelinde auszudrücken ... ich erinnere mich noch, wie jemand hier mal reingeschrieben hat, ich solle nich so viel schreiben -
UND WAS IST DAS HIER?!!
*kollabier*
T^T
Frisch ans Werk, ne ... ?

> und wie wir wissen, voldemort ist zwar rassist, aber er ist seltsamerweise doch in gewissem masse realist. es geht ihm in erster linie um macht, deshalb will er die riesen und co. auf seiner seite, auch wenn sie ja genauso 'unrein' sind wie muggleborns. `
Ja, ja, die unüberblickbaren Hirnwindungen eines Verrückten ... Wer soll da noch durchsetzen? Und wo bleibt die verdammte Konsequenz, hä? Nichts gegen ungeradlinige Typen, aber geradlinige san mir lieber ...

> umbridge hingegen ist ganz einfach hysterisch und dumm ...
Kein Einspruch, euer Ehren.

> ich meine, wenn man voldemort vor eine herde zentauren stellen würde, würde ER ihnen sicher nicht sagen, sie seien unterbelichtet und laut gesetz dürfen sie ihm nichts tun --- nein, er würde ihnen macht anbieten, wenn sie auf seiner seite kämpfen. im gegensatz zu voldemort ist dolores einfach nur unterbelichtet.
XDDDDDD

> demnach typisch für solche weltfremden rassistischen ansichten: eigentlich völlig unlogisch. voldemort ist nicht der rassistische eiferer, er benutzt eher diese besessenheit seiner untergebenen wie z.b. lucius, um seine ziele zu erreichen - und seine ziele sind macht. denn wie wir in ootp ja sehen: offenbar hat voldie seinen DEs ja wohlweislich verschwiegen, dass er eigentlich ein halfblood ist.
... soll ich dir mal was sagen? Deine Ausführungen tragen nicht gerade dazu bei, dass ich Voldemort irgendwann mal werde mögen können ... ich wage ja zu bezweifeln, dass sich das nach GoF nicht ändert (FIENNES!!!!), aber ... *hüstel* Jedenfalls ist mir sowas ja immer lieb und recht - hinsetzen, an den Fäden ziehen und die anderen den Schmutz wegräumen lassen. Das ist doch nicht menschlich. Das ist ... vollautomatisiert, um es mal beim Namen zu nennen ... *drop*

> und mal vom oberflächlichen abgesehen, ich bin sicher, dass schwarze magie einen auch innerlich 'zerfrisst'. dass, wenn man sie benutzt, sie einen auch selbst benutzt, nicht umsonst ist es ja schwarze magie, die man nicht anwenden darf.
Oo Interessant, aufs Höchste Interessant. Du meinst also, die unforgivable Curses seien nicht etwa verboten, weil sie anderen Leid zufügen könnten, sondern weil man das tumbe, magiebegabte Individuum vor ihnen zu schützen sucht, richtig? ... Herrgott ... der Mensch istz egoistisch, ich merk's immer wieder ... aber Regeln bringen eh nichts.
Aber hey, hat hier ma jemand MONONOKE HIME gesehen? Das geht's faktisch um das gleiche, hübsch garniert mit ein paar Brocken japanischer Geschichte.

> im 5.bd hat es ja ganz klar nicht funktioniert, wie bella sagt, man muss wirklich SCHMERZEN zufügen WOLLEN, aber harry ist ja nicht voldie und ich bezweifle, dass jos botschaft sein wird, dass man sich auf eine ebene mit dem bösen begeben muss, um es zu besiegen. o__O;;;
>>>>Und ich sah aus dem Meer ein wildes Tier mit zehn Hörnern un sieben Köpfen aufsteigen und auf seinen Hörnern zehn Diademe, aber auf seinen Köpfen lästerliche Namen.
>>>> Und sie beteten das Tier an mit den Worten: "Wer ist dem wilen Tier gleich, und wer kann mit ihm streiten?" - Offenbarung des Johannes, Kapitel 13, Vers 1 - 4

>>> Meinen Sie nicht, dass man, um ein Mosnter zu bekämpfen ... ein weiteres Monster braucht?" - Monster 09

Du verstehst worauf ich hinaus will. Voldemort und Harry SIND in gewisser Weise gleich, wie die Prophezeiung bezeugte und nur Gleichem ist es möglich, Gleiches zu ... bekämpfen, wie die Bibel wusste und wie unser beider Schatz Urasawa weiß. Tut mir ja Leid, deine Jo-Lobeshymne kritisieren zu müssen, weil ich eigentlich auch dagegen bin, aber hätt's in einem anderen Fall ein "Mark" für den "Equal" geben müssen ... ? Hätte nicht einfach IRGENDWER daherkommen und Voldi mal eben hinterrücks abmurksen können? Nee. Weil Voldemort ein Monster ist. Weil man Monster nur mit Monstern bekämpfen kann.
Punktum.

> wie ich auch schon sagte: ob der grimm WIRKLICH existiert, wissen wir bis heute nicht. ^^;;
Und lass mich raten, wir werden es auch nicht wissen, so lange wir 6 und 7 nicht gelesen haben ... ?

> diese wunderbare szene, wo ron von seinem verwandten erzählt, der den grimm gesehen habe und dann ist er gestorben und hermione ganz einfach sagt: 'na siehst du. die leute sehen den grimm und dann sterben sie vor schreck. da ist nichts ominöses dran.' XD eine wunderbare szene. *__*
GNIAL! XDD ich liebe diese Szene auch, ehrlich ...

> hmmm ... jo ermahnt uns aber immer wieder, snape nicht zu trauen ... ^^
ich sage nicht, dass ich ihm traue, aber WO genau sagt sie das?`

> ich denke, snape steht auf seiner eigenen seite.
Jetzt schlag nochma Snape als HBP vor und wir sind wieder da, wo wir angefangen haben ... *drop* ich denke nicht, sass Snape auf einer dritten Seite steht. Er steht, wie du bereits sagtest auf keiner Seite. Aber das ist keine dritte. ich denke, Snape wird sich im sechsten neu definieren müssen, nachdem Voldemort doch jetzt offiziell zurückgekehrt ist ...

> deshalb wird er auch überleben, während die 'guten' sich opfern (ganz gryffindorlike) und die 'bösen' an ihrem eigenen wahn zugrunde gehen. ^^
Es wird nichts zu Grunde gehen. Das kann ich dir versprechen. Denn wenn eine Seite zu GRunde geht, stirbt die andere mit ihr. Einfaches Beispiel:
Leben bedingt Tod. Gäbe es den Tod nicht, wüssten die Lebenden das Leben nicht zu schätzen. Gäbe es das Leben nicht, sehnten sich die Toten nicht nach dem Leben. Alles wäre ... monoton. Ständig gleich bleibend. Da die Erde aber den Zwängen der Evolution unterliegt, ist Wechsel angesagt und dieser Wechsel bedingt nun einmal dummerweise ZWEI Seiten, die sich gegenüberstehen und sich "abwechseln." Das ganze System ist dynamisch, Entwicklungen sind gott sei dank möglich.
Das gleiche gilt für Gut und Böse.
Woher wüssten wir, was gut ist. gäbe es das Böse nicht ... ?
Du verstehst, was ich meine ... Deswegen wird JKR keine SEite sterben lassen. Neuer Punkt.

> also, die emanzipation find ich ja mal verhältnismässig gross in hp. o__O schon als wir uns noch im finstersten mittelalter befanden, waren die gründerInnen von Hogwarts schon schön zur hälft frauen und zur hälft männer. ^_^
Aber die Frauen hocken immer noch zu Hause und erledigen den Haushalt. Ausgesprochen emanzipiert. Oder sie legen ganze Schulen lahm ... -.-!
Ich finde, die Welt der Zauberer ist eine WElt der Extreme. Vergangenes wird in extremer Form fortgeführt (s. dieser PureBlood-Wahn und die ganzen Adelsfamilien), Neues extrem übersteigert. Überhaupt ist Potter ziemlich krass überspitzt ... Egal. Wollt's nur mal erwähnt haben ... Und abstreiten, dass die Kerle im MittelPunkt stehen, kannste jawohl nich, oder? Godric hier, Salazar da, und ganz am rande ma Helga und Rowina ...


> und ... abgesehen von luna kam auch ravenclaw bisher nicht sonderlich gut weg, oder? ^__^;;
RA-VEN-CLAW!
XDDD

> aber am meisten leid tun mir ja die hufflepuffs. während die einen MUT, die anderen INTELLIGENZ und die anderen LIST haben, sind die hufflepuffs einfach 'der rest' o__O;;
Ja ne ... ich sag doch, die Hufflepuffs sind "nett". Hierzu ma eien Textpassage, die ich im Off geschrieben hab:

DIE HÄUSER
STOPP!
Jetzt einfach mal Stopp, um hier EINDEUTIG was klar zu stellen - ich bin nicht Ravenclaw-Anhänger, weil ich Sirius da sehen will, sondern umgekehrt, capisce? Sirius is von mir (fälschlicherweise?) nach Ravenclaw gesteckt worden, weil das MEIN Haus ist. So einfach ist das. Das könnt ihr jetzt gern versuchen, mir auszureden, aber meinen vor ner halben Ewigkeit gefassten Entschluss, wenn, DANN in Ravenclaw zu siedeln, werdet ihr damit nicht umstürzen können ... Ravenclaw ist cool. *g*
Und auf die Frage hin, auf welche "Seite" sich Rowinas Haus im Falle eines Falles stellen würde, ist die Antwort ganz eindeutig - die der Intelligenz natürlich. Und ob die auf Seiten Dumbledores oder Voldemorts liegt, wird sich wohl erst noch zeigen müssen ... Wie jetzt, unverständlich? Na schön. Darüber hab ich vor gar nicht allzu langer Zeit eine Rex-FF geschrieben und im Ergebnis dessen stand eigentlich nur, dass derjenige, der sich zuzuordnen sucht, unweigerlich in einer Sackgasse enden wird ... Mehr dazu später. An "gegebener" Stelle, um mal meinen Tutor zu zitieren ... *lol*
Die Häuser-Geschichte an sich finde ich schwer in Ordnung. Menschen in Klassen einzuteilen, mag grundsätzlich falsch sein, aber Gleiches zu Gleichem zu stecken, hat sich in der gymnasialen Oberstufe der Neuzeit seit jeher bewährt. Es macht keinen Sinn, mit einem Haufen Literaten die logischen Schwachstellen der speziellen Relativitätstheorie durchzuhecheln, wenn die in ihrer Runde Brecht auseinandernehmen ... Was ich meine ist Folgendes - um sich wohl zu fühlen, braucht man Menschen, die auf dem gleichen Level stehen. Ich hab mal versucht, mit jemanden eine ernsthafte politische Diskussion zu führen, der sich für Pferde begeistert und nur an Jungs denkt. Das ist nichts Schlechtes, das ist eben ne Marotte, aber im Endeffekt GING es nicht ...
Die Häuser symbolisieren verschiedene Werte - Freundschaft und Loyalität, gekoppelt mit Mut, Wissen, Macht und Selbstgerechtigkeit. (Ja, ich verschmähe mal wieder Hufflepuff, obwohl die vielleicht den wichtigsten Wert von allen zu bürden haben - nämlich die Menschlichkeit, die über all diese Extrema mitunter verloren geht ...) Was einem davon am wichtigsten ist, bestimmt unweigerlich seine Weltanschauung. Brecht war ein Denker, was war Kafka? keine Ahnung, aber ich glaube nicht, dass die beiden sich sonderlich verstanden hätten. warum? Weil allein die Art ihrer Geschichten Welten zwischen sie gelegt hat ... Untershciedliche Weltanschauungen, unterschiedliche Stile, unterschiedliche Geschichten ... Wie soll sich jemand mit einem Hitzkopf unterhalten können, wenn dieser jemand eine nüchterne Betrachtung der ... ähm ... sagen wir, der Ursprünge der Magie im Sinn hat? ich denke, diese Häuser waren eine fabelhafte Idee, um ein relativ angenehmes Klima unter den Schülern zu schaffen. Gleiches zu Gleichem eben, keine graubraune Matschepampe. Außerdem fördern diese Häuserzugehörigkeit einen gewissen Stolz auf besagte Zugehörigkeit, sowie der Besuch einer bestimmten Schule den Stolz für diese Schule fördern kann ... (Ich liebe mein Gymnasium. Nur so.)
Das war jetzt wieder unverständlich, aber egal ... du verstehst mich ja auch so nicht, ne? *drop*
Und zu Hufflepuff sei noch gesagt, dass ich Helgas Ansichten repsektiere, aber ebenso auch kritisiere. Ein Mensch, der ohne zu zögern alles annimmt, kann keine wirklichen eigenen Werte haben und ... mal ehrlich, was ist das dann? Pinocchio? (In bezug auf Schulbesuch ist das vielleicht etwas scharf formuliert, aber ich werd mich hüten, das jetzt wieder zurückzunehmen. Was haben Picasso-Fetische am Siemens zu suchen?!)

> bah, lotr. ... dieses staubtrockene geschreibse o___O;;;
Fantasy. Frag mich nicht warum, aber LotR ist fü mich ein Inbegriff der fantastischen Literatur. Und die hat heute irgendwie den Fehler staubtrocken zu sein ... jedenfalls in meinen Augen. Aber lies mal BLACK HOUSE. Du lachst dich schief. (Vorausgesetzt, du hast vorher DER TALISMAN gelesen, sonst verstehst du meine Jack-Manie nicht ...)

> der dritte film war ja wohl nur noch irgendwelche specialeffects vs. more special effects. XD
YEAH! Das hat mich auch angekotzt. HP3 und The Interpreter, das sind Filme, denen man das Vergnügen bzw. die Liebe noch anmerkt, mit der sie gemacht wurden. Das macht sie zu etwas Besonderem. Das macht es spaßig, sie zu schauen. Aber RDK? Gott. Das war ... HOLLYWOOD, wenn ich das mal so sagen darf ... da hat mit Hintergrund keine einzige Geige gespielt und die Schauspieler ... mon dieu, von denen schweige ich mal ... aber egal ... Du hast schon recht:
> aber das gehört ins lotr-forum. ^^;

> und esta: nix gegen bambi. >______________<
Oo Hab'sch was Falsches gesagt? Na gut. Bittesehr:
"Grüne Blätter sind gesund. Stopf sie deshalb in den Mund. Blüten fressen ist verboten, denn es wachsen Ohr und Pfoten, wenn du grüne Blätter frisst, weil das so gesuu~uund ist. BÄH!"
*rofl*
Die Stelle kann ich immer noch auswendig ...

> gutes sollte man gut belassen. T__T
CoS war --- NETT. Aber PoA war besser. Also nix gegen Fortsetzungen, hörst du? Das heißt, verdammt noch mal, Entwicklung -
2006 KOMMT DEAD MAN'S CHEST!!!!!!!
XDDDD

> du willst göttliche schönheit in hp?
Das hab ich nicht gesagt. Nicht so.

> o_____O Ja bist du denn von Sinnen?
Muss ich darauf antworten? Ich meinte das eigentlich ironisch - HP ist nun einmal eine übersteigerte Geschichte und da müsste Schönheit auch übersteigert werden, was ja in gewisser Weise sogar schon geschehen ist ... Nur sind schöne Menschen selten ... und was ich an JKR so liebe, ist ihre faszinierende Art, die Charaktere trotz ihrer äußerlichen und innerlichen Übersteigerungen so dredimensional zu halten.
Also nix mit göttlicher Schönheit. UND WOLLEN TU ICH SIE AUCH NICHT!

> wie kommst du auf so was? ich will ja auch keine göttliche slytherin-schönheit, aber ich will einen slytherin, bei dem man nicht nach den ersten zwei sätzen denkt 'ewwww'. o__O
... ja, das wäre tatsächjlich mal ganz nett ...

>(und draco und snape sind ew. sie mögen viele fangirls faszinieren, aber wenn man wirklich betrachtet, wie sie in den büchern wegkommen, dann sind sie ew.)
^__^ Sie sind eww. Eindeutig eww.

So. Hier jetzt der Abschnitt zu Zabini, da war'sch nämlich auch wieder fleißig:

BLAISE ZABINI
o___O;;
Kein Wunder, dass ich DEN nicht kannte ... ich hab den ersten genau einmal gelesen und mich seitdem irgendwie geweigert, mich noch mal intensiver mit ihm zu befassen ... *drop* Aber was mich jetzt auf den ersten Blick so richtig umhaut, ist Folgendes -
Der Typ ist STÄNDIG in allerwelts Munge und KEIN AAS ist mal auf die NAHELIEGENDE Idee gekommen, ihn als HBP vorzuschlagen. Ja, aye, wie mag denn das nur kommen, frag'sch mich ... ? Kehrt hier etwa Inzest und Undordnung ein?! Nee, mal ehrlich, wenn jemand schon BLAISE heißt, wird das wohl kein Zufall sein (so wie Regulus kein Zufall ist und die Kombination SIRIUS und BLACK erst recht nicht ...)
Zur Erklärung - Blaise ist die französische Form des lateinischen Blasius und sieh an, es ist tatsächlich ein Männername. (Aber das will ja nichts heißen, ne? Heather heißt ja auch Heather und ist männlich ...) Blasius leitet sich dabei vorm Wortstamm basil ab, was, oh wunder, so viel wie königlich heißt. Blasius/Blaise - der Königliche, der König. Der Basilisk - der König. Und wisst, was mich dann auch WIRKLICH verwundert hat - diese Zabini/Nagini-Ähnlichkeit. Kann natütrlich sein, dass ich hier die einzige bin, die das Z wirklich weich ausspricht, aber ... egal ...
Namen sind nichtig, nich, Rhiannon?
Aber wo wir schon so schön dabei sind -
Ich find's eigenartig, dass Stubby, Susan und Sirius samt und sonders die gleichen Initialen tragen ...

> nun, aber draco missbraucht seine macht wirklich. o__O;;
Den Gryffs gegenüber. Aber vielleicht hast du ja Recht ... und wenn ich mir anhöre, die Hauslehrer würden die Prefects bestimmen, wird mir einiges klar ... Lasst uns doch Snape neben Sirius mit seinem "Prongs-Komplex" stellen und n hübsches kleines Schildchen gleich daneben: "Ein lebensechtes beispiel für den Lucius-Komplex." Hasukatze. *drop*

Ah ja, Katze -
Hätte mal jemand die Güte, mich über seine Spekulationen in Punkto sechstes Schuljahr in kenntnis zu setzen? Wenn JKR das SO (he was able to kill at the age of SIXTEEN!) stehen lässt, kündige ich ihr die Freundschaft ... also?

> aber jetzt ist lucius ja bissel verhindert, also mal sehen, wie sich draco ohne papi macht. vielleicht ändert er sich ja zum guten.
Dann wär er bemitleidenswert. Ich mag meine Eltern, aber ich richte mich nciht nach ihnen ... als andere wär ja schlimm ...

> O_O nur ist harrys ansicht ja so festgefahren, dass es schwer ist, die zu ändern. -.-
ALten Hunden kann man keine neuen Trix beibringen.
Sirius ist ein alter Hund.
HARRY ist sechzehn. Das is fast noch Windelalter ... *drop*

> und wie, die doofen stehen hinter voldie?
ich hab keine Ahnung, wie DAS gemeint war, ich geb's gern zu ... Oo ... vielleicht war ich mal wieder zynisch udn hab's mittlerweile nur vergessen ... Wörtlich gemeint war's jedenfalls nicht ... Frohes Rätselraten. XD

> umbridges ganzer daseinszweck in ootp war doch, damit harry mal sieht, dass es auch auf der 'guten' (antivoldie-)seite böse menschen gibt.
Gerechtfertigt, ne?

> wir erinnern uns an poa, wo Fudge im Tagespropheten oder so kritisiert wurde, dass er sich mit dem Premier der muggle in verbindung gesetzt hat, um ihn über sirius zu informieren.
Ja, das weiß ich noch. Und den kurzen Schnitt hätten se ruhig ma mit in den Film neben sollen! XDD Ich hätt mich so gekugelt ...

> dass die meisten zauberer ja keine ahnung von der muggelwelt haben. o__O
QWIE BITTE??!!
Sie wissen nicht, wie die Muggelwelt funktioniert, aber sie wissen um irhe Existenz! Wie sollte man sich denn vor etwas schützen, das man nicht mal KENNT?? (Und wir erinnern uns an FBawtFT - Jeder Zauberer muss dafür sorgen, dass die Muggel so wenig wie möglich Notiz von seiner WElt nehmen ...)

> (wer war eigentlich anno '93 premierminister? XD)
Nicht Tony Blair. XD

> inoffiziell hat sie ihre macht ZIEMLICH missbraucht. aber natürlich, das ist nichts illegales.
... dummdidummdidumm ... ich komm mir veraaaarscht vor ... *drop*
Legal, illegal, scheißegal.

> err ... aber ihre absolute realitätsferne, die stört mich dann doch. o__O;;
Denkste mich nich, oder wie? ich sagte nur, ihr grundlegendes Anliegen (also das, was sie als Anliegen verlkauft hat) fand ich nicht schlecht, oder?

> MoM
A! *DOMP* Sorry. I just couldn t resist ...

> ausserdem lernt man in Dada ja nicht die black arts, sondern DEFENSE against black arts. o__O;;
Dark. DARK Art. DATDA. Defense against the Dark Arts.
UM sich gegen etwas verteidigen zu können, muss man es KENNEN. *drop*

> (*hustsusanboneshust*)
Wie bitte ... ? Oo

> ausnahme cedric diggory. und was passiert? voldemort sagt 'kill the spare' und weg isser. Na toll. -.-
*__* Hast du Godric ma GESEHEN??? Der kerl sieht ja wohl ma richtig hammergenial aus, oder? ich hatt ihn mir zwar hundertpron anders vorgestellt, aber der Schauspieler ... Awww ... wie hammer ... Und Krumm is ja sowieso die Krönung. XDDD

> nicht ganz, das ist johnny als knuddelsam.
WER??

> Wow ... ich habe was gesagt und das einzige, was estragon_dragon darauf antworten konnte, war ein satzfragment und ein smilie. O__O
> dies ist ein historischer tag.
Yeah. Und gestern hat der Doofe einen Anschlag überlebt. *knurr* Warum bleiben eigentlich immer die Tyrannen?

> stimmt, den friedhof hab ich vergessen. o_________O
WIE KONNTEST DU? *lach* das sind eben die Goth ... Leute wie ich ...

> zuerst war ich richtig enttäuscht. dann hab ich mir aber gesagt, es gibt sicher noch etwas, weil das viel zu wenig ist für jo. o_O
Das denk ich auch. Meine Hypothese (Oh Gott, jetzt war ich ehrlich KURZ davor Hypophyse zu schreiben ... XDDD):
PS, CoS, PoA und GoF haben jeweils selbstständige Geschichten gebildet, die immer länger wurden. Die letzte geschichte war dann ZU lange und wurde deshalb über OotP, HBP und Aktenzeichen XY ungelöst verteilt ... Hoff ich jedenfalls. Ich mag OotP, aber etwas mehr Rowling-Charme und Badabumm am Ende wär ma wieder ganz nett ...

> wie gesagt, irgendwas wird noch kommen mit dumbledore und wir wissen nicht so viel von ihm, aber ich denke nicht, dass er dann plötzlich der 'wahre böse' ist. das ist zu abgedroschen. -.-
Das liegt ja wohl bei JKR; oder?

> und warum er gegen voldemort vorgeht? o__O Weil Voldie ein Rassist ist, ein durchgeknallter Typ? o__O
Womöglich. Könnte aber auch was anderes dahinter stecken. Was Persönliches.

> ich finde, in ootp haben wir schon ein sehr differenziertes bild von ps. Dumbledore ist jetzt 'alt' und macht fehler, er ist nicht mehr der freundliche, übermächtige opa, jedenfalls zum teil.
Zum Teil. Aber was hat er bis jetzt für FEHLER?

> und ich denke, das wird auch so weitergehen ... wie auch harry weiter wachsen wird. und eben, im grossen finale wird es darum gehen, dass er voldemort alleine entgegentritt, während er bisher ja immer mehr schlecht als recht mit dumbledores hilfe davon gekommen ist.
In PoA? Wo war denn da Dumbledore? Gott, darüber könnt ich mich noch immer aufregen. Du kannst mir sagen, was du willst, Dumb wusste sehr genau, wer die Potters verraten hat. Und was tut er gegen die offensichtliche Ungerechtigkeit, mit der mein olle Snuffles mal eben abgeschoben wird? NICHTS! *fauch* Der kerl hat sich zurückgelehnt und beschlossen, das ma eben laufen zu lassen ... irgendwas wird dabei scho rauskommen, eh?

> aww ... jetzt versteh ich auch, warum du weiter oben so ravenclaw-fan warst. Du BIST sirius-fixiert. XD
Ja bin ich.
Aber Ravenclaw ist MEIN Haus und nicht das von Sirius. Bis auf die Tatsache, dass ich ihn außer Gryffindor in ravenclaw sehen könnte, haben Rowina und Sirius nichts miteinander zu tun ... Ravenclaw ist seit jahren mein Lieblingshaus und da kommt Gryffindor nun mal nicht ran.

> aber im ernst, ein ravenclaw ist für mich realistisch und besonnen, er handelt nicht überstürzt und wenn es darum geht, mehr auf dein herz als auf deinen kopf zu hören, ist sirius ja wohl zur stelle. o__O;; Sirius ist für mich ziemlich Gryffindor, finde ich.
Hab isch das bestritten?
Sirius der Bauchredner ... *g* Nee, ich fand's ziemlich beeindruckend, was Sirius alles über die Personen im Ministry weiß. Für mich ist Intelligenz nicht das Resultat aus großem Wissen sondern viel eher die Fähigkeit zuzuhören und vor allem schnell zu VERSTEHEN. Und daraus dann Schlüsse zu ziehen ...
Das mag jetzt nicht zu Sirius passen, aber ... miau. Hab keine Lust mehr ... T___T

> das ist zu einfach. nur, weil man nicht zu den 'guten' gehört, muss man nicht slytherin sein. peter tut mir ziemlich leid. er war halt das anhängsel von den tollen jungs und niemand hat ihn wohl richtig ernst genommen. ausserdem scheint ja zumindest sirius eher genervt von wormtail ('how THICK can you be?!') und auch James benutzt Peter eher, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Die off line geschriebene Peter-Passage:
PETER PETTIGREW
Du sagst, er wird als das sterben, was er ist, nämlich als Gryffindor. Na wunderbar. Du siehst die Welt zwanghaft gut, oder? Peter war ein elender Verräter, dessen Motive, so leit es mir tut, mir zwar einleuchten, die ICH (und das bezieht sich jetzt tatsächlich auf MICH, nicht auf Esta) aber unter keinen Umständen tolerieren würde ... Peter mag James und Sirius anfangs bewundert und in Richtung Ende gehasst haben. Ja, schön. Kann man dann nicht den Mut aufbringen und seinen Leuten das eingestehen? Kann man nicht einfach einen SCHLUSSSTRICH ziehen und den ganzen Mist auf sich beruhen lassen, auf dass die krokusse sprießen und die Pillendreher Pillen drehen mögen?
Muss man gleich zum Verräter werden?
Ich verstehe es einfach nicht, das ist alles ... oder ... ich versteh's schon, ich kenn solche Menschen auch, aber so jemand geht für mich immer unter der Seriennummer Feigling weg und, mal ehrlich, was bringt denn das Leben, wenn man nur in der Ecke hockt und sich fürchtet? Peter wollte sich mE (meine Erachtens - und das ist KEINE doofe Abkürzung, hörst du? Die is cool ... die klingt so herrlich intellektuell ...) einfach für das rächen, was James und Sirius ihm angetan haben ... Er wollte ihnen zeigen, dass der kleine doofe thicke Peter auch was allein in die Hand zu nehmen weiß ... Dummerweise ist ihm das ordentlich entglitten und jetzt hat er keinen mehr, an die er sich wenden kann.
Eine verdammte Tüte Mitleid zum Vorzugspreis, ooooch ... *pat pat*
Und ich glaube auch nicht, dass Peter von den DEs weg will ... warum hätte er Voldemort wohl seine hand spendiert, warum hätte er ihn in GoF gepflegt, wo er ihn hätte so einfach im Stich lassen können? Nee, tut mir Leid, da seh ich beim besten Willen keine Loyalität drin. Wenn ich Scheiße gebaut, steh ich für gewöhnlich dazu ... (HIMMELHERRGOTT NOCHMAL! Ich darf nicht über Jack schreiben, wenn ich mich danach noch gesittet unterhalten will, ist denn das die verdammte Möglichkeit ...?!) Peter tut das nicht. Damit ist er a) schwach oder b) mit dem zufrieden, was er tut, was ich mal ganz stark annehme ... jemand, der mit 11 ein Gryffindor war, muss es nicht zwangsläufig auch mit 42 sein ...
Times are changing, hon, never heard that one before?

Zu der Meinung steh ich, auch wenn sie Peter zu einem feigen Wurm macht.

> denn immerhin WAR wormtail ein teil der marauders -
Peter war ein Marauder. Jetzt ist er ein Deatheater. Er ist schwach. Das sollte man ihm nicht vorwerfen, aber man kann LERNEN stark zu sein. (Fragt mal nach Wing Tsun.) Peter will das nicht. Und damit ist er nicht nur schwach und feige sondern auch nich faul. Fass, Hasso. (Ah ja, ich glaub übrigens ganz fest daran, dass Peter und Sirius sich noch mal in die Arme laufen ... *pfeiff*)

> und ausserdem: peter WAR in gryffindor. er war nicht in slytherin.
TIMES ARE CHANGING!
XDD

> und ich glaube, er wird zeigen, dass er ein gryffindor ist
Das kannst du mich hundert Mal an die nächste Tafel schreiben lassen, da glaub ich einfach nicht dran. Menschen sind nicht gut oder schlecht, aber Peter ist verdammt noch mal eine feige kleine Ratte. Wenn der den Mut aufbringt, sich gegen die DEs zu stellen, sollte JKR ne gute Begründung parat haben.


> also nicht tun, was 'einfach' ist, sondern was 'richtig' ist:
Für Bella ist es richtig zu töten.
Woher weißt du, was für Peter richtig ist? ... Gut, dass wir uns nicht unterhalten, sonst würd ich jetzt wahrscheinlich schreien ... und vielleicht liegt das daran, dass Freundschaft für mich zu den wichtigsten Dingen überhaupt zählt und ich Peter für das, was er getan hat, VERABSCHEUE. Ich hasse ihn. ARSCHLOCH!
... SCheiße ... ... ... wäh, ich fang noch an zu heulen hier, nichts wie weg ...

> und er ist mit harry verbunden, weil dieser ihm das leben gerettet hat, obwohl er dessen eltern verraten hatte.
Ja, AUSGESPROCHEN heroisch von Harry ... *Zynismus, Zynismus ...*

> ich glaube, peter wird zum schluss seines lebens nicht slytherin, sondern gryffindor sein.
Einem alten Hund bringt man keine neuen TRicks bei. Und einer alten Ratte auch nicht, obwohl Ratten supersüße Tiere sind ... wai.

> hör auf, hufflepuff niederzumachen. >__<
ich mach Hufflepuff nicht nieder. Und "nett" heißt nicht nett. Nett heißt langweilig. Hufflepuff ist einfach keine Extreme und die große graue Masse Hufflepuff ist deshalb für mich recht uninteressant. Traurig, aber wahr ...
Aber wisst, wen ich mag? *g* Susan. Susan Bones. Die fetzt.

> die philosophie des hauses ist meiner meinung nach die beste von allen vier.
das stimmt. Aber in der Praxis funktioniert das eben nicht.

> > James, der Aufsässige.
> *LOOOOOOOOOOOOOOOOOL* Der Aufsässige? Ich dachte immer, das ist der Junge, der sich mit seiner ganzen Familie und deren Traditionen und Ansichten überworfen hat und davonlief um sein Leben genau umgekehrt von dem, was von ihm erwartet wurde, zu leben und das bis zum Schluss? Und der Mann, der sich allen Anordnungen und Gesetzen widersetzte?
*DOMP DOMP DOMP*
Oh mein Gott. Ich bin fast vom Stuhl gefallen, wie ich das hier gelesen hab ... XDDD Sirius, ich liebe dich! ICH LIEBE ALLE PUNKS!!!!
*lol*

> Aber um mal von James zu reden: Ich denke, James war eher ein verwöhntes Balg.
Dito.
Und deswegen hat er ja so schön nach Gryffindor gepasst ...

> ausserdem sind gryffindors nicht aufsässig, sondern mutig. o__O
Also mit anderen Worten dumm.
Reiner Mut ist Dummheit. Reiner Mut ist nichts als Fehlendes Wissen und Wertschätzung, jedenfalls in mancher Hinsicht. Wer gefährliche Mutproben veranstaltet, ist ein Arschloch, aber wer an ihnen teilnimmt ist ein Dummkopf. Weil er nicht selbst denkt, sondern sich als Herderntier sieht, was dem menschen seit jeher nicht bekommt ...

> 'wenn du die gryffindor-attribute rausfilterst? lol, na toll. o__O wie ich sagte, Sirius ist der Aufsässige.
REVOLTE REVOLTE!
Na das spricht doch wohl für ravenclaw, oder? *g*

> Er handelt aus dem Bauch, nicht aus dem Kopf heraus, wie es ein Ravenclaw tun würde.
Ein Ravenclaw handelt nicht aus dem Kopf heraus, das darf ich jetzt mal klarstellen, ja? Ravenclaw ungleich Maschine! Ravenclaws sind Menschen wie Gryffindors, aber sie erleben ihre Umwelt bewusster. Und sie denken über das nach, was sie sehen. Das heißt nicht, dass sie kein Herz haben. *knurr* ... und wunderbar intrigieren können ... *fg*

> und obwohl wir alle Sirius lieben: genau das fehlt(e? ^^) ihm.
Nicht wenn. Weil. Ich liebe Sirius, weil er so ein gottverdammter Kindskopf ist. ^^

> während sirius wiederholt abhauen und wahlweise snape, lucius oder voldie eins auf die rübe geben wollte
XDDD *LOL*

> aber trotzdem: bauch statt kopf. ^^;
Was nicht Gryffindor statt Ravenclaw heißt.

> was nicht heisst, Sirius ist nicht intelligent. o__O Aber das reicht nicht für Ravenclaw. ES ist ja nicht so, als alle ausserhalb Ravenclaws unterbelichtet sind, oder? es geht darum, wie man seine Intelligenz anwendet in Ravenclaw. ~__^
Denkst du.
Weißt du, warum der Rabe ein schwarzer Gefierder hat? Weil er Apollon betrogen hat. Ich denke, deine Aussage muss erweitert werden. Wer in Ravenclaw ist, kapiert schnell und zieht daraus seine Schlüsse. Er versucht aber NICHT, andere mit Hilfe dieses Wissens zu hintergehen, sondern anderen mit diesem Wissen zu helfen und sie klüger zu machen. Brecht halt.

> > Hogwarts' Erben? Hogwarts' Erben sind für mich all diejenigen, die Hogwarts lieben, es pflegen und fordern.
> awww ... ja, hegen und pflegen wir hogwarts! --- ah nein, das machen ja schon filch und die hauselfen. XD

Du verstehst es nicht. Das ist traurig, aber ... *sigh: Bitteschön:


HOGWARTS
Du hast es nicht verstanden. Aber das hab ich auch ehrlich gesagt nicht erwartet. Rs ist so subtil, dass ich es ja selber kaum verstehe ... ich sehe einfach bestimmte Sets grundsätzlich als eigenständige Charaktere an ... ich bewundere oder sie nicht für das, was sie beinhalten oder verkörpern, sondern für das was sie SIND.
Und ja, verdammt, ich liebe New York, weil es nun einmal New York ist, und nicht, weil auf engstem Raum das Empire und das Daimler Chrysler Building stehen und die Brooklyn Bridge den East River überspannt ... Ich liebe Hogwarts um seiner selbst Willen, nicht um der Magie Willen, die seinen Sälen und Kammern inne wohnt ...
... du verstehst es nicht, ich seh's dir an der Nasenspitze an. Gestehe. *drop*
Vielleicht ist es ja genau das, was ich unter Erben verstehe. Diese Fähigkeit, ein gebäude, eine Landschaft, eine Stadt zu lieben, einfach WEIL SIE DA IST. Das sind die Erben, von denen ich rede ... Harry ist keiner davon. Harry hat Hogwarts gehasst, weil sich die temporären Facetten des Schlosses geändert haben ... Wäre er einer MEINER Erben, hätte er den Teufel getan ... *drop*
Nada.
Jetzt hab wahrscheinlich mehr Verwirrung gestiftet, als Ordnung ... super, Esta ...
Ah ja, meine Hogwarts-Liebe kann natürlich auch einfach eine Folgeerscheinung meiner zwanghaften Ich-liebe-es-Anfälle sein ... Darauf bild ich mir was ein, musst du wissen. Auf meinen Enthusiasmus. Anders kannst du das nicht mehr bezeichnen. ich kann mich wirklich für etwas begeistern, und wenn das der Fall ist, artet das meistens in eine herrliche Manie aus ... und diese Manien, das hab ich gerade zu erklären versucht, gipfeln im Falle heißgeliebter Ortschaften damit, dass ich besagte Ortschaften schlicht und ergeifend für heilig erkläre ...
Okay, ein letzter Versuch.
Lies mal wirklich "Der Talisman" und "Das schwarze Haus" von King und Straub, dann wird dir wahrscheinlich klar, was ich meine ... Das Alhambra Inn and Gardens ist ein verlassener Ort, das schwarze Hotel ist ein böser Ort und die Territorien sind ein guter Ort. Wenn ein Ort SO etwas abstrahlt, als wäre er radioaktiv, wenn er etwas so sehr verkörpter, dass er im Dunkeln giftig grün phophoresziert, dann ist das ein Ort, der ein Eigenleben hat. Hogwarts hat so ein Eigenleben, Visible hat so ein Eigenleben, Ground Zero hat so ein Eigenleben und NATÜRLICH hat das das verdammte Black House ein Eigenleben.
Punktum.
Ding-Dong. (Sagte er nicht unernst. *lol*)

> imho ist hogwarts nicht nur eine schule, es ist mehr ein ort, wo dumbledore alle die gefährdeten kreaturen hortet
Dann benennen wir es doch in "Rote Liste" um ...

> *zustimm* Harry ist ja auch der Erbe Godrics, nicht Hogwarts' XDDD
*DOMP*

> und ich glaube kaum, dass die marauder's map in einer nächtlichen opferungszeremonie für das gemäuer entstanden ist.
XDDD "I solemnly swear that I m up to no good" hat aber unbestreitbar was zeremonielles, oder? Das steckt sogar FEIERLICH drin ... und die Hochwohlgeborenen Herren ... also bitte ...
Für mich ist die Marauders Map dieser Hogwarts-Schrein, von dem du irgendwo geredet hast ... Mehr als nur eien Karte. So wie Hogwarts mehr als nur ein Schlioss ist ...

> ja dann frag mal voldie, was er davon hält. XD denn ganz offenbar hat er ja erfolgreich den namen tom abgelegt und nur dumbledore nennt ihn noch so. tom ist für voldemort seine vergangenheit, die er ablegen will, sein verhasster vater und sein muggleblut.
Tja, damit wird er aber kein Erfolg haben ... Man kann seine Vergangenheit nicht ablegen. Und ich finde es ehrlich gesagt total beschissen, sich seine Narben wegmachen zu lassen. Narben gehören zur Vergangenheit und WENN GABLE DIESE DÄMLICH NARBE NICHT MEHR SEHEN WILL, HEIßT DAS NUR, DASS ER NICHT ZU SEINEN EIGENEN TATEN STEHT! Gott, ich liebe den kerl ... ^_______________________^

> ich rede ja nicht davon, dass voldemort ein anderer IST als Tom, aber dass er ein anderer sein WILL.
Doof, doof, doof ... So wird das nie was mit ner gesunden Psyche. So lange du nur weglaäuft, kannst du nicht genesen.

> und warst nicht du es, esta, der gesagt hat, dass wenn man etwas sieht/glaubt, dass es dann auch existiert? ~__^
Ja, das war ich ... Das nennt sich Phantasie bzw. Verdrängung. Ungesund.

> wenn also voldemort es schafft, dass alle tom vergessen, verschwindet tom - denn niemand erinnert mehr an ihn.
*frown*
Wer will sich selbst töten ... ? Will VOldemort wirklich, dass sein ich verschwindet? Damit schneidet er sich doch nur selbst ins Fleisch? Oder besser gesagt - in die Pulsschlagadern.

> weiss nicht, ich geh nicht nach den filmen. ^.^
Filme sind Filme und Bücher Bücher. Tut mir Leid, wenn ich von dem einen Universum mal in andere überwechsle, aber ... SIRIUS!! *quietsch* ... Mann ... der Mann war wirklich hammer ... hey, heute Abend kommt Air Force One, wer guckt alles mit ... ? XDDD

> hier für dich:
Dankeeschöööön! *knuff* Auf dich ist echt verlass ...

> und was willst du mit dem gewohnheitstier sagen? o__O;;
Keine Ahnung ...

> > Oh weia, das is jetzt voll an dir vrobei gegangen, oder? *lol* Mit meinen Greifen wollte ich eigentlich nicht auf Gryffindor hinaus, sondern auf was ganz anderes ... -
> > Good rest ya merry Hippogriff ...
>
> ähm, was ist an mir vorbeigegangen? ich sehe nicht, was du mit den hippogriffs sagen willst. o__O;;

Wieder off -
SIRIUS
ich komm mir verarscht vor, darf ich dir das mal so sagen? Du fängst mit der dämlichen Erben-Theorie an, dann witzel ich hier wirklich aus Jux anner Freud mit meinem Hippogreifen rum und weiter unten les ich dann ernstlich den Satz, "Ja dann müsste Sirius ja der Erbe Gryffindors sein" - Mädchen? ich komm mir WIRKLICH verarscht vor, weil ich genau auf den Schwachsinn mit meiner GRMH-Geschichte hinaus wollte ... du kannst nicht wirklich meine Gedanken lesen, kannst du ... ?
Aber ma ernsthaft - wie KOMMST du auf sowas, eh? Was hat der Name Sirius mit Gryffindor zu tun? Das wär mir nämlich neu und ich bin GERN bereit, ein paar neue Sachen in meine Liste der erklärenden Sachverhalte mitaufzunehmen ...

> > Und weil er Godrics SChwert schwingen kann, ist er sein Erbe, ja? Wunderbar. Sirius kann genauso gut den Schmuck seines Vaters tragen, aber sein Erbe ist er deswegen nicht ...
> *AUFSAUG* ähm, nein, ich konsumiere sie rein psychisch. XD
> also bitte, esta, DAS kannst du besser.
Nein. der Erben-Satz war ausnahmsweise mal richtig durchdacht ... und glaub es oder nicht, aber ich wusste, dass du es falsch verstehst ... XDDD

> *schelt* Das ist doch kein Gegenargument. Sirius trägt nicht den Schmuck seines Vaters und wenn du Vater sagst, unterstützt du ja sogar meine Theorie, dass Godric der Vorfahr Harrys sei.
XDDD Das mit Sirius war ein gottverhämmertes Beispiel ... Nur weil jemand seines Vaters Kind ist, ist er noch nicht sein Erbe. Schon mal was von modernem deutschen Erbschaftsrecht und Testamenten gehört ... ? XDDDDD

> und ausserdem: sirius IST der Erbe seines Vaters - oder war? -,
Nein.
ich wage zu bezweifeln, dass sein Vater ihn als Erben angesehen hat. Sirius war der Erbe Alphards und der Black'sche Besitz ist ihm ausschließlich zugefallen, weil kein anderer Black mehr da war. Glaubst du, Mrs Black hätte zugelassen, dass eine kleine Körte wie Sirius das Haus ihrer VÄter bekommt?

> äh ... hm. tja, da ja dieses ossie-wessie-sache ein vorurteilsproblem von euch deutschen ist, muss ich mich damit ja nicht beschäftigen, denn je weniger man dieser philosophie glauben schenkt, desto schneller ist sie aus der welt.
ich hab kein Vorurteil. Nur gegen Leute, die mich anschauen, die Nase rümpfen udn Ossie sagen. Verzogene Arschlöcher. Sorry, aber dieses dämliche Ost-West-politik kotzt mich an ... Wir sind nicht Ärmer als der Westen Deutschlands, nur weil der Westen unser ganzes Wirtschaftssystem kaputt gemacht und dann kein neues rangeschafft hat ...

> du bist eben kein so exzessiver, krankhafter jkr-interviews-leser wie ich. XD
Nein. Himmel, wo ist mein Sarkasmus geblieben ... ?

> > Aber du bestreitest nach wie vor, dass Sirius woMÖGLICH der HBP sein könnte, obWOHL er so eindeutig irgendwas mit m Thema Tod zu tun hat ...
> nein, ich bestreite, dass er es IST. nicht, dass er es woMÖGLICH sein könnte. ~___^
> XD
ich hab NIE gesagt, dass er's ist, nur dass er's woMÖGLICH sein KÖNNTE! XD jedenfalls meint ich immer so, Ehrenwort, Hakuna Matata.

> ich weiss nicht, ob er dahinter festhängt. irgendwer (lupin oder dumby) haben doch was gesagt von 'er ist weitergegangen' oder so?
Gone. He's gone. Nicht He's gone farther.

> und ich denke auch nicht, dass er zurückkommt, weil er dann gar nicht hätte gehen müssen
Es sei denn, da unten ist etwas, das Dumb haben will und das Sirius ihm besorgen kann, gell?

> aber -- STOP! das haben wir schon besprochen. du hast deine ansicht (deine sirius-fixierte ansicht ^^), ich habe meine ansicht von der endgültigkeit des todes. wir werden ja sehen im 6. (endlich! der witz ist zu mir zurückgekehrt!)
XD
Du hast ja Recht ...

> aber ich finde, wenn man bedenkt dass James nur in Erinnerungen lebt, IST er ziemlich vielschichtig geblieben. o__O
Er hat eine Vergangenheit. Das macht ihn nicht vielschichtig. Vielschichtig ist er, wenn JKR ihn mir wirklich als anderen Menschen vorgeführt hat. Ich meine - wir wissen NICHTS aus der Potter-Ehe, aber absolut gar nichts. James mag sich für seine Frau und seine Kinder geopfert haben, aber deswegen ist er nicht besser zu ertragen als der dämliche Schnösel aus dem fünften.

> nicht in den erinnerungen von einzelnen wie sirius vielleicht, aber für uns als leser ist er seit snape's worst memory doch sehr viel mehr als nur 'der heldenhafte vater, der gestorben ist'. o__O
Yeah. Richtig. Aber James war für mich nie heldenhaft, auch vor ootP nicht.

> ähm, du hast nicht verstanden, was ich mit der endgültigkeit meine. ich meine damit, dass das reich der toten strikt, für immer und ewig und absolut GETRENNT ist von dem reich der lebenden.
Das hab sehr wohl verstanden. Du hast meine Definition von TOT nicht verstanden, befürchte ich ...
Meine Ansicht war: Wenn man stirbt, ist alles ENDGÜLTIG vorbei. Da hilft kein Beten und Betteln, dann ist es aus. Also kann man sich auch nicht mehr weiterentwickeln, was sowieso dämlich wäre, weil man ja dann gar nicht erst zu sterben bräuchte ... Und lass uns mal für einen ganz kleinen Moment ANNEHMEN, Sirius und James wären beide drüben und sie würden sich übern Weg laufen - könnten sie sich verstehen? Sirius IST in seiner Entwicklung einfach 16 jahre weiter und du kannst mir sagen, was du willst, 16 jahre reichen aus, zwei beste Freunde zu entzweien.

> aber ich sage nicht, dass man sich nicht weiterentwickelt danach.
Das sag ich dafür. Entwicklungstopp ODER Wiedergeburt. Hinter dem Schleier kann beides liegen. Vielleicht sogar parallel zueinander.

> weil die unendlichkeit auf die andere seite gehört.
NADA!
Wir haben HIER Unendlichkeit. Unsere Grenzen sind unendlich. Ein kreis ist unendlich. Eine Ameise, die auf einer weißen Kugel sitzt hat Unendlichkeit vor sich. Also nix mit "Undendlichkeit" gehört auf die andere Seite ...
Allerdings ist das Universum nicht unendlich, jedenfalls glaube ich das.

> es ist sozusagen pflicht, dass eine prophezeiung meistens das andere meint, als man annimmt. ^^;
Aha. Also wenn da was von Sommersonnenwende drin steht, kommt der größe Erlöser zu Wintersonnenwende ... ? (Auf die Antwort bin ich jetzt wirklich gespannt ...)

> wie gesagt, es war ein gedankengang. ^.^ und harry IST voldemort nicht ebenbürtig. noch nicht. dumbledore und co. retten ihn jedesmal.
Woher weißt du dann, dass Harry Voldemort unebenbürtig ist? Woher weißt du, dass du die Ableitungen verstanden hast, wenn dir die Lösungen immer vorher gezeigt werden?

> ich auch. o__O Und wie ich sagte, ich denke, es wird darauf hinauslaufen, dass es nicht darum geht, das böse zu besiegen, indem man sich auf seine ebene begibt (unforgivable curses), weil das einfach nicht jos botschaft ist. o__O
Hast sie dir das gesagt? ich glaube es nicht, aber hat sie dir das SO gesagt?

> *seufz* DENKEN wir. aber was soll das ganze morden? glaubst du wirklich, es geht jo um das morden?
Es geht Jo darum, dass nicht das gute sterben kann, ohne das Schlechte mit in den Abgrund zu reißen, DAS glaube ich. Einzig dazu dient die Prophezeiung. Harry wird Voldemort nicht umbringen und Dumbledore wird verhindern, dass Voldemort Harry umbringt.
Es muss also jemand anders übernehmen und ist das dann der Fall - Adios, Harry.

> ist ihre botschaft nicht vielmehr, dass das morden und der hass ein ende haben sollten?
Und wie möchte sie das herbeiführen?
Das ist, rational gesehen, reines Wunschdenken.
Morden und Hass sind verwerflich, aber es ist bleib einfach menschlich.

> (übrigens, was soll eigentlich mE für ne Abkürzung sein? >_<)
Eine schöne.
Meines Erachtens.

> nein, keine zeitreisen.
ICH LIEBE ZEITREISEN!
Und die aus PoA war die genialste, über die ich bis jetzt gelesen hab. Weil es keine richtige zeitreise WAR. ich meine - Alles, was Harry und Hermione getan haben, ist drei Stunden vorher schon mal passiert. Das ist ne ZeitSCHLEIFE, und das ist was anderes als eine richtige ZeitREISE.

> das darf man nicht, zum einen.
Nein darf man nicht, weil sonst das Universum kollabiert, um es mal nüchtern auszudrücken. Und nicht nur dieses, sondern auch jenes, in das man sich einmischt.

> und zum anderen fand ich die timeturnersache die schlimmste in den ganzen büchern. >__<
DIE WAR GOIL!

> einfach weil zeitreisen nicht möglich sind.
Sind sie. Physikalisch absolut unmöglich. Aber es gibt ja noch andere Dinge wie Physik und Mathe ... Das war das einzig Gute an Anubis, diese Sache - wir WISSEN nicht, ob noch etwas anderes da ist ...

> -.- aber tja, jo muss es wissen. o_O;
Du gibst also zu, dass Jo über etwas schreibt, über das sie nicht schreiben dürfte, ja? *ggggg* Du weißt, was ich denke, ich weiß, dass du es weißt ...

> Es geht nicht darum, wer schneller ist mit dem Zauberstab, sondern es geht darum, das Morden und den Hass zu BEENDEN. o__O
Na viel Spaß dabei. ich bin kein pessimist, aber das wirst du nicht hinkriegen. Das Morden KÖNNTE aufhören, wenn es keine Emotionen mehr gäbe, aber gäbe es keine Emotionen mehr, hätte niemand mehr Skrupel Raub- und andere "rationale" Morde zu begehen.
Du verstehe?
Du kannst Mord und Hass nicht mal eben verschwinden lassen, das klappt einfach nicht.

> und wieder 'keiner kann leben während der andere lebt' - ja, genau! Der Friede kann nicht leben, wenn der Hass unter uns ist.
Der Friede kann nicht leben, wenn der Hass nicht existiert, sorum stimmt's.

> glaubst du echt, dass das ganze so simpel ist, wir nehmen die prophecy wörtlich
Ich nehme sie nicht wörtlich. ich interpretiere sie. das hat in einem anderen Thread schon ordentlich für Zoff gesorgt, frag Katinchen ...

> dann müssen nur voldie und harry ein bissel duellieren und der eine fällt tot um und tadaa, wir haben die Heptalogie abgeschlossen?
Nein. Voldemort ist Denkende, seine DEs die Fühlenden. Bei einem Wolfsrudel mag es ja langen, das Alphatier zu töten, aber diese DEs, die folgen Voldemort weil sie an das GLAUBEN, was er sagt ... Du musst ihren Glauben zerstören, ehe sie aufhören werden ...

> sogar mehr als meine eigene theorie.
Nein, wie down-to-earth ... -.-!

> voldemort und harry sind nur spielfiguren auf dem grossen schachfeld der geschichte, um es mal so zu sagen. ^^
OH, schau an, die King-Philosophie ...

> > > immerhin kennen wir den 6. ja noch nicht ^__^
> > Wolltest du deinen Gag nicht auf 6/7 ausweiten ... ? *lol*
> ja, das ist nur so langwierig zu schreiben. XD ... aber er ist ja auch so immer noch originell und umwerfend witzig, nicht? XD
TOtal. Lach mich jedes mal wieder krank. Ernsthaft.

> nein, wenn jemandem jemand egal ist, DAS ist das gegenteil von liebe. ^^ hass ist etwas, was aus liebe resultiert.
Und genau das habe ich geschrieben. Das musst du mir nicht sagen, das WEIß ich, verdammt noch mal. Und jetzt rat mal, woher ich das weiß.

> > Esta.
> > Esta ist aber nicht gleich ich.
> > Das sind zwei grundverschiedene Dinge. *drop*
> err .... und welche der beiden estas war weiter oben so resolut gegen schizophrenie-theorien? XD
Off:

ESTA
Oje. Noch so ein Phänomen. Du ... schreibst, oder?
Gut. Dann wirst du ja wissen, dass dein schreibendes Ich und dein real existierendes Ich nicht ein und dasselbe sind. Dein schreibendes ich ist stark stilisiert, seine Eigenschaften sind überspitzt und unwichtige weggelassen ... Anders könntest du nicht schreiben, weil du auf jeden kleinen Mucks deiner Stimme hören müsstest und das funktioniert einfach nicht ...
So. Ich hab dieses Schreibende Ich vor ner halben Ewigkeit Esta getauft. Esta ist ungleich Tina. Esta ist das, was Tina sein lässt, kein Eigenleben, eine etwas vorlaute, bösartig offene Stimme, die daherquasselt, was ihrmal eben in den Sinn kommt. Esta ist die Forums-Stimme und die Notizen-Stimme. Dann gibt's da noch die Gon-Stimme und die frisch geborene Jack-Stimme und ... ach, du weiß, was ich meine, ne? Jedenfalls gibt's nur eine Esta und die schreibt hier gerade.
Bong.

> Aber Rickman ist NICHT Snape!!!
Tatsächlich. Ich weiß, was du meinst und noch mal - ich unterteile in HP-Film und HP_Buch und der Film-Snape is cool.

> > Hattu ma die genaue Adresse? Solche Verschwörungstheorien interessieren mich ...
> puh ... irgendwo hier
Hey, danke.

> > Es ging nicht um rex ... es ging darum, dass ich übergeschnappt bin ... ^^;
> achso, dann bin ich natürlich damit einverstanden. beide estas sind übergeschnappt.
Es gibt nur eine.

> aber naja, dann wäre sirius auch gryffindors erbe
WIE - KOMMST - DU - DARAUF??? ich komm mir wirklich, wirklich verarscht vor ...

> mein wörterbuch sagt 'gabel'. XDDD
XDDDDDDD
Oh weia ... Gabel is bei mir immer automatisch gable und Gable und prongs haben so wenig gemein wie n Nilpferd und ne Antilope (wobei Gable wahrscheinlich die Antilope wäre ...) Und ich WEIGERE mich außerdem, den Patenonkel meines Schnuffiknuffs als James verschrieen zu sehen ...

Mann, dass war jetzt so off topic, das tut schon richtig weh ...

> > Geschmacksache... ich fand ihn dämlich. Ich sehe auch nie den Schauspieler, nur die Figur, die er verkörpert.
Na dann wirst du aber wenigstens zwischen gut verkörperten und schlecht verkörperten Figuren unterscheiden, oder? kenneth Branagh ist ein begnadeter Schauspieler.

Wäääh ... ich verhungere gleich!
DOSWIDANJA

ESTA
If I went crazy - Would you still call me Superman?



Von:   abgemeldet 12.05.2005 17:44
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
> > _Theoretisch_ gesehen könnte der HBP _alles_ sein, sogar Rhiannons Holzstatue. Das ist ja das Problem an der Geschichte, wir haben keinen blassen Schimmer, wer oder was er ist.

> Hey, nix gegen den Klosterschüler! >__< XD

Ich halte ihn nur nich für so~ wahrscheinlich, aber natürlich kann es auch der Klosterschüler sein. Also, hier nochmal offiziel: ich habe nix gegen Rhiannons Klosterschüler. XD

> > es ist sozusagen pflicht, dass eine prophezeiung meistens das andere meint, als man annimmt. ^^;
> Aha. Also wenn da was von Sommersonnenwende drin steht, kommt der größe Erlöser zu Wintersonnenwende ... ? (Auf die Antwort bin ich jetzt wirklich gespannt ...)

Sorry, aber das konnte ich nach allen Prophezeiungen, die mir bis jetzt in diversen Sagen etc. begegnet sind nicht einfach an mir vorüberziehen lassen: doch, aber in einer anderen Zeitzone. Oder einem anderen als dem angenommen Jahr. Oder er würde eigentlich schon zwei Wochen früher kommen, aber da alle total geschäftig sind und niemand ihm zuhören will, kommt er "pünktlich" am angekündigten Datum XD
(Da gab es in einem anderen Thread ja mal eine interessante Diskussion über Prophezeiungen)
"Teile die Menschen nicht in Kategorien wie 'Japaner' oder 'Ausländer'. Du und ich, wir sind beide Menschen." (Hokuto Sumeragi, Tokyo Babylon)
"Erwachsene halten das vielleicht für Zank unter Kinder, aber ohne Grund verletzt zu werden, das ist schon Misshandlung." (Kuniko Hashimoto, auch TB)



Von:    -Zoria- 12.05.2005 18:12
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Irgendwie hat Bra-sama recht. Vielleicht ist alles ganz anders gemeint! Nach dem Feuerkelch haben auch viele gedacht der Orden des Phönix wäre irgendsoein Zaubergegenstand.
Abba ich hab noch ne neue theorie (die idiotischste überhaupt)
DUMBLEDORE *tadaaa* abba in seinem alter als prinz? seeeehr unwarscheinlich! mir is eh alles egal HAUPTSACHE ICH KRIEG MEINEN SIRIUS WIEDER. (bitte bringt mich nicht um, ihr anderen sirius-fans!) ich hasse JKR für seinen tod!!! ok ich schweif ab, müsst ihr mia net sagen!



Von:   abgemeldet 13.05.2005 01:18
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
> Du bist unmöglich, weißt du das? Schlimmer als Kafkas Vater, um es mal gelinde auszudrücken ... ich erinnere mich noch, wie jemand hier mal reingeschrieben hat, ich solle nich so viel schreiben -
> UND WAS IST DAS HIER?!!
> *kollabier*
> T^T
> Frisch ans Werk, ne ... ?

naja, ICH schreibe nur so viel, weil DU damit angefangen hast und ich muss dir doch antworten, das gebietet die höflichkeit. o__O *ganz höflich ist* (mal schaun wie lang dieser beitrag wird. eigentlich müsst ich noch telefonieren, aber wetten ich sitz bis 22:00 hier? >__< Böse Esta!)

Hey, etwas gutes hat es doch, dass wir so langatmig diskutieren ... wir finden immer mehr übereinstimmungen in unseren ansichten *___* deine zustimmung für meine voldie vs. dolores analyse zu haben, ist echt toll. *__* (gut, so wahnsinn war die analyse auch wieder nicht. und auch gar nicht so sehr analyse, eher zusammenfassung. aber egal)

> ... soll ich dir mal was sagen? Deine Ausführungen tragen nicht gerade dazu bei, dass ich Voldemort irgendwann mal werde mögen können ... ich wage ja zu bezweifeln, dass sich das nach GoF nicht ändert (FIENNES!!!!), aber ... *hüstel* Jedenfalls ist mir sowas ja immer lieb und recht - hinsetzen, an den Fäden ziehen und die anderen den Schmutz wegräumen lassen. Das ist doch nicht menschlich. Das ist ... vollautomatisiert, um es mal beim Namen zu nennen ... *drop*

naja, ich sage ja nicht, dass voldie/riddle sympathisch ist. o_O; Der ist sogar ziemlich ekelhaft, aber ich lasse mal Dumbledore eine seiner Weisheiten verkünden: Nicht unser Blut, aber unsere Wahl macht uns zu dem, was wir sind. ^__^
Jeder Mensch hat das Potenzial Gutes und Böses zu tun - und Voldemort hat sich für die 'dunkle Seite' in sich entschieden. Und es ist auch gut, wenn man Massenmörder und fanatische Rassisten eher unsympathisch findet, denke ich. o__O Die Sache ist: Keine Entscheidung kann nicht überdenkt werden. Wir wissen nicht, ob Voldie sich nicht an den Tom in sich zurückerinnern kann. Und TOM, wieder mal, hat nichts mit Schizophrenie zu tun, Tom ist einfach der, der voldemort wirklich ist, OHNE diese strikte Entscheidung fürs 'Böse', die er mal gefällt hatte. Der Mensch im gewissenlosen Bösewicht, sozusagen. o_O


> > und mal vom oberflächlichen abgesehen, ich bin sicher, dass schwarze magie einen auch innerlich 'zerfrisst'. dass, wenn man sie benutzt, sie einen auch selbst benutzt, nicht umsonst ist es ja schwarze magie, die man nicht anwenden darf.
> Oo Interessant, aufs Höchste Interessant. Du meinst also, die unforgivable Curses seien nicht etwa verboten, weil sie anderen Leid zufügen könnten, sondern weil man das tumbe, magiebegabte Individuum vor ihnen zu schützen sucht, richtig? ... Herrgott ... der Mensch istz egoistisch, ich merk's immer wieder ... aber Regeln bringen eh nichts.

Naja, es geht drum, dass schwarze Magie nicht nur in einer Richtung Konsequenzen hat, sondern dass sie durchweg 'böse' ist und daher tut sie ja wohl für niemanden gutes.
Ich meine, die Flüche sind ja nicht verboten, damit ein grosser Zauberer wie voldie sie nicht anwendet ... denn in dieser Hinsicht ist das Verbot ja nutzlos. Sie sind verboten, damit keine kleinen Kinder das lustig finden und damit rumhantieren, ohne Böses zu WOLLEN, aber Böses TUEND. (kann man 'tuend' sagen? XD)
Ich weiss, ich weiss, verbotenes reizt Kinder natürlich nur viel mehr, aber so meinte ich das nicht, ich bin nur grad schlecht im formulieren. -.- was ich grundsätzlich sagen will, ist eben, dass schwarze magie eben schwarze magie ist, d.h. rundum schlecht und schädlich, da kommt es gar nicht drauf an wen man schützen will, es kommt nur drauf an, den leuten zu sagen, dass sie schlecht ist und sie deshalb zu verbieten.

Und es MUSS so sein, dass schwarze Magie auch für den ... 'Benutzer' (XD) Konsequenzen hat, denn 1. hat grosse Macht immer grosse Konsequenzen *hustatomwaffehust* und 2. wenn schwarze Magie keine Konsequenzen hätte, wer würde sie dann nicht ausüben? o_O;


> Du verstehst worauf ich hinaus will. Voldemort und Harry SIND in gewisser Weise gleich, wie die Prophezeiung bezeugte und nur Gleichem ist es möglich, Gleiches zu ... bekämpfen, wie die Bibel wusste und wie unser beider Schatz Urasawa weiß. Tut mir ja Leid, deine Jo-Lobeshymne kritisieren zu müssen, weil ich eigentlich auch dagegen bin, aber hätt's in einem anderen Fall ein "Mark" für den "Equal" geben müssen ... ? Hätte nicht einfach IRGENDWER daherkommen und Voldi mal eben hinterrücks abmurksen können? Nee. Weil Voldemort ein Monster ist. Weil man Monster nur mit Monstern bekämpfen kann.

Sie sind NICHT gleich. 'Nicht unser Blut, sondern unsere Taten machen uns zu dem, was wir sind'. Voldemort hat sich für die Dunkle Seite entschieden, Harry wird sich für die gute Seite entscheiden. (einen evil!Harry halte ich für wenig realistisch, wenngleich viele Fans das toll fänden.)
Harry ist auch kein Monster.

Und um ein 'Monster' zu bekämpfen (natürlich werde ich Urasawas Monster weiterhin in Ehren halten, aber den Begriff 'Monster' halte ich in HP für fehl am platz, das gehört in johanns welt ^.^) braucht man kein Monster. o__O Gandhi war ja wohl auch kein Monster. XD
Richtig gutes tut man nicht, indem man das böse imitiert. *blümchen und smilies austeil* nein, in hp wird das gute siegen, nicht das böse. (und wenn das gute böse wird, hat das böse gesiegt, auch wenn das gute nur böse wurde, um das böse zu bekämpfen ... dafür, dass ich gegen 'gut'- und 'böse'-aufkleber bin, red ich ziemlich oft davon XD)

und noch im weiteren zu monster: auch voldemort ist kein 'monster'. Ein Monster ist ein Mensch, der sein Gewissen verloren hat, doch Voldemort hat nicht kein Gewissen, er hat sein eigenes Gewissen nur irgendwo tief in sich versteckt und mit blindem hass und idealismus ersetzt (und johann ist doch kein idealist o__O).


> > wie ich auch schon sagte: ob der grimm WIRKLICH existiert, wissen wir bis heute nicht. ^^;;
> Und lass mich raten, wir werden es auch nicht wissen, so lange wir 6 und 7 nicht gelesen haben ... ?

weiss nicht, vielleicht wäre es auch ganz lustig, wenn das eines der ungelösten rätsel bleibt. und die hp-fans werden sich bis in alle ewigkeit fragen, was, ja WAS es denn nun mit dem grimm auf sich hatte. *___* XD

> GNIAL! XDD ich liebe diese Szene auch, ehrlich ...
meine decke ist schon mit roten kreuzen überwuchert, ehrlich >_<


> > hmmm ... jo ermahnt uns aber immer wieder, snape nicht zu trauen ... ^^
> ich sage nicht, dass ich ihm traue, aber WO genau sagt sie das?`

interviews. o__O Entweder gehst du selbst auf die suche oder vertraust meiner erinnerung, ich werd jetzt sicher nicht rumstöbern, WO jetzt dieses zitat war. -.-

*zwei minuten später* ich habs doch getan. -.- gut, gibt es madam scoop!

JKR: "everyone should keep their eye on Snape, I'll just say that, because there's more to him than meets the eye...." http://www.quick-quote-quill.org/articles/1999/1099-connectiontransc.html

JKR: "You shouldn't think [Snape is] too nice. Let me just say that. It is worth keeping an eye on old Severus Snape, definitely."
http://www.quick-quote-quill.org/articles/2003/0626-alberthall-fry.htm

ach ja, oder einfach hier: http://www.madamscoop.org/themes/snape.htm

reicht das? ^.^


> > ich denke, snape steht auf seiner eigenen seite.
> Jetzt schlag nochma Snape als HBP vor und wir sind wieder da, wo wir angefangen haben ... *drop* ich denke nicht, sass Snape auf einer dritten Seite steht. Er steht, wie du bereits sagtest auf keiner Seite. Aber das ist keine dritte. ich denke, Snape wird sich im sechsten neu definieren müssen, nachdem Voldemort doch jetzt offiziell zurückgekehrt ist ...

ich hab ihn doch nie als hbp vorgeschlagen. o__O (oder hab ich das? wegen deiner langen posts ist dieser thread so unübersichtlich)
und ich sage auch nicht, dass snape auf einer dritten seite ist. und der hbp ist auch auf keiner dritten seite, es gibt keine dritte seite im 'gut/böse-spiel'. ausser denen, die eben auf keiner seite stehen und das ist ja eben ... keine seite. o____O
und ja, wahrscheinlich ist, dass snape eine entscheidung treffen wird. vielleicht hat er sie auch schon getroffen.
ich nehme an, er steht auf der seite der 'guten', aber IMO ist snape so einer, der sich selbst so sieht, dass er eigentlich über dem ganzen steht und einfach mitspielt. ^^


> Es wird nichts zu Grunde gehen. Das kann ich dir versprechen. Denn wenn eine Seite zu GRunde geht, stirbt die andere mit ihr. Einfaches Beispiel:
> Leben bedingt Tod. Gäbe es den Tod nicht, wüssten die Lebenden das Leben nicht zu schätzen. Gäbe es das Leben nicht, sehnten sich die Toten nicht nach dem Leben. Alles wäre ... monoton. Ständig gleich bleibend. Da die Erde aber den Zwängen der Evolution unterliegt, ist Wechsel angesagt und dieser Wechsel bedingt nun einmal dummerweise ZWEI Seiten, die sich gegenüberstehen und sich "abwechseln." Das ganze System ist dynamisch, Entwicklungen sind gott sei dank möglich.
> Das gleiche gilt für Gut und Böse.
> Woher wüssten wir, was gut ist. gäbe es das Böse nicht ... ?
> Du verstehst, was ich meine ... Deswegen wird JKR keine SEite sterben lassen. Neuer Punkt.

Lol ... ich rede ja auch nicht von DEM Guten und DEM Bösen, sondern von DEN Guten und DEN Bösen. Ich habe doch schon oft gesagt, ich glaube nicht, dass es hinkommt, Menschen in 'die guten' und 'die Bösen' zu unterteilen, aber hier mach ich es einfach aus faulheit und weils schneller geht und jeder weiss, wen ich meine. ^__^;;;

aber und darum stimm ich dir vollkommen zu, dass 'Gut' und 'Böse' nicht zu vernichten sind, sondern etwas immer bzw. nie existierendes sind, ein ettiket, das menschen sich aufdrücken und immer aufdrücken werden. es wird nicht nie wieder einen krieg geben oder keinen rassismus mehr, aber DER ganz spezielle konflikt, von dem HP handelt, wird gelöst werden. so meinte ich das. ^^

> > also, die emanzipation find ich ja mal verhältnismässig gross in hp. o__O schon als wir uns noch im finstersten mittelalter befanden, waren die gründerInnen von Hogwarts schon schön zur hälft frauen und zur hälft männer. ^_^
> Aber die Frauen hocken immer noch zu Hause und erledigen den Haushalt. Ausgesprochen emanzipiert. Oder sie legen ganze Schulen lahm ... -.-!
> Ich finde, die Welt der Zauberer ist eine WElt der Extreme. Vergangenes wird in extremer Form fortgeführt (s. dieser PureBlood-Wahn und die ganzen Adelsfamilien), Neues extrem übersteigert. Überhaupt ist Potter ziemlich krass überspitzt ... Egal. Wollt's nur mal erwähnt haben ... Und abstreiten, dass die Kerle im MittelPunkt stehen, kannste jawohl nich, oder? Godric hier, Salazar da, und ganz am rande ma Helga und Rowina ...

Naja, wir sehen halt nur bestimmte Frauen. Mrs Weasley entspricht z.B. diesem altmodischen Hausfrauen-Bild, aber wie alt ist die? 60? o__O Eine ganz andere Generation.
Und McGonagall IST eine emanzipierte Frau, obwohl sie sogar 70 ist. Und von der heutigen Generation, unserer Generation, will sagen Ginny, Hermione, die sind ja wohl nicht weniger emanzipiert als wir. o___O
Ausserdem ... die Geschichte ist die Geschichte eines Jungen. Ein Junge hängt mit anderen Jungs ab und identifiziert sich mit männlichen Vorbilden, grösstenteils. Aber das ändert sich ja auch. James ist in Harrys Ikonensammlung einige Regale nach unten gerutsch während ... 'but his mother ... his mother had been decent' ... und vergessen wir nicht Jos Aussage, dass 'something huge' noch über Lily rauskommen wird. ^^
Nein, ich finde, HP ist doch verhältnismässig emanzipiert, wenn man sich unsere reale Welt anschaut ... in der Schweiz wurde das Frauenstimmrecht 1972 eingeführt. o__O;;; Die Emanzipation ist noch gar nicht so alt, auch bei uns nicht. o__O
welche frauen stehn denn sonst noch so hinter dem herd?
ich erinnere mich bei den 'frauen in hp' meistens an ginny, hermione, tonks, lily, mcgonagall, luna, amilia bones etc. o__O die stehen sicher nicht nur vor dem herd.
und von den gründevätern und -müttern sind halt salazar und godric im vordergrund, weil harry teil ist in dieser gryffindor/slytherin-Rivalität. Und wie ich ja sagte: ich denke, Hufflepuff und Ravenclaw werden auch noch wichtiger werden bzw. sind wichtig, nur sehen wir halt alles aus harrys subjektiver sicht. (und ehrlich, der junge ist echt extrem subjektiv o_O)

> DIE HÄUSER
> STOPP!
> Jetzt einfach mal Stopp, um hier EINDEUTIG was klar zu stellen - ich bin nicht Ravenclaw-Anhänger, weil ich Sirius da sehen will, sondern umgekehrt, capisce? Sirius is von mir (fälschlicherweise?) nach Ravenclaw gesteckt worden, weil das MEIN Haus ist. So einfach ist das. Das könnt ihr jetzt gern versuchen, mir auszureden, aber meinen vor ner halben Ewigkeit gefassten Entschluss, wenn, DANN in Ravenclaw zu siedeln, werdet ihr damit nicht umstürzen können ... Ravenclaw ist cool. *g*

Gut, es war auch eher mein *neckneck*-Kommentar. ^.^ Du darfst Ravenclaw cool finden, sagt ja niemand was dagegen.

> Und auf die Frage hin, auf welche "Seite" sich Rowinas Haus im Falle eines Falles stellen würde, ist die Antwort ganz eindeutig - die der Intelligenz natürlich. Und ob die auf Seiten Dumbledores oder Voldemorts liegt, wird sich wohl erst noch zeigen müssen ...

Stimm ich absolut zu, sagte ich ja selbst: wird interessant werden, auf welcher seite ravenclaw steht, was ihnen die intelligenz gebietet. ^.^

> Wie jetzt, unverständlich? Na schön. Darüber hab ich vor gar nicht allzu langer Zeit eine Rex-FF geschrieben und im Ergebnis dessen stand eigentlich nur, dass derjenige, der sich zuzuordnen sucht, unweigerlich in einer Sackgasse enden wird ... Mehr dazu später. An "gegebener" Stelle, um mal meinen Tutor zu zitieren ... *lol*
> Die Häuser-Geschichte an sich finde ich schwer in Ordnung. Menschen in Klassen einzuteilen, mag grundsätzlich falsch sein, aber Gleiches zu Gleichem zu stecken, hat sich in der gymnasialen Oberstufe der Neuzeit seit jeher bewährt. Es macht keinen Sinn, mit einem Haufen Literaten die logischen Schwachstellen der speziellen Relativitätstheorie durchzuhecheln, wenn die in ihrer Runde Brecht auseinandernehmen ... Was ich meine ist Folgendes - um sich wohl zu fühlen, braucht man Menschen, die auf dem gleichen Level stehen. Ich hab mal versucht, mit jemanden eine ernsthafte politische Diskussion zu führen, der sich für Pferde begeistert und nur an Jungs denkt. Das ist nichts Schlechtes, das ist eben ne Marotte, aber im Endeffekt GING es nicht ...

Was fürn Tutor ist denn das? Das ist total überheblich, ich habe gute Freundinnen, die sich halt vor allem für Pferde und Jungs interessieren, das heisst nicht, dass ich denke 'ach so, mit denen kann ich eh über nichts reden, die lass ich liegen'. Das ist genau dieser Gedanke 'die gehören nicht zu uns, wir haben andere Prioritäten und Interessen, deswegen wollen wir gar nicht erst mit denen Kontakt haben', der falsch ist. Kultureller Austausch ist wichtig, mit jemandem zu reden, der sich für andere Sachen interessiert, ist sehr wichtig. o__O; Und die Gryffindors und Slytherins haben das offenbar ein wenig vergessen. Ich meine, stellen wir uns mal vor, man ist listig, klug UND mutig, wie viel stärker ist man dann, als mit nur einer dieser eigenschaften?!

> Die Häuser symbolisieren verschiedene Werte - Freundschaft und Loyalität, gekoppelt mit Mut, Wissen, Macht und Selbstgerechtigkeit. (Ja, ich verschmähe mal wieder Hufflepuff, obwohl die vielleicht den wichtigsten Wert von allen zu bürden haben - nämlich die Menschlichkeit, die über all diese Extrema mitunter verloren geht ...)


JA, du verschmähst HUFFLEPUFF! >___< wenigstens weisst du, aber Hufflepuff ist WICHTIG. -.-

Mut, Wissen, Macht und Selbstgerechtigkeit, was heisst das schon? Auch Gryffindors können selbstgerecht sein und Slytherins klug und Ravenclaws berechnend.
Wenn es nach dem Sorting Hat geht, sollten die vier Häuser ihre 'wir sind die besten'-Haltung ablegen (nun gut, National- bzw. Hausstolz ist etwas, was der Mensch nie ablegen wird), will heissen, die Häuser müssen sich 'verbünden', statt einander zu bekämpfen. wie ich sagte, es ist um einiges effektiver, listig, klug, mutig und vorurteilsfrei in einem zu sein, als nur eines von alledem. ^.^

> Was einem davon am wichtigsten ist, bestimmt unweigerlich seine Weltanschauung. Brecht war ein Denker, was war Kafka? keine Ahnung, aber ich glaube nicht, dass die beiden sich sonderlich verstanden hätten. warum? Weil allein die Art ihrer Geschichten Welten zwischen sie gelegt hat ... Untershciedliche Weltanschauungen, unterschiedliche Stile, unterschiedliche Geschichten ...

Naja, was verstehst du unter 'sich gut verstehen'? Genau die selben Ansichten, genau dieselbe Weltanschauung? Das ist doch totlangweilig, schau uns doch an, ist es so nicht viel spannender, als wenn ich dir bei allem zustimmen würde? ^^
sozialer kontakt, freundschaft, kultureller austausch beruht gerade auf unterschieden, diskussions- und streitpunkten, es würde doch gar keinen sinn haben, wenn die ganze menschheit die genau gleichen ansichten und weltanschauung hätte. o__O
Ich denke, Brecht und Kafka hätten beide voneinander gewinnen können. ^__^

Wie soll sich jemand mit einem Hitzkopf unterhalten können, wenn dieser jemand eine nüchterne Betrachtung der ... ähm ... sagen wir, der Ursprünge der Magie im Sinn hat? ich denke, diese Häuser waren eine fabelhafte Idee, um ein relativ angenehmes Klima unter den Schülern zu schaffen. Gleiches zu Gleichem eben, keine graubraune Matschepampe. Außerdem fördern diese Häuserzugehörigkeit einen gewissen Stolz auf besagte Zugehörigkeit, sowie der Besuch einer bestimmten Schule den Stolz für diese Schule fördern kann ... (Ich liebe mein Gymnasium. Nur so.)

ähm ... wenn also unterschiedliche Charaktere und Prägungen aufeinander treffen und es zu Durchmischung kommt, ist das braune Matschepampe? o_____O;;; Ist es nicht eher braune Matschepampe, wenn man einfach nur gleich zu gleich steckt, sodass die, die sich am ähnlichsten sind, am nächsten sind?
Und Stolz ist für mich meistens negativ geprägt, schau dir mal den Blutstolz gewisser Zauberer an.
Nein, man darf nicht selektionieren und dann gleichschalten, das ist ein grosser fehler unseres schulsystems in der schweiz. die erfolgreichen schulsysteme sind da, wo die schüler bis zum schluss mehrheitlich zusammen unterrichtet werden und dabei individuell gefördert werden. das würde auch hogwarts gut tun.

und was heisst das 'ein relativ angenehmes klima'? Ohne Diskussion, aufeinanderprallende Ansichten? Nun, wenig realistisch, dafür ist die Schule doch da, um uns auf die Schwierigkeiten des Lebens vorzubereiten und an Diskussion und Meinungsverschiedenheiten kommt man nicht vorbei.
Ausserdem, was bringt es Hogwarts, die Schüler von den anderen Häusern abzuschotten? Das fördert nur diesen Selektionswahn der reinblütigen Zauberer.

> Das war jetzt wieder unverständlich, aber egal ... du verstehst mich ja auch so nicht, ne? *drop*

Ich denk, ich versteh dich, aber ich bin nicht mit dir einer meinung. ^______^ aber das macht das leben lebenswert, nicht? das bereichert uns, dass wir anderen unsere meinung mitteilen können und dann nicht einfach dumpfe zustimmung bekommen, sondern neue ansichten, die unseren horizont vielleicht erweitern. sowas würde ich auch hogwarts vorschlagen. ^^ und so was schlägt auch der sorting hat vor.

> Und zu Hufflepuff sei noch gesagt, dass ich Helgas Ansichten repsektiere, aber ebenso auch kritisiere. Ein Mensch, der ohne zu zögern alles annimmt, kann keine wirklichen eigenen Werte haben und ... mal ehrlich, was ist das dann? Pinocchio? (In bezug auf Schulbesuch ist das vielleicht etwas scharf formuliert, aber ich werd mich hüten, das jetzt wieder zurückzunehmen. Was haben Picasso-Fetische am Siemens zu suchen?!)

Naja, ist es besser, sich auf einen einzigen Wert zu versteigen wie Salazar? Helga hat die Menschen als Menschen angenommen, d.h. ich denke, sie wusste, dass kein Mensch in ein Schema passt (Zitat werbung XD). Schauen wir nur Harry an, der Sorting hat wollte ihn nach Slytherin stecken und schauen wir an, was der Sorting hat aufgezählt hat: er ist klug, will sich beweisen, ist mutig und ... wah, ich hab das genaue zitat nicht da. >___<###
und dass helga keine vorurteile hatte wie die anderen gründer, heisst doch nicht, dass sie keine werte hatte? o__O;;; Sie hatte die wichtigsten Werte von allen: Vorurteilsfreie.
Ich meine, findest du diese Ansicht wertvoll, dass jemand nur jemanden bei sich aufnimmt, wenn dieses aussergewöhnlich intelligent, aussergewöhnlich listig oder aussergewöhnlich mutig ist? ich sehe das eher als sehr engstirnig und idealistisch an, da denke ich nicht 'jaja, DER hat wirklich noch wahre ideale!'


> > und esta: nix gegen bambi. >______________<
> Oo Hab'sch was Falsches gesagt? Na gut. Bittesehr:
> "Grüne Blätter sind gesund. Stopf sie deshalb in den Mund. Blüten fressen ist verboten, denn es wachsen Ohr und Pfoten, wenn du grüne Blätter frisst, weil das so gesuu~uund ist. BÄH!"
> *rofl*
> Die Stelle kann ich immer noch auswendig ...

das is aber nicht aus dem bambi, das ich als kind geliebt hab. -.-

> > gutes sollte man gut belassen. T__T
> CoS war --- NETT. Aber PoA war besser. Also nix gegen Fortsetzungen, hörst du? Das heißt, verdammt noch mal, Entwicklung -
> 2006 KOMMT DEAD MAN'S CHEST!!!!!!!
> XDDDD

jetzt musste ich echt nachschauen, worauf sich das bezog. auf bambi, tatsächlich. XD
ja, PoA war aber keine Fortsetzung in dem Sinne, dass man einen film macht und wenn er erfolgreich ist dichtet man einfach noch ne lahme zusatzgeschichte, um mehr geld zu machen, sondern die ganze geschichte ist als ... heptalogie angelegt. aber das weisst du ja, du willst mich ja nur ärgern. XD
Und bei PotC mach ich erstmal ne Ausnahme, denn es ist wohl kaum eine grottenschlechte Fortsetzung, wenn Johnny bereit ist, mitzuspielen. Natürlich kann ich mich auch in Johnny täuschen aber ... DMC06 WIRDS ZEIGEN! XDD (ich weite meinen running gag aus *__*)

> > du willst göttliche schönheit in hp?
> Das hab ich nicht gesagt. Nicht so.
>
> > o_____O Ja bist du denn von Sinnen?
> Muss ich darauf antworten? Ich meinte das eigentlich ironisch - HP ist nun einmal eine übersteigerte Geschichte und da müsste Schönheit auch übersteigert werden, was ja in gewisser Weise sogar schon geschehen ist ... Nur sind schöne Menschen selten ... und was ich an JKR so liebe, ist ihre faszinierende Art, die Charaktere trotz ihrer äußerlichen und innerlichen Übersteigerungen so dredimensional zu halten.
> Also nix mit göttlicher Schönheit. UND WOLLEN TU ICH SIE AUCH NICHT!

ich weiss doch, ich bin doch auch ironisch. ein bisschen. XD 'in gewisser weise' geschehen? ähm, die veelas, die unglaublich schönen feenartigen geschöpfe, aber in wirklichkeit männermordenden fratzen ... ist das also nur 'in gewisser weise' die übersteigerung, die du willst? o__O;; Genug übersteigerung meiner meinung nach und sehr gelungen. XD
und die veelas sind mit absicht keine menschen: denn du redest ja auch von 'göttlicher' schönheit, aber götter sind ja eigentlich ... die übersteigerung der menschen. vor allem die antiken götter sind ja wohl eine übersteigerung des menschlichen. o__O mit all ihrem ehebruch und saufen und rum...schwängern. o__O XD
also, wenn sich rausstellt, dass HBP in wirklichkeit eine austauschschülerin von übernatürlicher schönheit sein wird (verschiedene Theoristen haben schon rumtheorisiert und behauptet, 'prince' KÖNNE sich auch auf eine frau beziehen. natürlich wäre es total sinnlos, weil in der alltagssprache niemand so etwas tut, aber trotzdem, diese leute sind nicht auszurotten XD), dann werde ich glaube ich ohnmächtig. o_O

> > wie kommst du auf so was? ich will ja auch keine göttliche slytherin-schönheit, aber ich will einen slytherin, bei dem man nicht nach den ersten zwei sätzen denkt 'ewwww'. o__O
> ... ja, das wäre tatsächjlich mal ganz nett ...
>
> >(und draco und snape sind ew. sie mögen viele fangirls faszinieren, aber wenn man wirklich betrachtet, wie sie in den büchern wegkommen, dann sind sie ew.)
> ^__^ Sie sind eww. Eindeutig eww.

*rotes kreuz in ecke kritzel* XD
Was ich ja sagen wollte, war, dass sie Ew UND charismatisch sind. auf eine ew-Art charismatisch und interessant und faszinierend. XD

> BLAISE ZABINI
> Der Typ ist STÄNDIG in allerwelts Munge und KEIN AAS ist mal auf die NAHELIEGENDE Idee gekommen, ihn als HBP vorzuschlagen.

Oh doch, auch eine sehr populäre Theoristen-Idee. ^.^ Tut mir leid, bist nicht die erste. xD
aber interessant, was du über den namen rausgefunden hast. quelle? ^.^ ich weiss nämlich von basilius='der königliche', aber nicht, dass blaise denselben wortstamm hat. in meinem vornamen-lexikon heisst es, bedeutung und herkunft von 'blaise' bzw. 'blasius' sei im dunkeln. o__O

> Namen sind nichtig, nich, Rhiannon?

natürlich nicht. >_< wann hab ich das gesagt?!

> Aber wo wir schon so schön dabei sind -
> Ich find's eigenartig, dass Stubby, Susan und Sirius samt und sonders die gleichen Initialen tragen ...

Ich finds eigenartig, dass Hermione früher Puckle hiess. Hermione Jane Puckle - Harry James Potter. ^.^
Aber das find ich auch erst seit diesem editorial: http://www.cosforums.com/showpost.php?p=2111289&postcount=51
die total aus der luft gegriffene theorie, harry sei hermys kleiner bruder (inkl. erklärung für estas otter-frage XD). aber nach diesem editorial ist das irgendwie gar nicht so unmöglich. XD lesen. ^.^
Wuah, ich schweife ab. Aber eine lebende Diskussion führt zu so was. ^.^
Naja, Stubby und Sirius ... hm, liegt nahe, da wissen wir auch ohne die Initialen, dass sie was miteinander zu tun haben, nicht? o_O;
Aber susan bones ... duh, das KANN auch ein zufall sein. oder aber auch nicht.

> > nun, aber draco missbraucht seine macht wirklich. o__O;;
> Den Gryffs gegenüber. Aber vielleicht hast du ja Recht ... und wenn ich mir anhöre, die Hauslehrer würden die Prefects bestimmen, wird mir einiges klar ... Lasst uns doch Snape neben Sirius mit seinem "Prongs-Komplex" stellen und n hübsches kleines Schildchen gleich daneben: "Ein lebensechtes beispiel für den Lucius-Komplex." Hasukatze. *drop*

nicht nur den gryffs. es gibt da diese kräuterkunde-stunde, wo malfoy mit seinem neuen inquisitory-squad-kommando auftaucht ... und DA ist ja wohl klar, er missbraucht seine macht und das nicht nur den gryffindors, sondern allermindestens auch den hufflepuffs gegenüber. o__O
inwiefern snape einen 'lucius-komplex' hat frage ich mich ja ständig. >__< Der Kerl (snape ... gut, lucius auch ein bisschen, aber er hat zumindest seinen blutwahn, auf den man ihn festnageln kann) ist so undurchschaubar.
zu beginn denkt man, er hat wirklich einen lucius-komplex, aber inzwischen denke ich, im stillen verachtet er diese DEs mit ihrem blutwahn auf der einen und ihrer feigheit auf der anderen seite. Snape macht sich die menschen zunutze und er braucht ja wohl gute connections, um im inneren kreis voldies zu sein. deshalb bezweifle ich, dass er jetzt wirklich lucius-fixiert ist aus emotionalen gründen (wie sirius ^.^), sondern aus berechnenden. ^^ (aber das kettchen wäre niedlich. und draco hat dann einen vater- und lucius einen darklordkomplex XDDD)

> Hätte mal jemand die Güte, mich über seine Spekulationen in Punkto sechstes Schuljahr in kenntnis zu setzen? Wenn JKR das SO (he was able to kill at the age of SIXTEEN!) stehen lässt, kündige ich ihr die Freundschaft ... also?

tja, er hat ja gar nicht gekillt. wahrscheinlich hat snape ihn so genervt, dass sirius die beherrschung verloren hat. aber natürlich war das komplizierter, immerhin, wieso hat sirius snape nicht aufgehalten, als er die beherrschung verloren hatte und wieso musste das james tun ... immerhin wusste ja sirius, dass sein bester freund da ist als werwolf und sich nicht kontrollieren kann. schwierig, schwierig ... o_O

> > aber jetzt ist lucius ja bissel verhindert, also mal sehen, wie sich draco ohne papi macht. vielleicht ändert er sich ja zum guten.
> Dann wär er bemitleidenswert. Ich mag meine Eltern, aber ich richte mich nciht nach ihnen ... als andere wär ja schlimm ...

machen aber viele kinder. vor allem in so uralt-ehrwürdig-traditionellen familien und diese familien in der zaubererwelt sind ja wohl ziemlich konservativ. ausserdem, eltern können grossen einfluss auf jemanden haben, stell dir vor, draco stand von klein auf unter ihrem einfluss und seine eltern hatten sicher dafür gesorgt, dass er nur mit den 'richtigen' leuten kontakt hatte --- und haben ihn verwöhnt, was sicher auch nicht gerade den 'rebellen' in dem jungen förderte.
ich denke, jungs wie sirius sind in dieser traditionellen, engstirnigen alten oberschicht die ausnahme. o__O
und eben, wir wissen nicht wie sich draco entwickelt. und wenn er es schaffen würde, selbst zu denken und sich gegen seine eltern und seinen gesamten hintergrund und erziehung zu stellen, dann wär das nicht bemitleidenswert. wenn er es nicht schaffen würde, DAS wär bemitleidenswert.

(ich hab grad gemerkt, was fürn titel du für deinen beitrag benutzt hast. Reaktion: XDDDDDD Du hast immer noch nicht erklärt, WARUM ravenclaw denn so rockt)

> > O_O nur ist harrys ansicht ja so festgefahren, dass es schwer ist, die zu ändern. -.-
> ALten Hunden kann man keine neuen Trix beibringen.
> Sirius ist ein alter Hund.
> HARRY ist sechzehn. Das is fast noch Windelalter ... *drop*
ja gut denn, was würdest DU harry sagen, um ihm beizubringen, dass es auch nette slytherins gibt und dass jeder gute seiten hat? natürlich bin ich mir sicher, dass harry von jahr zu jahr objektiver werden muss in seinen ansichten (das ist die wirkliche daseinsberechtigung von snapes' worst memory, auch wenn ich denke, jo wollte sirius nochmals in seinen guten jahren zeigen, bevor sie ihn (vielleicht) über den jordan schickte XD)
trotzden, GEGENWÄRTIG ist harry nicht sehr einsichtig, egal in welcher hinsicht. -.- (hey, draco ja auch nicht o_O;; Aber immerhin ... draco hat harry zu beginn seine freundschaft angeboten, seltsam, wenn seine familie doch harry hassen muss. o__o die malfoys sind echt geschäftsmänner. XD)

> > umbridges ganzer daseinszweck in ootp war doch, damit harry mal sieht, dass es auch auf der 'guten' (antivoldie-)seite böse menschen gibt.
> Gerechtfertigt, ne?

wie gesagt, darum gings doch in ootp ... *hustsnapesworstmemoryhust* XD harry werden alles unangenehme tatsachen ins gesicht geschleudert und lügen zwischen die füsse gelegt ... da weiss man kaum mehr, welches das kleinere übel ist. XD armer harry, schlimmes buch. hoffenltlich ändert sich da bisschen was, sonst bekomm ich noch wirklich mitleid. >__<

> > wir erinnern uns an poa, wo Fudge im Tagespropheten oder so kritisiert wurde, dass er sich mit dem Premier der muggle in verbindung gesetzt hat, um ihn über sirius zu informieren.
> Ja, das weiß ich noch. Und den kurzen Schnitt hätten se ruhig ma mit in den Film neben sollen! XDD Ich hätt mich so gekugelt ...

ich hab grad letztens was gelesen über den premierminister englands von damals (anlässlich der wahlen in england) und ich hab gleich gedacht: 'AHA! DAS IST ALSO DER, MIT DEM FUDGE GEREDET HAT!' XDDD

> > dass die meisten zauberer ja keine ahnung von der muggelwelt haben. o__O
> QWIE BITTE??!!
> Sie wissen nicht, wie die Muggelwelt funktioniert, aber sie wissen um irhe Existenz! Wie sollte man sich denn vor etwas schützen, das man nicht mal KENNT?? (Und wir erinnern uns an FBawtFT - Jeder Zauberer muss dafür sorgen, dass die Muggel so wenig wie möglich Notiz von seiner WElt nehmen ...)

sie wissen, das sie existiert, aber damit hats sich auch schon bei der ahnung. ich meine, sogar mr weasley, der sich ja intensiv zw. obsessiv mit der mugglewelt auseinander setzt, ist ja eigentlich da völlig aufgeschmissen. wie sieht es dann wohl erst aus bei den zauberern, die sich nicht für muggel interessieren, weil sie denken, die seien 'geringer' als sie selbst? auweia, lass DIE mal ne rolltreppe benutzen. XD


> > (wer war eigentlich anno '93 premierminister? XD)
> Nicht Tony Blair. XD

wie gesagt, ich hab von dem anno 93'er gelesen, aber ich weiss schon wieder nicht mehr, wer er war. >__< ist wahrscheinlich ein paar klicks entfernt, aber der aufwand is mir da jetzt zu gross. XD

> ich sagte nur, ihr grundlegendes Anliegen (also das, was sie als Anliegen verlkauft hat) fand ich nicht schlecht, oder?

eben, sie hats als das verkauft. ihr wirkliches anliegen war aber, die 11-17-jährigen kinder davon abzuhalten, das ministerium in einem blitzkrieg zu erstürmen und die macht an sich zu reissen. die frau ist echt ein hohlkopf. XD
und wie gesagt: Dada ist GEGEN die dark arts, es sind nicht dark arts selbst. Also keine dunkle Magie, die jemandem schaden soll, sondern hauptsächlich defensive Magie. Natürlich muss man sich auch dort der Konsequenzen bewusst sein, aber es sind nicht die Konsequenzen, die es mit sich bringen würde, wenn man schwarze Magie ausüben würde.

> > (*hustsusanboneshust*)
> Wie bitte ... ? Oo

ach, nur ein weiteres editorial, dass mich zum fan von etwas total unwahrscheinlichem gemacht hat: http://www.mugglenet.com/editorials/madampuddifoot/edit-crenee01.shtml

naja, im editorial gehts um shipping, aber da das nicht sehr wichtig ist für mich, denke ich mal ganz abseits von shipping, dass susan vielleicht wichtig werden wird ... ziemlich viel hintergrund für einen character-in-passing, oder? o__O

> > ausnahme cedric diggory. und was passiert? voldemort sagt 'kill the spare' und weg isser. Na toll. -.-
> *__* Hast du Godric ma GESEHEN??? Der kerl sieht ja wohl ma richtig hammergenial aus, oder?

du meinst wohl CEDRIC o__O XD godric braucht ja gar keinen schauspieler ... noch nicht, aber wir wissen ja um sein hbp-potenzial ... XD (eine holzstatue für Godric! eine Holzstatue für Godric! XD)

> > nicht ganz, das ist johnny als knuddelsam.
> WER??

johnny depp, verkörpernd einen gewissen sam, eine figur aus dem film benny & joon.

besser?

> PS, CoS, PoA und GoF haben jeweils selbstständige Geschichten gebildet, die immer länger wurden. Die letzte geschichte war dann ZU lange und wurde deshalb über OotP, HBP und Aktenzeichen XY ungelöst verteilt ... Hoff ich jedenfalls. Ich mag OotP, aber etwas mehr Rowling-Charme und Badabumm am Ende wär ma wieder ganz nett ...

naja, jo sagt, band 7 werde der längste band von allen, deshalb denk ich, die geschichte, bzw. der handlungsstrang wir mit hbp abgeschlossen sein. natürlich sind die übergänge fliessend, weil die bücher ja immer die voraussetzung für den nächsten band sind. ^^
aber eben, gab es in ootp diesen grossen AHA!-Moment? Nö, alles was wir gekriegt haben, war sone popelige Prophezeiung, und, naja Voldemorts Informant erzählt ihm, er habe einige Bruchstücke einer Prophezeiung gehört und das allein ist Grund, dass die gesamte Geschichte um Harry überhaupt existiert? *lach* kaum. o_O; XD
mal ganz abgesehen davon, dass buch 5 extrem langatmig war, aber jo sagte ja, sie hätte eine schreibblockade gehabt. sieht man auch dem text an, finde ich. aber da hbp jetzt viel kürzer gedauert hat als ootp und da jo immer sagt, sie fände das buch toll, bin ich hoffnungsfroh. ^^ (noch 64 tage XD)

> Das liegt ja wohl bei JKR; oder?
DER SECHSTE WIRDS ZEIGEN! ^.^

> > und warum er gegen voldemort vorgeht? o__O Weil Voldie ein Rassist ist, ein durchgeknallter Typ? o__O
> Womöglich. Könnte aber auch was anderes dahinter stecken. Was Persönliches.

klar, aber ich glaub trotzdem nicht, dass dann zum schluss rauskommt, dass dumbledore in wirklichkeit der superböse ist. o__O;
wie gesagt, dumbledore kennt voldie wie niemand sonst und das liegt wohl kaum dran, dass er mal vor 50 jahren sein lehrer war. o_O da gibbet schon mehr.

> Aber was hat er bis jetzt für FEHLER?

naja, er hat so ziemlich alles in ootp falsch eingeschätzt, oder? Voldie, Harry ... wenn er sich nicht so völlig verschätzt hätte, wäre ootp gar nie passiert. o__O
aber natürlich ist deswegen jetzt nicht die ganze person dumbledores genauestens erklärt, das ist nur ein wenig abbröckelndes material an seinem glanz.

> In PoA? Wo war denn da Dumbledore? Gott, darüber könnt ich mich noch immer aufregen. Du kannst mir sagen, was du willst, Dumb wusste sehr genau, wer die Potters verraten hat. Und was tut er gegen die offensichtliche Ungerechtigkeit, mit der mein olle Snuffles mal eben abgeschoben wird? NICHTS! *fauch* Der kerl hat sich zurückgelehnt und beschlossen, das ma eben laufen zu lassen ... irgendwas wird dabei scho rauskommen, eh?

also erstens gings da nicht um voldemort und deswegen musste dumbledore harry auch nicht 'retten', dafür hat er sirius und buckbeak gerettet bzw, harry und hermione die voraussetzungen dafür gegeben.
und dumbledore wusste eben nicht, dass sirius nicht der verräter war! Das war doch der ganze trick an der sache mit dem geheimniswahrer, dass sirius erst in allerallerletzter minute peter dazu bestimmt hat, weshalb wirklich niemand ausser ihm, den potters und peter selbst das wusste. ich glaube nicht, dass dumbledore davon wusste.
wenn er davon gewusst hätte, hätte ihm ja sirius das wohl vorgeworfen oder es zumindest angesprochen und harry davon erzählt? o__O


> Ravenclaw ist MEIN Haus und nicht das von Sirius. Bis auf die Tatsache, dass ich ihn außer Gryffindor in ravenclaw sehen könnte, haben Rowina und Sirius nichts miteinander zu tun ... Ravenclaw ist seit jahren mein Lieblingshaus und da kommt Gryffindor nun mal nicht ran.

dann sag jetzt endlich, was so toll ist an ravenclaw? und warum du sirius da siehst?

> > aber im ernst, ein ravenclaw ist für mich realistisch und besonnen, er handelt nicht überstürzt und wenn es darum geht, mehr auf dein herz als auf deinen kopf zu hören, ist sirius ja wohl zur stelle. o__O;; Sirius ist für mich ziemlich Gryffindor, finde ich.
> Hab isch das bestritten?
> Sirius der Bauchredner ... *g* Nee, ich fand's ziemlich beeindruckend, was Sirius alles über die Personen im Ministry weiß. Für mich ist Intelligenz nicht das Resultat aus großem Wissen sondern viel eher die Fähigkeit zuzuhören und vor allem schnell zu VERSTEHEN. Und daraus dann Schlüsse zu ziehen ...
> Das mag jetzt nicht zu Sirius passen, aber ... miau. Hab keine Lust mehr ... T___T

Aber ein WICHTIGER Teil Ravenclaws ist VERNUNFT. Intelligent sind auch die Gryffindors, aber nicht vernünftig (jedenfalls nicht dafür berühmt) Es geht nicht darum, klug zu sein, sondern seine Intelligenz richtig anzuwenden. aber du hast ja eh schon kleinbei gegeben. XD


Erst einmal zu Peter: Du sagst, ich sehe ihn zwanghaft gut. Das stimmt nicht, ich sehe in ihm nur, was er ist. ein ängstlicher Mensch. Ist er feige? Ja. Aber das gehört zum Menschsein, auch schwach zu sein und Peter konnte dem nun einmal nicht entkommen. Er IST ein Verräter und Feigling und niemand kann ihn von seiner Schuld befreien, aber er ist trotzdem ein Mensch, ich sehe ihn nicht zwanghaft gut, aber du willst ihn in dieses Gut-Böse-Schema einordnen, aber ich bin dagegen, einen Menschen zu verachten. Menschenverachtung nützt niemandem und macht alles nur schlimmer. Wir machen alle Fehler und die einen von uns erwischen den richtigen WEg und die anderen nicht und das IST bemitleidenswert, denn niemand WILL böse sein und als jämmerlicher Verräter enden. -.-


> Die off line geschriebene Peter-Passage:
> PETER PETTIGREW
> Du sagst, er wird als das sterben, was er ist, nämlich als Gryffindor. Na wunderbar. Du siehst die Welt zwanghaft gut, oder?

Wie gesagt: Nein. Ich sehe die Welt nicht zwanghaft gut, ich sehe nur, dass man nicht weniger ein Mensch ist, wenn man Fehler gemacht hat und macht. -.-
Man muss verzeihen können und zweite Chancen zu geben willens sein, mit all diesem altthestamentarischen Auge-um-Auge-Zeugs konnte ich noch nie was anfangen.

> Peter war ein elender Verräter, dessen Motive, so leit es mir tut, mir zwar einleuchten, die ICH (und das bezieht sich jetzt tatsächlich auf MICH, nicht auf Esta) aber unter keinen Umständen tolerieren würde ...

Ich sagte auch nie, Peter hatte edle Motive oder so, aber nicht jeder hat den Hintergrund, um gegen eine Bedrohung aufrecht zu stehen. Peter war sein ganzes Leben nur der kleine Dicke, kein Wunder, dass er kein Rückgrat hatte, als ihm Voldemort sagte 'Tod oder diene mir'.
Und ich sage das nicht als Rechtfertigung für Peters Taten, denn jeder muss dafür einstehen, was er tut, aber ich sage, dass jeder Mensch den Versuch, Verständnis für seine Geschichte aufzubringen, verdient.

> Peter mag James und Sirius anfangs bewundert und in Richtung Ende gehasst haben. Ja, schön. Kann man dann nicht den Mut aufbringen und seinen Leuten das eingestehen?

Nein. Mal was von Mobbing gehört? Peter ist mit dem Ettiket 'Schwächling' aufgewachsen und einer geworden. Überhaupt, die meisten Menschen sind NICHT mutig, diese Gryffindor-Ideale sind nicht wirklich, was die Realität bestätigt, aber auch ängstliche Menschen sind Menschen.

> Kann man nicht einfach einen SCHLUSSSTRICH ziehen und den ganzen Mist auf sich beruhen lassen, auf dass die krokusse sprießen und die Pillendreher Pillen drehen mögen?
> Muss man gleich zum Verräter werden?

'Tod -- oder diene mir!' Wäre Peter nicht schon immer eh nur das fünfte Rad am Wagen gewesen, hätte er nicht gedacht, dass er ohnehin nicht akzeptiert wird, vielleicht hätte er ersteres gewählt?
Ich finde es nicht im Geringsten mutig, zweites zu wählen, aber die absolute Mehrheit der Menschheit würde es tun und wer kann es ihnen verbieten? Der Wille zum Leben ist, was das Leben auf der ERde überhaupt möglich macht.

> Ich verstehe es einfach nicht, das ist alles ... oder ... ich versteh's schon, ich kenn solche Menschen auch, aber so jemand geht für mich immer unter der Seriennummer Feigling weg und, mal ehrlich, was bringt denn das Leben, wenn man nur in der Ecke hockt und sich fürchtet?

Eben, was bringt es? Das fragt sich Peter wohl auch. Denn auch ein Feigling findet es nicht unbedingt toll, dass ihn alle hassen und verachten.

> Peter wollte sich mE einfach für das rächen, was James und Sirius ihm angetan haben ... Er wollte ihnen zeigen, dass der kleine doofe thicke Peter auch was allein in die Hand zu nehmen weiß ...

Zum Teil sicher, aber wenn James und sirius ihn immer so behandelten wie in SWM, dann waren sie wirklich keine grossartigen freunde. -.-
aber das glaube ich auch nicht, denn immerhin gehörte er ja wirklich zu ihnen, wurde auch animagus --- deshalb denke ich auch, dass vieles betreffend dieser freunde noch im dunkeln liegt. wie war das damals, als jeder jeden verdächtigte? ich kann mir vorstellen, dass die freundschaft an einem gewissen punkt nicht mehr so toll war ...

> Dummerweise ist ihm das ordentlich entglitten und jetzt hat er keinen mehr, an die er sich wenden kann.

Ja, ist es.

> Eine verdammte Tüte Mitleid zum Vorzugspreis, ooooch ... *pat pat*

Ja, wenn die Menschen versuchen würden, die Taten von anderen zu verstehen, wäre viel Leid und Hass aus der Welt ... aber da hab ich wenig hoffnung.

> Und ich glaube auch nicht, dass Peter von den DEs weg will ... warum hätte er Voldemort wohl seine hand spendiert, warum hätte er ihn in GoF gepflegt, wo er ihn hätte so einfach im Stich lassen können?

Naja, WEIL ER SONST NIRGENDS HINKANN? seine ehemaligen besten freunde wollen ihn umbringen (und das verständlicherweise. ich hab auch für remus und sirius ne tüte mitleid zum vorzugspreis.) die, die eine ahnung haben, wissen, er ist ein verräter, die, die keine ahnung haben, halten ihn für tot, also, was soll er machen? er ist nicht loyal zu voldemort, weil er ihn so toll findet, sondern weil er keine alternative hat.

Nee, tut mir Leid, da seh ich beim besten Willen keine Loyalität drin. Wenn ich Scheiße gebaut, steh ich für gewöhnlich dazu ... Peter tut das nicht.

Ja, wie soll er denn dazu stehen? ich verweise nochmals auf 'seine ehemaligen freunde wollen ihn umbringen' ... um je überhaupt dafür grade stehen zu können, was er getan hat, wird er sich für harry opfern müssen und wird es tun, denn peter ist kein gewissenloser mensch, kein 'monster'. er ist nur ein ängstlicher mensch.

> Damit ist er a) schwach oder b) mit dem zufrieden, was er tut, was ich mal ganz stark annehme ...

Ja, er ist extrem zufrieden. lies nochmals band 4, da scheint peter doch EXTREM zufrieden mit seiner rolle, nicht? o__O nicht im geringsten furcht- und ekelerfüllt, oder?
lucius malfoy ist zufrieden mit dem, was er tut, peter war nie aus überzeugung, sondern aus angst dabei. von anfang an und jetzt noch mehr.

> jemand, der mit 11 ein Gryffindor war, muss es nicht zwangsläufig auch mit 42 sein ...

was ist denn 'ein Gryffindor'? Der Sorting hat erkennt, was in uns steckt, unser Potenzial, er weiss nicht, für welchen Weg wir uns entscheiden werden. Peter ist trotz allem ein Gryffindor.
Und er wird nicht einfach sterben als 'der blöde kleine verräter, der nix konnte', er wird einen grossen abgang machen. noch nie gemerkt, dass jo nicht über grosse, strahlende helden schreibt? ihre helden haben fehler, mittelmässige seiten und das wichtigste: es kommt darauf an, welchen weg wir wählen. und peter hat den falschen gewählt und ist sich dessen vollkommen bewusst, aber er hat immer noch ein gewissen und sobald es ihm dreckig genug geht, damit er über seinen schatten springen kann, wird er mut zeigen.

egal, ob du ihn magst oder nicht. du sagst, ich sehe die welt zwanghaft gut, aber ich finde vielmehr, dass du das ganze auf persönlichen sympathien fusst und das finde ich falsch.

> Zu der Meinung steh ich, auch wenn sie Peter zu einem feigen Wurm macht.

ja, und das ist auch schon alles, wie? 'feiger wurm' als charakterzusammenfassung, und du denkst, das reicht? und harry ist dann 'mutiger löwe' oder wie? o__O;; OBwohl Harry auch seine schwachen, feigen, ängstlichen, ratlosen Seiten hat?
Man kann niemanden auf 'feiger wurm' reduzieren, ich dachte, so was müsstest du wissen. -.-

> Peter war ein Marauder. Jetzt ist er ein Deatheater. Er ist schwach. Das sollte man ihm nicht vorwerfen, aber man kann LERNEN stark zu sein. Peter will das nicht. Und damit ist er nicht nur schwach und feige sondern auch nich faul. Fass, Hasso. (Ah ja, ich glaub übrigens ganz fest daran, dass Peter und Sirius sich noch mal in die Arme laufen ... *pfeiff*)

VErdammt, lass doch einen augenblick mal das 'ich hasse peter' sein und schau ihn dann an. -.-
peters dilemma ist, dass es schon lange nicht mehr zur frage steht, was er WILL. peter ist gefangener seiner eigenen furcht und die muss er überwinden und ich finde es überheblich von dir, ihn dafür zu verurteilen, obwohl auch du sicher schwache und feige seiten an dir hast, wie jeder und vielleicht unter gewissen umständen auch falsche entscheidungen treffen würdest. ich finde es überheblich, dass du so tust, als sei peter deswegen kein wertvoller mensch mehr. o__O

> Das kannst du mich hundert Mal an die nächste Tafel schreiben lassen, da glaub ich einfach nicht dran. Menschen sind nicht gut oder schlecht, aber Peter ist verdammt noch mal eine feige kleine Ratte. Wenn der den Mut aufbringt, sich gegen die DEs zu stellen, sollte JKR ne gute Begründung parat haben.

Wie, ne Begründung? sicher wird es einen GRUND geben, dass Peter es schafft, seine Furcht zu überwinden und die alte Rechnung zu begleichen, aber das ist nicht im geringsten unwahrscheinlich, sodass man sagen müsste, 'also DAS glaub ich nur, wenn ich da nen wirklich guten grund habe'. -.- es gibt schon einen guten grund: dass peters leben ziemlich bescheiden ist: er ist zwangsweise diener eines menschen, in dessen dienst er ursprünglich nur aus angst getreten ist, er hat seine besten freunde verraten und wird von ihnen gehasst. er verdrängt wahrscheinlich seine schuldgefühle, aber trotzdem sind sie da und jagen ihn.
und bevor du nochmal sagst, peter fänds kuhl voldies handlanger zu sein, lies gof, wo er manchmal schier den tränen nah ist und alle seine dienste nur voll ekel tut und vor angst fast nicht sprechen kann. -.-

> > also nicht tun, was 'einfach' ist, sondern was 'richtig' ist:
> Für Bella ist es richtig zu töten.

eh? erstens gehört das nicht zum thema, ausserdem ist das für bella einfach, nicht richtig. bella hält es für richtig.
ich habe dumbledore zitiert. das zitat, nach dem du im hp4-movie-thread gefragt hast. o__O;

> Woher weißt du, was für Peter richtig ist? ... Gut, dass wir uns nicht unterhalten, sonst würd ich jetzt wahrscheinlich schreien ... und vielleicht liegt das daran, dass Freundschaft für mich zu den wichtigsten Dingen überhaupt zählt und ich Peter für das, was er getan hat, VERABSCHEUE. Ich hasse ihn. ARSCHLOCH!

kannst du versuchen EINMAL objektiv über Peter nachzudenken? Er hat fehler gemacht und er trägt die Schuld dafür ein Leben lang, aber dein kindisches 'ARSCHLOCH' lässt MICH schreien. -.-

> > und er ist mit harry verbunden, weil dieser ihm das leben gerettet hat, obwohl er dessen eltern verraten hatte.
> Ja, AUSGESPROCHEN heroisch von Harry ... *Zynismus, Zynismus ...*

ja, ist es. o__O Und Peter wird es ihm nicht vergessen. Im Gegensatz zu dir war Harry in dieser Hinsicht sehr objektiv und menschlich. -.-

> ich mach Hufflepuff nicht nieder. Und "nett" heißt nicht nett. Nett heißt langweilig. Hufflepuff ist einfach keine Extreme und die große graue Masse Hufflepuff ist deshalb für mich recht uninteressant. Traurig, aber wahr ...

tja, traurig, dass du nicht willens bist, zu sehen, wie viel klüger der leitsatz hufflepuffs gegenüber MUT!, LIST!, INTELLIGENZ! ist. -.-

> Aber wisst, wen ich mag? *g* Susan. Susan Bones. Die fetzt.

jaah, wie gesagt: AWful lot of backstory for just a passing character. ^__^ XD


> > die philosophie des hauses ist meiner meinung nach die beste von allen vier.
> das stimmt. Aber in der Praxis funktioniert das eben nicht.

ja und die philosophien der anderen häuser funktionieren ja perfekt. Diese anderen Philosophien fussen nicht auf blinden Ideologien und sind nicht die Grundsteine für diese Zerrissenheit und dieses Zerwürfnis zwischen den verschiedenen Häusern. Neeeeein.

> > ausserdem sind gryffindors nicht aufsässig, sondern mutig. o__O
> Also mit anderen Worten dumm.
> Reiner Mut ist Dummheit. Reiner Mut ist nichts als Fehlendes Wissen und Wertschätzung, jedenfalls in mancher Hinsicht. Wer gefährliche Mutproben veranstaltet, ist ein Arschloch, aber wer an ihnen teilnimmt ist ein Dummkopf. Weil er nicht selbst denkt, sondern sich als Herderntier sieht, was dem menschen seit jeher nicht bekommt ...

DAS hast du gesagt. wie war das nochmals von wegen, die hufflepuffs sind diejenigen mit der unrealistischen philosophie? ^^
und harry ist ja auch öfters mal ein dummkopf. er handelt überstürzt und verursacht erst dadurch das richtige problem.

> > Sirius ist der Aufsässige.
> REVOLTE REVOLTE!
> Na das spricht doch wohl für ravenclaw, oder? *g*

ähm ... wie bitte? Die Ravenclaws sind ja wohl nicht gerade die, die eine Revolte anfangen würden? Das ist wohl eher ein GRyffindor-Job, Ravenclaws handeln überlegt und vernünftig.

> Ein Ravenclaw handelt nicht aus dem Kopf heraus, das darf ich jetzt mal klarstellen, ja? Ravenclaw ungleich Maschine! Ravenclaws sind Menschen wie Gryffindors, aber sie erleben ihre Umwelt bewusster. Und sie denken über das nach, was sie sehen. Das heißt nicht, dass sie kein Herz haben. *knurr* ... und wunderbar intrigieren können ... *fg*

So ein Schwachsinn. Ein Mensch, der aus dem Kopf heraus handelt, soll eine Maschine sein? *drop* Maschinen sind das Gegenteil von aus-dem-Kopf-handeln, weil Maschinen nicht intelligent sind und kein Gehirn besitzen. -.-;;; ein Ravenclaw ist nicht wie ein Gryffindor. ein Gryffindor ist jemand, der mutig ist, auch zu seinem Nachteil, also ein Mensch, der aus dem Bauch handelt (siehe Fred und George beim Quidditch-match ind bd. 5 oder harry in allen bänden ...) --- hermione, die am kühlsten überlegende gryffindor bis anhin sagte, der hut wollte sie eigentlich nach ravenclaw stecken. aber hermione ist doch eher gryffindor, weil sie in brenzligen situationen doch auch mal den kopf verliert und aus dem bauch handelt.

Ein Ravenclaw hingegen würde nicht kopflos handeln. Er ist, wie ich sagte, vernünftig. Mehr brauch ich dazu gar nicht zu sagen, Ravenclaws sind ja wohl wirklich nicht Gryffindors, die ihre Umwelt einfach bewusster wahrnehmen. *drop* -.-;;

Mit dem Kopf denken, heisst ja wohl nicht, kein Herz zu handeln, aber es heisst, zu überlegen. *drop* was red ich überhaupt, du dichtest da irgendwas zusammen, dass ich sowieso nie gesagt hab.

> Nicht wenn. Weil. Ich liebe Sirius, weil er so ein gottverdammter Kindskopf ist. ^^

ich ja auch, aber gerade deswegen passt er NICHT nach ravenclaw.

> > aber trotzdem: bauch statt kopf. ^^;
> Was nicht Gryffindor statt Ravenclaw heißt.

doch.

> > was nicht heisst, Sirius ist nicht intelligent. o__O Aber das reicht nicht für Ravenclaw. ES ist ja nicht so, als alle ausserhalb Ravenclaws unterbelichtet sind, oder? es geht darum, wie man seine Intelligenz anwendet in Ravenclaw. ~__^
> Denkst du.

Nein, ist eine Tatsache. o__O Wir haben intelligente Menschen jenseits des Ravenclaw-Turms gesichtet. Es muss also auf mehr als nur Intelligenz ankommen.

> Weißt du, warum der Rabe ein schwarzer Gefierder hat? Weil er Apollon betrogen hat. Ich denke, deine Aussage muss erweitert werden. Wer in Ravenclaw ist, kapiert schnell und zieht daraus seine Schlüsse. Er versucht aber NICHT, andere mit Hilfe dieses Wissens zu hintergehen, sondern anderen mit diesem Wissen zu helfen und sie klüger zu machen. Brecht halt.

Denkst du. o__O Welcher Ravenclaw hat sich denn bis anhin hervorgetan durch diese Eigenschaft? Sagte Luna nicht, ihre Mitschüler mobben sie und verstecken ihre Sachen? Wirklich sehr hilfreich. Und hat Marietta Edgecombe nicht alle Mitglieder der DA an Umbridge verraten?
Ravenclaws sind nicht gut und selbstlos. Das ist die Rolle der Gryffindors. Die Rolle der Bösen ist bei den Slytherins --- die Rolle der Ravenclaws ist neutral, sie sind die Kopfmenschen (und das heisst nichts von herzlos, herrgottnochmal!!! >__<##) und stehen nicht auf einer bestimmten seite. dann sind die hufflepuffs, bei denen es nicht um solche fragen geht, sondern die dafür bekannt sind, treu und loyal gegenüber ihren freunden zu sein, wo es nicht um machtspiele geht.

> Du verstehst es nicht. Das ist traurig, aber ... *sigh:

na toll, was gibt es denn wirklich zu verstehen? eine hülle zu lieben, ist wertlos. versuche lieber, ein bisschen liebe für pettigrew abzuzweigen.
das problem ist nicht, dass ich dich nicht verstehe, aber dass ich nicht mit dir einverstanden bin. es gibt gar nicht so viel zu verstehen, ich sage nur, es ist dumm, etwas zu lieben, 'einfach weil es da ist'. Liebe IST an Bedingungen gekoppelt und aus welchem grund bitte schön sollte man ein haus lieben? ich liebe eine schöne waldlichtung, wegen der grünen bäume, die sie umgeben und die schatten spenden und wegen dem gras, auf das die sonne scheint und dem wind, der darüber streicht. wäre das alles nicht da, weshalb sollte ich diesen ort lieben?
wäre hogwarts einfach nicht hogwarts, ohne die schüler und die magie und ohne quidditch und ohne freude, warum sollte man es lieben?


> XDDD "I solemnly swear that I m up to no good" hat aber unbestreitbar was zeremonielles, oder? Das steckt sogar FEIERLICH drin ... und die Hochwohlgeborenen Herren ... also bitte ...

ja, ich kann den herren moony, wormtail, padfoot and prongs einen gewissen sinn für humor nicht aberkennen.


> Für mich ist die Marauders Map dieser Hogwarts-Schrein, von dem du irgendwo geredet hast ... Mehr als nur eien Karte. So wie Hogwarts mehr als nur ein Schlioss ist ...

*seufz* binde deine sympathien an menschen und ihre taten, nicht an papier und stein.

> > ja dann frag mal voldie, was er davon hält. XD denn ganz offenbar hat er ja erfolgreich den namen tom abgelegt und nur dumbledore nennt ihn noch so. tom ist für voldemort seine vergangenheit, die er ablegen will, sein verhasster vater und sein muggleblut.
> Tja, damit wird er aber kein Erfolg haben ... Man kann seine Vergangenheit nicht ablegen. Und ich finde es ehrlich gesagt total beschissen, sich seine Narben wegmachen zu lassen. Narben gehören zur Vergangenheit

*drop* red ich gegen eine wand? das ist ja, was ich die ganze zeit sage. >__< Ich sage, dass Voldie seine Vergangenheit loswerden will, aber das nicht kann. und dumbledore hat auch nicht im sinn, das zuzulassen.


> > ich rede ja nicht davon, dass voldemort ein anderer IST als Tom, aber dass er ein anderer sein WILL.
> Doof, doof, doof ... So wird das nie was mit ner gesunden Psyche. So lange du nur weglaäuft, kannst du nicht genesen.

tja, dazu tendieren menschen. und natürlich hat voldie keine gesunde psyche, wer würde denn das behaupten. o_O;

> > wenn also voldemort es schafft, dass alle tom vergessen, verschwindet tom - denn niemand erinnert mehr an ihn.
> *frown*
> Wer will sich selbst töten ... ? Will VOldemort wirklich, dass sein ich verschwindet? Damit schneidet er sich doch nur selbst ins Fleisch? Oder besser gesagt - in die Pulsschlagadern.

Nein --- Voldemort bildet sich ein, er sei jetzt ein anderer, für ihn ist Tom Riddle schwach, ein Mudblood, Sohn eines Muggel-Vaters, ein Mensch mit dem Voldemort nichts zu tun haben will.

Aber das ist natürlich nicht möglich: Man kann einen Teil von sich selbst tief, tief in sich vergraben, aber nicht verschwinden lassen. Irgendwann wird Voldie das merken.

> ich komm mir verarscht vor, darf ich dir das mal so sagen? Du fängst mit der dämlichen Erben-Theorie an, dann witzel ich hier wirklich aus Jux anner Freud mit meinem Hippogreifen rum und weiter unten les ich dann ernstlich den Satz, "Ja dann müsste Sirius ja der Erbe Gryffindors sein" - Mädchen? ich komm mir WIRKLICH verarscht vor, weil ich genau auf den Schwachsinn mit meiner GRMH-Geschichte hinaus wollte ... du kannst nicht wirklich meine Gedanken lesen, kannst du ... ?
> Aber ma ernsthaft - wie KOMMST du auf sowas, eh? Was hat der Name Sirius mit Gryffindor zu tun? Das wär mir nämlich neu und ich bin GERN bereit, ein paar neue Sachen in meine Liste der erklärenden Sachverhalte mitaufzunehmen ...

ich weiss grad gar nicht, wovon du überhaupt redest, aber wenn ich es rausgefunden habe, erkläre ichs dir gerne, falls ich rausfinde, wovon ich damals redete, worauf du dich beziehst. XD

> > und ausserdem: sirius IST der Erbe seines Vaters - oder war? -,
> Nein.

nein gar nicht, deshalb hat er ja den grimmauld place 12 bekommen. o___O;;; TUt mir leid, Sirius ist der letzte aus der Familie Black (jedenfalls von diesem Familienzweig) und deshalb der Erbe. o__O;;

> ich hab NIE gesagt, dass er's ist, nur dass er's woMÖGLICH sein KÖNNTE! XD jedenfalls meint ich immer so, Ehrenwort, Hakuna Matata.

ah, meine decke füllt sich wieder. *kreide erleichtert wieder auspack* XD

> Er hat eine Vergangenheit. Das macht ihn nicht vielschichtig. Vielschichtig ist er, wenn JKR ihn mir wirklich als anderen Menschen vorgeführt hat. Ich meine - wir wissen NICHTS aus der Potter-Ehe, aber absolut gar nichts. James mag sich für seine Frau und seine Kinder geopfert haben, aber deswegen ist er nicht besser zu ertragen als der dämliche Schnösel aus dem fünften.
>

doch, für mich schon. o__O er ist sehr viel vielschichtiger als z.b. mrs black oder phineas nigellus oder seamus' mutter oder Rita Skeeter.

> Yeah. Richtig. Aber James war für mich nie heldenhaft, auch vor ootP nicht.

aber für harry.

> > ähm, du hast nicht verstanden, was ich mit der endgültigkeit meine. ich meine damit, dass das reich der toten strikt, für immer und ewig und absolut GETRENNT ist von dem reich der lebenden.
> Das hab sehr wohl verstanden. Du hast meine Definition von TOT nicht verstanden, befürchte ich ...
> Meine Ansicht war: Wenn man stirbt, ist alles ENDGÜLTIG vorbei. Da hilft kein Beten und Betteln, dann ist es aus. Also kann man sich auch nicht mehr weiterentwickeln, was sowieso dämlich wäre, weil man ja dann gar nicht erst zu sterben bräuchte ... Und lass uns mal für einen ganz kleinen Moment ANNEHMEN, Sirius und James wären beide drüben und sie würden sich übern Weg laufen - könnten sie sich verstehen? Sirius IST in seiner Entwicklung einfach 16 jahre weiter und du kannst mir sagen, was du willst, 16 jahre reichen aus, zwei beste Freunde zu entzweien.

Du findest also, da drüben ist gleichförmige unendlichkeit, ein völlig abstrakter begriff, losgelöst von allem menschlichen leben, aber du denkst trotzdem, sirius und james tun noch so was wie 'sich über den weg laufen' und dann fangen sie auch noch an - in der gleichförmigen unendlichkeit, wohlgemerkt - sich zu streiten? o__O;;
Wenn da drüben gleichförmige Unendlichkeit ist, dann ist da kein Platz für Menschlichkeiten wie Streit oder zwischenmenschliche Kontakte und Probleme. Da drüben ist einfach gleichförmige Unendlichkeit, das ist nicht irgendein Altersheim wo man rumläuft und alte Freunde wiedersieht. Da ist das Ende und der anfang, weil es die Gleichförmige unendlichkeit ist, nicht das GESCHEHEN.

> Wir haben HIER Unendlichkeit. Unsere Grenzen sind unendlich. Ein kreis ist unendlich. Eine Ameise, die auf einer weißen Kugel sitzt hat Unendlichkeit vor sich. Also nix mit "Undendlichkeit" gehört auf d
Und es gibt DOCH ein 20thCB-Seite!
http://www.classicmanga.com/20thcenturyboys/
Sogar mit Forum.
http://classicmanga.com/phpBB/index.php
^__________^



Von:    Maginisha 13.05.2005 07:30
Betreff: RAVENCLAW ROCKS! [Antworten]
Avatar
 
>>- hinsetzen, an den Fäden ziehen und die anderen den Schmutz wegräumen lassen. Das ist doch nicht menschlich.

Aber geht es nicht genau darum?
zu zeigen, wie unmenschlich ja sogar menschenverachtend sich Voldemort aufführt? Wenn diese Aussage tatsächlich ankommt, hat das Buch doch eine Menge geschafft. Ich glaube nicht, dass es Sinn sein wird, Voldemort zu mögen...
Zu verstehen und seine Hintergründe kennen zu lernen vielleicht. Es bleibt dem Leser dann letztendlich wahrscheinlich selbst überlassen zu sehen, dass er auch eine andere Wahl hätte treffen können, was sehr viel weniger Leid in der Welt bedeutet hätte.
Nur seine eigenen Ziele zu verfolgen und nicht auf andere zu achten ist nämlich sehr viel einfacher, als auch andere in seine Überlegungen einzubeziehen.


Was diese ganz Peter-Geschichte angeht. (ich ziteri den ganzen Kram jetzt nicht nochmal. -_-) schließe ich mich Rhiannon an.

Peter hatte Angst, viel Angst; warum wissen wir nicht.
Auch er hatte doch Gryffindor-"Anlagen", warum hat er sie nicht genutzt?
Diese Frage kann man sich kurz stellen und ihn dan abhaken. Man kann aber auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass er eben auch "nur" ein Mensch ist; dass seine Schwächen ihn zu Fall gebracht haben und dass es (vielleicht sogar seine "feinen Freunde") nicht hingekriegt haben, ihn wieder auf den richtigen Weg zu bekommen. (so viel zum Thema lernen, manche Menschen brauchen für so etwas aber eben auch einen "Lehrer", der ihnen hilfrech unter die Amr greift; das ist nicht schwache, sondern imo nur allzu menschlich...)
Vielleicht war er auch einfach zu ängstlich, um um Hilfe zu bitten.
Sicherlich kann man das als verabscheungswürdig, schwach und "rattenhaft" abtuen, doch das wäre imo zu einfach und außerdem ziemlich hochnäsig.
Du hältst die Freundschaft so hoch, vergisst dabei aber offensichtlich den Aspekt der Freundschaft, dass man dem anderen auch verzeiht, weil man eben tiefer guckt als der Rest. Wenn ich mit jemandem nur befreundet bin, weil er immer das tut, was ich für richtig halte, dann ist diese Freundschaft wirklich keinen Pfifferling wert.


Und warum soll Hufflepuff eigentlich so schlecht sein?
Wir haben bis jetzt über Schüler dieses Hauses nur wenig gehört.
Doch wenn ich mir die Eigenschaften "freundlich", "aufgeschlossen" und "fleißig" ansehe, kann ich nicht einsehen, warum die jetzt so schlecht sein sollen.

Außerdem ist die Einteilung in die Häuser ja nicht damit gleichzusetzen, dass jeder Schüler des entsprechenden Hauses NUR so ist. Menschen sind vielschichtig und können nicht nur auf ein Muster festgenagelt werden.
Sicherlich sind die Ravenclaws sehr kopforientiert, was aber nicht automatisch heißt, dass sie deswegen nur zu ihrem Vorteil entscheiden würden. Nur würde ein Ravenclaw sich sicherlich eher mit offenen Augen in die Gefahr begeben, um seinen Freunden zu helfen, während ein Gryffindor blind lostürmt und mit schwertschwingenden "Attacke"-Schreien versucht, die Gegener schon mal in die Flucht zu schlagen.

Ich bin geistmäßig auch eher ein Ravenclaw, denke ich, was für mich aber nicht heißen würde, dass die deswegen unbedingt besser sind als andere. Überlegter ist sicherlich zutreffend, berechnend hieße allerdings schon wieder eher Slytherin. Vielleicht auch nicht heldenhaft mutig, denn dass hieße seinen Freunden auch in ausweglosen Situationen beizustehen (Gryffindor) oder gar bereit, mit ihnen ohne wenn und aber unterzugehen (Hufflepuff).

Im Großen und Ganzen sind es eben vorwiedgende Tendenzen, nach denen der Hut urteilt, Anlagen, wie Rhiannon es nannte, aber keine fertigen, vorgefertigten Formen, in die die Schüler gepresst werden sollen. (Beispiele dafür gibt es nun wirklich genug) Und sicherlich macht das den Zusammenhalt der verschiedenen Häuser einfacher, aber es garantiert ihn nicht. Vielleicht erleben wir ja sogar noch eine "Spaltung" in einem oder mehr der Häuser. (Ich denke da vordergründig an Slytherin...)


*zur Arbeit eilt*

Zauberhafte Grüße
Mag



Wise men speak because they have something to say.
Fools speak because they have to say something.
Zuletzt geändert: 13.05.2005 07:30:43



Von:   abgemeldet 13.05.2005 08:58
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
> Irgendwie hat Bra-sama recht. Vielleicht ist alles ganz anders gemeint! Nach dem Feuerkelch haben auch viele gedacht der Orden des Phönix wäre irgendsoein Zaubergegenstand.
Echt? Oo Wie kommt man denn auf die Idee ... ?


> mir is eh alles egal HAUPTSACHE ICH KRIEG MEINEN SIRIUS WIEDER.
^^! Dito. Hey, aber eins wollen wir ma klarstellen, Sirius is meiner, oke? *lol* Haste ma den ganzen Thread gelesen? Da steht soviel über Black n White drin, dass man glatt nen Koller kriegen kann ...

> ich hasse JKR für seinen tod!!!
ich liebe Sirius. Gerade wegen dieser Schleier-Geschichte. Hätt's jemand anderen getroffen, würd ich den lieben ... *drop* Aber dafür hasse ich pettigrew. *fauch* Diese Scheißhaus-Ratte.

ESTA
If I go crazy - Will you still call me Superman?



Von:   abgemeldet 13.05.2005 17:13
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
Oh weia ... Frontalcrash pur, was? Okay, ich gebe zu, ich hab's bis eben auch nicht gemacht, aber Achtung -
Ich hab dein Stecki gelesen. Und dachte ehrlich, oh je, jetzt kriegst gleich nen Anfall. Kein Wunder, dass wir uns zoffen, wie sonst was.
Du bist genau drei Tage (!) älter als ich (Yeah, und ich hab gedacht, hier gegen irgendwen um die 20 oder so anzukämpfen. *drop*) und - oh Wunder, oh Wunder - teilst den absolut gegenteiligen Geschmack meiner Wenigkeit. Kann das sein? und was soll das mit dem "ich oute mich als PotC-Fan"? ^^; Der Film ist Kult. Auch hier. *drop*

Na denn.

- Erweitert euren Horizont.
Ich gebe gern zu, es war ausgesprochen WEISE, erst in die Schule zu gehen, anstatt dir so aus dem Bauch heraus zu antworten. Dann würden wir uns in zehn jahren noch bekriegen, aber nein, Esta hält sich ausnahmsweise mal an das, was ihre Mama sagt und kuscht der Obeirgkeit. Jetzt ist sie wieder da und hat vier Stunden lang Zeit gehabt, mal über das nachzudenken was Mrs "ich-bin-intellektueller-als-du" so von sich gegeben hat ... Muss ich erwähnen, dass ich sauer bin?

Ich meine, was soll denn das? Oder besser: Was maßt du dir eigentlich an? Du sagst MIR, ich soll mich doch mal ein bisschen in den armen Peter hineinversetzen, ohne dich an dein eigenes Wort zu halten und auf MICH einzugehen? Vielleicht hab ich meine Gründe, Freundschaft ganz oben auf meine Prioritäten-Liste zu setzen, vielleicht HAB ich seit zwei Jahren lang und ausgiebig über Peter nachgedacht und ihn nicht selten in Schutz genommen, vielleicht ist Peter eine komplizierte Figur, die man nur auf zwei voneinander getrennten Ebenen wahrnehmen kann? Hast du daran mal gedacht? Anscheinend nicht. Fangen wir also an.

Die Häuser.
Ich sagte NICHT, dass ich für Selektion bin, NUR, dass es sich in der Schule gut macht. Nicht in der Art und Weise, wie es in Hogwarts praktiziert wird, okay, aber grundlegend finde ich es in Ordnung und davon wirst du mich nicht abbringen. Und du wirst ja wohl nicht bestreiten, dass es von einer gewissen Logik zeugt, in der Oberstufe Kurse zu bilden, oder? Es ist einfach so, dass es sich fünf Wochenstunden Physik leichter in einem Physik-Kurs überleben lassen, als in einer normalen Klasse. In einem Kurs hast du die Leute sitzen, die ihr Fach gern haben und gern darin arbeiten. In einer Klasse hast du ein kunterbuntes Gemüsebeet, was zwar für den "kulturellen" Austausch wirklich geeignet ist (es ist schon witzig, als Mathe/Physik-mensch mit einem Deutsch/Kunst-Mensch über Goethes Prometheus zu diskutieren.), keineswegs aber für den effektiven Unterricht.
Streitest du das allen Ernstes ab?

Und noch mal - ich denke nicht in Kasten. Jedenfalls glaube ich nicht in Kasten zu denken. Trotzdem kann ich keine Freundschaft mit einer 11-jährigen schließen, die nach Pferden verrückt ist und Alexander vergöttert. Wir hätten keinen gesprächsstoff. Keine Basis, auf der man diskutieren könnte. Und gerade das macht eine Beziehung doch aus - das Miteinander, die Korrespondenz, du verstehen? Um dich mit jemanden zu verstehen müssen Gemeinsamkeiten vorhanden sein, ebenso wie Unterscheide, da andernfalls keine Diskussion zu Stande kommen könnte. Ich rede jetzt von einem gewissen intellektuellen Niveau. Grudnvoraussetzung für ein zweiseitiges Gespräch ist doch wohl, dass die Gesprächspartner in gleicher Weise über das Thema informiert, sie sich also in gewisser Hinsicht ebenbürtig sind. Du kannst mir sagen, was du willst, wenn das nicht gegeben ist, kommt da keine Konversation zu stande.
Die Häuser sind meiner Meinung nach etwas anderes. Schüler, die in Grundzügen ähnlich ähnlich denken oder eine ähnliche Sicht auf die Welt haben, gemeinsam in einem Haus unterzubringen. Was ist daran falsch? Es steht ihnen doch frei, mit den anderen Häusern nach Belieben KOntakt aufzunehmen. ZU erwarten bleibt aber, dass sie sich ihre Freunde und Bekannten im eigenen Haus suchen, weil eben da "zufällig" noch andere sind, die eine ähnliche Sicht auf die Dinge haben. ich weiß nicht, warum JKR diese Ideale Mut, Freudnschaft, Intelligenz, etc. pp., eingeführt hat, aber du kannst doch einen Menschen nicht ernsthaft danach einteilen und das wird JKR selber wissen. Für mich sind die Häuser einfach etwas wie die Kurse der gymnasialen Oberstufe und damit sind sie ein gutes Anliegen. Hogwarts ist und bleibt eine Schule. Und die Kursphase hier ist durchdacht, auch wenn du das nicht einsiehst.
Punkt.

Ach ja, und warum ist arrogant, seinen TUTOR zu zitieren? Der Mann betreut ist mein Lehrer, betreut mein Projekt, und ich hab ihn gern. Warum darf ich ihn nicht zitieren und das somit zum Ausdruck bringen?

Und Ravenclaw - ich weiß nicht, warum ich so einen Narren an Ravenclaw gefressen habe. Es liegt nicht daran, dass ich mich zu den Intellektuellen zählen würde, oder daran, dass mir deine anderen "Häuser"-Ideale nicht zusagen. Ravenclaw gefällt mir einfach, ich kann das nicht begründen, okay?
Außerdem hab ich mal versucht, mich so ganz "objektiv" (was du mir beharrlich absprichst, große Rhiannon) mal in eines der Häuser einzuordnen. Und soll ich dir was sagen? Hat nicht geklappt, oder Wunder. Mich müsstest du vierteln und je ein Teil in eines der Häuser schicken, auch nach Slytherin, auch wenn ich das allzu sonderlich mag. Und glaub es oder nicht, über die Phase, mich ernsthaft als etwas Besonderes anzusehen, weil ich Physik kann und gern schreibe, bin ich lange hinweg. ich weiß nicht, nach welchen Kriterien die Sorting Ceremony verläuft, aber ganz so einfach, wie sich einige das hier vorstellen, kann das nicht ablaufen.

So, wenn ich jetzt noch was zu den Häusern vergessen hab, kommt das später noch. Mit Kusshand.

Kommen wir nun einfach mal zu Peter, oke?
Dass ich es absolut albern finde, erst zu behaupten, ich könnte mich nicht in Peter hineinzuversetzen und mir dann alle möglichen Beleidigungen vorzuwerfen, die dir beim besten Willen einfach mal nicht zustehen (ja schau an, du kennst mich nämlich nicht), hatten wir schon. ich kann Peter mögen, oder nicht mögen, das ist meine Entscheidung. Und ob ich ihn mag oder nicht mag, hängt davon ab, welche Art von Peter ich vor mir hab.
Wenn ich wirklich an PETER denke und NICHT an das, was er getan hat, okay, dann hast du Recht, ist er bemitleidenswert. Gefangen in einer scheinbar aussichtslosen Misere und ihm jetzt vorzuwerfen, er wäre feige, er KÖNNTE ja gehen, werde ich nicht. Der Tod ist ein Mysterium, das Leben ein Geschenk, und Suizid ... ist zwar manchmal verständlich, bestimmt aber auch ein Verrat am Leben, also kein Suizid für Peter. Wäh, was für Scheiß-Sätze. Sind wir uns also einig, ja? Der Junge kann einem Leid tun und warum, das hast du ja schon ausführlich begründet.
Und jetzt möchten wir uns doch mal bitte dem zuwenden, was er getan hat. Peter - 11, klein udn wahrscheinlich ziemlich mollig - kommt an eine neue Schule, an dem er niemanden kennt. Er findet Freunde, vielleicht gute Freunde, die ihn nicht nur dulden, sondern auch zu sich zählen, er lernt die KUnst der Animagi, aber je älter er wird, desto zwiespältiger wird das Verhältnis zu seinen Freunden. Er muss sich vorgekommen sein, wie das fünfte Rad am Wagen. ER ist überflüssig, wird herumgeschubst und gepiesackt und scheint eigentlich nur dazu da zu sein, die beiden großen anzuhimmeln.
Kann man das noch zweiseitige Freundschaft nennen? Wohl kaum. ich weiß nicht warum er es getan hat, aber fest steht, dass er auch weiterhin bei seinen "Freunden" blieb und ihren Umgang erduldete. Was passierte dann? Peter wurde erwachsen, verließ die Schule und IRGENDWANN zwischen 17 und 24 ist dann das hier passiert - James und Lily heiraten und bekommen ein Kind. Peter geht zu den DEs, warum, das sei jetzt mal dahingestellt, Tatsache ist, DASS er VOR dem Fidelius-Zauber zu den DEs gegangen ist. Dummerweise dringt irgendwie zu Dumbledore durch, dass einer der näheren bekannten der Potters ein Verräter ist. Niemand weiß, wer, allgemeine Unsicherheit. James vertraut Sirius und als es darum geht, einen Secret-Keeper zu wählen, fällt die Wahl natürlich als erstes auf Sirius. Aber Sirius will nicht. Er sagt, er hätte gedacht, niemand würde auf die Idee kommen, den kleinen tollpatschigen Peter als Secret-Keeper zu verpflichten (er hat ihn noch immer verachtet, wie wir sehen), was er denkt, was keiner so genau. Jedenfalls wird gewechselt. Peter (der ja schon vorher ein DE war), verrät folgerichtig seine Freunde. ER zieht den Hass der Hinterbliebenen auf sich, schämt sich aber seiner Taten, wie GoF ja beweist, nicht wahr? Also was ist er für ein Mensch?
Ich habe NIE behauptet, Peter sei wertlos. Ich habe NIE behauptet, Peter sei eine weniger wertvoller Mensch als Dumbledore oder Harry, weil er zum verräter wurde. Peter hat den Tod nicht verdient, weil er seine Freunde verriet. ER sitzt seine Strafe ab. Vielleicht macht es ihm nichts aus, ein DE zu sein, vielleicht glaubt er ja wirklcih an die Ideale des Dunklen Lords, warum sonst hätte er wohl in seine Dienste treten sollen? Aber was auch immer VOR seinem verrat lag, muss nicht auch dahinter gelten. Vielleicht hat Peter eingesehen, dass das, was er tut, falsch ist. Dass die ganze Ideologie des Dunklen Lords falsch ist. WEnn dem so ist, hat er dazugelernt und kann, Pech gehabt, der Macht des Dunklen Lords nicht entfliehen. Er quält sich also. Quält sich mit dem Wissen, nirgendwohin zu können.
War das jetzt gut so, ja?
Schön.
Und jetzt frag ich dich -
WARUM sollte ich DIESEN Mann mögen? Vielleicht war das mit dem Hass etwas sehr krass ausgedrückt, aber als ich das geschrieben hab, entsprach es der Wahrheit. Ich bin nun einmal ein Mensch, der viel Wert auf Freundschaft legt. peter war vielleicht, als er sie verriet, kein Freund der Potter mehr, dachte es jedenfalls, aber was hat er getan? Er zwei Menschen ihren besten Freund genommen und einen Jungen zum WEisen gemacht. Versetz dich mal in meine Lage, versuch mal ganz kurz anzunehmen, Freundschaft hätte für dich den gelichen Stellwert wie für mich - KÖNNTEST DU PETER MAL EBEN VERGEBEN? Könntest du dich einfach hinstellen und sagen, ja schau her, der arme leidet doch so und WOLLTE doch gar niemanden etwas Böses, hackt doch nicht so ihm rum ... Schön für dich. Ich kann das beim besten Willen nicht.
Und nur mal so am Rande - es ist nicht unmöglich, sich von einem menschen abzuwenden, den man vielleicht einmal mochte, der sich aber zu jemanden entwickelte, der einfach nur Ekelpaket zu nennen ist. Es geht. Meine Freundin hat's geschafft und seitdem ruht diese Hass-Liebe zwischen ihr und den anderen Mädchen. Es ist einfach vorbei und keine der zwei Seiten hegt großes Interesse daran, die alte Freundschaft wiederzubeleben. Aber deswegen würden sie sich nicht gegenseitig in den Rücken fallen. Freidliche Koexistenz. zeugt von einer ziemlich erwachsenen Haltung, oder?
Peter konnte das nicht und für das, was aus diesem Nicht-Könen resultierte, kann ich ihn nicht leiden. Ich werfe ihm nicht vor, schwach zu sein, oder feige, das sind menschliche Eigenschaften. Aber deswegen muss ich sie nicht mögen.
Punkt.
Ich mag Peter nicht, respektier das, und wenn du heute deinen guten tag hast, kannste ja mal versuchen, MICH zu verstehen.

Ach ja und noch was - ich lass mir gern sagen, dass ich kindisch bin. Das streite ich nicht ab. ich bin 16, ich schreibe, ich bin kindisch und soll ich dir was sagen? Das ist auch gut so. (Und lass mich zitieren, wenn ich will, klar?) Kinder haben eine viel breitere emotionale Wahrnehmungsfähigkeit als Erwachsene. Kinder kapseln sich nicht ab oder schämen sich ihrer Gefühle. Kinder sind emotional und genau das bin ich auch. Ich bin sehr emotional. ich bin auch aufbrausend und vertrete meine Meinung ziemlich starrsinnig, das alles gebe ich gern zu. Aber du meintest mit deinem kindisch nicht emotional sondern dumm. Und tut mir Leid, DASS muss ich bei aller Liebe nicht auf mir sitzen lassen.

So. Kommen wir nun mal zu den Sachen, die ich noch nicht geklärt hab. ich hoffe, du hast den Text jetzt so gelesen, wie er geschrieben ist - nämlich gefasst.

> Hey, etwas gutes hat es doch, dass wir so langatmig diskutieren ... wir finden immer mehr übereinstimmungen in unseren ansichten
Wie der obige Beitrag eindeutig gezeigt hat ... *drop* hey, sag mal, kann es sein, dass Nordic-Fan bist? In deiner Musik-Liste stand irgendwo Björk, das weiß ich noch ... Wär mal interessant, so jemanden zu norwegischer Kultur zu befragen, wo ich mich doch gerade durch die norwegische Literatur und Sprache wühle ... Und wieder - Ich liebe Norwegen. Nicht wegen der Menschen, nicht wegen der Städte, nicht wegen der Natur. Das alles SEPARAT kommt auch woanders vor. Aber nur in Norwegen passt das alles so zusammen, dass es mir gefällt ... Ich liebe Norwegen, weil es Norwegen ist. Finito.

> Nicht unser Blut, aber unsere Wahl macht uns zu dem, was wir sind.
Und ich BIN. Akzeptier das einfach. ich wähle frei, vielleicht sogar freier als du. Du blockst - falls ich das jetzt richtig verstanden habe - alles ab, was irgendwie berühmt ist und viele anspricht, und falls du es nicht tust, schämst du dich, es zuzugeben, richtig? Um als reif dazustehen.
Schön. Das KANN man machen. Keine Frage.
Ich mach es nicht.
Ich mag die Dinge, weil sie sind, wie sie sind. Nicht, weil nur wenige andere sie mögen ... Punk beispielsweise ist eine Geisteshaltung, die weit verbreitet ist, Punkrock wird häufig konsumiert, Harry Potter ist eines der bekanntesten Jugendbücher überhaupt. Deswegen rauche ich aber nicht. Deswegen trinke ich nicht, deswegen nehme ich noch lange keine Drogen. Deswegen gehe ich nicht Hollywood-Filme oder vergöttere Orlando Bloom. Filme wie The Interpreter, A Beautiful Mind, Girl Interrupted auf der einen und Filme wie eben PotC, LotR und HP auf der anderen Seite schließen sich nicht aus.
Warum ich das erzähle?
Na ja. Du hast mir eben das gefühl gegeben, mich rechtfertigen zu müssen und das tu ich gerade AUSFÜHRLICH. ich bilde mir etwas darauf, unvoreingenommen zu sein. Und wenn es tatsächlich so ist, wie ich annehme, bist du das nicht. Also erzähl mir nichts von Objektivität. Oder Menschsein. (Und das geht jetzt nicht gegen dich, klar? Nur um Missverständnisse zu vermeiden.)

> Und es ist auch gut, wenn man Massenmörder und fanatische Rassisten eher unsympathisch findet, denke ich. o__O
Kommt drauf an. Bei rassisten stimm ich dir zu, Massenmörder ... mit Vorbehalten. Denk an die Vietcong. Die wurden zu Mördern, weil sie ihr Land verteidigten. Die Amerikaner hingegen wurden zu Mördern (oder nein ... ZWANGEN die junge generation zu Mördern zu werden), weil sie um ihre Macht fürchten mussten. Beides mal Mord. Der eine unverständlich, der andere eine verständliche Reaktion. Mord kann emotional oder rational sein. Bei emotionalen Morden würde ich mit meinen vorschnelligen Schlüssen ganz langsam sein ... Rationale Morde hingegen sind verwerflich. (in meiner Sicht. Das muss man ja hier immer dazu schreiben, weil es sonst heißt, man sei kindisch.) Wer das Materielle über das Leben stellt, wird mir nie sympathisch sein können ...

> Keine Entscheidung kann nicht überdenkt werden.
Wie bitte?

Oh yeah, noch ein Text. Also Voldemort.
Deine Theorie ist durchaus logisch. Voldemort hat allen Grund, den Tom in sich verleugnen zu wollen, da geb ich dir gern Recht (Holt die Kreide raus, tapeziert die Wände, wir brauchen PLATZ! XDD), weil es logisch ist. Allerdings versteh ich nicht, wie das mit der Bekehrung aussehen soll. Und wenn du selbst sagst, es sei unmöglich, sich von seiner Vergangenheit abzukapseln (was es ja IST), warum fürchtet Dumbledore dann, dass es Voldemort gelingen könnte ... ? Eigentlich ist das sinnlos, hier was über Voldemort zu schreiben, weil ich deiner Meinung bin. Was du sagst, ergibt Sinn. Also warum sollte ich es angreifen sollen? Allerdings muss ich jetzt mal zynisch werden - wenn Voldemort sich selbst so sehr verachtet, dass er sein jüngeres Ich gleich TÖTEN will - kann der gute Mann einem dann nicht UNGEHEUER Leid tun ... ? Der am schwersten zu besiegende feind ist sowieso grundsätzlich man selbst ... (Yeah Leutz, Fragt Steinhöfel ... XDD)

> Naja, es geht drum, dass schwarze Magie nicht nur in einer Richtung Konsequenzen hat, sondern dass sie durchweg 'böse' ist und daher tut sie ja wohl für niemanden gutes.
Sie schadet Opfer und Täter. ... andernfalls wären es ja keine Flüche ... *drop* Okay. *Hände heb* Auch darin sind wir uns einig. Trotzdem ist der Mensch egoistisch. *sturr sei*

> Ich meine, die Flüche sind ja nicht verboten, damit ein grosser Zauberer wie voldie sie nicht anwendet ... denn in dieser Hinsicht ist das Verbot ja nutzlos. Sie sind verboten, damit keine kleinen Kinder das lustig finden und damit rumhantieren, ohne Böses zu WOLLEN, aber Böses TUEND. (kann man 'tuend' sagen? XD)
> Ich weiss, ich weiss, verbotenes reizt Kinder natürlich nur viel mehr, aber so meinte ich das nicht, ich bin nur grad schlecht im formulieren. -.- was ich grundsätzlich sagen will, ist eben, dass schwarze magie eben schwarze magie ist, d.h. rundum schlecht und schädlich, da kommt es gar nicht drauf an wen man schützen will, es kommt nur drauf an, den leuten zu sagen, dass sie schlecht ist und sie deshalb zu verbieten.
UM das mal zusammenzufassen: Die Flüche sind verboten, eben weil sie böse sind. Aha. Okay. Das gleiche wie mit den Atomwaffen, nicht wahr? Einstein half, sie zu erbauen, sprach sich aber anschließend vehement gegen ihre Anwendung aus. Einstein wusste, dass Atom- oder ABC-Waffen für beide Seiten nur Unheil bringen und wollte sie deshalb verbieten. Édel, edel ... aber auch hier gilt: Einmal Gedachtes kann nicht zurückgenommen werden. Oh shit. XD Jetzt hab ich doch wieder Dürrenmatt imitiert, sorry. *drop* Aber wo der Mann doch so verdammt nochmal recht hatte ... Der mensch ist nur in einem solchen Maße zu Gräueltaten fähig, wie es seine Phantasie erlaubt ...

> Sie sind NICHT gleich.
Sie sind sich ähnlich. Jedenfalls seh ich das so. Und wenn du begründungen willst, lies die Beiträge weiter oben.

> 'Nicht unser Blut, sondern unsere Taten machen uns zu dem, was wir sind'.
Das hast du schon mal gesagt.
Und ja, natürlich ist das richtig. Was soll menn dazu noch sagen? Bei dem Thema ist kompliziert, solche Äußerungen zu finden, die einen nicht als Rassisten dastehen lassen ... Aber ernsthaft - wenn du von einem Ausländer ausgeraubt wirst, wirst du dem doch auch nicht um den Hals fallen, nur weil er eben ein Ausländer ist. Du wirst eine Abneigung gegen ihn entwickeln, so wie du gegen einen Einhemischen eine Abneigung entwickeln würdest, der dich ausraubt. Du magst nicht, dass du ausgeraubt wurdest. Die Haut- oder BLutfarbe ist dir dabei egal.
Siehst du, Mama? Ich hab verstanden.

> Voldemort hat sich für die Dunkle Seite entschieden
Es gibt keine ultimative schlechte Seite. Es gibt nur Ansichten, die dur für verwerflich hältst, aber deswegen muss das nicht allgemein gültig sein. Voldemort will Macht. Viele Menschen wollen Macht, aber nicht jeder, der nach reichtum strebt, wird zu einem Rassisten. Du verstehst, worauf ich hinaus will ... Voldemort hat einen Weg gewählt, den DU nicht magst. Den viele nicht mögen. Aber deswegen ist er nicht böse. Wie du weiter unten selbst bekennst, existieren Gut und Böse faktisch nicht ... Stereotypen, die sie unter Nuts Himmel nichts anzutreffen sind ...

> Harry wird sich für die gute Seite entscheiden.
> Harry ist auch kein Monster.
Das hab ich auch nicht gesagt, Himmelherrgott nochmal! Ich hab gesagt, man könne und Gleiches mit Gleichem bekämpfen. Und ich habe weiter oben gesagt, dass Gleiches und Gleiches sich manchmal gut verstehen, was die Ebene des Intellekts angeht. Ich könnt mich nicht mit einem Intellektuellen unterhalten und das weiß ich auch. Die leben auf ihrer Ebene und ich auf der meinen. Schön, ich weiß darum und damit isses gut.
Genauso die Matrix. Off-Topic, sorry, aber ich versteh nicht, was die daran alle so aufregt. Sie haben doch ein ganz schönes Leben, oder? Und wer sagt uns denn, dass WIR sooo wahnsinnig wichtig sind? Wer sagt, dass wir bis zum Tag des jüngsten Gerichts die herrschende Rasse sein werden, wie mein Klassenkamerad es so schön ausgedrückt hat. Wer sagt überhaupt, dass wir die herrschende Rasse SIND? Und wenn das der Fall sein SOLLTE - sind wir gute Herrscher? Nehmen und geben wir? Oder ist es nicht viel eher so, dass wir unsere Intelligenz verwenden, andere Völker in die Knie zu zwingen, sie auszubeuten und in den Ruin zu treiben ... ?
Ist der Mensch so göttlich, wie die Bibel behauptet? Sind wir Gottes Ebenbild? GIBT es überhaupt einen Gott ... ?
Jede Menge rhetorische Fragen. Wer will, kann sich ihrer ja mal annehmen ... Weiter.

> Und um ein 'Monster' zu bekämpfen (natürlich werde ich Urasawas Monster weiterhin in Ehren halten, aber den Begriff 'Monster' halte ich in HP für fehl am platz, das gehört in johanns welt ^.^) braucht man kein Monster. o__O Gandhi war ja wohl auch kein Monster. XD
Geschichtliche Lücker. Erbitte mir Aufklärung. Gandhi war bestimmt kein Monster. Aber auch das mit dem Monster war eher ein abstrakter Vergleich. Um dich jemanden zu messen, musst du ihm in Ansätzen ebenbürtig sein. Was meinst du, warum die Amis zur Zeit machen, was sie wollen? Über die Köpfe der UNO und der NATO hinweg ... ? Na weil eben keiner da ist, der sagen könnte, hört jetzt mal mit dem Scheiß auf. Das war mit den Monstern gemeint. Um jemanden wie Voldemort zu besiegen oder auch nur zu bekämpfen, brauchst du jemanden, der ihm auf der richtigen Ebene ebenbürtig ist. Diese Ebene kann, muss aber nicht die Zauberei sein. Der Mensch ist so vielschichtig und zwei VÖLLIG gleiche Menschen wirst du nicht finden ...

> Richtig gutes tut man nicht, indem man das böse imitiert.
Wenig schlechte Wurst ist schlecht. XDDDD Na ja. Wenn du böse bist und aus Sicht deiner Kumpanen Böses tust, bist du automatisch gut. XDDDDD Wenn es so was wie gut und böse geben würde ... Böse und böse neutralisiert sich faktisch.

> *blümchen und smilies austeil*
*Smilie neben die Peace-Spatzenspur ans Revers heft*

> nein, in hp wird das gute siegen, nicht das böse.
Wir werden sehen. Wenn wir - TUSCH! - 6 und 7 denn irgendwann mal gelesen haben ... *g*

> (und wenn das gute böse wird, hat das böse gesiegt, auch wenn das gute nur böse wurde, um das böse zu bekämpfen ...
XDD

> und noch im weiteren zu monster: auch voldemort ist kein 'monster'.
Was ist ein Monster? Wieder so etwas herrlich Subjektives. Ein Monster ist etwas gewissenloses, etwas, das kalkuliert, ohne zu fühlen. Das ist für mich ein Monster. Ist Voldemort ein Monster?

> Ein Monster ist ein Mensch, der sein Gewissen verloren hat, doch Voldemort hat nicht kein Gewissen, er hat sein eigenes Gewissen nur irgendwo tief in sich versteckt und mit blindem hass und idealismus ersetzt
Er hat es ersetzt. Also hat er keins. Wir sind uns ja doch einig. *Wortverdreher*

> (und johann ist doch kein idealist o__O).
WAS Johann ist ... berechtigte Frage, ehrlich. ich hab keine Ahnung. Wär aber mal interessant zu wissen ...

> > GNIAL! XDD ich liebe diese Szene auch, ehrlich ...
> meine decke ist schon mit roten kreuzen überwuchert, ehrlich >_<
ich kann gerne aufhören, dir zuzustimmen, aber das wäre dann gegen meine Überzeugung ... *shrug* (Yeeha ... ich taue auf ...)

Soo ... Snape hatten wir schon und - TUSCH! - auch da waren wir uns einig ... also weg damit ...

> reicht das? ^.^
Ja, das aht gereicht, vielen Dank.

> und ja, wahrscheinlich ist, dass snape eine entscheidung treffen wird. vielleicht hat er sie auch schon getroffen.
*dry lough*
Klingt das jetzt absichtlich nach Dumbledore - we must face a choice ... ?

> ich nehme an, er steht auf der seite der 'guten', aber IMO ist snape so einer, der sich selbst so sieht, dass er eigentlich über dem ganzen steht und einfach mitspielt. ^^
Oh. Dann wär er aber ein schön arroganter Narziss ...

> Lol ... ich rede ja auch nicht von DEM Guten und DEM Bösen, sondern von DEN Guten und DEN Bösen.
Ja, und Potter ist ein Märchen. Es ist zwar totaler Quatsch, dass in Märchen immer das böse siegt (Ich sage nur - Katze und Maus, in Gesellschaft von den gebrüdern Grimm ...), aber angenommen es ist so - die Guten in Potter verkörpern DAS Gute, die Bösen DAS Böse. Und das trau ich Jo nun wieder nicht zu, einer SEite da einen eindeutigen Sieg zuzusprechen ...

> aber und darum stimm ich dir vollkommen zu, dass 'Gut' und 'Böse' nicht zu vernichten sind, sondern etwas immer bzw. nie existierendes sind, ein ettiket, das menschen sich aufdrücken und immer aufdrücken werden.

HURRA HURRA HURRA! XDD Jetzt fang ICH an, Kreidekreuze zu malen ... Rhiannon hat mir mal zugestimmt. oh Wunder ... ^~

> aber DER ganz spezielle konflikt, von dem HP handelt, wird gelöst werden. so meinte ich das. ^^
Vielleicht.

> welche frauen stehn denn sonst noch so hinter dem herd?
Wie wäre es mit - Rita Skeeta und Dolres Umbridge? Wenn ich an Emanzipation in Potter denke, fallen mir als Erstes immer die beiden ein ... und danach dann McGonnagall und Tonks.

> (und ehrlich, der junge ist echt extrem subjektiv o_O)
Wer ist das nicht?

> Gut, es war auch eher mein *neckneck*-Kommentar. ^.^
*DOMP*
Das nächste Mal sagst du sowas gleich, ja?

> Stimm ich absolut zu,
NOCH EIN KREUZ! XDD

> sagte ich ja selbst: wird interessant werden, auf welcher seite ravenclaw steht, was ihnen die intelligenz gebietet. ^.^
Der Mensch ist nicht der Intelligenz und nicht des Instinkts Sklave. Der mensch ist sein eigener Herr und verfügt über Wissen, Instinkte und Gefühl ... das macht ihn erst zu einem Menschen. Oder?

> ich habe gute Freundinnen, die sich halt vor allem für Pferde und Jungs interessieren, das heisst nicht, dass ich denke 'ach so, mit denen kann ich eh über nichts reden, die lass ich liegen'.
Und deine beste Freundin? Ist deine BESTE Freundin/dein BESTER Freund auch so ... ? ich lasse solche Leute nicht links liegen, ich weiß bloß, dass es mit so jemanden (wenn sie wirklich SO auf Pferde und Jungs fixiert sind wie ich auf Snuffles) nie zu einer Esta-Freundschaft reichen wird ... Was ist daran falsch?

> Das ist genau dieser Gedanke 'die gehören nicht zu uns, wir haben andere Prioritäten und Interessen, deswegen wollen wir gar nicht erst mit denen Kontakt haben', der falsch ist.
DU verdrehst mir die Worte im Mund, nicht ich dir. Wenn Leute ANDERS sind, lohnt es sich, sie kennenzulernen. Aber wenn ich sie dann kenne, und mir denke, das ist einfach nicht meine Kragenweite, muss ich sie doch nicht zu meinen besten Freunden machen.

> Kultureller Austausch ist wichtig
ja.

> mit jemandem zu reden, der sich für andere Sachen interessiert, ist sehr wichtig. o__O;
Ja natürlich.

> Und die Gryffindors und Slytherins haben das offenbar ein wenig vergessen.
Das haben scheinnbar alle vergessen, die Puffs mal ausgeklammert. In Hogwarts geht dieser Häuserstolz zu weit, richtig. (Zufrieden?) Aber grundsätzlich finde ich es auch wichtig, auf etwas stolz sein zu können. Und es der Stolz darauf ist, dass man eben NICHT stolz auf seine Schule ist, weil sie einem zu blöde ist, aber Stolz ist wichtig. Ich finde, Stolz und Selbstbewusstsein liegen dicht beieinander und Selbstbewusstsein wiederum ist die Basis für einen festen Charakter, der SEINEN Weg geht und nicht den eines anderen ... Ich finde es wichtig seinen Weg zu gehen, SEINE Fußstapfen zu hinterlassen und nicht die eines anderen noch zu vertiefen. Und das ist mE keine rassistische Weltanschauung.

> Ich meine, stellen wir uns mal vor, man ist listig, klug UND mutig, wie viel stärker ist man dann, als mit nur einer dieser eigenschaften?!
Natürlicher ist man dann "stärker". Erweiterter Horizont. Aber schau doch nur mal, wie stur du und ich schon sind. Du machst dir weiter unten schon gar nicht mehr die Mühe, mich verstehen zu wollen, weil du gleich auf den ersten Blick zu sehen glaubst, dass ich im Unrecht liege. Das ist so so ähnlich, als ob du wirklich einen Pferdefanatiker siehst und sagst ewww, den mag ich nicht, der ist pferdefanatisch, weil du mal jemanden kanntest, der Pferdefanatisch war und den du nicht mochtest ... schön, wenn du das nicht machst, Respekt. Trotzdem solltest du dich nicht als Mrs Perfect hinstellen und auch nicht als Weltverbesserer, weil du wahrscheinlich nichts von beidem bist. Und vor allem solltest du von dem Versuch ablassen, mich erziehen zu wollen. Ich bin ein Einzelkind, ich bin stur, und an meiner Erziehung beißen sich selbst meine Eltern die Zähne aus ... Trotzdem komm ich gut mit mir aus. Und kommt es nicht darauf an? Dass man vor sich selbst Achtung hat? Und diese nicht wegen eines anderen aufgiebt ... ?
... hilfe, soviel off-topic-gelaber ...

> > Die Häuser symbolisieren verschiedene Werte
Werte sind etwas anderes als Eigenschaften. Und hier sage ich gern nochmal - Wenn Werte unbd Weltanschauung in Grundzügen übereinstimmen, ist die Basis für ein Gespräch, für Konversation geebnet, oder?

> (Ja, ich verschmähe mal wieder Hufflepuff, obwohl die vielleicht den wichtigsten Wert von allen zu bürden haben - nämlich die Menschlichkeit, die über all diese Extrema mitunter verloren geht ...)
Geht sie, ja. Menschlichkeit heißt aber auch Vielschichtigkeit und Komplexität. In Hogwarts leben keine Menschen, sondern Romanfiguren. Die darf man mitunter in solche Kasten stecken, eben weil sie als Randfiguren stereotyp sein dürfen ... Aber gäbe es Hogwarts, würdest du in jedem Haus eine ganze Platte von Charakteren finden, die so grundverschieden sind, wie es nur möglich ist - Schnittmenge: Ein Teil der Weltanschauung.
Ein belangloser Absatz, aber was soll's ... jetzt bleibt er so stehen ...

> JA, du verschmähst HUFFLEPUFF! >___< wenigstens weisst du, aber Hufflepuff ist WICHTIG. -.-
Natürlich ist hufflepuff wichtig. *pat* Aber bitte, bitte, steiger dich jetzt nicht in irgendwas rein, ja? So von wegen, Hufflepuff sind die einzig guten ... ich wage zu bezweifeln, dass in anderen Häusern keine toleranten Menschen anzutreffen sind ...

> Mut, Wissen, Macht und Selbstgerechtigkeit, was heisst das schon? Auch Gryffindors können selbstgerecht sein und Slytherins klug und Ravenclaws berechnend.
*Wolfwood zitier* Ja aber natürlich - mein Herz.

> Wenn es nach dem Sorting Hat geht, sollten die vier Häuser ihre 'wir sind die besten'-Haltung ablegen
Nicht nur, wenn du nach dem SH gehst ...

> die Häuser müssen sich 'verbünden', statt einander zu bekämpfen.
Da sind 11-jährige Kinder dazwischen. Ich sage nicht, dass 11-jährige nicht in der LAGE sind, einsichtig zu sein ... aber Niggeulus schon so schön sagte - Kinder glauben oft, klüger, intelligenter, besser informiert zu sein als Erwachsene. Glaubst du, so ein pack hört auf einen zerfledderten alten Hut? Das wär dann BEACHTLICH frühreif ...

> wie ich sagte, es ist um einiges effektiver, listig, klug, mutig und vorurteilsfrei in einem zu sein, als nur eines von alledem. ^.^
Aye und Schluss.

> Naja, was verstehst du unter 'sich gut verstehen'?
Sich gut und ohne Zank unterhalten und diskutieren zu können.

> sozialer kontakt, freundschaft, kultureller austausch beruht gerade auf unterschieden, diskussions- und streitpunkten, es würde doch gar keinen sinn haben, wenn die ganze menschheit die genau gleichen ansichten und weltanschauung hätte. o__O
*LACH* It was the year 2048 and finally, everyone was equal ...
oooh nein, das wär grausam ...

> Ich denke, Brecht und Kafka hätten beide voneinander gewinnen können. ^__^
... Meinst du. Ich weiß nicht Recht. ich denke, Brecht war ein großer Mann und Kafka war auch ein großer Mann, aber sie waren eben doch ... sehr unterschiedlich. Der eine der fühlende (siehe kafkaesk), der andere der Denkende. Sie hätten sich prima ergänzt, keine Frage, aber hätten sie sich auch verstanden ... ? Hätte Kafka die Kraft aufgebracht, Brechts rationales Wesen verstehen zu wollen - hätte Brecht die Geduld aufgebracht, Kafkas emotionales Wesen zu verstehen ... ? ich verehre beide. Den Emotionalen UND den Denkenden, weil ich der Ansicht bin, dass eins von beidem zu nichts führt ...

> ähm ... wenn also unterschiedliche Charaktere und Prägungen aufeinander treffen und es zu Durchmischung kommt, ist das braune Matschepampe? o_____O;;;
*umkipp* Nein. Natürlich NICHT. Sag mal, was traust du mir eigentlich zu?

> Ist es nicht eher braune Matschepampe, wenn man einfach nur gleich zu gleich steckt, sodass die, die sich am ähnlichsten sind, am nächsten sind?
Das fördert wenigstens die Atmosphäre ... Außerdem ist es doch niemanden verwehrt, die "Anderen" auf einen kleinen kulturellen Austausch zu besuchen, oder? Wer das nicht tut, DER ist engstirnig ... Jemand, der Leute, die sich gut verstehen könnte, zusammen wohnen lässt, ist das mE nicht.

> Und Stolz ist für mich meistens negativ geprägt, schau dir mal den Blutstolz gewisser Zauberer an.
Mit Stolz ist wie mit allem. Zu viel ist schlecht, zu wenig ist genauso schlecht.

> Nein, man darf nicht selektionieren und dann gleichschalten, das ist ein grosser fehler unseres schulsystems in der schweiz.
Was habt ihr denn für n Schulsystem? ich mag unser Kurssystem voll gern. Da steigt die individuelle Anforderung, du wirst gezwungen, dich in eine Richtung weiterzuentwickeln. Das ist doch gut.


> und was heisst das 'ein relativ angenehmes klima'? Ohne Diskussion, aufeinanderprallende Ansichten?
Ja. Diskussionen sind anstrengend und nehmen einem die Zeit für das, was in der Schule wichtig ist. Besonder Diskussionen, die sich um verschiedene Sichtweisen drehen ... Buch- oder Filmdiskussionen, Diskussioen die wirklcih zu etwas FÜHREN dagegen sind natürlich alles andere als hinderlich ...

> und an Diskussion und Meinungsverschiedenheiten kommt man nicht vorbei.
Nein, kommt man nicht, aber wie gesagt wäre eine Diskussion zwischen Muslime und Jude blödsinnig, versuchte der eine den anderen von seiner Religion zu überzeugen ...

> Das fördert nur diesen Selektionswahn der reinblütigen Zauberer.
Hogwarts ist im tiefsten Mittelalter gegründet worden, schon vergessen? Und Tradition ist in gewisser Weise schlimmer als feste Regeln ... Niemand bricht gern mit einer Tradition, schau dir nur das Weihnachtsfest an. Also verlang nicht von den Schulleitern die Häuser abzuschaffen.

> > Das war jetzt wieder unverständlich, aber egal ... du verstehst mich ja auch so nicht, ne? *drop*
Anm.: Hierzu - dafür schäm ich mich wirklich, schlag mich wenn du willst ... *drop* ich weiß auch nicht, was dieses ganze "Das-verstehst-du-eh-nicht-Gelaber" sollte ... SRY ...

> sowas würde ich auch hogwarts vorschlagen. ^^ und so was schlägt auch der sorting hat vor.
Tradition, Tradition ... dummdidumm ...

> Naja, ist es besser, sich auf einen einzigen Wert zu versteigen wie Salazar?
Nein! Natürlich nicht! Aber sollte man nicht wenigstens EINIGE Werte haben ... ?

> Helga hat die Menschen als Menschen angenommen, d.h. ich denke, sie wusste, dass kein Mensch in ein Schema passt
ich sag doch, ich respektiere sie und ich finde ihre Ansicht richtig. Das heißt nicht, dass ich die Ansicht der anderen nicht richtig finden muss, okay?

> und dass helga keine vorurteile hatte wie die anderen gründer, heisst doch nicht, dass sie keine werte hatte? o__O;;; Sie hatte die wichtigsten Werte von allen: Vorurteilsfreie.
Waren die anderen denn wirklich von Vorurteilen belastet? Haben sie gesagt, wir wollen das NICHT, oder haben sie nicht gesagt, wir hätten gern das und das? Vorurteil heißt für mich etwas zu sehen und es abzulehnen. Rowina, Godric und Salazar haben nichts abgelehnt. Nur etwas vorausgesetzt.
Stell dir mal vor, wie das wäre, wenn wirklich jeder ans Gymnasium dürfte. Man würde überhaupt nicht vorankommen. Die einen langweilten sich und die anderen grübelten über ihren Aufgaben und verstünden sie nicht ... Dass daraus der Glaube entstanden ist, Hauptschüler seien doof, ist natürlich bescheuert und - och menno, jetzt sieht das wieder so aus, als würde ich dir ernstlich widersprechen, tu ich aber nicht. Ich widersprech die partiell, teile aber deine Ansicht über das hochwohlgeborene Haus Hufflepuff. Aber: Hufflepuff ist deswegen nicht das beste Haus. Wer vorurteilsfrei ist, hat andere Macken. Wer mutig ist, kann vorurteilsfrei sein.
Einverstanden?

> > "Grüne Blätter sind gesund. Stopf sie deshalb in den Mund. Blüten fressen ist verboten, denn es wachsen Ohr und Pfoten, wenn du grüne Blätter frisst, weil das so gesuu~uund ist. BÄH!"
> > *rofl*
> > Die Stelle kann ich immer noch auswendig ...
> das is aber nicht aus dem bambi, das ich als kind geliebt hab. -.-
Dann war's das Hörspiel. Ja, ich glaub, es war ein Hörspiel ... *drop* XD Na jedenfalls war Klopfer cool (Da siehst du? *domp* Ich steh auf Rebellen, schon immer ... XDDD)

> aber das weisst du ja, du willst mich ja nur ärgern. XD
Was unterstellst du mir ... ? *lol*

> Und bei PotC mach ich erstmal ne Ausnahme, denn es ist wohl kaum eine grottenschlechte Fortsetzung, wenn Johnny bereit ist, mitzuspielen.
DER Mann hat Ideale und das find ich lobenswert.

> Natürlich kann ich mich auch in Johnny täuschen aber ... DMC06 WIRDS ZEIGEN! XDD (ich weite meinen running gag aus *__*)
Weißt du eigentlich, dass auch PotC von Anfang an als Trilogie geplant war ... ? *g* Na jedenfalls - ich freu mich ja auf Jack, klar, aber noch mehr fre ich mich auf Bil Nighy ... *_________* Der Mann ist sooooooooooooo genial ... *quietsch*

> ist das also nur 'in gewisser weise' die übersteigerung, die du willst? o__O;; Genug übersteigerung meiner meinung nach und sehr gelungen. XD
Streich das ´in gewisser Weise`, wenn's dir dann besser geht ... XD Is eben so ne Floskel, kann nich anders, als sie öfter mal zu nutzen ... I'm sooo sorry, hon. Aber ja. Genau sowas wie die Veelas meinte ich ... Potter ist durchweg herrlich übersteigert und vielleicht macht es mir deshalb solchen Spaß, es zu lesen ...

> aber götter sind ja eigentlich ... die übersteigerung der menschen.
Naah, nicht der Christengott. Die alten Götter, ja, aber nicht der neue ...

> vor allem die antiken götter sind ja wohl eine übersteigerung des menschlichen. o__O
Oh.

> mit all ihrem ehebruch und saufen und rum...schwängern. o__O XD
*vom Stuhl fall* OMG, Poseidon, ich liebe dich ... ^^! Ein herrlicher Meeresgott, oder?

> aber interessant, was du über den namen rausgefunden hast. quelle? ^.^ ich weiss nämlich von basilius='der königliche', aber nicht, dass blaise denselben wortstamm hat. in meinem vornamen-lexikon heisst es, bedeutung und herkunft von 'blaise' bzw. 'blasius' sei im dunkeln. o__O
Ja? In meinem steht eben der Königliche. Von ...äh ... Klett, glaub ich, aber so genau wieß ich das nicht ... das war auch so ne Geschichte. Ich hol des Vornamen-Lexikon ab, vorne sind hübsch viele Störche drauf und meine Buchhändlerin: *Buch anschu* Oô ... Aber ... du bist nich schwanger, oder?
XDD

> natürlich nicht. >_< wann hab ich das gesagt?!
Gar nicht. Aber namen SIND wichtig ... Sie sind Teil unserer Identität. Es muss eben nur der richtige Name sein ...

> Ich finds eigenartig, dass Hermione früher Puckle hiess. Hermione Jane Puckle - Harry James Potter. ^.^
Oô ... Mysteriööööös ...

> Aber das find ich auch erst seit diesem editorial: http://www.cosforums.com/showpost.php?p=2111289&postcount=51
> die total aus der luft gegriffene theorie, harry sei hermys kleiner bruder (inkl. erklärung für estas otter-frage XD). aber nach diesem editorial ist das irgendwie gar nicht so unmöglich. XD lesen. ^.^
Oui, mon capitaine. *salutier*

> Naja, Stubby und Sirius ... hm, liegt nahe, da wissen wir auch ohne die Initialen, dass sie was miteinander zu tun haben, nicht? o_O;
hey, da musst du aber die erste, die mir da ohne zu murren recht gibt. Die meisten sagen immer, neee, die sehen sich ähnliche, aber da müssen se doch nüscht mitnander zu tun haben ... Nyo. So kann's kommen.

> Aber susan bones ... duh, das KANN auch ein zufall sein. oder aber auch nicht.
Toyota.

> > > nun, aber draco missbraucht seine macht wirklich. o__O;;
> > Den Gryffs gegenüber.
> nicht nur den gryffs. es gibt da diese kräuterkunde-stunde, wo malfoy mit seinem neuen inquisitory-squad-kommando auftaucht ... und DA ist ja wohl klar, er missbraucht seine macht und das nicht nur den gryffindors, sondern allermindestens auch den hufflepuffs gegenüber. o__O
Echt? und was ist mit Ravenclaw? *Ohren spitz* Seltsam. Die Gryffs und Puffs scheint Draco ja nicht gerade zu tolerieren, aber die Ravenclaws ... ... mäh, das klingt wirklich ziemlich nach Völkerangabe ... *drop*

> zu beginn denkt man, er hat wirklich einen lucius-komplex, aber inzwischen denke ich, im stillen verachtet er diese DEs mit ihrem blutwahn auf der einen und ihrer feigheit auf der anderen seite.
Yeah. Also feige sind die DEs ja nun wirklich ...

> Snape macht sich die menschen zunutze und er braucht ja wohl gute connections, um im inneren kreis voldies zu sein. deshalb bezweifle ich, dass er jetzt wirklich lucius-fixiert ist aus emotionalen gründen (wie sirius ^.^), sondern aus berechnenden. ^^
Kann sein. Aber ... ich weiß nicht ... wäre das der Fall, wäre Snape der Mann, den ich für seine Überwindung achten müsste. Dann hätte er nämlich das getan, was Peter hätte tun SOLLEN. Und kann man einen berechnenden Komplex haben ... ? Oô

> tja, er hat ja gar nicht gekillt. wahrscheinlich hat snape ihn so genervt, dass sirius die beherrschung verloren hat. aber natürlich war das komplizierter, immerhin, wieso hat sirius snape nicht aufgehalten, als er die beherrschung verloren hatte und wieso musste das james tun ...
Genau das mein ich. Sirius wird doch nicht SO engstirnig gewesen sein, affektiven Totschlag zu begehen ...
Oder ... ? Oô

> > > aber jetzt ist lucius ja bissel verhindert, also mal sehen, wie sich draco ohne papi macht. vielleicht ändert er sich ja zum guten.
> > Dann wär er bemitleidenswert. Ich mag meine Eltern, aber ich richte mich nciht nach ihnen ... als andere wär ja schlimm ...
> machen aber viele kinder.
Ja, leider.

> ich denke, jungs wie sirius sind in dieser traditionellen, engstirnigen alten oberschicht die ausnahme. o__O
Noch mal - ja, leider. Rebellen sind sowieso selten ...

> wenn er es nicht schaffen würde, DAS wär bemitleidenswert.
Ja.

> ja gut denn, was würdest DU harry sagen, um ihm beizubringen, dass es auch nette slytherins gibt und dass jeder gute seiten hat?
Dass er verstockt ist. Du, mit sowas hab ich ABSOLUT keine Probleme ... ich erklär meinem Banknachbar schon immer, er neige zu rassistischen Ansichten. Nur leider nimmt er das nicht ernst. Harry hingegen ... Harry ist nicht dumm. Und nicht verstockt. Jedenfalls mir gegenüber nicht, denn ich bin ja KEIN Slytherin ... Nur ein Ravenclaw, den er nie zuvor zu gesicht bekommen hat, also warum sollte er mir nicht zuhören?
Das mit der Verstocktheit - das kenn ich. Das seh ich jeden Tag im Wohnzimmer. Katastrophal.

> auweia, lass DIE mal ne rolltreppe benutzen. XD
*ROFL*

> > *__* Hast du Godric ma GESEHEN??? Der kerl sieht ja wohl ma richtig hammergenial aus, oder?
> du meinst wohl CEDRIC o__O XD
WAAH! *umkipp* Ja, --- JAA! *nach Luft schnapp* Oh weia, wie peinlich ... *lol* Ja, ich meinte CEDRIC, nicht GODRIC, OMG. XDDDDDD

> > Das liegt ja wohl bei JKR; oder?
> DER SECHSTE WIRDS ZEIGEN! ^.^
... oder der siebst ...

> klar, aber ich glaub trotzdem nicht, dass dann zum schluss rauskommt, dass dumbledore in wirklichkeit der superböse ist. o__O;
Da glaub ich ja selber nicht dran. Ich glaub nur eben auch nicht, dass Dumbledore so ein wiedergeborener Überguter ist. So a la Gandalf.

> und dumbledore wusste eben nicht, dass sirius nicht der verräter war!
ich dachte, er hätte den Fidelius-Zauber erst ausgesprochen ... ? Da muss er doch wissen, WER der Geheimniswahrer war ... ?

> wenn er davon gewusst hätte, hätte ihm ja sirius das wohl vorgeworfen oder es zumindest angesprochen und harry davon erzählt?
Diese ganze Geschichte über den Tod der Potters, die wir JETZT kennen, passt doch vorn und hinten nicht ...

> lucius malfoy ist zufrieden mit dem, was er tut, peter war nie aus überzeugung, sondern aus angst dabei. von anfang an und jetzt noch mehr.
Nein, Ganz einfach - nein. Peter war ein DE, bevor er die Potters verriet. Vielleicht wurde er gegen seinen Willen gewzungen, sein Wissen Preis zu geben, aber er war eine Zeit lang frewillig dabei.

> was ist denn 'ein Gryffindor'?
Jemand, der die Freundschaft schätzt. Die eigene und die anderer.

> noch nie gemerkt, dass jo nicht über grosse, strahlende helden schreibt?
Das war eine deiner Beleidigungen, nur so. Jos Helden sind menschlich. Da kann sie nicht über strahlende Helden und hast du irgendwie vergessen, dass ich Potter mag, gerade WEIL die Figuren so menschlich sind?

> Man kann niemanden auf 'feiger wurm' reduzieren, ich dachte, so was müsstest du wissen. -.-
*Kusshand werf* ich liebe dich auch, Darling ... Und wusste schon immer, dass wir seelenverwandt sind und du mich seit Jahrtausenden kennst ... Sag mal, für WIE dämlich hältst du mich eigentlich?

> VErdammt, lass doch einen augenblick mal das 'ich hasse peter' sein und schau ihn dann an. -.-
Hätte ich ihn mir nicht angeschaut, hätte cih keinen Grund, ihn nicht zu mögen ...

> > > also nicht tun, was 'einfach' ist, sondern was 'richtig' ist:
> > Für Bella ist es richtig zu töten.
> eh? erstens gehört das nicht zum thema
Doch es gehört zum Thema. Was für dich richtig ist, muss nicht für andere richtig sein.

> ich habe dumbledore zitiert. das zitat, nach dem du im hp4-movie-thread gefragt hast. o__O;
*drop* Ja, das is mir auch gerade aufgefallen ... XD

> kannst du versuchen EINMAL objektiv über Peter nachzudenken? Er hat fehler gemacht und er trägt die Schuld dafür ein Leben lang, aber dein kindisches 'ARSCHLOCH' lässt MICH schreien. -.-
Ich sagte schreien - ncith brüllen. Du brüllst vor Wut, aber du schreist, weil du den Tränen nahe bist und du deine gefühle nicht im Griff hast oder deine gefühle dich viel eher überwältigen. Hab ich erwähnt, dass ich ein AUSGESPROCHEN emotionaler Mensch bin ... ?


> > > und er ist mit harry verbunden, weil dieser ihm das leben gerettet hat, obwohl er dessen eltern verraten hatte.
> > Ja, AUSGESPROCHEN heroisch von Harry ... *Zynismus, Zynismus ...*
> ja, ist es. o__O
HARRY hat peter am Leben gelassen. Vielleicht, weil er keine Toten wollte, ja DAS wäre dann heroisch. Aber erinnern wir uns - er wollte peter den Dementors vorwerfen und Sirius damit befreien. ER wollte die Freunde seines Vaters davor bewahren, zu Mördern zu werden. Ist er jetzt immer noch so heroisch?

> Im Gegensatz zu dir war Harry in dieser Hinsicht sehr objektiv und menschlich. -.-
Ach wie NETT. Mir fällt grad wieder ein, was mich an dem Beitrag so gestört hat ... Wenn das so weiter geht, entwickelt sich das hier zur Schlammschlacht, und da haben wir doch beide keine Lust drauf, oder? Sicher bin ich subjektiv, aber du bist das genauso ... Und wie kannst du beurteilen, ob Harry objektiv war, wenn das ganze subjektiv erzählt wird ... Er hat getan, was er für richtig hielt. OBjektiv ... ?

> ja und die philosophien der anderen häuser funktionieren ja perfekt.
Das hast DU gesagt, nicht ich.

> > > Sirius ist der Aufsässige.
> > REVOLTE REVOLTE!
> > Na das spricht doch wohl für ravenclaw, oder? *g*
> ähm ... wie bitte? Die Ravenclaws sind ja wohl nicht gerade die, die eine Revolte anfangen würden?
Dann wären sie keine Ravenclaws. Eine Revolte fängst du an, weil du mit etwas unzufrieden bist. Mit etwas unzufreiden kannst du nur sein, wenn du darüber nachdenkst ... wenn du nicht zum Schäfchen mutierst und dir kein Gängelband anlegen lässt. Die Gryffs, die Puffs und die Slytherins sind da vielleicht genauso wenig betroffen wie die ravenclaws, aber das bestätigt ja nur, dass INtelligenz und Mut sich nciht ZWANGSLÄUFIG ausschließen ...

> Das ist wohl eher ein GRyffindor-Job, Ravenclaws handeln überlegt und vernünftig.
Revolten müssen ja nicht unüberlegt und unvernünftig sein ...

> So ein Schwachsinn. Ein Mensch, der aus dem Kopf heraus handelt, soll eine Maschine sein?
Ein mensch der nicht auf sein herz hört ist ein Sklave seines Geistes. Okay? Und der herausragendste Aspekt von maschinen ist doch, dass die intelligenten unter ihnen nicht fühlen und somit stur kalkulieren, oder?

> Mehr brauch ich dazu gar nicht zu sagen, Ravenclaws sind ja wohl wirklich nicht Gryffindors, die ihre Umwelt einfach bewusster wahrnehmen. *drop* -.-;;
Meinst du?

> > > aber trotzdem: bauch statt kopf. ^^;
> > Was nicht Gryffindor statt Ravenclaw heißt.
> doch.
Okay, seien wir kindisch - Nein.

> Denkst du. o__O Welcher Ravenclaw hat sich denn bis anhin hervorgetan durch diese Eigenschaft? Sagte Luna nicht, ihre Mitschüler mobben sie und verstecken ihre Sachen?
Das ist menschlich. Das ist nicht Wissen, das verwendet wurde, um andere zu ärgern.

> Ravenclaws sind nicht gut und selbstlos.
Das hab ich auch nicht behauptet. Schau dir Jack an. Oder ... ne, schau dir sein Märchen an.

> na toll, was gibt es denn wirklich zu verstehen? eine hülle zu lieben, ist wertlos. versuche lieber, ein bisschen liebe für pettigrew abzuzweigen.
Hab ich gemacht.
Und noch mal - ich - bin - emotional. Und ich werde Norwegen, Schottland, New York und all meine anderen unbelebten Dinge auch weiterhin lieben, verstanden? In der Hinsicht bin ich den Indianern ziemlich ähnlich, die auch etwas unbelebtes als beseelt ansahen, also sag mir nicht, ich sei dumm oder so, weil ich neben Lebewesen auch Unbelebtes und Künstliches lieben kann. Und wie war das mit der Horizonterweiterung ... ? Ach ja, und ich erkenne Tiere auch als eigenständieg Charaktere ein, also als Lebewesen, die sich voneinander unterscheiden. HGoldhamster sehen gleich aus, sind es aber nicht.


> ich sage nur, es ist dumm, etwas zu lieben, 'einfach weil es da ist'.
Und das finde ich nun wieder dumm von dir. Okay? haben wir das geklärt? Schön. Ah ja, und - sag mal, hast du jemals geweint, weil dein Lieblingskuscheltier kaputt gegangen ist ... ?

> ich liebe eine schöne waldlichtung, wegen der grünen bäume, die sie umgeben und die schatten spenden und wegen dem gras, auf das die sonne scheint und dem wind, der darüber streicht. wäre das alles nicht da, weshalb sollte ich diesen ort lieben?
JA ABER ES SIT DOCH DA!
Du liebst diese Lichtung, weil sie ist, wie sie ist. Wieso darf ich New York nicht für das lieben, was es ist? Du erkennst die Selbsgerechtigkeit, mit der du mir erklärst, meine Liebe zu Orten und Gegenständen, sei dumm, ja?

> *seufz* binde deine sympathien an menschen und ihre taten, nicht an papier und stein.
Nein. Ganz einfach. Nein. Ich liebe Hogwarts und Ende. Versuch es zu verstehen, oder hör auf, mich belehren zu wollen.

> > Aber ma ernsthaft - wie KOMMST du auf sowas, eh? Was hat der Name Sirius mit Gryffindor zu tun? Das wär mir nämlich neu und ich bin GERN bereit, ein paar neue Sachen in meine Liste der erklärenden Sachverhalte mitaufzunehmen ...
> ich weiss grad gar nicht, wovon du überhaupt redest, aber wenn ich es rausgefunden habe, erkläre ichs dir gerne, falls ich rausfinde, wovon ich damals redete, worauf du dich beziehst. XD
Okay. Also - du sagtest: Gryffindor: Greif in Gold. ich sagte - hm, wenn der Basilisk den Erben salazars kennzeichnet, müsste dann nicht ein Greif den Erben Gryffindors kennzeichnen? Das war eine reine Neckerei und dann schreibst du - ja, dann müsste Sirius ja der Erbe Gryffindors sein und ich frage, wie du darazuf kommst, weil es voll von dieser Gryff-Geschichte losgelöst war ... Also?


> > > und ausserdem: sirius IST der Erbe seines Vaters - oder war? -> > Nein.
> nein gar nicht, deshalb hat er ja den grimmauld place 12 bekommen. o___O;;; TUt mir leid, Sirius ist der letzte aus der Familie Black (jedenfalls von diesem Familienzweig) und deshalb der Erbe. o__O;;
Ja, weil er der letzte war. Aber Erbe und Nachfahre ist nicht immer das gleiche, frag das Gesetz.

> > Yeah. Richtig. Aber James war für mich nie heldenhaft, auch vor ootP nicht.
> aber für harry.
ich bin aber nicht Harry ... XDD

> Du findest also, da drüben ist gleichförmige unendlichkeit
Mit Widergeburt: Nein, dann sind wir nämlich teil dieser Unendlichkeit (und was ist bitte UNgleichförmige Unendlichkeit?)
Ohne: Ja.

Okay, das war's ...
Ich bin wirklich auf deine Antwort gespannt.

Herzlichst,
ESTA
If I went crazy - Would you still call me Superman?



Von:   abgemeldet 13.05.2005 23:48
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
> Oh weia ... Frontalcrash pur, was?

Ach was, wir mögen uns doch ^___^ ... gut, jetzt merk ich, ich wurde bisschen wirsch in meinem letzten post, aber du bist auch ein STURKOPF! >__< (und das bin ICH natürlich nicht, gell ^.^)

> Du bist genau drei Tage (!) älter als ich

Du hast bisher meinen Steckbrief nicht angeschaut??? Wie kannst du. >__< mein mit liebe gestalteter steckbrief...
aber hey, das findest du seltsam? Gut, ich geb dir gleich seltsam: ich kenn aus einer anderen ecke des internets auch jemanden, mit der ich immer nur rede, um zu streiten (natürlich immer freundlich ^.^ fast immer). sozusagen die ultimative hassliebe. XD Na, und was denkste jetzt? Genau, die hat am 28.8. geburtstag. als ich dich das erste mal gelesen hab, dachte ich, 'wuah, du bist der aber verdammt ähnlich in deinem sturköpfigen, starrsinnigen verhalten' und dann stand auch noch in deinem stecki, dein geburtstag sei der 28.8. O__O;;; ich dachte, du müsstest sie sein. aber sie ist jahrgang 87, also gehts nicht auf.
also, und zudem: jungfrau rulz! XDDD

> (Yeah, und ich hab gedacht, hier gegen irgendwen um die 20 oder so anzukämpfen. *drop*)

*______________________________________* jemandhatmichältergeschätztalsichwirklichbinjemandhatmichältergeschätztalsichwirklichbin *___* Aber naja, ich hätte auch gedacht, du bist älter, wenn ich nicht gedacht hätte, du wärst wie SIE... XD Aber ich wusste ja, dass SIE nicht 20 ist. (naja, du kennst SIE eh nicht, also egal.)

> und was soll das mit dem "ich oute mich als PotC-Fan"? ^^; Der Film ist Kult. Auch hier. *drop*

oh, ich hab so einen kommerzkind-komplex, den ich aber zu unterdrücken versuche. *versucht möglichst viel pop zu hören* XD

Gut, auf in den Kampf.

Ich weiss nicht, aber wenn du sagst 'Peter ist eine Scheissratte und ich hasse dieses Arschloch', dann klingt halt die intensive Auseinandersetzung mit dieser Figur für mich nicht ganz durch. o__O
Ich geb zu, ich hab mich im Ton vergriffen, aber du hast einfach Dinge gesagt, die ich von anderen Menschen gehört habe, die ich als vollkommene Ignoranten empfinde. Leute, die sich selbst für absolut toll und fehlerfrei halten und Leute, die mit ihren Schwächen nicht so leicht klar kommen und es vielleicht nicht schaffen, das 'Richtige' zu tun, verachten, weil sie sich für was besseres halten.
Ich finde mich nicht Intellektueller als du, überhaupt nicht. o_O; Wirklich nicht. Ich habe nur in einigen Sachen eine andere Meinung, aber meine Meinung ist nicht unbedingt richtiger als deine und ich finde, was du sagst ist sehr interessant ... deshalb reagiere ich ja auch darauf. ^.^ (ach ja, und wenn schon bin ich eine Miss, keine Mrs Oberintellektuell XD)
Wie gesagt, in meinem letzten Post hatte ich nicht den richtigen Ton - es hat mich einfach gereizt, dass du die ganze Zeit nur sagst, Peter isn Arschloch und hassenswert etc. was ich sehr einseitig fand. Und wenn du findest, dass Peter eine komplizierte, komplexe Figur ist, wieso tust du ihn dann hier ab mit 'Peter ist ein Arschloch'? Ich meine, wie soll ich denn wissen, ob du dich lange damit auseinander gesetzt hast, wenn du ankommst und nichts mehr als das sagst?


Nun, aber das ist ja nicht Selektionierung. Selektionierung ist für mich, was in unserem Schulsystem gemacht wird, d.h. dass wir ab der 6. Klasse ständig unter riesigem Druck stehen, weil die Guten ins Gymnasium kommen und die nicht so Guten in die Sekundarschule und dort wieder in Gut bis schlecht unterteilt werden. Dasselbe im Gymnasium: Nach zwei Jahren im Gymnasium bestand meine Klasse nur noch zur Hälfte aus den Schülerinnen, mit denen ich angefangen hatte, alle anderen waren diesem Selektions-wahn zum Opfer gefallen, weil sie einfach nicht mehr mithalten konnten.
Ich bin kein PISA-Fan, aber es ist erwiesen, dass die skandinavischen Schulen allgemein an der Spitze sind und das besondere an diesen Schulen ist, dass Kinder und Jugendliche nicht in diesem eh schon schwierigen Lebensabschnitt auch noch in 'Gewinner' und 'Versager' unterteilt werden und ständig unter diesem Druck stehen. (ich rede natürlich vom Zürcher Schulsystem, das man aber nicht zu verstehen braucht XD)
Darauf habe ich mich bezogen, denn in Hogwarts geschieht - in ganz anderem Rahmen - was ähnliches. Die Schüler werden unterteilt in verschiedene Gruppen.
Wir werden in das Häusersystem auf diese Weise eingeführt: Hufflepuffs sind die Dummen, wenn man zu den 'Guten' gehört, will man nach Gryffindor, wenn man zu den 'Bösen' gehört, will man nach Slytherin, Ravenclaw ist in der Mitte, das geht noch 'Hauptsache nicht Hufflepuff'. Und das fördert nur die Zersplitterung und Uneinigkeit in der Zaubererwelt: Wenn man erlaubt, dass diese arroganten Reinblütler immer und ewig unter sich bleiben dürfen, wird dieser ganze Rassenwahn nur immer schlimmer.

Das, wovon du redest, also dass man in der Schule die Möglichkeit bieten sollte, nach verschiedenen Interessengruppen zu lernen, DAS ist natürlich nichts schlechtes.
Das ist etwas gutes am britischen Schulsystem (und das System der Zauberer ist ja gleich wie das der Muggles, ausser, dass sie halt ein bisschen magischere Fächer haben): Der Schüler kann früh seine einzelnen Fächer wählen.
Das ist in Hogwarts der Fall: Hermione besucht Arithmetik und ich nehme nicht an, dass Arithmetik-uninteressierte dieses Fach besuchen würden.
(das ist auch ein Problem an unserem System hier. Man versucht, alles über eine Latte zu zwängen, sodass auch musisch interessierte Menschen wie ich immer noch fast genauso hohe mathematische Ansprüche zu erfüllen haben, wie jene Gymnasiasten, die MAthematik als Schwerpunkt gewählt haben. -.- Deshalb überleg ich mir ja auch, die englische Matur zu machen ... Uh, abgeschweift. XD)
D.h. das was du gut findest, dass man die Leute nach ihren Interessen schult, das ist ja DA in Hogwarts, ab der dritten Klasse kann man ja seine Fächer wählen! Und das finde ich auch vollkommen gerechtfertigt, aber das Häuser-System ist für mich eben unnütz, weil es nicht zusammenbringt, sondern trennt.

> Und noch mal - ich denke nicht in Kasten. Jedenfalls glaube ich nicht in Kasten zu denken. Trotzdem kann ich keine Freundschaft mit einer 11-jährigen schließen, die nach Pferden verrückt ist und Alexander vergöttert. Wir hätten keinen gesprächsstoff.

Natürlich, ich rede ja auch nich davon, dass man als 16-jährige mit 11-jährigen tiefschürfende Gespräche führt, denn mit 11 ist man noch in einer anderen Welt als mit 16, denn zu der Zeit ist natürlich die Entwicklung enorm.
Aber in zwanzig Jahren, denkst du wirklich, mit 36 findest du keinen Gesprächstoff mit jemandem im Alter von 31? Ich rede ja in keinem Wort davon, dass man in Hogwarts die Erstklässler mit den Sechstklässlern in eine Klasse steckt, das wäre ja absolut sinnlos. Aber ich rede davon, dass man nicht die Sechstklässler in Reinblütige, Mutige, Kluge und Treue unterteilen sollte und diesen dann erlauben sollte, nur mit den jeweils anderen Reinblütigen, Mutigen, Klugen bzw. Treuen rumzuwursteln und so die Kluft zwischen sich und den jeweils anderen nur zu vertiefen.
Und eine 16-jährige, die Pferde mag und auf Alexander (was fürn Alexander? Den griechischen Feldherrn?! o__O) steht, mit der kannst du ein Gespräch führen. Wenn ich das kann, kannst du das auch.
Natürlich hat man nicht mit allen Menschen die gleiche Vertrautheit und manche Leute SIND einem ferner als andere, das streite ich auch gar nicht ab --- aber ich sage nur, dass man deshalb nicht einfach den Kontakt zu allen 'andersartigen' abbrechen darf und sich nur noch mit denen abgibt, von denen man findet, sie seien einem ähnlich genug.

> Für mich sind die Häuser einfach etwas wie die Kurse der gymnasialen Oberstufe und damit sind sie ein gutes Anliegen.

Für mich eben nicht. Für mich ist die Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Fächern, die auf verschiedene Interessen ausgerichtet sind, Muggelkunde, Wahrsagen etc. das Pendant zu 'Kursen der gymnasialen Oberstufe' (ich nehme mal an, das ist das gleiche wie die Möglichkeit des englischen Schulsystems, seine Fächer weitgehend selbst auszuwählen? Ich gebe zu, ich kenne mich mit dem englischen Schulsystem inzwischen etwas aus, habe aber null Ahnung vom deutschen. XD Noch dazu haben wir in der Schweiz in jedem Kanton ein völlig anderes Bildungssystem ... wir Schweizer sind halt umständlich. o__O siehe röstigraben. XD) und deshalb ein gutes, nützliches Anliegen.
Aber die Häuser sind für mich einfach Abschottung. Denn natürlich hat man /rein theoretisch/ die Möglichkeit, sich mit Leuten aus anderen Häusern anzufreunden, aber die Möglichkeit wird ja wohl selten wahrgenommen, also sind die Häuser in dieser Hinsicht mehr Hindernis als Nutzen. Sie fördern die Rivalität, das ist so wie mit dem Kantönligeist (tut mir leid, dieses Wort musste ich einfach mal verwenden XD) - Abschottung ist das Resultat, auch wenn man 'rein theoretisch' auch mit 'den Anderen' Umgang pflegen kann.

Und ich fand dich nicht arrogant, weil du deinen Tutor zitiert hast, ich fand das Zitat tönte arrogant. Meine Meinung halt. ^^; (und ich find das Zitat jetzt nicht wieder T__T)

> Außerdem hab ich mal versucht, mich so ganz "objektiv" (was du mir beharrlich absprichst, große Rhiannon) mal in eines der Häuser einzuordnen. Und soll ich dir was sagen? Hat nicht geklappt, oder Wunder. Mich müsstest du vierteln

Tja, das denke ich, ist EIGENTLICH bei allen Menschen der Fall ... niemand ist nur mutig, nur klug, nur treu oder nur listig und jeder hat auch seine schlechten Seiten. Deshalb gerade finde ich ja, dass die Häuser kein gutes System sind, eben, weil sie einen Menschen auf so was ideologisches minimieren und ihn dann abschotten von den anderen drei 'Haus-Philosophien', obwohl jeder Mensch von allen vier was in sich haben muss.

> ich weiß nicht, nach welchen Kriterien die Sorting Ceremony verläuft, aber ganz so einfach, wie sich einige das hier vorstellen, kann das nicht ablaufen.

Naja, was ich glaube zu wissen ist, dass der Sorting Hat eben damit Probleme hat: dass diese Zeremonie so einseitig abläuft. "welches Potenzial ist am grössten in dir? Gut, List, dass du auch sehr mutig sein kannst und treu, ist egal." -- denn der Sorting hat ist ja ironischerweise anscheinend GEGEN diese Selektion, wie er ja in seinem letzten Lied erklärte. Der Hut ist ziemlich intelligent für ... naja, einen Hut. XD Und deshalb bin ich auch glücklich, dass dieses weise Ding mit mir einer Meinung ist. ^__^ Man muss zusammenstehen, nicht sich teilen.
Denn der Mensch kann sich nicht reduzieren lassen auf eine einzige Eigenschaft. Wie wir ja bei Peter sehen: Er IST ein Gryffindor, das heisst der Sorting HAt hat in ihm das Potenzial zum 'Mutig-sein' gesehen, doch bis heute hat Peter noch nicht geschafft, dieses Potenzial auszuschöpfen - eben gerade weil der Mensch nicht nur eine Stärken hat, sondern verschiedene und ebensoviele Schwächen.

Gut, wir sind uns einig über Peter ... lass uns uns wieder vertragen ja? ^.^ Wie gesagt, ich hab in was du gesagt hast, reininterpretiert, von dem ich nicht wusste, ob das wirklich da war und du hast halt etwas schnell zu 'Peter ist ein Arschloch' gegriffen. Okeh?

Und eben, was Peter getan hat, IST verachtenswert und dafür kann man ihn hassen. Nur, eben, wenn man ihn als Menschen mit Fehlern ansieht, sollte man das nicht. - Auch wenn es manchmal schwer ist, jemandem etwas zu verzeihen.
Okeh, ein Streitpunkt abgeschlossen. (mir wird grad bewusst, dass wir uns wegen einer fiktionalen Figur total in die Haare kriegen XD Wir sind wirklich etwas obsessiv, hm?)

> WARUM sollte ich DIESEN Mann mögen?

Ich sagte nie, du sollst Peter mögen. Ich sagte auch nicht, Peter sei ein richtig toller Mensch; er ist einfach ein schwacher Mensch. Man muss ihn nicht mögen dafür, dass er Angst hatte und der dunklen Seite der Magie nicht widerstehen konnte, das ist nichts, worauf man stolz sein sollte oder ähnliches, das meine ich auch nicht.
Was ich meine, ist:
WARUM solltest du DIESEN Mann hassen?
Wenn HP ja wohl etwas zeigt, dann, dass Hass zu nichts führt und ich denke (natürlich kann das Wunschdenken sein, ich sehe einfach in HP ein Stück Idealismus gegen Ende), dass es darum gehen wird, den Hass zu überwinden. Das wissen nicht, aber ich finde, das ist so eine George-Bush-Logik 'die warn fies, also sind wirs auch, dann besiegen wir sie schon.'
Man muss Peter nicht mögen, aber er ist kein 'Arschloch', er ist jemand, der grosse Fehler gemacht hat und noch macht und dafür auch einen hohen Preis zahlt und zahlen wird.

> Versetz dich mal in meine Lage, versuch mal ganz kurz anzunehmen, Freundschaft hätte für dich den gelichen Stellwert wie für mich

Bitte, wie kannst du glauben, Freundschaft hätte keinen hohen Stellenwert für mich?! Freundschaft ist für mich etwas vom wichtigsten im Leben und Liebe (die ja zu Freundschaft gehört, allgemein zu zwischenmenschlicher Nähe) lebt davon, dass man verzeiht und dass man die Fehler des anderen sieht, aber ihn deswegen nicht fallen lässt. Du solltest mir nicht vorwerfen, ich täte als kenne ich dich, wenn du jetzt das gleiche tust. o__O;

Ausserdem habe ich IMMER gesagt, dass das, was Peter tat, falsch war. Ich hab nicht gesagt, wir müssen ihn toll finden, weil er seine besten Freunde verraten hat und jetzt zu feige ist, Rechenschaft abzulegen darüber, ich habe gesagt, man sollte ihn nicht dafür hassen, weil ich nicht denke, dass Hass je irgendwohin führt, sieht man ja an unserer Welt.

> KÖNNTEST DU PETER MAL EBEN VERGEBEN? Könntest du dich einfach hinstellen und sagen, ja schau her, der arme leidet doch so und WOLLTE doch gar niemanden etwas Böses, hackt doch nicht so ihm rum ... Schön für dich. Ich kann das beim besten Willen nicht.

tut mir leid, aber die Frage ist nicht, ob ich Peter an deiner Stelle vergeben könnte, sondern ob ich anstelle Lupins/Blacks Peter vergeben könnte. Du kannst Peter gar nicht vergeben, er hat dir nix getan. o__O;;;
Und du verdrehst meine Worte, sag mir bitte, wo ich sagte, Peter wollte gar niemandem etwas böses und er leide ja so und wir müssten ihn jetzt mögen, ich hab nur darauf reagiert, dass du ihn Scheissratte und Arschloch genannt hast. *seufz* Aber egal, ich brauche ja nicht nochmals zu wiederholen, was ich schon dreimal in einem einzigen Beitrag erläutert hab. ^^;

Stopp --- die Geschichte um die Marauders ist nicht die Geschichte zwischen dir und einer Freundin von dir. Ich hab auch schon Freunde verloren und das auf ganz fiese Art, aber das ist nun einmal was anderes als diese Geschichte in HP.
Es war Krieg, alle hatten Angst. Peter hatte besonders Angst, ich bezweifle, dass er je jemanden hatte, dem er WIRKLICH vertraute. Er hatte seine Freunde, ja, aber in einer Zeit so grosser Unsicherheit, würde nicht Peter, der seit jeher schwächste, der erste sein, der die allgegenwärtige Angst zu spüren bekommt und muss sich Peter da nicht fragen: Wenn es wirklich ernst kommt, werden seine Freunde für ihn da sein ... oder ist er nicht wichtig genug? Wenn zum Beispiel sowohl Peter als auch Remus in Gefahr schweben, wen würden James und Sirius wohl zuerst retten wollen?
Hinzu kommt, dass du offensichtlich davon ausgehst, dass Peters wichtigste Motivation für seinen Verrat war, dass er es seinen Freunden heimzahlen wollte. Wir werden das vielleicht nie genau erfahren, aber ich denke nicht, dass Peter aus eigenem Antrieb zu Voldemort übergelaufen, denn worin sind wir uns einig? Peter ist ängstlich, ein Feigling.
Wäre es also wahrscheinlich, dass er aus eigenem Antrieb zu den Feinden überläuft, den Feinden, die zwar über grosse Macht verfügen, doch die eine wahnsinnige Ideologie verfolgen? Ich glaube nicht, dass Peter ein Ideologe ist. Wer eine Ideologie verfolgt, tritt dafür ein, egal ob zu seinem Vor- oder Nachteil. Dieser Typ ist Peter nicht, ich glaube nicht, dass er je von diesem Reinblutwahn überzeugt war.
Des weiteren: Die Gegenseite HAT mächtige Zauberer auf ihrer Seite, aber Peter war immer das Anhängsel seiner Freunde, die alle mächtige Zauberer sind, mächtiger als Peter und Peter weiss, was passieren würde, wenn er aufflöge. Und da er ja nicht mal wirklich hinter dieser verrückten Ideologie steht, hat er auch wenig Antrieb, seinen Kopf dafür zu riskieren.

Ich glaube, er wurde nicht freiwillig, sondern unter Druck zum Spion für Voldemort: Voldemort suchte sich unter diesen Freunden den schwächsten aus - Peter. Peter war von Anfang an nichts weiter als ein Werkzeug Voldemorts, inwieweit er auch dachte, das würde ihm Macht einbringen, weiss ich nicht.
Peter schildert das in PoA so. natürlich, er schilderte das so, um seine haut zu retten, aber ich glaube ihm insofern, dass es nicht seine eigene Idee war, seine Freunde zu verraten; dafür wäre Peter nicht mutig genug.

Und wie gesagt, Peter ist kein sehr leuchtender Stern und er hat beileibe genug getan, um den Hass seiner ehemaligen Freunde zu rechtfertigen. Und auch von esta kann ich nicht verlangen, Peter zu mögen ... hab ich ja auch nie.

Tja, kindisch WIRD nun einmal als pejorativer Ausdruck verwendet und mit 'unreif' gleich gesetzt. Dass Kinder deswegen dumm sind, habe ich nicht gesagt. Wenn ich mich darauf bezogen hätte, ob du wie ein Kind denkst, d.h. mit einer gewissen Unschuld und deshalb mit einer unvorhereingenommeneren Sichtweise als Erwachsene, hätte ich von 'kindlich' gesprochen. ^.^
Und - hey, ich bin auch 16 und ich bin ein sehr emotionaler Mensch. Oder komme ich bisher in dieser Diskussion wirklich so sehr als verstaubte, trockene, fantasielose, mittvierzigerische Professorin daher? T___T

Ich, Nordic-Fan? Mmmh ... weiss nicht. Nein, eigentlich ist es vor allem Björk, die ich so kenne an Musik ausm hohen Norden. ^^;; (wie gesagt: Kommerzkind-Komplex XD) Aber ich bin immer offen für neues. ^.^ (auch für Literatur!)

> > Hey, etwas gutes hat es doch, dass wir so langatmig diskutieren ... wir finden immer mehr übereinstimmungen in unseren ansichten
> Wie der obige Beitrag eindeutig gezeigt hat ... *drop*

Na, gewisse Meinungsverschiedenheiten müssen sein. o__O Und gewisse Missverständnisse. Und gewisse Streitereien. Und ein wenig Gekeife. XD

> Und ich BIN. Akzeptier das einfach. ich wähle frei, vielleicht sogar freier als du. Du blockst - falls ich das jetzt richtig verstanden habe - alles ab, was irgendwie berühmt ist und viele anspricht, und falls du es nicht tust, schämst du dich, es zuzugeben, richtig? Um als reif dazustehen.

Ich block nicht alles ab, was berühmt ist. o__O Ich mag viele berühmte Sachen, mein Problem ist nur, dass viele der berühmten Sachen so extrem grottig sind und dass deshalb viele dieser bööhzen Indie-Menschen einen dann verurteilen, wenn man IRGENDWAS berühmtes mag, weil das ja Kommerz ist. ^.^ (ausserdem, was hat das denn mit 'our choices make us what we really are' zu tun? o__O;)

Und ich mag die Dinge auch, wie sie sind. Verdammt, unterstell mir nicht Sachen, wenn du dich dann wieder aufregst, weil ich dir Sachen unterstelle. Du kennst mich auch nicht, wir kennen beide nur, was wir in diesem Thread so rumerzählen. Ich bin ganz sicher kein Sklave des Kommerz, weder der Anti- noch der Probrigade, ich bin einfach ich und ich mag, was ich gut finde und habe einen gewissen Hang zur Ironie, weswegen ich so tu, als würde ich mich wahnsinnig schämen, weil ich so was bös-kommerzielles wie HP mag. Und ich würde nie daran denken, etwas zurückzuweisen, weil es berühmt oder nicht berühmt ist. -.-

Und du darfst auch die Filme mögen, die du willst. Ich würde dich nicht für dümmer halten, wenn du ausschliesslich Hollywood-Filme mögen würdest und ich halte auch niemanden für 'nicht meiner Wellenlänge entsprechend', bloss weil diese Person vor allem Pferde und Jungs mag. So bin ich einfach nicht und ich weiss auch nicht, womit ich dir das Gefühl gegeben habe, dich rechtfertigen zu müssen.
Ja, ich finde es kindisch, zu sagen 'Peter ist ein Arschloch, Punkt. ' und das finde ich auch nachwievor und kindisch hat nichts mit kindlich zu tun.
Aber nur, weil du in dieser Sache etwas geschrieben hast, was ich für kindisch halte, heisst das doch nicht, dass ich denke, dass du allgemein kindisch bist. o__O dafür hab ich schon viel zu viel von dir gelesen, was überhaupt nicht kindisch war.

> ich bilde mir etwas darauf, unvoreingenommen zu sein. Und wenn es tatsächlich so ist, wie ich annehme, bist du das nicht. Also erzähl mir nichts von Objektivität. Oder Menschsein.

ähm ... du BIST aber nicht unvorhereingenommen. Niemand ist das, auch ich nicht. Jeder hat bestimmte Dinge, bei denen er zu mehr, andere, bei denen er zu weniger Objektivität fähig ist. Ich versuche unvorhereingenommen zu sein, soweit ich das kann, aber ich bilde mir nicht ein, das zu sein und du kannst mir das auch nicht unterstellen.
Ich werde dir auch nicht un

> (Und das geht jetzt nicht gegen dich, klar? Nur um Missverständnisse zu vermeiden.)

Gegen wen denn dann? o__O; Du tust ja gerade so, als sei ich viel subjektiver und vorhereingenommener als du und nur du hast das Recht, von Objektivität und Menschsein zu reden. *drop*

Auch Morde, die als Reaktion ausgeübt werden, sind schlecht. Ich sage nicht, dass es immer /möglich/ wäre, einen anderen Weg zu finden, ich meine nur, dass ein Mord ein Mord bleibt, egal aus welchen Gründen. Nur ist das natürlich nicht realistisch, das wäre auf eine ziemlich utopische Welt bezogen: Wie du ganz richtig sagtest, in unserer Welt ist es nun einmal nicht so einfach. Der Mensch wird Unrecht tun, solange er existiert und er wird sich auch immer versuchen, gegen Unrecht zu wehren, und manchmal ist es möglich, das Unrecht auf friedliche Weise abzuwenden (wie ML King oder Gandhi ^^;), aber eben, manchmal ist (oder scheint) die gewaltsame Antwort die einzige Antwort. So ist halt unsere Welt, bzw. so sind wir Menschen: nicht perfekt...

> > Keine Entscheidung kann nicht überdenkt werden.
> Wie bitte?

Ja, diese Formulierung fand ich auch schon schrecklich, als ich sie aufgeschrieben hatte. XD Aber eben, ich tendiere dazu, bis irgendwann mitten in die Nach hinein zu schreiben (du fesselst mich halt *__*) und dann werd ich irgendwann etwas ... errm, fahrig. ^^;
Ich meinte damit, Peter hat in der Vergangenheit die falsche Entscheidung getroffen und hat sich für die 'Böse' statt für die 'Gute' Seite entschieden - aber nach wie vor glaube ich nicht, dass er sterben wird, ohne es zu schaffen, sich wieder der 'richtigen' Seite zuzuwenden.
Aber naja ... wir werdens erst im 6./7. wissen, gell? ^.^

Und zur Voldemort-Tom-Sache: Du glaubst doch nicht im Ernst, ICH wüsste, wie diese Bekehrung zur 'Guten Seite in Voldietom' aussehen wird? XD Das weiss allein Jo und erst der 6./7. wirds zeigen. ^.^ Ich hab null ahnung, wie das aussehen wird.

Und weshalb Dumbledore fürchtet, dass Voldemort es schafft, Tom zum 'verschwinden' zu bringen.
Naja, mit 'verschwinden' meine ich ja nicht, dass es *puff* macht und Tommie löst sich in Luft auf ... ich meine damit sozusagen die umgekehrte Redewendung ... 'aus dem Sinn, aus den Augen'.
Wenn niemand mehr um das, was wirklich in Voldemort steckt, erinnert, wer kann ihn dann noch zwingen, sich diesem 'Tom in sich' zu stellen? Niemand und Voldie selbst verspührt ja nicht besonders grosses Verlangen danach.
Natürlich, wie wir uns einig sind (*kreuzkreuzkreuz*): Man KANN nicht einfach seine Vergangenheit 'verschwinden' lassen, aber man kann so tun - und wenn niemand mehr weiss, dass man nur 'so tut', kann einen auch niemand zwingen, zur Wahrheit zurückzukehren.
...
Hm, macht das Sinn? Naja, wenn man sich mit der Unlogik der menschlichen Psyche abfindet schon irgendwie ... oder nicht? ^^;

> wenn du von einem Ausländer ausgeraubt wirst, wirst du dem doch auch nicht um den Hals fallen, nur weil er eben ein Ausländer ist. Du wirst eine Abneigung gegen ihn entwickeln, so wie du gegen einen Einhemischen eine Abneigung entwickeln würdest, der dich ausraubt. Du magst nicht, dass du ausgeraubt wurdest. Die Haut- oder BLutfarbe ist dir dabei egal.

Ich weiss nicht. Ich glaube, ich bin realistisch genug, um auf diesen ganz bestimmten Räuber wütend zu sein, nicht auf Ausländer generell. Bilde ich mir jetzt mal ein, denn diese ausländerfeindliche Haltung gewisser Schweizer kann ich nicht ab. -.- Eben 'ich bin mal von einem ausgeraubt worden, deshalb sind alle Ausländer schlecht'. So ist es nicht.

> Ist der Mensch so göttlich, wie die Bibel behauptet? Sind wir Gottes Ebenbild? GIBT es überhaupt einen Gott ... ?

Die Bibel und alles geschriebene wurde von Menschenhand geschaffen, deshalb findet man in keinem Buch die absolute Wahrheit. 'Gott' ist die absolute Wahrheit. Und Gott ist für mich kein 'Er', keine 'Gestalt', kein 'Rächer' wie im Alten- und kein 'Erlöser' wie im Neuen Testament und 'Gott' ist auch nur ein Name, den Menschen in Bücher geschrieben haben.
Aber wieso sollten wir ihn nicht Gott nennen? Götter zu schaffen für das Unerklärliche liegt in der Natur des Menschen, aber bei dieser 'absoluten Wahrheit' geht es nicht darum, ob man ihr einen Namen gibt oder nicht.
Mir kommt nicht mal drauf an, was sie jetzt ist. Gott, das Universum, die Unendlichkeit, einfach dieses 'Etwas' oder 'Nichts', das alles umgibt.
Und wir Menschen sind ein Teil davon. wir sind kein Ebenbild von irgendwas, wir sind einfach ein Teil von vielen, die zu einem Ganzen gehören. Ohne uns Menschen wäre das Ganze nicht Unvollständig, aber es WÄRE anders. ^_________^
So seh ich das. (sinnvoll, ne? XD)

Ich sage ja auch, dass man Voldemort ebenbürtig sein muss, um ihn zu besiegen. Aber ich meine mit 'ebenbürtig', dass man auf gleicher Höhe mit ihm ist, aber nicht, dass man die gleichen Methoden anwendet.
Eben z.B. Martin Luther King und Gandhi (es tut mir leid, dass ich immer die beiden bringe, aber die kommen mir halt immer als erstes in den Sinn ^_^;;) --- gegen sie stand Rassismus und Waffengewalt, aber haben sie mit Hass und Waffengewalt geantwortet? Nein, sie haben im Gegenteil mit Liebe und Verzeihen geantwortet und gerade, weil ihre Gegner diese Kraft unterschätzten, waren sie so viel stärker und haben gewonnen.
Im Gegensatz zu den islamistischen Terroristen: Fast die ganze Welt ist gegen Amerika, aber wenn die unterdrückten aus den islamischen Ländern mit Flugzeugen ins World Trade Center krachen bewirken sie gerade das Gegenteil von Sympathie und verbauen sich gerade so die Chance, gewinnen zu können.

Und wir erinnern uns doch ans DoM und den geheimen Raum, wo die 'Kraft, die der dunkle Lord nicht kennt' schlummert? Und dass praktisch das ganze HP-Fandom einstimmig dafür ist, dass diese Kraft 'Liebe' ist?

Eben, Ebenbürtigkeit kann darin bestehen, dass man eben genau Gegenteiligkeit an den Tag legt, und nicht selbst zum Monster wird.


>
> > (und johann ist doch kein idealist o__O).
> WAS Johann ist ... berechtigte Frage, ehrlich. ich hab keine Ahnung. Wär aber mal interessant zu wissen ...
hast du monster schon fertig gelesen? (scanlations oder so?) in diesem fall verbiete ich dir, mit mir fortan über monster zu reden, weil ich nur die deutschen bände kenne. XD

> Oh. Dann wär er aber ein schön arroganter Narziss ...

Naja, IRGENDEINE Neurose hat doch jeder. Und Snape ganz bestimmt. XD


> > Lol ... ich rede ja auch nicht von DEM Guten und DEM Bösen, sondern von DEN Guten und DEN Bösen.
> Ja, und Potter ist ein Märchen. Es ist zwar totaler Quatsch, dass in Märchen immer das böse siegt (Ich sage nur - Katze und Maus, in Gesellschaft von den gebrüdern Grimm ...), aber angenommen es ist so - die Guten in Potter verkörpern DAS Gute, die Bösen DAS Böse. Und das trau ich Jo nun wieder nicht zu, einer SEite da einen eindeutigen Sieg zuzusprechen ...

*deprimiert kreide wegsteck* Siehst du, und ich glaube halt, dass in HP DIE Guten, sprich Harry und co. siegen werden in DIESEM ganz speziellen Gut-Böse-Konflikt und dann wird das Buch enden.
Und danach wird es wieder einen neuen Konflikt geben, aber das Buch ist eben zu Ende.
Wie bei ML King ... er hat ja gesiegt, das Gute hat über das Böse gesiegt, die diskriminierten Schwarzen haben über die Rassisten gesiegt und das WAR dann auch ein Sieg. Aber trotzdem gibt es bis heute Rassisten in den Südstaaten und Diskriminierung und ML King wurde erschossen. Aber ich glaube einfach, dass HP mit einem Sieg abschliesst. Natürlich nicht mit einem absoluten Sieg, aber dass es dem Leser überlassen sein wird, zu entscheiden, ob er glaubt, dass es jetzt deshalb nie wieder Hass und Krieg geben wird, oder ob dies nur einer dieser Siege ist, die immer und immer wieder ausgeführt werden müssen. (ich tendiere dazu, mich zu wiederholen, ich weiss. ^^;;; vielleicht hör ich mich einfach gern reden, ich weiss nicht -.-)
Aber eben: der 6. und 7. werdens zeigen! *__*

> > welche frauen stehn denn sonst noch so hinter dem herd?
> Wie wäre es mit - Rita Skeeta und Dolres Umbridge? Wenn ich an Emanzipation in Potter denke, fallen mir als Erstes immer die beiden ein ... und danach dann McGonnagall und Tonks.

Und Skeeter und Umbridge sind also unemanzipiert? Sie sind vielleicht eklig (obwohl Dolores nur eklig und Rita eklig und lustig ist XD), aber trotzdem ... sie stehen NICHT hinterm Herd, also gehören sie zu /meiner/ Liste. ^.^

> Der Mensch ist nicht der Intelligenz und nicht des Instinkts Sklave. Der mensch ist sein eigener Herr und verfügt über Wissen, Instinkte und Gefühl ... das macht ihn erst zu einem Menschen. Oder?

Tja, eigentlich schon, aber der Mensch tendiert auch dazu, manchmal etwas kurzsichtig bis blind zu sein und macht sich durch seine Intelligenz und seinen Instinkt zu jemandes/etwas' Sklave. ^.^
Dummer Mensch, also wirklich. XD

> Und deine beste Freundin? Ist deine BESTE Freundin/dein BESTER Freund auch so ... ? ich lasse solche Leute nicht links liegen, ich weiß bloß, dass es mit so jemanden (wenn sie wirklich SO auf Pferde und Jungs fixiert sind wie ich auf Snuffles) nie zu einer Esta-Freundschaft reichen wird ... Was ist daran falsch?

Ich hab keine beste Freundin. Ich habe engere Freunde und manche, die eher 'Bekanntschaften' sind, aber 'beste Freundin', das empfinde ich als dummen Ausdruck, damit stellt man eine Person über andere. o__O
Und ja, unter meinen ENGEN Freunden sind solche, die sich für Sachen interessieren, die ich total doof finde ... dafür würde ich nie auf die Idee kommen, mit ihnen über HP oder Monster (^.^) zu reden. Aber wir haben andere Sachen, über die wir reden können. sogar bei denen, die wirklich EXZESSIV Pferde-vernarrt sind. o__O
Aber natürlich, wenn jemand wirklich /nur/ fähig ist, von pferden und jungs zu reden, reicht das nicht für /richtig/ enge freundschaft. aber mir ist noch nie jemand begegnet, der wirklich sein ganzes leben nur auf eine einzige sache fixiert und keinen anderen gedanken hat. o__o

> DU verdrehst mir die Worte im Mund, nicht ich dir.

wir verdrehen uns gegenseitig die worte im mund und unterstellen einander sachen ... okay? XD

Ja, aber man sollte Stolz sein auf TATEN, nicht auf Tatsachen. Und grundsätzlich, die Häuser-Sache in Gryffindor haben ja wohl nichts mit Leistung zu tun. Für mich geht sie nicht nur zu weit. Ich finde sie grundsätzlich eine schlechte Idee.
Und ich bin vollkommen einig mit dir, dass Stolz und Selbstbewusstsein in bestimmtem Masse wichtig sind für den Charakter. Aber eben, man sollte auf die richtigen Sachen stolz sein, und nur, dass man zu irgendeinem Haus gehört, in das einen ein sprechender Hut gesteckt hat, gehört mE (XD) nich dazu.

Und ich seh mich nicht als Mrs Perfect (MISS!! >_<). Ich bin nicht perfekt und das weiss ich auch. Ich versuche nur mein bestes, so gerecht zu sein, wie ich kann. Dass ich das nicht bin, das ist mir doch klar, weil niemand perfekt ist. Aber man muss einfach versuchen, so gerecht wie möglich zu sein. Und darum geht es doch bei HP ... ohne belehrend zu wirken gewisse Ideale zu vertreten, deshalb ist es Fantasy, weil Jo Konflikte und Fragen aus unserer WElt in eine fantastische andere, aber doch vertraute Welt transportiert hat, wo man deshalb auf alte, unlösbare Fragen auch Antworten geben darf.

Hey, ich bin auch ein Einzelkind! *__* Wir sind uns wirklich zu ähnlich. XD Ich tendiere auch ein klitzekleines bisschen zur Sturheit, aber natürlich nur ganz selten ... und natürlich immer nur, wenn ich im Recht bin (bin ich immer), versteht sich. ~_^

> Natürlich ist hufflepuff wichtig. *pat* Aber bitte, bitte, steiger dich jetzt nicht in irgendwas rein, ja? So von wegen, Hufflepuff sind die einzig guten ... ich wage zu bezweifeln, dass in anderen Häusern keine toleranten Menschen anzutreffen sind ...

nein, die hufflepuffs sind nicht die einzig guten, aber ihre philosophie ist die einzig gute. ^.^
schauen wir uns mal die hufflepuffs an, dann sind die immer die ersten, die harry verdächtigen, durchgeknallter erbe slytherins o.ä. zu sein, oder? ^^;
Deswegen bin ich auch sicher, dass es in Slytherin Menschen gibt, die nicht blind dem Blutwahn verfallen sind und auch in Gryffindor Menschen, die fähig sind, nicht nur blinden Mut zu zeigen, sondern auch ihren Kopf zu benutzen (siehe Hermione o_O).
Also, die Hufflepuffs von heute sind wahrlich nicht die Engelchen und die anderen sind alle schlechter ... aber Helgas Ansichten waren menschenfreundlicher als die von Rowena, Godric und Salazar. ^.^
aber ich meine, das ist doch irgendwie auch im richtigen leben so, oder? je länger ein ideal besteht, desto weniger leute, die unter diesem ideal leben, leben auch wirklich dafür. siehe mal kommunismus etc. o__O

> Da sind 11-jährige Kinder dazwischen. Ich sage nicht, dass 11-jährige nicht in der LAGE sind, einsichtig zu sein ... aber Niggeulus schon so schön sagte - Kinder glauben oft, klüger, intelligenter, besser informiert zu sein als Erwachsene. Glaubst du, so ein pack hört auf einen zerfledderten alten Hut? Das wär dann BEACHTLICH frühreif ...

Nein, aber wenn ihnen nicht von Anfang an eingetrichtert wird 'die sind die bösen, wir sind die tollen', dann müssen sie diese haltung auch gar nicht erst durch irgendein frühreifes verhalten ablegen. ^.^
aber um das zu schaffen, braucht es natürlich eine weile. und man müsste die häuser abschaffen. (persönliches anliegen, ne? XD)


> > Ich denke, Brecht und Kafka hätten beide voneinander gewinnen können. ^__^
> ... Meinst du. Ich weiß nicht Recht.

Naja, denkst du denn dann, sie hätten aneinander verloren? o___O;;; Alles, was einem irgendwelche Erweiterung und Erkenntnis bringt, ist ein Gewinn. ^.^


> > Ist es nicht eher braune Matschepampe, wenn man einfach nur gleich zu gleich steckt, sodass die, die sich am ähnlichsten sind, am nächsten sind?
> Das fördert wenigstens die Atmosphäre ...

*fies murmel* Braune-Matschepampe-Atmosphäre, wer will das nicht ...? XDD *kussi*

> Außerdem ist es doch niemanden verwehrt, die "Anderen" auf einen kleinen kulturellen Austausch zu besuchen, oder? Wer das nicht tut, DER ist engstirnig ... Jemand, der Leute, die sich gut verstehen könnte, zusammen wohnen lässt, ist das mE nicht.

tja, aber wenn du mit elf in ein bestimmtes haus eingeteilt wirst und das erste, was dir alles sagen, ist, wie blöd die ganzen slytherins sind und dass sie deine erzfeinde sind, weil du jetzt ein gryffindor bist ... da kannst du doch nicht annehmen, dass irgendwer da mit der Meinung aufwächst, es wäre gut, kulturellen Austausch mit den Slytherins zu führen?
Und wie gesagt, ich halte die freie Fächerwahl (die ja auf dem britischen Schulsystem beruht) für völlig ausreichend, damit jeder sich entfalten kann mit anderen interessierten in diesem fach. Dazu muss man nicht die leute in verschiedene häuser einteilen, die ja eigentlich nicht das ziel sind, verschiedene lehren zu vermitteln sondern ... tja, unterkunft zu sein. o___O damals, als die gründer noch selbst lehrten, war es klar, dass jeder seine anhänger hatte (wie ein guru XDDD), aber heute ist das nicht mehr so und deshalb sind die häuser überflüssig, vor allem, weil es ja nunmal nicht darum geht, dass man den jugendlichen die möglichkeit gibt, eine interessengemeinschaft zu bilden und trotzdem die anderen häuser als gleichwertig anzusehen ... höchstens in der theorie. aber in der praxis IST es nun einmal ein prozess der abkapselung.

huch, ich glaube nicht, dass du alles genau wissen willst über das zürcher schulsystem (denn wie gesagt, jeder kanton hat sein eigenes schulsystem *wieder auf kantönligeist verweis* XD). Es ist herzlos und völlig leistungsorientiert, ohne rücksicht auf die schüler und dann kommen noch die sparmassnahmen hinzu. tjaja und dann beschweren sich alle wegen PISA. *drop* XD


> > und was heisst das 'ein relativ angenehmes klima'? Ohne Diskussion, aufeinanderprallende Ansichten?
> Ja. Diskussionen sind anstrengend und nehmen einem die Zeit für das, was in der Schule wichtig ist. Besonder Diskussionen, die sich um verschiedene Sichtweisen drehen ... Buch- oder Filmdiskussionen, Diskussioen die wirklcih zu etwas FÜHREN dagegen sind natürlich alles andere als hinderlich ...

*drop* aber dass man auch diskussionen führen muss, mit leuten, die stur anderer meinung sind, GEHÖRT nun einmal zum leben ... und je früher man damit umzugehen lernt, desto besser.

> Nein, kommt man nicht, aber wie gesagt wäre eine Diskussion zwischen Muslime und Jude blödsinnig, versuchte der eine den anderen von seiner Religion zu überzeugen ...

wie bitte, du findest dann also, muslime und juden sollten einfach nicht diskutieren, weil es haben ja eh beide ihre meinungen, deshalb bringt es eh nichts, wenn sie miteinander reden? o__O
Naja, genau DAS ist doch das problem in israel: keiner ist bereit, mit dem anderen zu diskutieren, weil der andere ist ja eh der böse und will seine ansichten nicht ändern. o__O;;

> Hogwarts ist im tiefsten Mittelalter gegründet worden, schon vergessen?

ähm ... nun ja, aber man sollte sich doch zumindest ETWAS weiterentwickelt haben seit anno 990 ... einfach sagen 'naja, sind halt traditionen, also tun wir auch nichts dagegen, dass der reinblutswahn immer groteskere formen annimmt' ist ja wohl nicht die lösung. o_o
Ich verlange von den Schulleitern, die Häuser abzuschaffen, wenn ich das nicht verlangen würde, würde auch nichts besser. (natürlich habe ich rein theoretisch nichts zu sagen, aber egal, oder?)

> > > Das war jetzt wieder unverständlich, aber egal ... du verstehst mich ja auch so nicht, ne? *drop*
> Anm.: Hierzu - dafür schäm ich mich wirklich, schlag mich wenn du willst ... *drop* ich weiß auch nicht, was dieses ganze "Das-verstehst-du-eh-nicht-Gelaber" sollte ... SRY ...

tja, ich hab auch einiges in der richtung gesagt, nicht? also vergessen wirs. XD

> > sowas würde ich auch hogwarts vorschlagen. ^^ und so was schlägt auch der sorting hat vor.
> Tradition, Tradition ... dummdidumm ...

*kreisch* ja - aber - wenn - wir - nicht - mal - /versuchen/ - traditionen - zu - ändern - die - überholt - sind - wie - soll - dann - was - besser - werden?! >__< T_T

> Das heißt nicht, dass ich die Ansicht der anderen nicht richtig finden muss, okay?

Naja, was ist denn so toll an der Ansicht der anderen?

Salazar: Wer nicht absolut reinblütig ist, is weg vom Fenster.
Godric: Wer nicht aussergewöhnlich mutig ist, is weg vom Fenster.
Rowena: Wer nicht extrem intelligent ist, is weg om Fenster.

Na gut, aber für seine Vorfahren kann niemand was und jeder Mensch trägt Angst und Furcht in sich und niemand kann auf jedem Gebiet ein Ass sein.

Helga: Ich lehre jeden, denn für mich sind alle gleich.

Naja, ich finde halt nicht, dass Salazar, Godric und Rowena besonders fair waren. Wenn man den Mut oder den Verstand von jemandem FÖRDERN will, dann ist das toll, aber wenn man das als Voraussetzung stellt, um sich überhaupt mit jemandem abzugeben, dann ist das ziemlich ignorant. und zu diesem reinblüter-ding von salazar braucht man ja wohl nix zu sagen. XD

> Weißt du eigentlich, dass auch PotC von Anfang an als Trilogie geplant war ... ? *g*

wie bitte? o__O;;; das hab ich ja noch nie gehört und ich war ne ganze weile ziemlich obsessiv in einer potc-phase. o__O Also, seit sie beschlossen haben, eine Fortsetzung zu machen, ist eine Trilogie geplant (kunststück, sie filmen ja auch beide teile gleichzeitig), aber doch nicht von anfang an. Woher hast du denn das?! o__O
(aber genau: Nighy UND Johnny *_______________* waaaaaah)

> > aber götter sind ja eigentlich ... die übersteigerung der menschen.
> Naah, nicht der Christengott. Die alten Götter, ja, aber nicht der neue ...

och, im alten testament isser ziemlich menschlich. o__O sauft und bumst zwar nicht rum, aber schmollt und rächt dass sich die balken biegen. XD der ist ziemlich menschlich, find ich.
aber im neuen testament isses dann schon anders. es gibt da doch diese eine geschichte, da fand gott das besonders toll, den glauben eines mannes zu 'testen', indem er ihm sein ganzes leben ruiniert hat, alles was der mann liebte von ihm nahm (kuhler test, den gott will ich auch haben XD) ... und zum schluss hat gott gemerkt, dass der mann in seinem gottvertrauen immer noch nicht wankte.
nya, das hat gott dann ziemlich zu denken gegeben, jedenfalls isser danach nicht mehr persönlich in erscheinung getreten. ^^ (hat lieber den sohn geschickt und der war ja auch um einiges einfühlsamer als der herr papa XD)

> > vor allem die antiken götter sind ja wohl eine übersteigerung des menschlichen. o__O
> Oh.

natürlich, oder etwa nicht? das ist doch das tolle und sympathische an diesen göttern. zügel- und masslos wie echte menschen. ^.^

XDDDD warum hat denn ein vornamen-buch vorne störche drauf? (da musste ich jetzt lange überlegen, bis mir die idee kam, dass sich werdende eltern vielleicht für vornamen interessieren. XD)
aber naja, mein vornamen-buch ist aus ca. '71, also vielleicht hat die vornamen-forschung seither beträchtliche fortschritte gemacht. ^^;

Jap, Namen sind wichtig ... ausser wenns um Gott geht. XD

> > Hermione Jane Puckle - Harry James Potter. ^.^
> Oô ... Mysteriööööös ...

hey, das IST mysteriös. und mysteriös ist, dass mit 'puckle' als nachname auch die ursprüngliche idee flöten ging, dass hermys eltern ursprünglich ganz in der nähe der potters wohnten und dass es hermys vater war, der rausruderte auf die insel, wo die potters wohnten und da ihre leichen fand ... hmmmm. o__O (LIES! XD)

> Echt? und was ist mit Ravenclaw? *Ohren spitz* Seltsam. Die Gryffs und Puffs scheint Draco ja nicht gerade zu tolerieren, aber die Ravenclaws ... ... mäh, das klingt wirklich ziemlich nach Völkerangabe ... *drop*

ich weiss nicht, ob in ootp die ravenclaws mal was negatives über malfoy und co. sagen, aber dass NIEMAND im ganzen ootp was positives über das inquisitory squad sagt, legt doch schon nahe, dass auch die ravenclaws die slytherins nich grad soo doll finden. o__O

> Yeah. Also feige sind die DEs ja nun wirklich ...

die meisten jedenfalls. bella nicht. o_O aber trotzdem issie wahnsinnig.

> Kann sein. Aber ... ich weiß nicht ... wäre das der Fall, wäre Snape der Mann, den ich für seine Überwindung achten müsste. Dann hätte er nämlich das getan, was Peter hätte tun SOLLEN. Und kann man einen berechnenden Komplex haben ... ? Oô

hmmm ... NOCH wissen wir ja nicht, aus welchem grund snape sich damals von voldie losgesagt hat und weshalb dumbledore ihm vertraut. ich meine, im gegensatz zu peter, der aus angst in die fänge voldemorts gerät, war snape ja schon immer in slytherin, hing mit zukünftigen DEs ab und war fasziniert von dunkler magie ... also, WAS hat ihn wohl dazu gebracht, sich davon abzuwenden, während peter, der gryffindor, der in einem freundeskreis voller voldie-gegner gross wurde und nicht mal wirklich überzeugt war von voldies ideologie, das nicht schaffte? o__O

> Genau das mein ich. Sirius wird doch nicht SO engstirnig gewesen sein, affektiven Totschlag zu begehen ...
> Oder ... ? Oô

der 6. wirds zeigen.


> Dass er verstockt ist. Du, mit sowas hab ich ABSOLUT keine Probleme ... ich erklär meinem Banknachbar schon immer, er neige zu rassistischen Ansichten. Nur leider nimmt er das nicht ernst. Harry hingegen ... Harry ist nicht dumm. Und nicht verstockt. Jedenfalls mir gegenüber nicht, denn ich bin ja KEIN Slytherin ... Nur ein Ravenclaw, den er nie zuvor zu gesicht bekommen hat, also warum sollte er mir nicht zuhören?

tja, ich mach mich auch öfters unbeliebt, weil ich den leuten dinge sage, die sie nicht hören wollen, das kenn ich. XD aber naja, ich bezweifle, dass das reichen wird, wenn da plötzlich esta kommt und sagt 'du harry, ich wollt dir schon immer mal sagen: du bist verstock!' XD


> Ich glaub nur eben auch nicht, dass Dumbledore so ein wiedergeborener Überguter ist. So a la Gandalf.

wah, diese gandalf-sache war so schlimm. *___*;;; überhaupt war lotr eigentlich total stumpfsinnig, wunderbare welt, klar, aber worum gings? "lasst uns böse orks schlagen, dann ist das böse, das einfach so böse ist, weils das halt is, aus der welt" ... *drop*

> > und dumbledore wusste eben nicht, dass sirius nicht der verräter war!
> ich dachte, er hätte den Fidelius-Zauber erst ausgesprochen ... ? Da muss er doch wissen, WER der Geheimniswahrer war ... ?

nein, wir wissen, Dumbledore hat den Fidelius-Zauber VORGESCHLAGEN, aber da wir nicht wirklich wissen, wie dieser Zauber jetzt verübt wird, wissen wir nicht, ob es Dumbledore war.
Und ich denke, es war Lily, die diesen uralten, komplizierten Zauber gesprochen hatte ... "excellent for charming work", remember? ^.^

> Diese ganze Geschichte über den Tod der Potters, die wir JETZT kennen, passt doch vorn und hinten nicht ...

naja, die präOotP-Geschichte stimmte, hatte aber Lücken. Die Post-Prophecy- Geschichte, DIE ist einfach nur noch seltsam. *kreuzchen mach* XD

> Nein, Ganz einfach - nein. Peter war ein DE, bevor er die Potters verriet. Vielleicht wurde er gegen seinen Willen gewzungen, sein Wissen Preis zu geben, aber er war eine Zeit lang frewillig dabei.

tja, der 6. und 7. werdens zeigen.

> > was ist denn 'ein Gryffindor'?
> Jemand, der die Freundschaft schätzt. Die eigene und die anderer.

ach, ich dachte, die hufflepuffs wären die 'treuen und loyalen freunde'? ^_______^

> > Denkst du. o__O Welcher Ravenclaw hat sich denn bis anhin hervorgetan durch diese Eigenschaft? Sagte Luna nicht, ihre Mitschüler mobben sie und verstecken ihre Sachen?
> Das ist menschlich. Das ist nicht Wissen, das verwendet wurde, um andere zu ärgern.

also, diese sache ging so: du sagtest, das wichtige an ravenclaw ist, dass man 'mit seiner intelligenz versucht, anderen zu helfen' und ich fand halt, wo haben wir in HP bisher einen ravenclaw gesehen, der versucht hat, mit seinem wissen zu helfen? (luna. und trotzdem wird luna von den anderen ravenclaws gemobbt.)
dass deine antwort darauf 'das ist menschlich', heisst ja wohl, dass du mich nicht widerlegen kannst. ^____^

> Du liebst diese Lichtung, weil sie ist, wie sie ist. Wieso darf ich New York nicht für das lieben, was es ist?

naja, du DARFST New York doch für dsa lieben, was es ist! Aber New York IST eben das, was zu New York gehört, so wie Hogwarts ist, was es ist! Und wenn die Dinge, die Hogwarts zu Hogwarts machen, nicht mehr sind, ist es nicht mehr Hogwarts ...!
erm ... ich glaube, in dieser hinsicht reden wir aneinander vorbei und haben in gewisser weise doch eigentlich die gleichen ansichten ... *_________*

Sooooooooooooooooooooooooooo .... jetzt sind wir wieder lieb zueinander, okeh? ich war schnoddrig und du warst schnoddrig und dann wurden wir beide ungehalten und haben auf des anderen schnoddrigkeit reagiert. ^________^ hach, was sind wir menschlich. XD
Und es gibt DOCH ein 20thCB-Seite!
http://www.classicmanga.com/20thcenturyboys/
Sogar mit Forum.
http://classicmanga.com/phpBB/index.php
^__________^



Von:   abgemeldet 14.05.2005 18:02
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Du bist durchgeknallt, hab ich das schon mal erwähnt?
Sirius also?
Der wahrscheinlich berümteste offizielle Verbrecher in der offiziellen Geschichte offiziel reinblütiger Zauberer (offiziel - Irrer).
Der noch dazu offiziel tot ist.
Und da verlautest du auf einer offiziellen Seite, dass er der in dem offiziel belauteten Titel des offiziell erst am 16. Juli rauskommenden Buches steht.
Lass dich mal auf Drogen testen.

Me, Myself and I.
PS: Du hast trotzdem vollkommen recht.



Von:   abgemeldet 15.05.2005 16:16
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
> Du bist durchgeknallt, hab ich das schon mal erwähnt?
Du nicht, aber viele vor dir. Und ich NATÜRLICH am häufigsten. ^^;

> Sirius also?
WoMÖGLICH.
XDDDDDD

> Der wahrscheinlich berümteste offizielle Verbrecher in der offiziellen Geschichte offiziel reinblütiger Zauberer (offiziel - Irrer).
ich liebe dieses offziell ... das lässt immer die Vermutung aufkommen, es könntes etwas diesbetreffendes INoffizielles geben ...

> Der noch dazu offiziel tot ist.
Offiziell.

> Und da verlautest du auf einer offiziellen Seite, dass er der in dem offiziel belauteten Titel des offiziell erst am 16. Juli rauskommenden Buches steht.
Willst du etwa abstreiten, dass HBP am 16. 07. erscheint ... ? *Revolver zieh*

> Lass dich mal auf Drogen testen.
Testergebnis: Positiv. Eingenommene Bewusstseinserweiternde Substanz: Tastatur, Maus und WordPad. Wusstest du nicht, dass ich total süchtig nach der Schreiberei bin? Da sind solche Sachen wie "Sirius KÖNNTE woMÖGLICH der HBP sein" noch harmlos, ich schwöre beim Namen meiner ... selbst.

ESTA

> Me, Myself and I.
Ah ja, schöne Grüße an Du, dej og dej. ^*^ Und lies mal meine Sig.

If I went crazy - Would you still call me Superman?



Von:   abgemeldet 15.05.2005 19:57
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Krchmkrchm...
Ich weiß nicht ob euch schon die Idee gekommen ist (konnte mir einfach nicht alles durchlesen...) und sie wird euch wahrscheinlich auch nicht sonderlich gefallen, aber könnte es nicht eigentlich auch Dumbledore sein???
Ich meine, er ist zwar nicht unbedingt ein "Prinz" aber er führt den Orden an und wir wissen nicht ob er "reinblütig" ist...

Nur mal so ne Idee von mir, außerdem glaube ich das Siri es nicht wird. Ich schätze der kommt wenn überhaupt erst wieder im letzten Kapitel...




Von:   abgemeldet 15.05.2005 20:45
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
An ESTA.

You are crazy darling. You went long time ago. First time, you met me.

Und wieso ließt du nicht mal meine Sig.

Vielleicht geht dir dann ein Licht auf.

Und schau dir mal meinen Stbr an. Ich meine nur aus reiner Neugier, ob du mich nicht doch wiedererkennst.

Ansonsten sag ich nur eins:

Alles, was ich lemals sage, ist 100%ig enst gemeint. *grins*

Wir sehen uns Dienstag.

Irina, Yu and Jeanne (falls das zu verstehen ist)
So what's wrong with takin' the backstreets?
Zuletzt geändert: 16.05.2005 10:43:02



Von:    RabenKaras 16.05.2005 15:12
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
ähm... .___. was ist mit Filch? ^^;;; Der "könnte" es doch auch sein ^^;;;;
MFG von
IGOBU - Schüler Go - Club
HTs Gay Zeichen Studio
YHT Musikpartnerschaft
Hamlet - Jungen Theaterband



Von:   abgemeldet 16.05.2005 18:18
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
HURRA HURRA HURRA! XD
Ein dreifaches Hurra für unser allseits geliebtes Schimmmelchen! *lach* Und ich HAB dich wiedererkannt. ich meine ... du bist ja schwer zu erkennen, darling, da werd ich doch wohl nicht blind durch die Gegend laufen und an der einzig waren, einzigartig gorßartigen Yu vorbeiluafen, ne? Wie gesagt ... Ich hab dich erkannt. Unbewusst. XDD

Okay, darf ich mal eben vorstellen?

Schimmmelchen (Mein Gott, diese drei M können einen auf den keks gehen .. darf ich der einfachheit halber Yu sagen??) - Katinchen, Katinchen - Schimmelchen. *drop*
Dann Sahnehaeubchen - Yu und anders rum ... hey, ich seh euch gerade als Allianz an, geht das in Ordnung?

Und das letzte und wahrhaftig allerschönste -
Irina - Irene, Rhiannon - Yu. XDD Ihr seit euch ähnlich, jedenfalls rein äußerlich. *lol*

Oke ... das war das. *grinz*
Und ich weiß doch, dass du REIN THEORETISCH hinter mit stehst, das aber PRAKTISCH nicht zeigen kannst, weil du ja sonst zugeben müsstest, dass du mit mir einer Meinung bist, gell? Mrs Offiziell? *lach*

> An ESTA.
Ich höre.
Auf jede Silbe, die deine gar lieblichen Fingerkuppen verlassen ...

> You are crazy darling. You went long time ago. First time, you met me.
Yes, I know ... *sigh* You're much wose than the worst illness known to anybody on this damned planet ...

> Und wieso ließt du nicht mal meine Sig.
hab ich doch.

> Vielleicht geht dir dann ein Licht auf.
Nein danke, der Heiligenschein hat gereicht.

> Und schau dir mal meinen Stbr an. Ich meine nur aus reiner Neugier, ob du mich nicht doch wiedererkennst.
ich weiß, was du letzten ... ähm ... Donnerstag getan hast. *verschwörerische Stimme benutzt* UND ich weiß wo du wohnst, also fürchte mich gefälligst anständig ...

> Alles, was ich lemals sage, ist 100%ig enst gemeint. *grins*
"Ja, ja, das wissen wir. Sonst noch was?" XDD

> Wir sehen uns Dienstag.
Morgen.

> Irina, Yu and Jeanne (falls das zu verstehen ist)
Absolute ikke. XDD

ESTA

@ RHIANNON: Ja, wir sind wieder lieb zueinander, nich? ich hab ein viel zu vorlautes Mundwerk (wie Yu dir wahrscheinlich gern bestätigen wird) und du ... du ... du hast auch deine Fehler. *drop* Aber nichtsdestotrotz ham solche Schlammschlachten doch was Amüsantes an sich, oder??
Ausführliche Antwort folgt.
If I went crazy - Would you still call me Superman?



Von:   abgemeldet 16.05.2005 23:48
Betreff: HP and the Half-Blood Prince ... [Antworten]
Avatar
 
Huch, jetzt komm ich an und will was ganz anderes sagen und was sehe ich? esta hat geantwortet! *__* (und andere ^.^ XD)

@ Vollschlecht: Dumbledore HBP? Jaja, das hab ich auch schon bedacht. Und Dumbledore = Hummelanimagus oder Dumbledore = Grossvater Harrys oder Dumbledore = Vater Voldemorts (wahlweise mit Voldemort = Vater Harrys, dann würde beides zutreffen) oder Dumbledore = EVIL! oder Dumbledore =HBP ... ehrlich, IRGENDWAS werden wir ja wohl schon noch über den Mann rausfinden, der sowohl auf dem englischen als auch auf dem amerikanischen Cover des kommenden Buches im Mittelpunkt steht, oder? Ob er der HBP ist ...?
Naja, kommt drauf an, ob es eine Holzstatue von Dumbledore gibt. XDDD

@Schimmelchen und Esta: Kennt ihr euch persönlich? o__O (oder ist Schimmelchen nur eine multiple Persönlichkeit estas?)
Bist du estas Schwester/beste Freundin/Oma? o__O (hey, das interessiert mich jetzt wirklich. XD)

@Filch: Ja, auch ER könnte der HBP sein. o__O Aber nur, wenns von ihm ne Holzstatue gibt.
Und wer macht von so nem ekligen Wicht schon ne Holzstatue. (die grosse Frage ist jetzt: Könnten wohl Holzstatue im HPversum auch ein Eigenleben haben, wie Bilder?)

> Schimmmelchen (Mein Gott, diese drei M können einen auf den keks gehen .. darf ich der einfachheit halber Yu sagen??) - Katinchen, Katinchen - Schimmelchen. *drop*
> Dann Sahnehaeubchen - Yu und anders rum ... hey, ich seh euch gerade als Allianz an, geht das in Ordnung?
>
> Und das letzte und wahrhaftig allerschönste -
> Irina - Irene, Rhiannon - Yu. XDD Ihr seit euch ähnlich, jedenfalls rein äußerlich. *lol*

Esta, das waren jetzt gleich ZWEI Absätze, die ich nicht verstanden habe. Offenbar kennst du schimmmelchen (die drei Ms hab ich gar nicht bemerkt) ... gut, Katinchen, Sahnehäubchen, das sind Namen die mir ... irgendwie was sagen. o__o (Woher?? >__< wo ist mein Gedächtnis?)

Aber ... aber ... Irina - Irene, Rhiannon - Yu? Was? Wie? Hä? >__< jetzt hab ich mir im letzten beitrag so mühe gegeben, dass wir uns wieder vertragen und jetzt fängst du zum dank an, mich zu verwirren, so, dass ich nicht mal mehr was zum thema dieses threads schreiben kann??? >__<

ich würde mir dein vorlautes mundwerk ja echt gern von yu bestätigen, aber ich weiss nicht, was yu mit mir zu tun hat. T__T
ausführliche antwort folgt? du lässt mich also warten?!


SO, jetzt kann ich endlich schreiben, wozu ich hergekommen bin:

OMG, ich dachte nicht, dass es jemals noch geschieht, aber Jo hat den FAQ-Poll beantwortet! ENDLICH!

http://www.jkrowling.com/textonly/faq_poll.cfm

gut, ich muss mich geschlagen geben: die prophecy hat sich NICHT auf neville bezogen, jedenfalls hat voldie dafür gesorgt.
aber gleichzeitig wirft diese antwort wieder viele fragen auf:
- Warum sagt Jo, Neville wäre fast 'King' geworden, aber Voldemort hat Harry gewählt? Ist Harry jetzt ein ... ähm, König?!
- Mit dieser Antwort sagt Jo ja indirekt, was sie immer sagt: Was wir tun, nicht als was wir geboren sind, entscheidet wer wir sind! Das heisst ja sozusagen, die Prophezeiung ist eigentlich gar nicht so wichtig, oder? Es geht darum, was die Figuren tun werden, nicht, wozu sie von einer popeligen Prophezeiung angeblich 'bestimmt' sind!

Also hab ich doch recht. XD Irgendwie. Es ist gar nicht so wichtig, auf wen sich die Prophezeiung bezieht. ^________^
Und es gibt DOCH ein 20thCB-Seite!
http://www.classicmanga.com/20thcenturyboys/
Sogar mit Forum.
http://classicmanga.com/phpBB/index.php
^__________^


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...13]
/ 13



Zurück