Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: zum Thema Feiertage ...


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_79601/-1/11008823061186/
http://desu.de/028Ibqo




Von:   abgemeldet 19.11.2004 17:49
Betreff: zum Thema Feiertage ... [Antworten]
Avatar
 
> ich weiß ja echt nicht, wieso Muslime immer mit Terroristen in Verbindung gebracht werden.
> Es gibt Terroristen, und ja, diese sind meistens Muslime...(wohlgemerkt nicht alle), wenn man sich aber mal anguckt, wie viele Muslime es auf der Welt gibt, und wie gering der prozentuale Anteil von Terroristen ist, dann kann man das einfach nicht so stehen lassen. Ist ungefähr genauso wie die Aussage, alle Ego-Shooter Spieler wären potentielle Amok-Läufer, nur weil es da ein paar Amok-Läufer gab, die Ego-Shooter gespielt haben.
> soviel mal dazu.

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du damit mich meintest, oder? Vielleicht hab ich mich irgendwie unglücklich ausgedrückt, aber ich schere bei Weitem nicht alle Muslime über einen Kamm und am allerwenigsten glaube ich, dass sie alle potentielle Attentäter sind. Die Extremisten sind das Problem, nicht der durchschnittliche muslimische Gläubige. Und das ist bei allen Extremisten so, nicht nur bei islamistischen.

> Zu den Feiertagen sag ich nur soviel:
> Man sollte sich mal überlegen, wie man sich fühlt, wenn man einen Feiertag nicht feiern darf, weil der einfach nicht in dem Land als Feiertag gilt. Genauso muss man sich aber auch fragen, wie man sich fühlt, wenn in dem Land ein Feiertag ist, der für einen selbst aber garkein Feiertag ist.

Wieso? Man kann seine Feiertage doch feiern, wie man lustig ist. Das verbietet einem niemand.
Wie soll man sich da schon großartig fühlen? Das klingt alles so melodramatisch, was du schreibst.

> Und die christliche Tradition hat in Deutschland ja auch fast nur noch Stellenwert, wenn es darum geht, nicht arbeiten zu müssen...

Tatsache^^

> Schließlich wird ja immer wieder festgestellt, dass viele Deutsche überhaupt nicht mehr wissen, was da eigentlich gefeiert wird.

Und ehrlich gesagt, da ich nicht gläubig bin, ist es mir im Grunde auch egal, was da großartig gefeiert wird bzw. theoretisch gefeiert werden sollte. Das heißt aber doch nicht, dass man schöne Bräuche wie etwa, sich an Weihnachten zu beschenken, nicht trotzdem fortführen kann, auch wenn es einen herzlich wenig interessiert, ob Jesus da geboren wurde oder nicht.

> Aber wehe, man will einen Feiertag abschaffen...dann ist das Geschrei sofort groß.

Ja, logisch, weil Feiertage freie Tage sind. Oder, wenn man in einem Job arbeitet, der nunmal jeden Tag erledigt werden muss, z.B. im Krankenhaus, sind Feiertage die Tage, an denen man massenhaft Zuschläge kriegt.

> Ein Feiertag, der eingeführt wird, hat allerdings keine Tradition.

Nee, sich irgendwie einen Feiertag aus den Fingern zu saugen, fände ich auch irgendwie blöd. Den würde ich auch nicht so wirklich ernst nehmen, was mich aber nicht daran hindern würde, mich darüber zu freuen, wenn die Uni ausfallen würde^^

> Einen weltweiten Feiertag gibt es sogar, glaube ich, und das ist Neujahr.

*grübel* Ja, ich glaube, du hast Recht. Aber das hat nicht wirklich was mit religiösen Feiertagen zu tun.
Load up on guns and bring your friends
It's fun to lose and to pretend (Nirvana - Smells like teen spirit)

Nieder mit den Tüten! Freiheit für die Gummibärchen!

Zurück zum Thread