Zum Inhalt der Seite

Thread: Empfehlungen Grafiktablett

Eröffnet am: 27.05.2006 20:17
Letzte Reaktion: 25.09.2019 12:14
Beiträge: 774
Status: Offen
Unterforen:
- Zeichentechniken & Material
- Computer & Technik




[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21...26]
/ 26


Von:    Koibito 10.11.2008 15:52
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
>Edit:
>Was empfehlt ihr als Größe? Ich bin es gewohnt grundsätzlich auf din a4 papier zu zeichnen, aber mir wurde gesagt, dass a4 sehr groß ist und a5 auf jeden fall reicht.

Wenn ich analog arbeite, nehme ich auch immer DIN A4 Blätter. Als ich mein GT damals bekam dachte ich "omg, auf der kleinen Fläche willst du zurecht kommen?", aber im Nachhinein hat sich das nicht als Problem erwiesen. Vor allem nicht, weil man am PC ja die Größe des Bildes beliebig verstellen kann.
Für den Anfang reicht definitiv ein kleines, also A5, später kann man ja immernoch auf etwas Größeres umsteigen.

Mal eine kleine Frage:
Der Stift meines Volito 2 scheint abgenutzt zu sein, jedenfalls lässt sich nicht richtig mit ihm arbeiten.
Ich bräuchte also einen neuen Stift.
Ist es bei Grafiktabletts auch so, dass man die "Einzelteile" nach einiger Zeit schwer bekommen kann?
Und gibt es immer spezielle Stifte für das jeweilige Tablett, oder könnte ich theoretisch auch jeden beliebigen Stift kaufen?
KAIwai forever!!:D

Akatsuki - Und alles ist Wölkchen!!
XD



Von:   abgemeldet 10.11.2008 15:58
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Du kannst leider nicht jeden beliebigen Stift benutzen. Z.B. funktioniert der Stift von meinem Wacom Cintiq nicht bei meinem Bamboo. Den richtigen Stift gibt es u.a. hier:
http://www.multitasking-berlin.de/product_info.php?refID=20&info=p7786_Wacom-Volito-Pen.html




Von:    senyo 22.11.2008 10:14
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Hilfe ich kann mich nicht ganz entscheiden :\
Ich habe mir das Wacom Wireless Pen Tablet und das Bamboo Fun in Medium rausgesucht. Weiß aber nicht welches ich nehmen soll, vom Preis her sind diese genau gleich. Ich hab aber gehört, dass das Bamboo Fun eine recht raue Oberfläche hat und das eher stört. Es kommt mir weniger auf die Wireless Funktion an sondern mehr drauf wie gut man grundsätzlich damit arbeiten kann.
Ich wäre froh, wenn mir jemand aus eigener Erfahrung berichten könnte. Oder findet ihr es wäre ein anderes besser geeignet? Es sollte mindestens A5 (A4 wäre auch nicht schlecht, aber A6 ist mir viel zu klein) haben und nicht weit über 200€ kosten. Wäre sehr dankbar für Antworten und vielleicht ein paar Tipps, damit ich mich besser entscheiden kann.
Vielen Danke :>



Von:   abgemeldet 23.11.2008 21:59
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
ich möchte mir auch ein grafiktablett kaufen^^
und hab mich schon so relativ entschieden
würde mir gerne den aiptek hyperpen 8000 u holen^^
hat irgendjemand erfahrung damit, hab gelesen, dass er gut ist^^
und ist der nachfolger hyperpen 8000 u pro viel besser??

vielen dank für eure antworten^^
lg sunny_chan
Ein Zirkel Für Chibiliebhaber
http://animexx.onlinewelten.com/zirkel/welovechibi/

bitte schaut doch vorbei x3



Von:   abgemeldet 24.11.2008 11:15
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
@ Misa-Chan
ich finde die rauhe Oberfläche vom Bamboo eigentlich echt super =) Ich habe es schon eine ganze Weile, mitlerweile ist die Oberfläche nicht mehr ganz so rau, kann es also nur empfehlen


(für die ganze Wacom Werbung sollte ich mal Geld nehmen XD)




Von:    Poinki 24.11.2008 21:31
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
> ich möchte mir auch ein Grafiktablett kaufen^^
> und hab mich schon so relativ entschieden
> würde mir gerne den aiptek hyperpen 8000 u holen^^
> hat irgendjemand erfahrung damit, hab gelesen, dass er gut ist^^
> und ist der nachfolger hyperpen 8000 u pro viel besser??
>
> vielen dank für eure antworten^^
> lg sunny_chan

Hey^^

Also Aiptek ist eigentlich eine sehr gute Wahl!
Zu den beiden die du genannt hast kann ich nicht viel sagen, ich habe ein 6000U und bin damit eigentlich sehr zufrieden seit langer Zeit. Ich glaube aber das beim pro zusätzlich programmierbare tasten dabei sind Oo Aber weiß nicht genau^^'

Außerdem, wenn du etwas nachbestellen musst, wie eine spitze zahlst du nur 25cent oder wenns mal notwendig ist nach langer Zeit einen Stift für 6Euro....

(Anders wie bei einem gewissen......naja^^''')

Ich kann dir nur Raten das zu zugreifst, wenn du die Chance hast^^
Falsch machen kannst du nichts!

Denn wenn du damit dann nicht klar kommst es nicht magst oder so hast du wenigstens keine 90 euro in den "Müll" geschmissen.

Oder kannst noch immer wechseln wenn dir das dann nicht reicht ^__^
Meine Homepage! *___*
http://pyro.powerbits.de/

KATZEN AN DIE MACHT!!
Yay! ^______________^
Zuletzt geändert: 24.11.2008 21:50:52



Von:   abgemeldet 26.11.2008 19:13
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Ähm. Soweit ich das jetzt hier verstanden habe, gibt es also zwischen Bamboo Fun und dem normalen Bamboo keinen Unterschied außer dem Radierer-irgendwas, das angeblich keine braucht, und Bamboo dennoch um einiges preiswerter ist? O___O Weshalb sollte man sich dann noch das Fun holen? xD



Von:    Elihn 26.11.2008 20:28
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Ich habe ein GT von Aiptek (Hyperpen 12000) und bin überaus zufrieden.
Vorher hatte ich so ein günstiges DinA5-Ding von TCM aber um ehrlich zu sein, hat mir das nicht ausgereicht.
Auch wenn ich immer noch Anfängerin auf dem GT-PCKolo-Gebiet bin, würde ich immer eine DinA4-Fläche wählen.

Nun hab ich aber eine Frage:
Eine Freundin von mir meinte neulich, dass es vorteilhafter wäre, einen Stift zu benutzen, der nicht per Batterie betrieben wird (Sie hat das gleiche GT wie ich, ergo bin auch ich mit batteriebetriebenen Stiften 'geplagt'.).
Stimmt das oder ist es egal?
I got the key!
Now I just have to find the lock..
--
Dumme Menschen sind nützlich. Ohne sie gäbe es doch keine Intelligenten. :P



Von:   abgemeldet 26.11.2008 20:44
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
> Nun hab ich aber eine Frage:
> Eine Freundin von mir meinte neulich, dass es vorteilhafter wäre, einen Stift zu benutzen, der nicht per Batterie betrieben wird (Sie hat das gleiche GT wie ich, ergo bin auch ich mit batteriebetriebenen Stiften 'geplagt'.).
> Stimmt das oder ist es egal?

Hm, kommt auf den Typ und die Anzahl an, denke ich. Wenn da drei fette AAs drinnen sitzen, geht das schon aufs Handgelenk... Und natürlich kommt das auch auf die eigenen Gewohnheiten an. Die batterielosen Stifte von wacom sind sehr leicht, besonders, wenn man batteriebetriebene Stifte gewohnt ist. Manche Leute haben eben gerne etwas mehr Gewicht in der Hand^^

Bei Batterie-Stiften kann das ständige Wechseln und Aufladen von Akkus recht nervig sein, aber das ist wieder Gewöhnungssache.

Was mir noch so einfällt (Vermutungen):
-Durch die Batterien könnte das Gehäuse bei einem Sturz leichter kaputt gehen.
-Nach Kontakt mit Wasser erholen sich batteriebetriebene Stifte langsamer oder gar nicht.
-Wenn man die Akkus länger im Stift liegen lässt, könnten sie Sachden anrichten... Aber das ist ja ein allgemeiner Nachteil von Akkus.

Also rein technisch fallen mir jetzt keine weiteren 'Nachteile' ein, ich glaube, dass es eine Geschmackssache (und natürlich eine Frage der Kosten) ist.

Tyra
GIMP rules!



Von:   abgemeldet 26.11.2008 21:33
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
vielen dank für die antwort^^
ich habe nochmal zwei fragen:
wo kann man denn die aiptek hyperpen gts am günstigsten bestellen?
was heißt denn jetzt genau, programmierbare tasten?

schonmal vielen dank im voraus
lg sunny_chan
Ein Zirkel Für Chibiliebhaber
http://animexx.onlinewelten.com/zirkel/welovechibi/

bitte schaut doch vorbei x3



Von:   abgemeldet 26.11.2008 21:47
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
> was heißt denn jetzt genau, programmierbare tasten?

Du kannst bei jeder Taste einstellen (=programmieren), was für eine Taste sie sein soll. Meistens werden sie als die Tasten Strg, Alt, Leerzeichen usw. programmiert, es müssten auch Tastenkombinationen wie Strg+A, Strg+C, Strg+V, Strg+S (=Alles auswählen, Kopieren, Einfügen, Speichern) möglich sein. Sehr praktisch, wenn man die wichtigsten Tasten auf dem Tablett hat, da sich meistens Tastatur und Tablett um Platz auf dem Schreibtisch bekriegen.

Tyra
GIMP rules!



Von:   abgemeldet 26.11.2008 22:13
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
also das heißt, dass es zB eine taste für kopieren auf dem grafiktablett gibt oder wie? *das immer noch nicht ganz verstanden hat*
Ein Zirkel Für Chibiliebhaber
http://animexx.onlinewelten.com/zirkel/welovechibi/

bitte schaut doch vorbei x3



Von:   abgemeldet 26.11.2008 22:44
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
> also das heißt, dass es zB eine taste für kopieren auf dem grafiktablett gibt oder wie? *das immer noch nicht ganz verstanden hat*

Du kannst der Taste sagen, was sie machen soll, wenn du auf sie drückst. Ob das jetzt bei jedem Tablett gleich ist und auch ganze Tastenkombinationen programmiert werden können, darin bin ich mir nicht so sicher.

Tyra
GIMP rules!



Von:   abgemeldet 26.11.2008 22:55
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
okay^^
klingt auf jeden fall gut^^
ist dass denn ohne die programmierbaren tasten viel umständlicher?
und ist das der einzigste unterschied von der normalen zur pro version?
Ein Zirkel Für Chibiliebhaber
http://animexx.onlinewelten.com/zirkel/welovechibi/

bitte schaut doch vorbei x3



Von:   abgemeldet 26.11.2008 23:17
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
> ist dass denn ohne die programmierbaren tasten viel umständlicher?

Ich denke, das ist Gewöhnungssache. Wenn man jedes Mal das Tablett wegräumen muss, um an der Tastatur eine Taste zu drücken, finde ich es schon umständlich.

> und ist das der einzigste unterschied von der normalen zur pro version?

Hier der Link zu den Aiptek-Seiten:
8000 U
8000 U Pro

Tyra
GIMP rules!



Von:   abgemeldet 26.11.2008 23:20
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
auf den seiten war ich schon^^°
aber ich hab ein laptop xD
ich muss die tastatur nicht wegräumen, oder besser gesagt ich kann sie gar nicht wegräumen...
Ein Zirkel Für Chibiliebhaber
http://animexx.onlinewelten.com/zirkel/welovechibi/

bitte schaut doch vorbei x3



Von:    senyo 28.11.2008 15:13
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Juhu mein Bamboo Fun ist endlich da :). Wollte nur mal schnell ein kleines Feedback und erste Eindrücke posten.
Also die Oberfläche kommt mir absolut nicht rau vor, das ist bei meinen Touchpad am Laptop viel schlimmer^^. Und ansonsten will ich den Stift kaum aus der Hand legen es ist irgendwie eine tolle Sache den PC komplett über das Tablet zu steuern... vllt sollte ich meine Maus wegschmeißen xD
Ich hätte nich gedacht, dass man sich so schnell an sowas gewöhnen kann :) hab ein bisschen rumgekritzelt etc. und inzwischen kann ich schon Forenbeiträge per Hand schreiben ;)
Also ich würde es jedem empfehlen :) Bin sogar am überlegen Maus und Tastatur in der Schule durch das Tablet zu ersetzen... es ist ja sehr flach und so passt es noch gut in die Laptoptasche =)



Von:   abgemeldet 28.11.2008 16:57
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
> auf den seiten war ich schon^^°

Und das hilft dir nicht weiter? Ich meine, da sind alle technischen Daten aufgelistet, was will man mehr?

> aber ich hab ein laptop xD
> ich muss die tastatur nicht wegräumen, oder besser gesagt ich kann sie gar nicht wegräumen...

Ich lege mein Tablett auch immer auf die Laptoptastatur. Da ich oft irgendwelche Shortcuts in Programmen benutze, mag ich meine ExpressKeys. Ohne würde auch gehen, dann muss ich es eben etwas herumschieben, je nachdem, welche Taste ich gerade brauche. Aber wenn ich anständig tippen will, landet es schnell auf der Tastaturablage.

Tyra
GIMP rules!



Von:   abgemeldet 29.11.2008 12:15
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
man kann es auf die tastatur legen? daran hab ich gar nicht gedacht xD
also lohnt es sich den pro zu holen und dafür etwas mehr zu bezahlen??
Ein Zirkel Für Chibiliebhaber
http://animexx.onlinewelten.com/zirkel/welovechibi/

bitte schaut doch vorbei x3



Von:   abgemeldet 29.11.2008 15:38
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
> man kann es auf die tastatur legen? daran hab ich gar nicht gedacht xD
> also lohnt es sich den pro zu holen und dafür etwas mehr zu bezahlen??

Wie gesagt, lies dir die technischen Daten dazu durch und entscheide selbst, ich weiß ja nicht, worauf du Wert legst. Weil ich kein Aiptek besitze, kann ich dir auch keine persönliche Empfehlung aussprechen.

Tyra
GIMP rules!



Von:   abgemeldet 29.11.2008 20:08
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Deshalb lese ich ja das Forum, weil ich nicht weis worauf man achten muss oder kann.
Nunja ich werde mir wohl die pro version kaufen und hoffen dass es gut ist.
Vielen Dank für eure Antworten, Ihr habt mir echt weitergeholfen^^

lg sunny_chan
Ein Zirkel Für Chibiliebhaber
http://animexx.onlinewelten.com/zirkel/welovechibi/

bitte schaut doch vorbei x3



Von:    -Kuro_Neko- 11.12.2008 19:12
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
wow O.o leute..13 seiten sinde cht viel zu lesen T_T und weil ich absolut keine lust drauf hab wollte ich nochmal persönlich fargen (sry falls die frage schonmal kam aba ich hab mir ebn nicht alles durchgeselsen XD):
wo ist der unterschied zwischen lpi und bpi?
und wenn es einen gibt, was ist besser?

schonmla danke in vorraus für die hilfe xD habt mir eig auch so schon viel geholfen mit dem vorherigen sachen die über gt drinne standen^^

da BlackButterfly <3



Von:   abgemeldet 11.12.2008 20:36
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
@BlackButterfly
Hilft das?

Tyra
GIMP rules!



Von:    -Kuro_Neko- 11.12.2008 20:45
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
jo das hat seeehr geholfen ;)
dankeschöööön -^.^-



Von:    Laverna 14.12.2008 20:09
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Hallo, ich würde mir gern zum 1. Mal auch ein Grafiktablett kaufen und wollte fragen, was ihr mir da empfehlen würdet ^^
Vorallem da ich Windows Vista habe und nicht weis, ob alle da auch laufen....



Von:    Bitsubachi 16.12.2008 20:18
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Abend ^^
Ich wollte auch fragen, was denn so zurzeit das "beste" ist, denn bei mir in der Stadt gibts bei einem Saturn 2 verschiedene Grafiktabletts vom Wacom(leider weiss ich nicht, welche, das eine war glaub ich ein Bamboo?).
Preis so gegen 60-100 Euro.
Das eine schwarz, das andere Weiß, unterschiedliche Preise und Infos dabei.

Da ich vielleicht eines zu Weihnachten bekomme, möchte ich nun gerne wissen, ob es sich lohnen würde, eines von dort zu kaufen, oder eher übers i-net und für welches sich das Geld überhaupt lohnt.

mfG und DiV
Ren
Keiner ist deine Tränen wert, denn der, der es wäre, würde dich nicht zum weinen bringen!
「ボクって可愛いです?」 "Am I cute?" (Ama, Shuffle!)
"I love you, so please don't love me!" (Kaede, Shuffle!)

レン♥



Von:   abgemeldet 17.12.2008 20:40
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Mit Wacom Bamboo kann man sicher nix falsch machen =)

Ich benutze seit August 2007 ein Wacom Intuos 3 A5 (kostet 300 Öcken, ich musste eine Weile dafür sparen), und ich LIEBE es.
Die Tabletts von Wacom sind außerdem robust. Mein Intuos hat sogar einen Flug überstanden, im Koffer, die ja bekanntlich geschmissen werden XD



Von:    Bitsubachi 20.12.2008 19:54
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Dankeschön ^^

Nun, war heut nochmal dort und hab mir die Namen der Modelle aufgeschrieben...bzw. wies dort stand:

Bamboo One
Bamboo Fun
und
Bamboo
@.@

Die Intuos, hab ich gehört, sollen recht gut sein...
Ne Frage noch, welche Größe ist am besten geeignet?
A5 soll zwar ausreichend sein, wurde mir mal gesagt, aber es kommt mir doch recht klein vor .___.
und wo bekommt man am besten eines her ausser vllt. Amazon oder Ebay?
Und kann ordentlich zu Probs kommen, wenn es jetzt nicht für XP sondern Visa wär? (hab nur XP daheim).

Keiner ist deine Tränen wert, denn der, der es wäre, würde dich nicht zum weinen bringen!
「ボクって可愛いです?」 "Am I cute?" (Ama, Shuffle!)
"I love you, so please don't love me!" (Kaede, Shuffle!)

レン♥



Von:    DinaSaurus 24.12.2008 19:50
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
huhu :)

ich weiss nich wo ich sonst fragen soll...

ich hab jetzt ein bamboo one bekommen.
alles installiert und es funktioniert auch.

jetzt hab ich aber ein paar kleine fragen und hoffe mir kann jemand helfen :)

wie mach ich, das der strich so ausläuft? also gegen ende hin "durchsichtig" wird ?
ich hab das bei vielen bildern gesehn und find den effekt irgendwie toll, hab aber nicht raus wie man das macht.

dann wollt ich noch fragen ob man irgendwo einstellen kann, das der stift mitgeht?

bei meinen alten gt war es so, das wenn ich denn stift abgehoben hab, aber nach rechts gegangen bin und dort angesetzt hat, hatte ich somit mehr fläche um zu zeichnen

ohje ich kann das nich richtig beschreiben.

bei der einstellung jetzt ist die fläche zum zeichnen = bildschirm.
wenn ich also in der rechten ecke oben ansetze wird auch oben am bildschirm gezeichnet ..

geht das auch anders`?




Von:    FroherAlgenpfleger 24.12.2008 23:13
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
> wie mach ich, das der strich so ausläuft? also gegen ende hin "durchsichtig" wird ?

Das ist ne Einstellung im Malprogramm (wenn du die Treiber alle richtig installiert und die Kiste nochmal neu gestartet hast) ... in der Pinseleinstellung müsste sich dann irgendwo die Druckempfindlichkeit auf die Deckkraft legen lassen.

> dann wollt ich noch fragen ob man irgendwo einstellen kann, das der stift mitgeht?

Das ist ne Einstellung bei der Tablettsoftware, da kannst du glaub ich zwischen absoluter und relativer Position wählen... obwohl ich absolute Position viel sinnvoller finde o_o Kannst doch zoomen, oder? =0



[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21...26]
/ 26



Zurück