Zum Inhalt der Seite

Der Fall der Brosche

Heijis Jugend
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

„Kazuha, du erinnerst dich doch sicher noch an den Fall damals beim Klassenlager, oder?“, fragte Heiji seine Freundin auf dem Weg nach Hause „Als wir badeten, wer blieb alles beim Feuer zurück?“ Kazuha zögerte etwas, sie war sich nicht mehr ganz sicher, wie das damals alles ablief, aber welchen Fall Heiji meinte, war ihr sofort klar. „Nun, die Lehrerin natürlich, die hat ja das Feuer gemacht, und zwei, drei Schüler… Aber welche nur?“, versuchte Heiji ihr zu helfen, da er wusste, dass sie bei so Sachen häufig ein besseres Gedächtnis hat als er. „Ich glaube es waren Keiko, Hiro und vielleicht noch Sadako… Aber weshalb interessiert dich das? Aber es freut mich, dass du dich so genau an den Fall damals erinnerst“, antwortete Kazuha ihm lächelnd. Warum, wunderte sich Heiji, war der Fall damals so wichtig? Irgendwas war, dass auch ich ihn nicht vergessen konnte, aber ich weiss einfach nicht mehr was.
 

„Frau Lehrerin, waren Sie die ganze Zeit hier?“, begann Heiji sofort seine Untersuchungen. Die Lehrerin starrte ihn zuerst verwundert an, antwortete ihm dann aber doch: „Ja, bis ich euch halberfrorenen Kinder aus dem See geholt habe.“ „Diejenigen, die nicht mit uns kamen, wo waren die?“ „Hiro war am Tisch und hat etwas gelesen, Sadako und Keiko haben im Wald Blumen gesammelt. Aber du willst doch nicht etwa sagen, dass einer deiner Klassenkameraden der armen Ina ihre Brosche gestohlen hat?“ „Nun, als Detektiv darf man keine Möglichkeit ausser acht lassen“ Ina, die dem Ganzen bisher schweigend gelauscht hatte, stellte plötzlich ihre eigenen Vermutungen an: „Dann muss es Hiro gewesen sein, er war der einzige, der irgendwann alleine bei unseren Sachen war.“ „Ich war es aber nicht!“, rief Hiro sofort, der es nicht glauben konnte, dass man ihn nur deshalb des Diebstahls beschuldigte, weil er nicht mit den anderen in den eiskalten Tümpel gestiegen war.

„Zuerst muss der Tatort genau untersucht werden“, beschloss Heiji, der es auch nicht in Ordnung fand, sofort die am naheliegendste Person zu verdächtigen, das war schliesslich noch nie so gewesen. „Ina, zeig mir nochmals ganz genau, wo du die Brosche hingelegt hast!“ Ina, inzwischen den Tränen nahe, führte Heiji zu ihrem Rucksack. „Hier hab ich meine Kleider hingetan und die Brosche darauf gelegt, und jetzt ist sie nicht mehr da“ Jetzt begann sie tatsächlich zu weinen und Heiji tätschelte ihr unsicher die Schulter. „Heiji, sieh dir das an, los!“, rief plötzlich Kazuha, kam sofort zu ihm und riss ihn mit sich, mit einem Blick, der zu glühen schien.

„Was ist denn los?“, fragte er sie völlig erstaunt. „Komm mit! Du musst auch Hiro und die Mädchen befragen, nun komm schon.“. Völlig verwirrt ob dieses plötzlichen detektivischen Interesses von seiner langjährigen Freundin stolperte er hinter ihr her und ging zu Hiro. „Ich weiss zwar nicht, was es noch anzufügen gibt, aber erzähl auch deinen der Geschichte!“, befahl er ihm und Hiro, ein wenig verwundert, antwortete: „Ich sass hier und habe gelesen, das habe ich doch schon gesagt.“ „Und du warst nie weg?“ „Doch, als die Lehrerin euch suchen ging musste ich mal und ging in den Wald.“ Daraufhin schlägt Heiji sich vor den Kopf und ereifert sich: „Und wieso hast du nicht früher gesagt, dass du mal weg warst?! Somit können es genauso gut Keiko und Sadako gewesen sein!“

Während Hiro noch etwas murmelte von wegen, es sei ihm untergegangen ging Heiji bereits zu den beiden Mädchen. „Wo wart ihr?“, fuhr er sie an. „Während dem Diebstahl? Da haben wir die ganze Zeit Blumen gepflückt, siehst du?“ und mit diesen Worten hielt Keiko ihm einen ziemlich mickrigen Strauss hin. „Du kannst ja unsere Sachen durchsuchen, aber die von Hiro wirst du auch untersuchen müssen.“ Heiji war sich ziemlich sicher, dass die Mädchen, falls sie die Brosche tatsächlich gestohlen hätten, diese nicht in ihre Rucksäcke getan hätten, trotzdem durchsuchte er sie gewissenhaft. Er fand nichts und ging deshalb zu Hiros Rucksack um auch diesen zu durchsuchen. Als er ihn öffnete bemerkte er aus den Augenwinkeln, wie Keiko und Sadako sich einen sonderbaren Blick zuwarfen. Als er den Rucksack durchsuchte fand er allerdings auch nichts ausser einem Eichenblatt, das oben auf dem Rucksack lag.

Plötzlich umarmte Kazuha ihn von hinten mit den Worten: „Na mein grosser Detektiv, hast du schon was gefunden?“ „Nein“, grummelte Heiji „wer auch immer die Brosche genommen hat könnte sie sonstwohin getan haben.“ „Ich weiss dass du sie noch finden wirst“, munterte Kazuha ihn auf und lief dann fröhlich davon.

Also, überlegte Heiji sich, Hiro hatte die beste Möglichkeit, an die Brosche zu kommen, allerdings konnten auch Sadako und Keiko die Brosche nehmen. Es kann natürlich auch sein, dass Ina sie verlegt hat, aber das ist unwahrscheinlich. Was für Anhaltspunkte habe ich? Die Mädchen mit ihrem Strauss haben sich einen komischen Blick zugeworfen und Hiro streitet vehement alles ab, dann noch das Eichenblatt, obwohl diese Lichtung von Tannen umgeben ist. Könnte es sein… Aber ja, ich habs!



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (0)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.

Noch keine Kommentare



Zurück