Link

 

 

Die Aufgabe für diese Woche heißt:

"Zeige uns 10 Bücher, die einen winterlichen Titel haben"

 

 

01. "Plätzchen, Tee und Winterwünsche" von Stina Jensen

Rezension

 

Inhalt:

Gäbe es nicht ihre Zwillingsschwester Sina, hätte Milla schon längst den Kopf in den Sand gesteckt. Oder viel eher in den Schnee, wenn denn welcher fallen würde. Der Winter war jedenfalls noch nie so trostlos. Zwar hat sie endlich einen neuen Job in einem entzückenden Teeladen, nachdem sie ihre Arbeit als Friseurin aufgeben musste. In der Liebe hat Milla allerdings schon seit Jahren kein Glück, und auch der Kontakt zu ihren Eltern ist wegen eines dummen Streits abgebrochen. Doch kaum hat sie an Silvester den Wunsch nach der ganz großen Liebe und der Versöhnung mit Vater und Mutter ausgesprochen, überschlagen sich die Ereignisse. Plötzlich muss Milla sich zwischen den Menschen entscheiden, die ihr am meisten bedeuten ... Die perfekte herzerwärmende Geschichte für einen Wintertag auf dem Sofa mit Tee und Gebäck.

 

 

02. "Eisige Fehde - Der weiße Kristall 1" von Florian Clever

Rezension

 

Inhalt:

Der Söldner Molovin ist eine lebende Waffe. Zum Winteranfang gerät er in der nördlichen Provinz an übernatürliche Kräfte: Ein kriegerischer Herzog will den ›Weißen Kristall‹ an sich reißen, den mächtigsten magischen Stein aller Zeiten. Molovin muss sich entscheiden – Befehle befolgen oder mit allen Regeln brechen und sich gegen seinen herzoglichen Auftraggeber stellen. Das Schicksal des ganzen Nordens steht auf dem Spiel.

 

 

03. "Die Herren von Winterfell" von George R.R. Martin

Rezension

 

Inhalt:

Eddard Stark, der Lord von Winterfell, lebt mit seiner Familie im kalten Norden des Königreichs Westeros, und er weiß, dass der nächste Winter Jahrzehnte dauern wird. Als der engste Vertraute seines Königs und alten Freundes Robert Baratheon stirbt, soll Eddard an dessen Stelle treten. Für die Zeit, die er am Königshof zubringen muss, überträgt Eddard die Herrschaft über Winterfell an seinen Erben Robb - während sich sein Bastardsohn Jon den Kriegern der Nachtwache anschließt. Doch Robert Baratheon ist nicht mehr der starke Herrscher, der er einst war, und um den Eisernen Thron scharen sich Intriganten und feige Meuchler. Eddard sieht sich plötzlich von mächtigen Feinden umzingelt und muss hilflos zusehen, wie seine vielköpfige Familie in alle Winde verstreut wird. Die Zukunft des gesamten Reiches Westeros steht auf dem Spiel ...

 

 

04. "Winterkartoffelknödel" von Rita Falk

Rezension

 

Inhalt:

Der erste Fall für Franz Eberhofer, Dorfpolizist in Niederkaltenkirchen, ist ein ganz bizarrer: Da ist diese Geschichte mit den Neuhofers. Die sterben ja an den komischten Dingen. Mutter Neuhofer: erhängt im Wald. Vater Neuhofer (Elektromeister): Stromschlag. Jetzt ist da nur noch der Hans. und wer weiß, was dem noch bevorsteht ...

 

 

05. "Wintervanille" von Manuela Inusa

Noch nicht gelesen

 

Inhalt:

Mit viel Liebe führt Cecilia ihre Vanillefarm im kalifornischen Napa Valley. Sie handelt aber nicht nur mit dem Gewürz, sondern stellt auch leidenschaftlich gern köstliche Produkte damit her. Leider lässt ihre Passion Cecilia kaum Zeit für ihre beste Freundin Julia, geschweige denn für ein Liebesleben. Ein TV-Bericht über Cecilias Plantage und ihre besonderen Vanillekreationen weckt das Interesse von Richard Banks, dem Inhaber eines luxuriösen Hotels, der sie prompt einlädt, dort an einem Gewürzseminar teilzunehmen und selbst Vorträge zu halten. Cecilia ist begeistert, denn das Resort liegt am verschneiten Lake Tahoe – die perfekte Gelegenheit, echte Winterstimmung zu erleben! Sie ahnt nicht, dass Richard nicht nur ihre Vanillekekse zuckersüß findet ...

 

 

 

06. "Der Tote am Gletscher" von Lenz Koppelstätter

Noch nicht gelesen

 

Inhalt:

Nachts auf dem Gletscher, da gehört der Mensch nicht hin. Da sind nur die Geister der Toten und der Sturm und der Schnee. Trotzdem entdeckt Skipisten-Toni im Dezember hoch oben ein seltsames Licht – und wenig später die Leiche eines Einsiedlers. Mit einer Pfeilspitze in der Schulter. Fast am selben Ort, an dem viele Jahre zuvor Ötzi, die weltberühmte Steinzeitmumie, gefunden wurde, die mittlerweile im Bozener Museum liegt. Ebenfalls von einer Pfeilspitze durchbohrt. Commissario Grauner, der an manchen Tagen lieber nur »Viechbauer« wäre, macht sich im tief verschneiten Schnalstal an die Ermittlungen. Unterstützt wird er von Saltapepe, seinem jungen Ispettore aus Neapel, der noch immer nicht versteht, was die Einheimischen an den Bergen finden. Zwischen Dorfintrigen, wortkargen Bewohnern, glühweinseligen Touristen, den kriminellen Machenschaften eines Skiliftunternehmers und kuriosen Ötzi-Spuren entwickelt sich ein hochspannender Fall, der weit in die Vergangenheit führt und die Ermittler vor immer neue Rätsel stellt.

 

 

07. "Winters zerbrechlicher Fluch" von Julia Adrian

Noch nicht gelesen

 

Inhalt:

Als Cinderella auf den Ball gerauscht kommt und des Prinzen Herz stiehlt, steht Mary vor den Scherben ihres Lebens. Schließlich sollte sie selbst Duncan heiraten und Königin von Maywater werden. Doch das Schicksal gewährt ihr eine zweite Chance. Denn am Ende der Nacht ist die schöne Fremde im Himmelskleid verschwunden und als einziger Beweis ihrer Existenz verbleibt ein gläserner Schuh. Doch wer hätte gedacht, dass ein Schuh aus Glas so schwer zu zerstören ist?

 

 

 

08. "Das Lied des Eisdrachen" von George R.R. Martin

Noch nicht gelesen

 

Inhalt:

Adara ist ein Winterkind, geboren in der eisigsten Nacht seit Menschengedenken. Und Adara ist anders: Sie liebt die Kälte, das Eis, die Stille. Ihr einziger Freund ist ein kristallblauer Drache, der sie winters besucht. Als eines Tages feindliche Drachenkämpfer Adaras Heimat bedrohen, ist es die Freundschaft zwischen Winterkind und Eisdrachen, die das Leben ihrer Familie rettet …

 

 

09. "Weihnachtszauber in der Maple Street" von Alice Vandersee

Noch nicht gelesen

 

Inhalt:

Jedes Jahr, eine Woche vor Heiligabend, erstrahlt die unscheinbare Maple Street in weihnachtlichem Glanz.Buden, an denen heiße Maronen, gebrannte Mandeln, Bratäpfel und Eierpunsch verkauft werden, sind bis in die Nacht hinein geöffnet. Wer einmal Weihnachten in der Maple Street verbracht hat, möchte immer wieder hierher zurück, so heißt es.Finn arbeitet gerne am Bratapfelstand seiner Großeltern, bei denen er aufgewachsen ist. Doch dieses Jahr geht alles drunter und drüber. Seine Mutter will ihm ihren neuen Mann vorstellen, worauf er so gar keine Lust hat, und das Mädchen, für das er sich interessiert, nimmt ihn kaum wahr. Mara kann ihr Glück nicht fassen, als sie eingeladen wird, Weihnachten in der weihnachtlichsten Straße Englands zu verbringen. Dabei hat sie dieses Jahr gar keine Lust auf das Fest, hat sie doch gerade erst ihre Arbeit verloren. Doch der Zauber der Maple Street wirkt auch bei ihr und schnell scheinen ihre Probleme vergessen. Oder liegt es an Finn, dem Bratapfelverkäufer, dem immer alles aus der Hand fällt, wenn sie an seinen Stand kommt?

 

 

10. "Der himmlische Weihnachtshund" von Petra Schier

Noch nicht gelesen

 

Inhalt:

Kurz vor Weihnachten findet Santa Claus einen alten Wunschzettel: Der neunjährige Michael wünscht sich sehnlichst einen Hund und dass seine Freundin Fiona nicht wegziehen muss. Dummerweise hat Sante Claus diese beiden Wünsche zwanzig Jahre lang nicht beachtet, deshalb beschließt er nachzusehen, was aus dem Jungen geworden ist. Michael ist inzwischen Juniorchef einer Futtermittelfabrik und steht kurz vor der Hochzeit. Glücklich scheint er jedoch nicht zu sein. Santa Claus schickt ihm einen kleinen Labrador-Welpen, der Michael helfen soll, sein wahres Glück zu finden. Tatsächlich führt der Hund ihn zu Fiona, doch damit richtet Santa Claus ungewollt ein komplettes Liebes-Chaos an.

 

 

Fazit:

Dieses Mal hatte ich es nicht so leicht, viele Bücher musste ich von meinen Listen auf Amazon und Lovelybooks nehmen. Und selbst damit ist es wirklich knapp geworden^^°

Bin aber am Ende doch froh, grad noch so fündig geworden zu sein. Lese auch eher selten winterliche/weihnachtliche Bücher, dementsprechend kommen derartige Titel bei mir auch eher selten vor.

 

 

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Eigener Screenshot

Amazon

Lovelybooks