Link

 

 

HABT IHR EINE BEVORZUGTE ERZÄHLART (PERSPEKTIVE, ZEIT, ERZÄHLSTRÄNGE, KAPITELLÄNGE ETC.)?

 

So wirklich habe ich mir da nie Gedanken gemacht, da ich eigentlich an sich alles lesen, aber wenn ich vllt Punkt für Punkt durchgehe, fällt mir vielleicht ein bisschen mehr ein^^°

 

Erzählperspektive: Hm, kommt natürlich auf die Geschichte an. Aber ob nun allwissender Erzähler, personaler, neutaler oder Ich-Erzähler, ich lese da eigentlich alles gleich gerne.

 

Erzählzeit: 1. Vergangenheitsform. Gegenwartsform nur eher in Ausnahmen, wie bei der Eberhoferreihe, weils da einfach von dem Schreibstil her passt. Oder bei Gruselgeschichten.

 

Erzählstränge: Ich finde es interessant, wenn man eine Geschichte aus verschiedenen POVs lesen kann, von verschiedenen Charakteren. Ich mag es aber lieber, wenn die klar voneinander getrennt sind. Am besten in eigenen Kapiteln, die auch markiert sind, wie z.B bei der Game of Thrones Reihe, da ist jedes Kapitel nach dem Charakter benannt, aus dessen Sicht das Kapitel passiert. Oder wenn es in einem Kapitel sein muss, dann vllt mit irgendeiner optischen Abtrennung, wie "~" oder ähnliches. Wenn es einfach so passiert, ist das total nervig.

Oder wenn man zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her springt, hatte ich auch mal in nem Buch, dann bitte auch am Kapitelnamen reinbauen.

 

Kapitellänge: Hm, da habe ich keine bestimmte Vorliebe. Aber es ist schön, wenn das Buch überhaupt in Kapitel eingeteilt ist. Nichts finde ich schlimmer, als wenn das Buch nicht ein einziges Kapitel hat bzw nur aus einem Kapitel besteht. Wenn ich lese, dann lese ich manchmal kapitelweise oder nur bis zu dem und dem Kapitel, weil das ne schöne Stelle ist, um Pause zu machen und das nächste Mal weitermachen zu können. Wie eine kleine Insel, bei der ich mich beim Schwimmen ausruhen kann. Wenn ich aber so ne Insel nicht haben kann, dann ermüdet mich das und ich hab keine Lust mehr auf das Buch.