Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

1. "Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit" von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim

 

2. "Detektiv Conan - Lone Wolf Edition" von Gosho Aoyama

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Hilft Schulmedizin immer besser als alternative Methoden? Warum denken (und verdienen) Männer und Frauen unterschiedlich? Sind Tierversuche vertretbar? Und Impfungen sicher? Nicht erst seit Corona sind Fragen aus der Wissenschaft auch gesellschaftlich heftig umstritten. Aber die Grenze zwischen notwendiger Skepsis und Verschwörungsmythen verschwimmt oft. Deswegen widmet sich die bekannte Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Mai Thi Nguyen-Kim nun brennenden Themen unserer Gegenwart - fundiert, verständlich, unterhaltsam.

Ihre Devise: nicht wenigeer streiten, nur besser. Und dafür braucht es die kleinste gemeinsame Wirklichkeit.

 

2. Als Mitglied des FBI, Doppelagent und äußerst talentierter Scharfschütze macht Shuichi Akai der berüchtigten Schwarzen Organisation das Leben schwer und zählt zu Conans wichtigsten Verbündeten.

Die Lone Wolf Edition enthält eine Auswahl der spannendsten Fälle, in die der charismatische Einzelgänger bisher verwickelt wurde, und viele zusätzliche Hintergrundinformationen!

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 122.

 

2. Habs noch nicht angefangen, daher Seite 1.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Warum sind eigentlich so viele klinische Studien über Arzneimittel industriefinanziert?

 

2. Hast du gesehen, wie freudig der Klient gestrahlt hat, als er vorhin ging?

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Das Buch lese ich immer ein wenig vor dem Schlafen, allerdings war ich an den meisten Abenden zu müde, um dann noch  zu lesen. Aber es gefällt mir bisher sehr gut und ich hoffe, ich habe es bis zum Ende der Woche durch^^

 

2. Habs noch nicht angefangen, daher auch noch keine Meinung dazu. Aber das Cover sieht schon cool aus.