Link

 

 

Die Aufgabe für diese Woche heißt:

"10 Bücher, die an Orten spielen, an denen du selbst schon gewesen bist (inspiriert von Steffis Lesezauber) "

 

 

Zu meinem Glück sieht man es mit dem Ort nicht so eng, so dass anscheinend auch das Land selbst zählt, selbst wenn man an dem Ort direkt nicht war. Denn sonst hätte ich wieder ein Problem XD

 

 

01. Arme schöne Kaiserin - Elisabeth von Österreich (Erwin H. Rainalter)

 

Es ist auch ein sehr altes Buch und möglicherweise fehlt der Schutzumschlag, aber da bin ich mir nicht sicher. Jedenfalls geht es um die Geschichte der österreichischen Kaiserin Sissi und spielt viel in Österreich, Wien. Dort hatte ich mit meiner Real-Abschlussklasse die Abschlussfahrt. Aber ich war auch so schon öfters in Österreich, ist ja direkt neben Bayern.

 

 

02. "2" von Hideo Yokohama

 

Das Buch hier spielt in Japan, ich vermute mal Tokio, allerdings ist die Präfektur, die erwähnt wird, fiktiv. Gehe aber einfach mal davon aus. Dort waren wir vor zwei Jahren im Urlaub und da würde ich gerne mal wieder hin.

 

Zu "2" habe ich bereits eine Rezension geschrieben.

 

 

03. "Töchter der Sünde" von Iny Lorentz

 

Zum größten Teil spielt das Buch in Italien, Rom, dort war ich bisher leider noch nicht, will es aber noch nachholen. In Italien war ich allerdings schon. Der andere Teil spielt dagegen in Bayern, genauer gesagt in der Oberpfalz, aber in dem Teil von Bayern bin ich noch nie gewesen, außer zum Durchfahren. Aber da ich aus Bayern komme, nehme ich den Bayernteil mit.

 

Zu "Töchter der Sünde" habe ich bereits eine Rezension geschrieben.

 

 

04. "Mein Schulgeist Hanako #1" von Aidalro

 

Es wird kein genauer Ort angegeben, aber dieser Manga spielt eindeutig an einer japanischen Schule. Und ja, wie gesagt, in Japan war ich mal im Urlaub.

 

Zu "Mein Schulgeist Hanako #1" habe ich bereits eine Rezension geschrieben.

 

 

05. "Far Cry 5 - Vergebung" von Urbain Waite

 

Das Buch hier spielt wie auch der fünfte Teil der Videospielreihe in den USA, Montana. In Montana selbst war ich zwar noch nie, aber in anderen Teilen der USA, daher zähle ich das jetzt einfach mal mit. Und die USA ist echt riesig. Dort habe ich mehrfach mit meinem Freund den gemeinsamen Urlaub verbracht.

 

Zu "Far Cry 5 - Vergebung" habe ich bereits eine Rezension geschrieben.

 

 

06. "Stille Post in Kleinöd" von Gerwens & Schröger

 

Auch dieser Roman spielt in Bayern, genauer gesagt in Niederbayern. Noch eine Ecke, in der ich bisher noch nie wirklich unterwegs war. Aber Bayern ist Bayern, daher noch ein Buch, das ich hier mit aufzählen kann. Kleinöd ist dagegen ein fiktiver Ort.

 

Zu "Stille Post in Kleinöd" habe ich bereits eine Rezension geschrieben.

 

 

07. "Guglhupfgeschwader" von Rita Falk

 

Noch ein weiterer fiktiver Ort in Bayern, dieses Mal ist es der Ort Niederkaltenkirchen. Dieser Ort basiert jedoch auf dem real existierenden Markt Frontenhausen und das liegt ebenfalls in Niederbayern. Irgendwann will ich mir den Ort mal ansehen, vor allem den Kreisel ;-)

 

Zu "Guglhupfgeschwader" habe ich bereits eine Rezension geschrieben.

 

 

08. "Chatroom-Falle" von Helen Vreeswijk

 

Mit diesem Buch landen wir in der Niederlande, dort war ich auch mal mit meinem Freund, glaub, 2013, bin mir aber grad nicht so ganz sicher. Soweit ich weiß, wird der Ortsname nicht genau genannt, in welchem der Roman spielt, aber das ist jetzt auch nicht so wichtig.

 

Zu "Chatroom-Falle" habe ich bereits eine Rezension geschrieben.

 

 

 

09. "Betthupferl" von Heidi Hohner

 

Dieses Buch führt uns auf die Fraueninsel auf/im Chiemsee, dort war ich mal mit meiner Mutter bei einem Tagesausflug. War ganz schön, nur leider kann ich an nicht mehr viel davon erinnern. Schade eigentlich.

 

Zu "Betthupferl" habe ich bereits eine Rezension geschrieben.

 

 

10. "Voll streng, Frau Freitag" von Frau Freitag

 

Das letzte Buch nimmt uns mit nach Berlin bin, in die Hauptstadt unseres Landes. Dort war ich auch mal, vor über 10 Jahren, war ziemlich interessant und vielleicht fahre ich da mal wieder hin. Aber nur zum Urlaub machen.

 

Zu "Voll streng, Frau Freitag" habe ich bereits eine Rezension geschrieben.

 

 

Fazit:

So ganz einfach hat es mir meine Bücherliste nicht gemacht, da ich viele Bücher habe, wo entweder der Ort nicht definiert ist oder komplett fiktiv, meistens war das bei Fantasy oder Slice-of-Life Romanen der Fall. Aber zum Glück habe ich auch oft Bücher gelesen, die in Bayern spielen, da hatte ich quasi Heimvorteil. Allerdings hab ich mich nur für einen Roman der Eberhofer-Reihe entschieden, denn sonst wäre die ganze Liste voll mit denen gewesen und das wäre ja auch irgendwo doof.