Ob coffee, káva oder ikhfi - das koffeinhaltige Heißgetränk ist für die Deutschen der erste Lichtblick am frühen Morgen. Kein Wunder! Schließlich war es das arabische Morgenland, aus dem der qahwa im 17. Jahrhundert mit den Türken nach Europa kam. Und heute? Die schwarze Bohne wird mittlerweile in über 50 Ländern angebaut - dem klassischen Café espresso aber droht der Untergang. Moderne Coffeeshops überschwemmen die Großstädte mit Latte Macchiato, Frappé Vanilla und Black-and-white-Mocca: Globlalisierung macht eben selbst vor der Kaffeetasse nicht mehr halt.

Noch mehr Fakten:

- Die Arabica-Sorte "Jamaica Blue Mountain" kostet bis zu 150 Euro pro Kilo. Sie gehört damit zu den teuersten der Welt.
- Jeder Deutsche trinkt im Durchschnitt 150 Liter Kaffee.
- Kaffeepause heißt auf Finnisch "Kahvipussi".