Zum Inhalt der Seite



Mangas sind keine Kinderpornos hentai, Kinderpornographie

Autor:  Ben
Wie hinreichend bekannt sein sollte grase ich täglich die news aggregatoren wie news.google.de nach interessanten Geschichte um Anime/Manga und meinen Arbeitgeber ab. Heute, eigentlich wollte ich schon los in Richtung Offline-Sitzung, fand ich noch auf n-tv einen interessanten Artikel.

Inhalt:

In Schweden wurde ein Comic-Experte wegen dem Besitz von Kinderpornographie (Hentais) angeklagt und von 2 Gerichtsinstanzen auch verurteilt (Geldstrafe) ... Das oberste Gericht sprach ihn nun von allen Anklagepunkten frei, denn: "es handelt sich um Phantasiefiguren, die nicht mit richtigen Kindern verwechselt werden können."(Quelle: n-tv.de)

Quellen:

http://www.n-tv.de/panorama/Comic-Experte-freigesprochen-article6513916.html

http://www.stern.de/news2/aktuell/manga-zeichnungen-sind-keine-kinderpornographie-1841333.html

Avatar
Datum: 16.06.2012 11:07
Was die Artikel nicht hergeben: Was waren das für Mangas?

Ich mein: es gibt ja durchaus in Japan ein paar Sachen, von denen man immer wieder mal liest (Shota).

Und da Mangas ja gerne mit Hentais verwechselt werden, und häufig geglaubt wird es handle sich um Kinder wegen der großen Augen, gibt der Artikel irgendwie garnicht her, ob es sich beispielsweise um Shota oder ähnliches handelt, oder eher 08/15 Hentai.

Mal abgesehen davon dass ja auch die Definition da sein muss, was "Kinder" sind. Pornos mit 14jährigen sind in Deutschland z.B. nicht erlaubt, ich wette auf dem Hentai-Sektor gibt es dazu manches. Wäre aber nicht das, woran ich denken würde, wenn ich das Wort "Kinderporno in Mangaform" denken würd, weil die Darsteller ja deutlich Geschlechtsreif sind. Aber wer weiß wie die das definieren?
ist alt....meine Sig...vielleicht fällt mir ma watt neues ein
Avatar
Datum: 16.06.2012 14:23
Unkraut:
> Was die Artikel nicht hergeben: Was waren das für Mangas?

Es ist in meinen Augen völlig irrelevant, ob es sich um 'normale' Hentais handelte oder eher um Shota/Loli (obwohl der Vorwurf der Kinderpornographie durchaus auf letzteres schließen lässt). Ich stimme nämlich mit der Begründung des Richters, dass ein deutlicher Unterschied zwischen gezeichneten und realen Figuren besteht, absolut überein.
Das ist ein Punkt, der in der Pro/Contra-Shota/Loli-Diskussion gerne vernachlässigt wird und den ich persönlich ziemlich wichtig finde: mit einem Comic schadet man niemandem. Ob ich mir Hentai, Yaoi, Shota oder irgendeinen Metzel-Porno anschaue - es musste lediglich etwas Tinte daran glauben.
If there's a place that I could be
Then I'd be another memory
Can I be the only hope for you?
Because you're the only hope for me.
Avatar
Datum: 16.06.2012 18:57
es mag bei nem Manga niemand zu Schaden kommen

aber dennoch wird der "fetisch" weiter ausgebaut im Hirn desjenigen, der sich mit Mangas dann befriedigt.

Das heißt nicht, dass derjenige dann auch loszieht und sich richtige Kinder sucht, könnte aber die Hemmschwelle senken oder die Moral verschieben.

(Andererseits sollte man sowas durch Studien oder andere psychologische Kenntnisse überprüfen usw. Angeblich sind Kinderschänder ja häufig selbst als Kind missbraucht worden, wenn ich das richtig verstanden hab. Ist vermutlich viel zu komplex das ganze Thema)

ist alt....meine Sig...vielleicht fällt mir ma watt neues ein
Avatar
Datum: 17.06.2012 14:10
Soweit ich informiert bin (kein Anspruch auf völlige Korrektheit), ist Pädophilie eine Art sexueller Vorliebe wie bspw. Homosexualität, Masoschismus, etc.
Sofern es wirklich um Sexualität geht (und nicht um Machtausübung, wie oft bei früheren Missbrauchsopfern), sind diese Vorlieben sozusagen angeboren und treten meist mit der Pubertät oder später zu Tage.
Sogesehen kann man sagen, niemand wird wirklich pädophil, nur weil ihm Loli-Manga gefallen. Zudem ist der Unterschied zwischen gezeichneten und realen Szenarien mMn doch zu groß, als dass man einfach so wechselt, wenn die Veranlagung nicht ohnehin vorhanden war (kann man auch anhand vieler Yaoi-Fangirlies sehen, die die Mangas ganz toll finden, bei einem echten Schwulen-Porno aber das große Kotzen kriegen).

Laut einer Reportage, die ich mal sah, gibt es genug pädophil veranlagte Menschen, die trotz ihrer Neigung keinem Kind Schaden zuzufügen wollen. Für die sind Manga u.ä. die einzige Lösung, da sie nicht mal auf Pornos zurückgreifen können, da bei deren Produktion Kindern Leid zugefügt wurde. Und im Zweifelsfall ist es mir persönlich lieber, ein Pädophiler lebt seinen Trieb mit Manga oder ähnlich fiktiven Medien aus, als dass er in irgendeiner Weise einem Kind etwas antut.

Ich persönlich bin zudem der Meinung, dass man ab einem gewissen Alter den Unterschied zwischen Realität und Fiktion ohne weiteres erkennen sollte.
Etwas zu verbieten, nur weil einzelne Personen dazu (aus welchen Gründen auch immer) nicht in der Lage sind, finde ich grundsätzlich ziemlich fragwürdig.
If there's a place that I could be
Then I'd be another memory
Can I be the only hope for you?
Because you're the only hope for me.
Avatar
Datum: 18.06.2012 00:49
FirstFallenAngel:
> Etwas zu verbieten, nur weil einzelne Personen dazu (aus welchen Gründen auch immer) nicht in der Lage sind, finde ich grundsätzlich ziemlich fragwürdig.
Wenn es ohne gehen würde, bräuchte man 9 von 10 Gesetzen, Verordnungen, bla nicht.
und im übrigen bin ich der Meinung . . . AAAAARRRRGGGHHL !
Avatar
Datum: 19.06.2012 03:02
 Kickaha:
> Wenn es ohne gehen würde, bräuchte man 9 von 10 Gesetzen, Verordnungen, bla nicht.

Die meisten Gesetze etc. braucht man allerdings nicht, weil Leute nicht in der Lage sind, zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden, sondern aus ganz anderen Gründen.


Unkraut:
Okay, da sind wir stellenweise unterschiedlicher Auffassung.

Bezüglich des Freud-Modells denke ich zwar, dass es gute Ansätz hat.
Aber wenn ich jetzt zB mal von mir ausgehe (subjektive Sichtweise) - ich bin mir bei einem Film oder Buch stets bewusst, dass es Fiktion ist. Zwar bringt mich Phantasie (und in gewisser Weise auch meine Empathie) dazu, mitzufiebern etc.; das bedeutet aber nicht, dass ich da ernsthaft Gefahr laufe, etwas zu verwechseln. Und so sollte es mMn bei jedem 'normalen', sprich geistig gesunden und mental erwachsenen Menschen sein.

Bezüglich der Entwicklung einzelner Vorlieben gehe ich davon aus, dass die Veranlagung immer da ist, aber eventuell durch Erziehung etc. unterdrückt wird oder einem schlicht nicht bewusst ist, dass man etwas mag, weil man evtl. nicht mal wusste/daran dachte, dass es das überhaupt gibt. Wenn man dann 'darüber stolpert', ist das eine Art Trigger; die Vorliebe, die immer in einem schlummerte, tritt zu Tage.
Ob man sich dann dazu entscheidet, diese Präferenz auszuleben oder nicht, ist eine andere Sache und hat vermutlich wieder viel mit den eigenen Moralvorstellungen und denen der Gesellschaft zu tun.

Wie gesagt, wir sind recht verschiedener Meinung. Und nach dem derzeitigen Stand der Forschung kann man vermutlich nur raten, wer von uns näher an der Wahrheit ist... ^^°
If there's a place that I could be
Then I'd be another memory
Can I be the only hope for you?
Because you're the only hope for me.


Zum Weblog