Zum Inhalt der Seite



... und wenn man schon glaubt, es würde nix mehr passieren.... (2) Japan, Nachrichten, osaka

Autor:  TokyoMEWS
Am 22. wurde ein 57-jähriger wegen dringendem Tatverdacht festgenommen.
Die Überreste in den Behältnissen wurden als die seiner Frau und seines ältesten Sohnes identifiziert. Als man ihm das mitteilte wusste er anscheinend mehr als er hätte sollen..
Er hatte Frau und Sohn im Mai 2006 als schon einen Monat vermisst gemeldet.
Der Verdächtige lebt seit Sommer letzten Jahres alleine in einem Gebäude nahe des Fundortes des einzel gefundenen Behälters, im gleichen Bezirk wie der Park, in dem die anderen beiden Behältnisse gefunden wurden.
Bis April 2009 war er bei einem Pharma-Unternehmen in Oosaka angestellt, von dort kommt wahrscheinlich auch das Verpackungsmaterial.
Laut Aussage seiner früheren Vermieterin standen nach seinem Wegzug vor seiner Wohnung 3 Behältnisse, auf die die Beschreibung '18-Liter-Kanister' zugetroffen haben könnte.

Details und Motive weiterhin unklar.

Englisch:
http://mdn.mainichi.jp/mdnnews/national/archive/news/2011/08/24/20110824p2g00m0dm017000c.html

[update]

Er hat zugegeben, die Überreste seiner Frau und seines Sohnes im April 2006 zerkleinert und in 4 18-Liter-Behälter getan zu haben.
Er soll die Leichen erst zu Hause grob zerlegt und dann zu seiner Arbeitsstelle gebracht haben, wo er sie mit einer elektrischen Säge weiter zerkleiner und in die bekannten Behälter verpackt hat.
Ein Behälter wurde in der Zwischenzeit wohl schon von der lokalen Müllabfuhr & -verwertung endgültig vernichtet.
Als Grund dafür, die Behältnisse jetzt 'ausgesetzt' zu haben, gab er an, dass sich sein physischer Zustand verschlechtert hätte und ihm ein Krankenhausaufenthalt bevorstünde.
Er fürchtete, jemand könnte die Behältnisse während seiner Abwesenheit entdecken.

Ob die Polizei ihn jetzt auch verdächtigt, die beiden umgebracht zu haben, kann ich leider nicht sagen, mir ist der japanische Text nicht eindeutig genug.
Ich kann den Satz dank mehrerer Bedeutungen eines Wortes als "Die Zweifel, dass er die beiden umgebracht hat, sind stark" oder aber auch "Der Verdacht, dass er die beiden umgebracht hat, ist stark"
Mal noch andere Quellen lesen, klärt sich dann hoffentlich.

Wenn da steht "Wir ermitteln weiter..." sollte man davon ausgehn, dass ein Verdacht besteht.. demnach wird er also stark verdächtigt, die beiden auch umgebracht zu haben.


Englisch
http://mdn.mainichi.jp/mdnnews/national/archive/news/2011/08/26/20110826p2g00m0dm009000c.html


[update]
Eher was für die Kategorie "Am Rande..."
Die Anwohner waren weder besonders überrascht noch besorgt, dass man im Higashikoudzu Park (34.668401, 135.523062 <-- wenn das einer bei GoogleMaps oder so sehn will) Knochen gefunden hatte.
Das kam bei Bauarbeiten dort anscheinend öfters vor:
1613, im Winter, fand eine größere Schlacht während der Belagerung Oosakas im Viertel statt, in dem der Park liegt.
Schau euch das bei Wiki an, das is sonst zuviel Text für jetzt: http://de.wikipedia.org/wiki/Belagerung_von_%C5%8Csaka Stichwort: Sanada-Maru, eine der Burg vorgelagerte Befestigung mit ca 7000 stationierten Männern.
Wurde von Tokugawas Truppe niedergerannt bzw niedergeschossen, viele Tote...
Ausserdem lag der Friedhof der alten Stadt Obase genau an diesem Ort.
Zwar werden Tote in Japan traditionell buddhistisch bestattet, was eine Verbrennung mit einschließt, jedoch kam es irgendwann auch in Mode, nur einen Teil der Knochen zu verbrennen und den anderen einfach mit der Urne zu vergraben.
Der ganze Park dürfte also unterirdisch mit mehr als genug Knochen und -resten gespickt sein...


Zum Weblog