Zum Inhalt der Seite

Thread: Kinderbücher *grusel*

Eröffnet am: 15.07.2009 12:23
Letzte Reaktion: 13.10.2010 21:52
Beiträge: 141
Status: Offen
Unterforen:
- Labern
- Literatur



[1] [2] [3] [4] [5]
/ 5

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 3Vor
 seizonsha Kinderbücher *grusel* 17.07.2009, 15:52
 Koibito Kinderbücher *grusel* 17.07.2009, 16:16
 seizonsha Kinderbücher *grusel* 17.07.2009, 18:41
 Drakea Kinderbücher *grusel* 17.07.2009, 18:32
 Koibito Kinderbücher *grusel* 17.07.2009, 18:48
 seizonsha Kinderbücher *grusel* 17.07.2009, 19:25
 Ariadne Kinderbücher *grusel* 17.07.2009, 19:52
 Vegeta2k7 Kinderbücher *grusel* 19.07.2009, 02:03
 KumaNoMura Kinderbücher *grusel* 19.07.2009, 02:29
 TonaradossTharayn Kinderbücher *grusel* 19.07.2009, 13:53
Kinderbücher *grusel* 20.07.2009, 10:32
 Scott Kinderbücher *grusel* 19.07.2009, 21:30
Kinderbücher *grusel* 19.07.2009, 22:19
Kinderbücher *grusel* 19.07.2009, 22:19
Kinderbücher *grusel* 19.07.2009, 22:22
 cuby Kinderbücher *grusel* 19.07.2009, 22:40
 Ange_de_la_Mort Kinderbücher *grusel* 20.07.2009, 20:45
 FreitagDerDreizehnte Kinderbücher *grusel* 20.07.2009, 21:11
 Zeolith Kinderbücher *grusel* 21.07.2009, 03:26
 Mondtaenzerin Kinderbücher *grusel* 21.07.2009, 13:15
 Ryourin Kinderbücher *grusel* 21.07.2009, 22:59
Kinderbücher *grusel* 23.07.2009, 22:22
 Argendriel Kinderbücher *grusel* 23.07.2009, 22:53
Kinderbücher *grusel* 26.07.2009, 00:47
 Naoko Kinderbücher *grusel* 11.10.2009, 23:25
 Romy Kinderbücher *grusel* 11.10.2009, 23:37
 FreitagDerDreizehnte Kinderbücher *grusel* 11.10.2009, 23:44
 Romy Kinderbücher *grusel* 12.10.2009, 00:01
Kinderbücher *grusel* 12.10.2009, 11:51
 Naoko Kinderbücher *grusel* 12.10.2009, 12:36
ZurückSeite 3Vor

[1] [2] [3] [4] [5]
/ 5


Von:    seizonsha 17.07.2009 15:52
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Also eigentlich reden wir hier doch über Kinderbücher/Kinderfilme, oder?
Warum diskutieren wir dann überhaupt über Watership Down, The Plague Dogs (Die Hunde des schwarzen Todes), Animal Farm und Felidae? Abgesehen davon, dass sie antropomorph gestaltet sind, haben weder die Bücher noch die Filme etwas an sich, dass sie direkt als Kinderliteratur anbieten würde.

Bei Watership Down und The Plague Dogs (beide von Richard Adams) handelt es sich um gesellschaftskritische Romane, wobei der zweite direkter die Tierebene anspricht und Tierversuche kritisiert, der erste eher eine generelle Philosophie über das (Über)Leben aufzeigt.

Animal Farm (George Orwell) ist eine politische Dystopie, die starke satirische Elemente aufweist. Er stellt darin Theorien über die Unmöglichkeit eines Utopia, auf Grund der Schwächen der Menschheit, auf.

Und Felidae (von 1990er...aber fragt mich nicht von wem) ist ein stark am Noir Genre orientiert deutscher Thriller. Es werden Bereiche wie Versuche an lebenden Wesen, Sektenbildung, Herrenrassen und ähnliche Themen angesprochen.

Alles also nicht wirklich Kinderthemen. Und sie, nur weil die Umsetzungen Animationsfilme sind, gleichzusetzen mit Kinderfilmen/literatur ist doch etwas kurz gedacht.
Immerhin könnte man dann ja bei jedem Medium mit dem Argument kommen, dass es Elemente aufweist, die es kindgerecht erscheinen lassen KÖNNEN.
Ich finde wenn, dann sollte man hier auch wirklich über auf Kinder ABGEZIELTE Medien reden und nicht über Dinge, die man als Kind mal gesehen hat. Ich hab als Kind auch mal versehentlich in House reingeguckt und hatte dann Angst, dass unter meinem Bett Zombies leben...ist auch kein Argument in diesem Zusammenhang.
http://mango-no-kaori.livejournal.com/

私の中の赤を燃え上がらせる



Von:    Koibito 17.07.2009 16:16
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
>Also eigentlich reden wir hier doch über Kinderbücher/Kinderfilme, oder?
>Warum diskutieren wir dann überhaupt über Watership Down, The Plague Dogs (Die Hunde des schwarzen Todes), Animal Farm und Felidae? Abgesehen davon, dass sie antropomorph gestaltet sind, haben weder die Bücher noch die Filme etwas an sich, dass sie direkt als Kinderliteratur anbieten würde.

Yip, darum geht es im Prinzip auch, aber einigen hier (wie auch mir) sind eben eher diese Filme in (schlechter) Erinnerung geblieben, als gruselige Kinderbücher.
MMn sind die Bücher/Filme eben NICHTS für Kinder und die meisten werden mir sicher zustimmen, aber ich/wir können ja auch nichts dafür, dass uns das damals als Kinderfilm verkauft wurde.

>Alles also nicht wirklich Kinderthemen. Und sie, nur weil die Umsetzungen Animationsfilme sind, gleichzusetzen mit Kinderfilmen/literatur ist doch etwas kurz gedacht.

Tja, aber nicht WIR haben das mit Kinderfilmen/-literatur gleichgesetzt, sondern die Leute, die das damals einfach so im Nachmittagsprogramm ausgestrahlt haben.
Flibe di flabe di flub




Von:    seizonsha 17.07.2009 18:41
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 

MMn sind die Bücher/Filme eben NICHTS für Kinder und die meisten werden mir sicher zustimmen, aber ich/wir können ja auch nichts dafür, dass uns das damals als Kinderfilm verkauft wurde.

Sicherlich, da können wir (die allumfassende Jugendgeneration) nichts zu. Die Schuld müsste man dann aber auch nicht bei den Werken suchen wie es hier häufig scheinbar gemacht wird, auf jeden Fall erwecken viele Kommentare da einen etwas unreflektierten, in diese Richtung gehenden Eindruck.

Tja, aber nicht WIR haben das mit Kinderfilmen/-literatur gleichgesetzt, sondern die Leute, die das damals einfach so im Nachmittagsprogramm ausgestrahlt haben.

Auch die Leute haben das niemals so getan. Das haben dann wenn höchstens eure Eltern so getan die unreflektiert davon ausgingen 'Ja, es kommt ja nach dem Kinderprogramm, es ist Zeichentrick, dann gehört das bestimmt auch noch dazu'.
Nach dem Kinderprogramm kommen am Wochenende auch amerikanische Daily Soaps die durchaus manchmal harten Tobak liefern, im Vormittagsprogramm werden auch oft genug Filme gesendet die nichts für Kinder sind.
Das liegt dann einmal an den wirklich absolut ungeregelten TV-Beschränkungen in Deutschland...was hier gezeigt oder nicht gezeigt werden darf wird da scheinbar manchmal ausgewürfelt.
Zum anderen liegt es aber auch an Eltern, die sich viel zu sehr auf das Fernsehen als Instanz verlassen.
Meine Mutter war auch voll berufstätig und hat sich trotzdem informiert was ich im Fernsehen gucken wollte als ich noch klein war, denn kleine Kinder sollten sich eigentlich nicht einfach vor den Fernseher setzen und 'mal gucken was so läuft'.
In der Grundschule redeten auch alle davon, dass sie sich Terminator ansehen wollten, meiner Mutter war das aber gar nicht so recht, da sie sich eben über den Film informiert hatte.

Das deutsche Fernsehprogramm ist eben nicht so geordnet. Da findet sich im Abendprogramm, das früher der 'Familienabend' sein sollte, heute eine Mischung von familienfreundlicher Unterhaltung bis hin zu apokalyptischen Thrillern...man sollte eben sein KIND nicht einfach so vor den Fernseher pflanzen.
Wenn man da genug ein Auge drauf wirft und dem Kind auch erklärt warum so etwas noch nicht so geeignet ist, dann kann man vielleicht auch etwas eigenständige Medienkompetenz schaffen.

Vor allem heutzutage sollte es eigentlich ein noch geringeres Problem sein. Es handelt sich meistens um ein bis zwei Klicks, um wenigstens eine Inhaltsangabe eines Films zu finden.
In einem Alter in dem Kinder noch durchaus stark zu beeinflussen sind, sollte man eben ein Auge darauf haben.


http://mango-no-kaori.livejournal.com/

私の中の赤を燃え上がらせる



Von:    Drakea 17.07.2009 18:32
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Mit Abstand der Struwwelpeter. Der lag immer nur in der Schublade und wurde niemals angefasst. Es hat noch immer einen bösen Nachgeschmack, obwohl ich mich kaum noch an die Geschichten erinnern kann.
Genauso die Zeichentrickfilme von Max und Moritz.
Als Kind hat mir immer Angst gemacht, wie die Charakter unter anderem gestorben sind.
Auch die größten Leuchten bestehen nur aus Gas.


‼ 25 Karotaler Kopfgeld für den Namen eines Buches ‼



Von:    Koibito 17.07.2009 18:48
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
>Auch die Leute haben das niemals so getan.

Da bin ich anderer Ansicht.^^;
Eltern okay.
Aber wer hat denn entschieden, dass die Filme FSK 6 bekommen und damit im Vormittags- oder Nachmittagsprogramm laufen können?
Leute, die sich damals dachten "Oh, Zeichentrick. Ab damit ins Kinderprogramm!".
Ich sehe den Fehler ganz klar auf beiden Seiten.
(Wobei Eltern ja auch nicht 24/7 hinter ihren Kindern herrennen...)
Flibe di flabe di flub




Von:    seizonsha 17.07.2009 19:25
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 

Da bin ich anderer Ansicht.^^;
Eltern okay.
Aber wer hat denn entschieden, dass die Filme FSK 6 bekommen und damit im Vormittags- oder Nachmittagsprogramm laufen können?
Leute, die sich damals dachten "Oh, Zeichentrick. Ab damit ins Kinderprogramm!".
Ich sehe den Fehler ganz klar auf beiden Seiten.
(Wobei Eltern ja auch nicht 24/7 hinter ihren Kindern herrennen...)

In dem Zusammenhang musst du die Schuld dann allerdings beim Staat suchen, der sagt, dass es für Kinder geeignet ist.
Da werden dann die Prüfer einfach gepennt haben und sich gedacht haben 'Ist Zeichentrick? Passt schon...'.
Das sind dann aber wie gesagt ja nicht wirklich die Aspekte um die es hier im Thread gehen sollte...auch wenn es das dadurch indirekt tut.

Sicherlich sollte man sich als Elternteil einigermaßen auf solche Aussagen verlassen können und irgendwie der Kontrolle des Kinderschutzes vertrauen können, wenn man mal kein Auge auf sein Kind hat, aber da man das einfach niemals 100% kann, denn auch staatliche Instanzen machen Fehler (wenn auch zu viele), muss man irgendwie anders schauen wie man das regelt.

Ich denke daher auch nicht, dass es sinnvoll ist, sein Kind von klein an von solchen Themen fernzuhalten, indem man zum Beispiel sagt 'Märchen XY ist viel zu schlimm für mein kleines Schätzchen'.
Denn wenn Kinder damit konfrontiert werden, werden sie schon selbst zu erkennen geben, ob sie es hören wollen oder nicht.

Denn stellt euch eben gerade vor, euer Kind glaubt eben, da etwas Zeichentrick ist, es auch zwangsweise schön und lieb, wie die 'kindgerechten' Märchen sein muss, die ihr immer geliefert habt.
Dann wird es sich zB Felidae anschauen und wirklich geschockt sein, weil es etwas sieht, wovon es so vielleicht gar nicht wusste.

Man muss eben irgendwie eine Gradwanderungen zwischen dem Kinderschutz und der Selbstständigkeit finden...denn Medienkompetenz wird eben im heutigen Zeitalter immer wichtiger, seien es nun Bücher, Filme oder Internet.
Dann zu sagen, dass man das Kind davon versucht fernzuhalten, weil es zu schlimm ist, bringt doch auch nichts. Gerade Märchen bieten doch eben so eine breitgefächerte Fläche von Themen, dass das Kind selbst zu erkennen geben wird, was es interessant findet.
http://mango-no-kaori.livejournal.com/

私の中の赤を燃え上がらせる



Von:    Ariadne 17.07.2009 19:52
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Eyyyy sag mal, muss das denn wirklich schon wieder in DIE Richtung gehen? Das Thema gehört ganz klar in den Thread "Wie würdet ihr eure Kinder erziehen?". Da wurde das schon hoch und runter diskutiert.

>Da findet sich im Abendprogramm, das früher der 'Familienabend' sein sollte, heute eine Mischung von familienfreundlicher Unterhaltung bis hin zu apokalyptischen Thrillern...man sollte eben sein KIND nicht einfach so vor den Fernseher pflanzen.

Meine Mutter hat mich nicht vor den TV gepflanzt, hat aber auch meinen TV Konsum nicht gestalkt. Und stell dir vor: Aus uns ist trotzdem was geworden, und sicherlich nichts schlechtes. Zudem war die Situation, die wir beschrieben haben nicht "heutzutage". Heutzutage läuft der Film nur noch in der nacht und dann in zensierter Fassung- ich war schon glücklich, dass ich DEN Trailer gefunden hab, um mal zu verdeutlichen, was da nachmittags lief.
Hier kann mal also sagen, es wird fast mehr Jugendschutz betrieben.... mehr oder minder...

Ist mir eigentlich völlig egal, ob du denkst, die Animationsserien gehören hier rein. Würdest du dich drüber aufregen, dass man sagt "Boah ey, Horrorfilm XY, den ich mit 8 gesehen hab, der hat mich echt sooo fertig gemacht!", würde ich dich ja vollkommen verstehen. Aber bis dahin entscheidet der Großteil der User, ob sie das mit ihn das Thema einordnen.

Ich geb dir zum Thema "Medienkompetenz" vollkommen Recht, aber erzähl uns doch einfach ein Märchen, was dich gegruselt hat: damit zurück zum Thema.




Von:    Vegeta2k7 19.07.2009 02:03
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Keine Ahnung ist schon lange her.
Und oft war es eher ein Teil der ferwandschaft der mich mit Bibeln und so als Lesestoff fersorgt hat.
Aber was genau habe ich zum Glück fergessen.
"Dieses Bild ist simpel und dennoch wertvoll. In den schwachen Tagen, soll es vor allem mich an eines erinnern: Kämpfe, denn ein Kämpfer gibt niemals auf.

Der Schwur des Kämpfers
Kommt ins Forum http://vegetafan.foren-city.de/



Von:    KumaNoMura 19.07.2009 02:29
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Zu "Felidae" muß ich noch mal was sagen: Ich weiß noch, wie dafür geworben wurde, als der Film ins Kino kam. Da wurde ausdrücklich gesagt, es sei ein Zeichentrick für Erwachsene. Daß sich dann die Fernsehsender nicht mal daran halten, ist echt schlimm.

Der kann doch in der ungeschnittenen Fassung nicht FSK 12 haben??
Tausche alte Anime-Serien!!



Von:    TonaradossTharayn 19.07.2009 13:53
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Apropos Märchen, kennt ihr das vom "der Junge, der auszog um das Fuerchten zu lernen"? (oder so ähnlich, hab den genauen Titel nicht mehr im Kopf}
Wir hatten das auch als Hörspielplatte... Ich weiss nicht mehr genau, was da alles passiert ist, aber da wurde glaube ich auch jemand die Treppe runtergestossen und hat sich den Fuß/das Bein gebrochen glaub ich. Jedenfalls war das eins der Märchen, vor denen ich Respekt hatte, allerdings auch, weil es ziemlich real war. Reine Fiktion ist schnell zu erkennen und deswegen finde ich sie persönlich bis heute nicht schlimm (SAW mit Gedärmen etc. ist das beste Beispiel}, aber vor Knochenbruechen habe ich bis heute Angst, weil das auch sehr schnell WIRKLICH passieren kann.
Why did you schedule this concert on 10. March?
Aoi: Our bank accounts are running out of money…

(DORK! Und er ist immer noch sehr pragmatisch <3 *lol*)




Von:   abgemeldet 20.07.2009 10:32
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
> Apropos Märchen, kennt ihr das vom "der Junge, der auszog um das Fuerchten zu lernen"? (oder so ähnlich, hab den genauen Titel nicht mehr im Kopf}
> Wir hatten das auch als Hörspielplatte... Ich weiss nicht mehr genau, was da alles passiert ist, aber da wurde glaube ich auch jemand die Treppe runtergestossen und hat sich den Fuß/das Bein gebrochen glaub ich. Jedenfalls war das eins der Märchen, vor denen ich Respekt hatte, allerdings auch, weil es ziemlich real war. Reine Fiktion ist schnell zu erkennen und deswegen finde ich sie persönlich bis heute nicht schlimm (SAW mit Gedärmen etc. ist das beste Beispiel}, aber vor Knochenbruechen habe ich bis heute Angst, weil das auch sehr schnell WIRKLICH passieren kann.

Was das sone Schallplatte wo auch Frau Holle, Hans im Glück und die Bremer Stadtmusikanten drauf war? Wenn ja dann hatte ich dieselbe x3
Aber ja, dieses Märchen hat was heftiges. Z.B. wo er die großen schwarzen Katzen an der Schnitzbank festschraubte, sie totschlug und ins Wasser warf. Aber damals empfand ich das irgendwie nicht so heftig wie heute O.o
◊ Suche & Verkaufe hier in >>meinem Markt<<
♦ Mich gibts nur einmal, das ist Individualität genug. ♦
♦ Nur weil ich etwas toleriere, muss ich es noch lange nicht akzeptieren. ♦



Von:    Scott 19.07.2009 21:30
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
ich glaube mein Gebrüder Grimm Buch war ziemlich entschärft- so kam mir da sauf jedenfall vor, wenn ich mir heute die Oroginal Märchensammlung anschaue ^^'

>"der Junge, der auszog um das Fuerchten zu lernen"
das fand ich auch relativ schlimm, kann mich aber nicht mehr genau daran erinnern worum es geht. auch den "kleinen Häwwelmann" fand ich nicht so ganz ohne.

@ Koibito
>Obwohl ich selbst Unten am Fluss ziemlich gut weggesteckt habe, >ebenso diesen Film, in dem es um zwei Hunde ging.
>Sehr schlimm war für mich aber Animalfarm. Den kann ich auch >heute noch nicht ansehen...

Ich glaub diesen Film mit den Hunden kenne ich auch. War das der, indem der eine Hund zufällig auf den Lauf des Gewehres kommt und so sein Herrchen erschießt und nachher landen die beiden Hunde dann in einem Versuchslabor, fliehen dann etc.
den fand ich nämlich sehr, sehr schlimm. der lief auch, wie unter anderem "Unten am Fluss" und "Animal Farm" mitten im Mittagsprogramm. weiß einer zufällig wie der Film mit den Hunden hieß?


His body language reminded her of Pooh Bear, but Ryuzaki was neither yellow nor adorable, and less a bear inclined to doing nothing than a rather tall man with a pronounced slouch.
Zuletzt geändert: 19.07.2009 21:46:25



Von:   abgemeldet 19.07.2009 22:19
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
> weiß einer zufällig wie der Film mit den Hunden hieß?
>
>

"Die Hunde des Schwarzen Todes (The Plague Dogs)" ist vom gleichen Autor wie "Unten am Fluß".


"Unten am Fluß" fand ich schlimm, "Animal Farm" hab ich irgendwie gerne geguckt ... o_ô;


Felidae ist übrigens von Akif Pirinçci, die gesamte Felidae-Reihe ist aber nichts für Kinder, ich würd es eher in die Sparte "Katzen-Krimi" packen.


Der Film zu "Krabat" (nicht der Realfilm, sondern eine Trickfilmproduktion von 1970 oder so) lief übrigens mehrfach auf dem Kinderkanal, ich hab ihn mit 10/11 das erste mal gesehen und fand ihn sehr fazinierend und lange nicht so verstörend wie "Unten am Fluß". Aber "Krabat" ist auch eher was für Kinder, wenn man das mal so pauschalisieren kann.

Zuletzt geändert: 19.07.2009 22:28:47



Von:   abgemeldet 19.07.2009 22:19
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Das ist doch mal ein Thema. Meine Wenigkeit ist seit etwa einer Woche nun vollkommen fertig mit einem Seminarkurs, Thema Struwwelpeter. Furchtbares Buch, wenn auch großartig als Grundlage für eine Seminararbeit.
Werden meine Kinder trotzdem mit Sicherheit irgendwann in die Hand bekommen [sobald ich welche habe, versteht sich], allerdings erst in "angebrachtem" Alter.
Die ganzen Struwwelpetersubformen [oder wie auch immer man es nennen mag], also etwa der Katzenstruwwelpeter, Struwwelliese usw finde ich für meinen Teil nicht halb so fies. Wobei man hier ja auch bedenken muss, dass einige davon mehr eine Parodie waren.
Die Struwwelliese allerdings, daran erinnere ich mich noch, fand ich immer süß. Vielleicht war ich aber auch einfach schon immer seltsam. ;)

Die ganzen anderen Märchen finde ich, sie heute betrachtend tatsächlich grausam, allerdings empfand ich das als Kind nie so.
Ob das nun daran liegen mag, dass meine Eltern mir diese im richtigen Kontext erzählt haben, oder ich einfach zu doof war, um die Brutalität zu erkennen, wer weiß.
"In a world where promises are made to be broken it would be nice to see words come back into power." Chuck Palahniuk, Lullaby.



Von:   abgemeldet 19.07.2009 22:22
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Struwwelpeter. Da wurde alles gesagt.
Der sieht auch gruselig aus.
"Ich bin es, der Geist, der stets verneint!" - "Bist du der Geist, der stets verneint?" *.*



Von:    cuby 19.07.2009 22:40
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
lange her...
Kinderbuch meiner Mutter

"Die silberne Brücke"


;-)

„Damals, als es noch kein Märchenbuch gab, wanderte das Märchen selbst auf der Landstraße von Dorf zu Dorf, von Stadt zu Stadt, um den Kindern seine wunderbaren Geschichten vorzuspielen.“ So beginnt das Märchen „Die Silberne Brücke“ von Hertha Vogel-Voll.
1937 geschrieben

Moderne Beschreibung ;-)
Zwei Kinder werden auf ihrer Mission von einem Ungeheuer verfolgt.

Ich bin das Dicke Ende,
hab richtge Pratzenhände.
Komm immer dann, wenn's niemand denkt.
Hab manchen schon am Baum gehängt.
*selig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer*

Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat.

69226
Zuletzt geändert: 19.07.2009 22:48:27



Von:    Ange_de_la_Mort 20.07.2009 20:45
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Etwas richtig Gruseliges kann ich leider nicht beitragen, da mich die meisten Märchen relativ kalt gelassen hatten.
Klar gab es Dinge, die ich eklig fand - die glühenden Schuhe bei Schnewittchen, dass die Hexe Hänsel essen wollte -, aber richtig gruselig ... nee, da fällt mir nichts ein.
Im Gegenteil, "Einer, der auszog, das Fürchten zu lernen" oder "Die sieben Raben" mochte ich sehr. =/

Aber Felidae ... daran erinnere ich mich noch gut. Zu gut.
Hach ja, damals war ich acht.
Durch den Trailer weiter vorne werd ich sicherlich heute Nacht nicht schlafen können - aber jetzt hab ich das Bedürfnis den ganzen Film wieder zu sehen.
Und mich dann auf die Suche nach "Watership Down" und den Hunden zu machen. ^^"
~ will write fanfiction commissions for food, money and/or the world domination ~

There are only two reasons to drink vodka in Russia:
- to get warm
- to get drunk and forget that you are in Russia



Von:    FreitagDerDreizehnte 20.07.2009 21:11
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
>Aber Felidae ... daran erinnere ich mich noch gut. Zu gut.
>Hach ja, damals war ich acht.
>Durch den Trailer weiter vorne werd ich sicherlich heute Nacht >nicht schlafen können - aber jetzt hab ich das Bedürfnis den >ganzen Film wieder zu sehen.
Den ganzen Film findet man bei youtube. Ich hab ihn mir auch wegen dem Thread hier vor ein paar Tagen nochmal angesehen. Das erste mal sah ich ihn auch als Kind (keine Ahnung, wie alt ich da war) und meine Eltern waren an der Sache ganz unschuldig, da in der damaligen Zeitung stand, dass es ein Kinderfilm sei. Ich weiß noch, dass meine Eltern Besuch hatten, als meine Schwester und ich den Film sahen und uns deshalb nicht "überwachen" konnten. Ich hatte daraufhin jahrelang Albträume, gerade weil ich sebst eine Katze habe und immer geträumt habe, dass mit ihr so etwas furchtbares passiert.
An ein paar Stellen konnte ich mich sogar noch erinnern, allerdings muss ich sagen, dass das wirklich die harmnlosen waren. Ich frage mich wirklich, wie ich all diese furchtbaren Szenen überstanden habe O.o Der Film ist echt superheftig und mit Watership Down nicht zu vergleichen (vor dem hatte ich als Kind allerdings auch Angst). Was der Film eigentlich sagen will bzw. WARUM das passiert, was da gerade passiert, habe ich als Kind gar nicht kapiert (vielleicht auch besser), woran man schon merkt, dass der Film überhaupt nicht für Kinder gedacht ist. Auch die heutige Freigabe ab 12 finde ich zu niedrig. Aber eine Szene ist auf jeden Fall rausgeschnitten, an die erinnere ich mich noch, im Film auf youtube kommt sie allerdings nicht vor.

So viel zu meinen Erinnerungen zu Felidae xD Schon lustig irgendwie, dass so viele damit die gleichen Erfahrungen gemacht haben.

Zu Märchen bzw. Kinderbüchern kann ich nicht viel sagen. Es gab einige, die mir ein mulmiges Gefühl gemacht haben bzw. mir einfach von der Stimmung her nicht gefallen haben, aber unheimlich fand ich soweit ich mich erinnere keins und Angst hatte ich auch nicht. Gerade die gängigen Märchen fand ich sehr schön und ich habe zwar schon irgendwie verstanden, was dort schlimmes mit den Bösen passiert, aber mein Fokus war einfach immer bei den Guten, die zum Schluss ihre Märchenhochzeit bekommen.
Den Struwwelpeter und die dazugehörigen Geschichten mochte ich eigentlich auch ganz gerne, lag hier wohl eher daran, dass die Geschichten alle in einer Gedichtform geschrieben sind und ich das irgendwie ganz nett fand.
Max und Moritz hingegen mochte ich nie, weil ich es immer schlimm fand, dass die die Hühner töten (da war ein Bild in meinem Buch) und überhaupt so fiese Sachen machen und immer davon kommen. Also ICH hab ihnen damals gegönnt, was mit ihnen passiert (auch, wenn ichs nicht so richtig verstanden habe) ;). Unheimlich fand ich das aber auch nicht, nur unsympatisch.
Traurig fand ich "Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern", aber Angst hatte ich eigentlich vor keinem.



Von:    Zeolith 21.07.2009 03:26
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Netter Thread, da kochen gleich wieder meine Kindeheitstraumata hoch...

Schlimm waren Max und Moritz.

Noch schlimmer war der Struwwelpeter(einfach nur widerlich) und ganz besonders schlimm war Peter und der Wolf.
Das ist ein russisches Märchen und in dem Buch fanden sich nur Schwarz-weiss-Bilder mit blutroten 'Akzenten'. Peter und der Wolf waren über Jahre hinweg meine erste Assoziation mit Tod und Unglück.
Und als ob das nicht reicht, gab es zu dem Buch eine Schallplatte (ihr wisst schon, die schwarzen Scheiben, wenn man auf denen rumkratzt kommen Töne raus ^_-) mit der gruseligsten Musik die ich kenne...

Einfach nur schrecklich, gut dass meine Eltern schnell ein Einsehen hatten und 'netten' Lesestoff für mich besorgten. Die Erziehrinnen im KiGa hatten da wenige Gnade!
Zeolith gehört zum Club der Hintergrundzeichnen-Legastheniker
Hilfe ist dringend erwünscht! ^^



Von:    Mondtaenzerin 21.07.2009 13:15
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Ich fand Struwwelpeter zwar gruselig, aber faszinierend als Kind zugleich. Keine Ahnung, warum.
Und ansonsten... Ich glaube, ich war einfach nicht empfänglich für sowas, selbst 'Watership Down' habe ich ohne mit der Wimper zu zucken geschaut, während ich jetzt heule, wenn ich's sehe. xD
Ein Lachen ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen.



Von:    Ryourin 21.07.2009 22:59
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Ich gehöre zu denen, die sich bei Märchen und ähnlichen Kinderbüchern eigentlich nicht gefürchtet haben... zumindest, soweit ich mich erinnern kann. Schlimmer waren eher die Dinge, die ich ohne Wissen meiner Eltern entdeckt habe. (Horrorfilme mit 7. Böse Sache.)
I always pass on good advice. It is the only thing to do with it. It is never of any use to oneself. (Oscar Wilde)



Von:   abgemeldet 23.07.2009 22:22
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Hm... ich habe damals so ziemlich alles erzählt, vorgelesen und als Kassette zu hören bekommen: Grimms Märchen und die von Andersen.
Am liebsten mochte ich die Märchen von den sieben Raben, die wilden Schwäne, Schneeweisschen und Rosenrot, Aschenputtel und Dornröschen. Ach ja, und Hänsel und Gretel und Rotkäppchen natürlich auch^^ Frau Holle fand ich auch gut.

Es stimmt, dass Märchen zum Teil sehr brutale, archaische Komponenten enthalten; ich glaube aber, dass Kinder das instinktiv sehr gut verstehen, besser als die meisten Erwachsenen, die sowas gleich zerdenken und mit Tarantinofilmen gleichsetzen. Kinder mögen Monster und beschäftigen sich viel ursprünglicher mit dem Fressen und Gefressen werden (zumindest solange man keine blutigen Details vorführt^^) als so mancher Hardcore-Veganer.

Ein Märchen, das ich ganz furchtbar fand war der Rattenfänger von Hameln. Ganz schrecklich. Schaurig schön -und zum Heulen- fand ich immer die kleine Meerjungfrau. Beide sind für Kinder eigentlich nicht wirklich geeingnet; letzteres, weil das Ende sehr moralinsauer, ansonsten jedoch eher romantisch verklärt ist; ersteres, weil es wohl am meisten den Horror der Eltern widerspiegelt.


EDIT: mir fällt gerade noch ein: ein weiteres Besispiel für sehr gruselige, aber absolut tolle und geniale Kinderbücher sind die WErke von Michael Ende. Die unendliche Geschichte z.B. oder auch Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. Was hatte ich eine Heidenangst vor dem Nichts! Oder vor Frau Maltzahn oder der wilden Dreizehn!!
Verdammt cool, weil Hanseat.
† Falx Ferocis und "Drunken Master" der Inquisi†ion †
Zuletzt geändert: 23.07.2009 22:36:43



Von:    Argendriel 23.07.2009 22:53
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Das Märchen von Einem, der auszog das Fürchten zu lernen fand ich eigentlich immer sehr lustig.
Ich habe von meiner Großmutter auch recht oft aus einem Buch mit Gespenstergeschichten vorgelesen bekommen, darunter auch Poes 'er rote Tod' - fand ich wahnsinnig toll. Ich weiß nicht, ich hatte für so etwas wie gesagt eine große Faszination.
Mein Opa war großer Fan der griechischen Mythologie und wir hatten da ein Buch, so halb Infos über Gesellschaft etc. halb Odysse/Ilias mit Bebilderungen.
Die Sachen waren schon heftig, auch wegen der Bilder - die menschenfressenden Zyklopen und Skylla und Charybdis waren heftig, und nicht zu vergessen Hektor an den Fersen durchbohrt hinter dem Streitwagen hergeschleift...

Aber das sind auch im Prinzip keine Kindergeschichten. Wobei das Griechen-Buch für Kinder gemacht ist, nur wahrscheinlich eher für etwas ältere...
Glorious destinies get you glorious funerals.
---
Einen Blick riskieren?



Von:   abgemeldet 26.07.2009 00:47
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Ich glaub ich bin heute noch geschädigt von "Unten am Fluss" xD Ich hatte so angst vor der szene wie sie im bau eingesperrt werden und das gas reingelassen wird und alle ausgänge sind von leichen verstopft...wah so furchtbar! das ist nichts für kinder! schrecklich!

Wir liegen alle in der Gosse, aber einige von uns betrachten die Sterne.
Oscar Wilde




Von:    Naoko 11.10.2009 23:25
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Ist 'Unten am Fluss' Nicht eigentlich auch ein Roman für Erwachsene?
Naja, dazu gabs halt ne Zeichentrickserie.
Im Allgemeinen finde ich heute Märchen ziemlich brutal und oft denke ich mir 'Das kann man doch keinem kleinen Kind vorlesen.'

Aber eigentlich hat es mir auch nicht geschadet und ich habe Märchen geliebt. Und ich habe mir überhaupt keine Gedanken darum gemacht, dass das brutal ist. (Wusste aber dennoch, dass man niemanden wehtun darf)

Die böse Hexe wollte Hänsel mästen, also mussten sich die Kinder wehren und das Gute hat gesiegt.

~~Naoko~~

I do believe in faries! I do, I do!




Von:    Romy 11.10.2009 23:37
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
"Unten am Fluss" fand ich auch gruselig,genauso wie "Animal Farm" (wobei ich den Film noch gruseliger fand) ;__;

und im Struwelpeter gabs eine Geschichte,in der ein Junge stirbt,weil er nichts mehr isst (oder nichts mehr zu essen bekommt?)...war das der "Suppenkasper"?? O__o weiß ich gar nicht mehr..xD"

und am aller,aller,aller schlimmsten war für mich "Die Puppe mit dem starren Blick" aus der Gänsehaut Reihe...nachdem ich davon ein paar Seiten gelesen hatte,hatte ich solche Angst und konnte mir sogar das Cover nicht mehr ansehen (meine Mutter musste das Buch verstecken xDDD -> peinlich,peinlich xD""")irgendwann hab ich mal den Fernseher eingeschaltet und was kam? Die Fernsehserie zum Buch!ich hab mich echt gefürchtet ^^"" Das Buch hat mich verfolgt xD"""
(ist die Gänsehaut-Reihe eigentlich für Kinder geeignet?ich habs jedenfall so mit 9 oder 10 Jahren gelesen ^^"")

vor den Grimmschen Märchen hatte ich gar keine Angst ^^

ansonsten haben sich meine Eltern immer eigene Geschichten für mich ausgedacht,die sie mir erzählt haben ^^
Oki-doki,here we go!
Zuletzt geändert: 11.10.2009 23:58:23



Von:    FreitagDerDreizehnte 11.10.2009 23:44
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
>(ist die Gänsehaut-Reihe eigentlich für Kinder geeignet?ich habs >jedenfall so mit 9 oder 10 Jahren gelesen ^^"")
Ich denke schon, dass die Reihe für Kinder geeignet ist (natürlich nicht zu junge Kinder sondern eben so ab 10). Ich hab die damals auch gelesen und natürlich hab ich mich auch was gegruselt, aber da ist das ja wenigstens auch Sinn der Sache ;). Trotzdem denke ich auch bei dieser Reihe sollte man als Eltern gucken, ob das Kind sowas vertragen kann. Wenn das Kind keine gruseligen Sachen mag, sollte es auch nicht unbedingt solche Bücher lesen, genauso, wie wenn es sich eh schon mit Albträumen rumplagt.



Von:    Romy 12.10.2009 00:01
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
> >(ist die Gänsehaut-Reihe eigentlich für Kinder geeignet?ich habs >jedenfall so mit 9 oder 10 Jahren gelesen ^^"")
> Ich denke schon, dass die Reihe für Kinder geeignet ist (natürlich nicht zu junge Kinder sondern eben so ab 10). Ich hab die damals auch gelesen und natürlich hab ich mich auch was gegruselt, aber da ist das ja wenigstens auch Sinn der Sache ;). Trotzdem denke ich auch bei dieser Reihe sollte man als Eltern gucken, ob das Kind sowas vertragen kann. Wenn das Kind keine gruseligen Sachen mag, sollte es auch nicht unbedingt solche Bücher lesen, genauso, wie wenn es sich eh schon mit Albträumen rumplagt.

das Schlimme war,dass diese Buch-Reihe eine ungeheure Faszination auf mich ausgeübt hat ^^ alle anderen Bände davon fand ich auch nicht schlimm,aber nach diesem einem Buch mochte ich die Gänsehaut Reihe nicht mehr xDDD
Oki-doki,here we go!



Von:   abgemeldet 12.10.2009 11:51
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
Naja, heute denke ich auch, die märchen von grimm waren ziemlich brutal, aber damals ist mir das nicht so aufgefallen.
ich denke, kindern fällt die brutalität nicht so auf, wenn die "moral" stimmt, und wenn gut/böse klar getrennt ist. außerdem: erzählte geschichten sind da denke ich nicht so schlimm wie bilder.
z.b. hat meine mama vor nicht allzu langer zeit erzählt, andere mütter hätten ihren kindern nicht asterix zu sehen gegeben. wtf?! da hab ich mir als kind ja gleichmal gar keine gedanken drum gemacht, wenn die römer verkloppt wurden ;) oder eine grundschulfreundin erzählte mir vor kurzem, sie hat sich immer gefreut, zu mir zu kommen, weil dann durfte sie die filme sehen, die ihre mutter für zu brutal hielt. z.b. den könig der löwen. auch hier ist mir als kind nicht die brutalität aufgefallen ;)
dafür hab ich aber, wie manche hier geschrieben haben, wohl einige (zeichentrick-) filme zu früh gesehen.
unten am fluss ist das klassische beispiel. außerdem - Tao Tao fand ich total traurig... war glaub ich ne serie, aber wir hatten nur ein video mit dem anfang (oder es war ein film, keine ahnung), auf jeden fall gabs kein happy end... wobei das wohl wirklich ein kinderfilm ist. an was ich mich auch erinnern kann, war ein film, mit einem spielzeug, das echt werden wollte, und jemand suchte, der es vom schlüssen befreien würde (also so ein aufziehbares teil wars). weiß jemand, was das für ein film war? ich weiß nur, dass ich den total traurig fand... im gedächtnis geblieben ist mir eine szene, wo das spielzeug (meine güte, ich weiß nicht mehr, was es war. ich glaube, eine schildkröte, vielleicht auch was anderes) bekanntschaft mit der unendlichkeit macht, indem es eine mülldose sieht, auf der diese immer wieder selbst abgebildet ist... keine ahnung, was sonst noch in dem film so passiert, aber irgendwie hat der mich glaub ich ziemlich mitgenommen ;)
mir fällt noch was ein: ich hatte als kind bisweilen sogar angst vor werbung im kinderprogramm! da gabs so eine werbung, fragt mich nicht, wofür die geworben hat, die war in drei szenen aufgeteilt. die erste weiß ich nicht mehr, bei der zweiten kämpft ein junge gegen ein dinosaurierskelett, und die dritte, die für mich eigentlich schlimme, da war ein wolf, der lieb aussah, abgebildet, und plötzlich öffnet sich sein maul, und aus dem maul kommt ein zweiter wolf mit bösen augen... die szene war echt zu viel, ich hab sogar davon geträumt und immer, wenn die werbung kam, die augen geschlossen... eigentlich schon krass :D
rest now, weary head, you will geht well soon!
Zuletzt geändert: 12.10.2009 11:57:57



Von:    Naoko 12.10.2009 12:36
Betreff: Kinderbücher *grusel* [Antworten]
Avatar
 
EDIT (Komisches Entwurfding O_o wir wurde gesagt mein Eintrag wurde nicht gespeichert, wurde es anscheinend aber doch)
~~Naoko~~

I do believe in faries! I do, I do!

Zuletzt geändert: 12.10.2009 12:37:12


[1] [2] [3] [4] [5]
/ 5



Zurück