Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Zwangsverschwulung - Warum Animexxler aufhören müssen dieses Wort zu benutzen


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_5379184/-1/14332642048682/
http://desu.de/oONMtqT




Von:    Daemion 02.06.2015 18:56
Betreff: Zwangsverschwulung - Warum Animexxler au... [Antworten]
Avatar
 
abgemeldet:
> Zur "Zwangsverpartnerung": Ich kann jetzt nur von meiner Erfahrung ausgehen. Ich habe es ehrlich gesagt nie erlebt, dass es so einen extremen Hype darum gab, weibliche und männliche Charaktere zu verkuppeln.
> Ebenfalls habe ich das nie so extrem bei Lesben erlebt. Wenn, dann am ehesten noch, dass man sich selbst mit anderen verkuppeln wollte (was ja auch sehr verpönt ist).

Du erlebst es nicht, weil es andere einfach nicht stört (nicht, weil es sowas nicht gibt). Dazu hatte ich oben einiges geschrieben.

> Dass man zwei Männer verkuppelt war aber ein extremer Hype (ob das immer noch so ist, kann ich, wie gesagt, nicht beurteilen ^^).

Selbst wenn, ist daran nichts Schlimmes oder Verwerfliches.
Man muss es ja nicht lesen.
Ich lese auch nicht, was mir nicht zusagt. Deswegen werde ich Werke, die davon handeln, nicht angreifen.

> Deshalb wird der Fokus so aufs "schwul" gelegt, weil er eben auch von der "praktizierenden Seite" auf "Schwule" gelegt wird / wurde.

Es geht niemanden etwas an, was eine private Person für persönliche, sexuelle Bevorzugungen hat- diese Bevorzugungen/Fantasien sind nicht verwerflich, nur weil sie der Norm nicht entsprechen. Dennoch wurden sie vorgeworfen.
Dazu hatte die Fraktion "Zwangsverschwulung" kein Recht.
"Zwangsverschwulung" hätte einfach "weg klicken" können.

> Es ging diesen extremen "Fangirls" ja nicht darum "schöne Paare" zu finden, sondern nur darum, zwei Männer zu verkuppeln. Es musste *unbedingt* jemand schwul sein.
> Nicht lesbisch, nicht bi, nicht heterosexuell, sondern schwul.

Was auch nichts Schlimmes ist.

Und ganz schnell war jeder Fan von Homos ein "Fangirl", nur aus dem Grund heraus, weil er das Thema mochte. Differenziert wurde da NICHT.

> Natürlich war das nicht überall so. Ehrlich gesagt habe ich das nur hier bei Animexx mitbekommen.

Und dort wurden diese Fans massiv angegriffen, ich erinnere mich an die Zeit.
Das ging so weit, dass Homosexualität in RPGs verboten wurde und man sich bisweilen zum Teil nicht außerhalb seiner "Mitschwulenfreunde" als Shonen Ai- und Yaoi-Fan "outen" durfte. Teilweise hängen die Folgen bis heute nach.

> Aber es hat mich irgendwann schon genervt, weil es nur noch darum ging. Das ist bei jedem Hype irgendwann so. Einigen wird es einfach zu viel.

Das kannst du nicht miteinander vergleichen.
Twilight, Titanic, usw. waren auch Hypes, aber das hatte nichts mit irgendwelchen Sexualitäten zu tun.

Ich mochte diese Filme auch nicht, deswegen habe ich keine Scharr Menschen um mich versammelt, mit denen ich mich gegen Fans dieser Serien aufwiegelte und diese dann "angriff", indem ich ihnen die Existenz aberkannte.
Genau das hat die Fraktion "Zwangsverschwulung" aber getan.

> Und natürlich gibt es auch Leute, die wirklich homophob sind und das deshalb ablehnen, aber das trifft eben nicht auf alle zu.

Stimmt. Allgemein davon auszugehen, dass jeder, der "Zwangsverschwulung" predigt, homophob sei, wäre ein wenig überzogen. Die "Rudelsführer" dieser Bewegung waren nicht selten homophob, der Rest bestand aus Mitläufern.

> Wenn z.B. der Hype ausbricht, dass alle Charaktere nur noch blonde Haare haben dürfen und jeder, der keine blonden Haare hat, scheiße ist, dann würde ich auch ansprechen, dass mich die "Zwangsverblondung" nervt.

Sowas wirst du aber nicht finden- nicht, weil es solche Trends nicht gibt, sondern deswegen, weil's die Wenigsten stören wird.

> Das bedeutet weder, dass ich allgemein etwas gegen blonde Haare habe, noch, dass die blonden Menschen / Charaktere doof sind. Aber warum sollte ich deshalb alle Haarfarben ansprechen, wenn sich der Hype nur um blonde Haare dreht?

Dann würdest du aber jeden Blonden, den du triffst, erst einmal mit dem Hype in Verbindung bringen. Du wärst quasi "getriggert" auf Blonde- und das nicht positiv.
Dein Gehirn macht da keinen Unterschied, ob "Fantasieblond" oder "RL-Blond".

Und die "Zwangsverschwulungs-Welle" bezog sich nicht allein auf die Anime- und Manga-Welt. Es wurde über alles hergezogen, was nur Ansatzweise homosexuell war.

> Wie viele Männer haben Lesbenphantasien und wie viele Frauen Schwulenphantasien? Dagegen ist nichts einzuwenden, aber oft ist das einfach ein sexueller Reiz. Es ist keine "Konkurrenz" vorhanden und statt einer "heißen Frau"/ eines "heißen Mannes", hat man gleich zwei - super.
> Das hat nichts damit zutun, dass man echte Homosexuelle akzeptiert oder respektiert. Ich kenne genug Männer, die in ihrer Phantasie Lesben "geil" finden, echte Lesben aber für "eklige Mannweiber" halten, die "nie nen richtigen Kerl im Bett hatten".

Sicher gibt es die. Schade nur, dass diese Menschen zu ihrer sexuellen Facette (denn von einer Neigung kann man hier nicht zwangsläufig sprechen) nicht stehen und stattdessen auf "Homos" generell herum hacken.
Das ist Selbstverblendung. Und vielleicht tut man es auch, weil man diese Eigenschaft an sich selber findet und damit nicht zurecht kommt.
Deswegen projiziert man die eigenen, unangenehmen Schuldgefühle (denn offensichtlich findet oder fand man irgendwann mal den Gedanken an Sex mit demselben Geschlecht oder an einen "Dreier", "Vierer", etc., sexuell anregend) auf einen "Feind", den man "anfassen" kann, der nicht "man selber" ist. Es ist bequemer, anderen die Schuld zu geben.

> Und genauso gibt es das auch andersherum.

Ja, stimmt. Nur sind viele "Homos", lt. aktuellem Wissensstand, tolerante als viele "Heteros".

> Oder, wenn es solche Auswüchse annimmt, dass z.B. junge Mädels versuchen, ihre heterosexuellen Kumpel miteinander zu verkuppeln, weil sie das "süß" und "aufregend" finden, vollkommen egal wie sich die Jungs dabei fühlen (und selbst wenn sie wirklich schwul sind, ist es für die meisten nicht gerade toll, wie ein "niedliches Tier" behandelt zu werden).

Das ist nicht in Ordnung. In dem Kontext könnte ich "Zwangsverschwulung" nachvollziehen... wenn nur dieses Detail nicht wäre, dass es niemals eine "Zwangsverheterung" gab.
Gäbe es die, würde ich dir zustimmen. Aber das ist nicht der Fall.
Es ist also "nur schlimm", wenn jmd aus Zwang "verschwult" wird.
Und "Zwangsverlesbung" gab es deswegen nicht, weil viele Männer dagegen nichts hätten und einige Frauen angeblich sowieso gerne ihre bisexuellen Fantasien offener ausleben würden.

Animexx hatte viele weibliche User und da war es natürlich unangenehm, wenn man nur noch schwule Jungs sehen wollte. Da kann man sich als weiblicher, heterosexueller Fan eines männlichen Charas aus Film & Fernsehen leicht mal ausgestochen fühlen... und anfangen, negative Gefühle gegenüber Schwulen zu entwickeln.

Davon abgesehen gibst du ein Beispiel aus dem RL, aber die "Zwangsverschwulung" war doch angeblich vor allem bei Anime und Manga? Also bei fiktiven Geschichten?

> Mit echter Toleranz hat das oft gar nichts zutun. Andersherum kann jemand homosexuelle Charaktere nervig finden und trotzdem sehr respektvoll zu echten, homosexuellen Menschen sein.

Das wird es geben, allerdings entspricht das nicht dem, was ich insgesamt mitbekommen habe.

> Da finde ich Letzteres schon weitaus angenehmer und weniger homophob.
> Letztendlich hast du vollkommen recht, dass jeder schreiben / denken soll, was er will.
> Wenn manche es spannend finden, dass jeder Mann homosexuell ist und Frauen in der Geschichte gar keine Rolle spielen, dann ist auch das legitim.
> Aber ich persönlich finde das einfach nicht gut / interessant. Ich verbiete es keinem (kann ich nicht, will ich aber auch nicht), aber es ist mein gutes Recht, das nervig zu finden.

Sicher, aber deswegen gleich eine ganze Gegenbewegung zu gründen, so, wie es die "Zwangsverschwulungs"-Bewegung getan hat, zeugt von emotionalen, inneren Konflikten.
Es geht darum, wie INTENSIV diese Bewegung war.

Anders herum gibt's dein Beispiel zu Hauf:
"Wenn manche es spannend finden, dass jeder Mann heterosexuell ist und Frauen in der Geschichte eine wichtige Rolle spielen, dann ist auch das legitim."
-> Da gibt es auch keine Gegenbewegung.

> Meine homosexuellen Freunde haben damit zum Glück kein Problem. Die meisten nervt es sogar noch viel mehr als mich. ;-)

Solche Aussagen habe ich schon oft mitbekommen. Die letzte Person, die sowas sagte ("Ich habe nichts gegen Homosexuelle- viele aus meinem Freundeskreis sind homosexuell"), hetzte viele Menschen in der unmittelbaren Umgebung gegen ein homosexuelles Paar auf. Einfach nur aus dem Grund heraus, weil sie homosexuell waren.
Draußen an ihrem Balkon hing eine bunte Flagge, als Zeichen der Toleranz, damit niemand ihr was nachsagen konnte.
Aber in ihrem Inneren, da war sie massiv homophob und keine Möglichkeit war ihr zu nieder, ihre Diffamierung weiter auszuüben.
~~ Vive ita vitam tuam, at te paeniteat nullius rei.
Antea sectari alios debui, aliis studere,
hodie me sectabimini, mihi studere debebitis
~~

Zurück zum Thread