Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Takarazuka Revue - "Elisabeth - Ai to shi no rondo"


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_226912/-1/13726752710315/
http://desu.de/LFdiEw2




Von:    Mylana 01.07.2013 12:41
Betreff: Takarazuka Revue - "Elisabeth - Ai to sh... [Antworten]
Avatar
 
Da kann ich dir nur beipflichten!

So sehr ich auch Fan der dt. Elisabeth-Version bin, ist die jap. für mich die insgesamt gelungere (egal welche Version). Angefangen vom Bühnenbild (das dt. finde ich doch sehr trist), gibt es für mich eine zentrale Stelle, die meiner Meinung nach auch in die dt. Version so übernommen werden sollte und der dt. Story somit mehr Sinn und das gewisse Etwas verleihen würde: Die erste Begegnung zwischen Elisabeth und dem Tod. Mal abgesehen von dem wunderschönen jap. Text, kommt hier auch ganz klar rüber, dass der Tod sich in diesem Augenblick in Elisabeth verliebt und ihr deshalb ihr Leben zurückgibt. Auch sagt er ganz deutlich, dass er sie von nun an begleiten wird, bis sie sich zu ihm bekennt. In der dt. Version sehen wir lediglich, wie der Tod Elisabeth in ihr Leben "zurückträgt", sie sich kurz ansehen, der Tod wieder verschwindet und man lediglich die Worte von Lucheni hört "Es ist Liebe.". Da finde ich die jap. Version viel schlüssiger und schöner.
Because I threw away my humanity
Does this mean I can no longer love?
Because I stopped being human
Does this mean I lost my human heart?

Zurück zum Thread