Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Synästhesie - Farben schmecken und Töne sehen


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_120901/-1/11953125762808/
http://desu.de/QGUoAiR




Von:    Kjesta 17.11.2007 16:26
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
@Koibito

Naja, ich sehe Jahre, Tage und so als Bilder vor meinem inneren Auge, deshalb - also, wenn es gerade sechs Uhr ist oder ich an diesen Zeitpunkt denke, dann "sehe" ich den zugehörigen Punkt auf meiner "Zeitlinie" (es ist eigentlich keine Linie in dem Sinne, aber anders kann ich es nicht umschreiben), das eine oder das andere ist einfach nicht vorstellbar für mich. Deshalb ist dieser "Ort" gleichbedeutend zur Zeit für mich.

Ach ja, noch zu einem früheren Post deinerseits:

> Ich weiß nicht, ob das schonmal jemand gesagt hat, da ich nicht wirklich viel bis jetzt hier gelesen habe, aber ich hab mal BBC gesehen und da ging es auch um Synästhesie. Sie sagten, dass wohl jeder Mensch von Geburt an Synästhesie hat. Weil Babys/Kinder so schneller lernen können, wenn sie mehrere Dinge miteinander in Verbindung bringen. Bei vielen Menschen lässt die Synästhesie dann nach, bei anderen nicht.

Naja, wenn das so laufen würde, dann hieße das ja, dass Synästhesie erlernbar sei - ist sie aber nicht. Allerdings besteht sie wohl bei fast allen Neugeborenen, im Allgemeinen bis zum dritten Lebensmonats. Das Gehirn ist da noch nicht voll entwickelt und die meisten Reize werden noch nicht so getrennt als "Schmecken", "Sehen", "Tasten", etc. wahrgenommen, aber die neuronalen Bindungen, die bewirken, dass alles so zusammenhängt, trennen sich halt im Laufe der Entwicklung, dadurch entsteht die klare Einteilung der Sinne. Bei Synästhetikern bleiben halt einige der Verbindungen mehr oder weniger intakt, zumindest teilweise.
Bei Tests hat sich auch gezeigt, dass kleine Babys (also unter den magischen drei Monaten) nicht auf die Art eines Reizes reagieren, sondern die Intensität. Sie reagieren also vollkommen gleich auf einen Lichtblitz, ein Geräusch oder eine Bewegung, solange nur die Intensität des Reizes gleich ist. (Also Reaktion im Sinne von Hirntätigkeit und so.)

@Thanatos

Das klingt... faszinierend, wenn ich das so sagen darf. Wie gesagt, mir fällt es sehr schwer, sich Zeit anders vorzustellen als so, wie ich es tue.
~*Zuckersüße Grüße*~

“You don’t like to kiss?” “How am I supposed to know? It’s just that for the life of me I can’t figure out how cutting off each other’s air supply works as an act of affection for you humans.”
Zuletzt geändert: 17.11.2007 21:55:17

Zurück zum Thread