Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Atlantis - Mythos oder Realität ?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_91148/-1/11094665066512/
http://desu.de/HXiE6i8




Von:    Carabesh 27.02.2005 02:50
Betreff: Atlantis - Mythos oder Realität ? [Antworten]
Avatar
 

Also ich kann mir auch nicht vorstellen, das Yu-Gi-Oh! richtige historische Fakten enthält, vielleicht ein paar.
Aber um noch einmal auf die Größe von Atlantis zu kommen, es wurde angesprochen, es sei so groß wie Asien.
Im Atlantik kann ich mir dat nicht vorstellen.
Als ich jünger war hab ich beim Gedanken an Atlantis immer etwas von der größe Australiens gepackt.
Damals hab ich mich an der Überzeugung festgekrallt, Hawaii sei ein Überrest von Atlantis.
In einem alten Geolino hab ich aber einen interessanten Bericht gelesen.
Darin schreiben sie auch kurz über eine "Bimini-Straße".
Das ist eine Formation unter Wasser, die aus Tonnenschweren Gesteinsblöcken besteht. Sie liegt etwa 5 Meter unter Wasser vor den Bahamas und macht am Ende eine Kertwende. 1968 wurde sie entdeckt.
Und wegen dem Leviatan, es soll ja auch riesige Seeschlangen gegeben haben.
1555 soll in Norwegen so eine gesehen worden sein. Ok sehr lange her. Aber 1817 soll eine Seeschlange die Stadt Gloucester an der Ostamerikanischen Küste in Angst und Schrecken versetzt haben.
Ich könnte mir schon vorstellen, das es sowas wie den Leviatan gab. Ich meine, es gibt ja auch Riesenkraken.
Und wegen der hochentwickelten Technik:
1900 wurde vor der griechischen Insel Antikythera ein Gerät gefunden, das über 2000 Jahre alt ist. Es waren Kalk-Klumpen die irgendetwas aus Bronzemetall enthielten. Beim Reinigen bemerkte man Schriftzeichen, Skalen und Zahnräder. Ein amerikaner Forscher behauptete 1951 dieses Gerät sei ein "antiker Computer" der mit einer Kurbel angetrieben Sonnenaufgangszeiten, Mondphasen, Tag- und Nachtgleichen und die Bewegungen der damals bekannten 5 Planeten darstellen konnte. Das Ding wurde ca. 87 v. Chr. gebaut. Aber das ist noch nicht das schärfste.
In dem Gerät befand sich ein Differentialgetriebe, eines der verzwicktesten mechanischen Elemente überhaupt, es wurde 1828 patentier und ist heute Bestandteil jedes Autos. Dabei wurde es schon vor 2000 Jahren erfunden.
Selbst Batterien sollen die schon gekannt haben, zumindest Parther.Die lebten so in der Nähe des Iraks und hatten um die Zeitwende 500 Jahre lang das Zweistromland beherrscht. 1936 fand man in den Überresten einer Parther-Siedlung einen seltsamen Tonkrug. Etwa 15 Zentimeter hoch, darin befand sich ein Zylinder aus Kupferblech und darin ein verrosteter Eisenstab, der am herausstehendem Ende Reste von Blei aufwies. Es war mit etwas Asphalt befestigt. Der deutsche Forscher Wilhelm König nahm sich dieses Fundes an, mit Hilfe des Ägyptologen Dr. Arne Eggebrecht. Sie bauten die Tonvasen nach, füllten sie mit Weinessig, und hatten eine Spannung von 0,5 Volt! Einer der beiden besaß eine ungewöhnlich dünn vergoldede Osiris-Statue von 400 v. Chr. Kein Mensch könnte jemals so etwas gleichmäßig hauchdünn vergolden. Kurzerhand baute man die Figur nach, die in eine Goldsalzlösung gehängt wurde, verbunden mit zehn von den Tonbatterien. Im Laufe einiger Stunden bildete sich eine dünne Goldschicht. Galvani machte seine Entdeckung 1800 Jahre später zufällig, durch Beobachtung von Froschschenkeln, die durch Berührung mit unterschiedlichen Metallen elektrisch zuckten. Es blieb aber unklar, wie die Parther darauf kamen. Es gab auch nur diesen einen Zufallsfund. Keine Aufzeichnungen. Sehr oft wurden solche Entdeckungen auch geheim gehalten, das meiste ging aber wahrscheinlich in Kriegswirren und unruhigen Zeiten nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches verloren.
Es gibt viel interessantes über solche Phänomene. (Achtung Werbung!) Für alle die darüber noch etwas mehr wissen möchten: Was ist Was Band 101 Geklärte und ungeklärte Phänomene. Der Inhalt beinhaltet: Kotakte mit Außerirdischen, Rätsel der Vorzeit, Blick in die Zukunft, Kräfte aus dem Jenseits und Geheimnisvolle Tiere.
Wirklich toll, aber der Disney-Film ist auch gut.

Das Leben kann als ein Traum angesehen werden und der Tod als Erwachen. (Schopenhauer)
*
Wen du mit Können nicht beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn.

Zurück zum Thread