Zum Inhalt der Seite

Thread: Deutsche Kultur... nicht mehr vorhanden?

Eröffnet am: 26.06.2012 22:48
Letzte Reaktion: 18.10.2012 15:28
Beiträge: 15
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
Manakeks99 Deutsche Kultur... nicht mehr... 26.06.2012, 22:48
 Oni-giri Deutsche Kultur... nicht mehr... 27.06.2012, 11:33
 Chibifier Deutsche Kultur... nicht mehr... 27.06.2012, 17:15
 Oni-giri Deutsche Kultur... nicht mehr... 27.06.2012, 23:48
Snake Deutsche Kultur... nicht mehr... 27.06.2012, 18:26
 Studl Deutsche Kultur... nicht mehr... 28.06.2012, 10:04
Snake Deutsche Kultur... nicht mehr... 28.06.2012, 17:25
 Studl Deutsche Kultur... nicht mehr... 29.06.2012, 13:36
Naglaya Deutsche Kultur... nicht mehr... 28.06.2012, 21:52
Endzeitstille Deutsche Kultur... nicht mehr... 30.06.2012, 14:38
Manakeks99 Deutsche Kultur... nicht mehr... 08.07.2012, 21:31
 Evangelium Deutsche Kultur... nicht mehr... 03.08.2012, 18:44
 nerd-chan Deutsche Kultur... nicht mehr... 29.08.2012, 04:36
 Major Deutsche Kultur... nicht mehr... 30.08.2012, 16:14
 Samantha Deutsche Kultur... nicht mehr... 18.10.2012, 15:28
Seite 1



Von:   abgemeldet 26.06.2012 22:48
Betreff: Deutsche Kultur... nicht mehr vorhanden? [Antworten]
Also ich frage mich in letzter Zeit was deutsche Kultur definiert.
Ich habe nichts gegen die Vermischung zweier oder mehrerer
Kulturen aber ich finde ein Land definiert seine Indentität
über seine Geschichte und eben die landestypischen
Traditionen. In unserem Fall habe ich das Gefühl, dass
deutsche Traditionen aussterben. Ich selbst habe
kaum eine Ahnung was das Thema angeht obwohl
ich selbst Deutscher bin. -_-
Was denkt ihr darüber?



Von:    Oni-giri 27.06.2012 11:33
Betreff: Deutsche Kultur... nicht mehr vorhanden? [Antworten]
Avatar
 
Innerhalb der letzten 300 Jahre haben sich in dem Gebilde was wir Deutschland nennen an die 1000 eigenständige Fürstentümer respektive Bünde respektive Nationalstaten, Reichsfreie Städte..., alle mit einer eigenen Geschichte und bunten Bevölkerung, Zusammengelegt Getrennt Aufgelöst Neugegründet und vieles mehr. Es gab an die >50 größeren Umsiedlungen großer Volksstämme z.B. Emigrantion von Polen um 19 Jahrhundert in das Ruhrgebiet...
 
Es gibt weder einen vollins einigen Deutschenstaat (Bundesrepublik) noch ein homogenes Deutsches Volk. Selbst in quasi souveränen Bundesländer wie dem Freistaat Bayern gäbe es keine Homogene Bevölkerung wenn man alle Einwanderer der letzte 100 Jahre Ausklammern würde und sich die damaligen Grenzen anschaut...
 
Es gab schon immer Umsiedlungen, Territoriale-Veränderungen, Handel und andere durchmischende Faktoren und gleichzeitig eigenbrödelerrische Grübchen daran hat sich nichts geändert!
 
Und so was wie eine deutsche Leitkultur gilt es auch noch zu definieren.



Von:    Chibifier 27.06.2012 17:15
Betreff: Deutsche Kultur... nicht mehr vorhanden? [Antworten]
Avatar
 
Ich glaube Kultur war in diesem Fall nicht als Homogenisierender Faktor gemeint, sondern eher als persönlich erfahrbare, tradierte rituale etc.
Appropriiert die Zwangsverschwulung! Schluss mit dem Fangirl!Shaming! Macht euch Buttons mit "Ich zwangsverschwule alles!!"



Von:    Oni-giri 27.06.2012 23:48
Betreff: Deutsche Kultur... nicht mehr vorhanden? [Antworten]
Avatar
 
Ich habe wohl in "deutsche-Kultur" eine einige Kultur hineingelesen.... Selbstverständlich sind homogene Kulturen sehr selten, außer im Sekten Bereich....



Von:   abgemeldet 27.06.2012 18:26
Betreff: Deutsche Kultur... nicht mehr vorhanden? [Antworten]
Avatar
 
> Was denkt ihr darüber?
"Kultur" wird überbewertet ^^
Not my fault, someone put a wall in my way.



Von:    Studl 28.06.2012 10:04
Betreff: Deutsche Kultur... nicht mehr vorhanden? [Antworten]
Avatar
 
Kultur kann gar nicht überbewertet werden...

Zum Thema:
Tradition ist Weitergabe des Feuers und nicht Anbetung
der Asche. Von daher ist es recht, billig und nachgerade
natürlich, wenn alte Bräuche und Sitten aussterben...
---
Wer einmal etwas wirklich gutes und hochstehendes
lesen möchte (^_^): Allvaters Wege

http://animexx.onlinewelten.com/fanfiction/autor/14916/136116/334795/html/



Von:   abgemeldet 28.06.2012 17:25
Betreff: Deutsche Kultur... nicht mehr vorhanden? [Antworten]
Avatar
 
Die Anführungszeichen standen da übrigens nicht ohne Grund.
Not my fault, someone put a wall in my way.



Von:    Studl 29.06.2012 13:36
Betreff: Deutsche Kultur... nicht mehr vorhanden? [Antworten]
Avatar
 
>Die Anführungszeichen standen da übrigens nicht ohne Grund.

Ich weiß. Doch ich habe sie bewusst weggelassen...
Ich wollte dein Statement ja nur als Ausgangspunkt
für meine generalisierte Aussage benutzen und konnte
sie da nicht brauchen...
---
Wer einmal etwas wirklich gutes und hochstehendes
lesen möchte (^_^): Allvaters Wege

http://animexx.onlinewelten.com/fanfiction/autor/14916/136116/334795/html/



Von:   abgemeldet 28.06.2012 21:52
Betreff: Deutsche Kultur... nicht mehr vorhanden? [Antworten]
Ich habe aber immer noch nicht verstanden was sich den der Autor unter Kultur vorstellt. Und was für Traditionen?
Was darf ich den Überhaupt zu Kultur zählen? Literatur? Musik? Kunst? Essen?
"Der, deinen Köperteilresten, eine Syntax gebende Verstand ist voll effektiv."

Der Hurensohnologe



Von:   abgemeldet 30.06.2012 14:38
Betreff: Deutsche Kultur... nicht mehr vorhanden? [Antworten]
Avatar
 
Eine "Kultur" aus dem Stehgreif zu definieren ist wohl nie wirklich einfach. Den Versuch wage ich an dieser Stelle auch nicht.

Viel eher stelle ich mir die Frage, ob es als einzelnes Individuum tatsächlich notwendig ist, seine eigene Identität an kulturelle Werte oder Traditionen festmachen zu müssen. Bin ich wirklich das, was typisch für das Land ist, aus dem ich stamme? *Muss* das überhaupt so sein?
Ich halte davon nicht wirklich viel und denke auch nicht, dass man sich an derlei Werte zu stark aufhängen sollte. Natürlich kann es nicht schaden, sich ab und an zurückzubesinnen, die Entwicklung zu betrachten und sich klar zu machen, warum wir heute da stehen, wo wir es tun. Aber im Gegenzug sollte man auch nicht zu stark an Kultur klammern, vor allem dann nicht, wenn sie nicht mehr zeitgemäß ist. Religion zum Beispiel halte ich in unserer Zeit für vollkommen überflüssig und heuchlerisch, aber das ist nur meine persönliche Meinung, die zweifelsohne bei wenigen auf Anklang stoßen wird.
Wir entwickeln uns weiter, bleiben nicht stehen. Das sollte die Kultur auch tun. Wäre doch zu schade, würden wir unser Potential vergeuden, indem wir uns immer wieder der Kultur anpassen, anstatt umgekehrt die Kultur an uns anzupassen.
Zuletzt geändert: 30.06.2012 14:39:28



Von:   abgemeldet 08.07.2012 21:31
Betreff: Deutsche Kultur... nicht mehr vorhanden? [Antworten]
Hmmm... Also ich musste lange über das, was ihr
geschrieben habt nachdenken. Im Großen und
Ganzen meint ihr, dass die Kultur sich im
stetigen Wandel befindet je nachdem welche
Menschen mit ihr in Kontakt kommen.
Also das klingt einleuchtend wenn man die
Menschheitsgeschichte betrachtet.
Besonders der Beitrag von Endzeitstille
hat mir verständlich gemacht, dass es
vielleicht gar nicht schlimm ist, wenn
Traditionen ( z.B. das Verschwinden von
altertümlichen Berufen wie diese
Menschen die Schwipp-Bögen noch mit der
Hand herstellen und ähnlichen Weihnachtsschmuck
so was meinte ich mit Traditionen(sorry, Naglaya,
hatte ich versäumt zu konkretisieren))
aussterben. Puh ewig langer Satz... * lufthol*
Denn sie machen ja nur Platz für andere, neue
Traditionen. Vielen Dank für eure bisherigen Beiträge.



Von:    Evangelium 03.08.2012 18:44
Betreff: Deutsche Kultur... nicht mehr vorhanden? [Antworten]
Avatar
 
Weg ist sie garantiert nicht.
Nur kultur ist nichts was immer gleich bleibt.
Kultur ist etwas was im stetigen wandel ist und nichts was im stein gemeißelt ist.
wir machen ja auch nicht mehr umbedingt das was wir vor 400 jahren noch als angebracht fanden.
Und so ist es auch heute so das alte sachen wegfallen und kultur durch neue Richtlinien definiert wird.

das problem ist nur das menschen sich nicht gerne an neue sachen gewöhnen und sagen das es keine Kultur mehr gibt.
dabei ist das momentane bild von Kultur lediglich nicht mehr ihres oder eins was ihnen missfällt.

Aber tröstet euch das auch die leute die jetzt so handeln das es in euren augen schändlich ist werden in 30 jahren sagen das es heutzutage keine kultur mehr gibt...das wird immer so sein^^
Yaoi ist ein interessantes Konzept.
Es hat als einziges Genre eine Steigerung von Todfeinde bis aufs Blut.
Nämlich Todfeinde bis aufs Blut mit Sonderleistungen^^



Von:    nerd-chan 29.08.2012 04:36
Betreff: Deutsche Kultur... nicht mehr vorhanden? [Antworten]
Avatar
 
Hm, wenn ich an typisch Deutsch denken, dann kommt mir wirklich erst Bier und Autos in den Sinn. Ich denke das die deutsche Kultur eher regionale Tratitionen sind.

Ich selbst komme aus Ostfriesland und da ist halt die dortige Kultur das man Teetrink, Plattdeutsch redet (btw. ich kanns nicht sprechen, nur verstehen oder lesen) und einen starken Familien zusammenhalt hat. Aber mehr ist da auch nicht und natürlich macht sowas nicht jeder dort, mal ganz davon abgesehen das es so nach und nach ausstirbt... Ansonsten als Kultur würde ich auch Essen bezeichnen aber das geht ja eigendlich auch wieder in richtung Tratition. Ist irgendwie schwer zu sagen was nun "deutsche Kultur" genau ist.
Bleib bei der Sache, aber chilln nicht vergessen



Von:    Major 30.08.2012 16:14
Betreff: Deutsche Kultur... nicht mehr vorhanden? [Antworten]
Avatar
 
Ich komme aus Dithmarschen (Westküste, schleswig-holstein) und wir haben da schon ein paar Bräuche. Sehr viele Feste sogar. Unglaublich viele Feste, die aber immer gleich sind: Man geht mit ner Buddel Alkohol durch die Gegend und betrinkt sich, bis man nur noch kriechen kann. Denn betrunken ist man erst, wenn man sich beim liegen festhalten muss.
Ich habe mal eine Kulturtour mitgemacht und vieles erfahren, was ich nie wusste. Es ist allerdings auch nicht schade drum, denn es nehmen immer nur die alten daran teil und Alkohol und Besoffene kann ich nicht ausstehen.

Durch meine Familien habe ich nie viel Kultur kennengelernt. Die eine Seite ist menschenscheu und hat eh nichts mitgemacht. Die andere Seite kam nicht aus Dithmarschen und war nicht interessiert am komasaufen, sondern am korrekten wirtschaften, damit man sich superleckeres essen leisten kann.

Was ich kenne, ist der "Marktfrieden" alle 4 Jahre auf dem Marktplatz, so eine Mittelaltergeschichte mit Bühnenshow, Verkaufsständen, Kostümen und so weiter. Und die Dithmarscher Kohltage auch auf dem Marktplatz, wo alles rund um Kohl gefeiert wird. Dithmarschen ist ein großes Kohlanbauland und die Kohle werden da auch riesig!

Letztendlich war ich natürlich als Kind am Nachmittag da. Das Herzstück dieser beiden Veranstaltungen ist natürlich auch wieder abendliches Komasaufen, bis man sich beim rumliegen festhalten muss.

Ist es verkehrt, an diesen Bräuchen nicht vollständig teil zu nehmen, wenn Alkohol nur ein Genussmittel zur zarten Geschmacksgebung in pralinen für einen ist? Wenn man Besoffene nicht leiden kann?
Ich gehe heute aufs Stadtfest, da gehts auch darum, sich beim liegen fest zu halten. Warum gehe ich da hin? Weil die liegenden ihre bierpötte nicht mehr wiederfinden und ich das pfand will.

Ich find das kulturzeug meistens viel zu einseitig. wenn man nicht gerade kind ist, hat man keinen spaß daran, weil einem bewusst wird, wie dumm es ist, wenn sich leute beim liegen festhalten müssen.


Was ich an kultur allerdings wichtig finde: Essen und Rezepte! Mehlbüddel, Swatsuur, Labskaus, Grünkohl... zeig das mal nem Bayern! Umgekehrt gibts hier nicht viel bayrisches und es lohnt sich, eine kulinarische reise zu machen.
Ich hoffe, das stirbt nicht aus und muss nicht weichen. Die Hirnwurst ist ja schon fast von der EU verboten worden, weil sie in einem Produktionsschritt nicht erhitzt wird, wo alle anderen Würste erhitzt werden. Einheitsbrei ist doof. Ich mag vielfalt auf meinem teller, auch wenn derzeit keine hirnwurst rauf dürfte. vielleicht ja irgendwann anders mal wieder...
Ich sehe keine Signaturen. Deine auch nicht. Aber du siehst meine, Pech gehabt.



Von:    Samantha 18.10.2012 15:28
Betreff: Deutsche Kultur... nicht mehr vorhanden? [Antworten]
Avatar
 
Ich habe kulturelle Eigenheiten gern, wenn ich irgendwo hin fahren, dann gefällt mir gerade das, was anders ist als zu Hause. Das Unbekannte macht doch erst neugierig, was essen die Leute, wie sprechen sie, was wächst bei denen im Garten... ich finde das sehr spannend.
Dem gegenüber finde ich es schade, wenn Kultur so abgelehnt wird, weil der Einheitsbrei stinklangweilig ist. Auch diese EU-Richtlinien wie krumm eine Gurke sein darf, u.ä., empfinde ich als eine Zwangsglobalisierung. Warum sollten von New York bis Tokio und von Berlin bis Kapstatt alle die selben Klamotten tragen?
Miau! .¤*¨¯`·.¸¸.¤*Miau! ¤*¨¯`·.¸¸.¤* Miau! ¤*¨¯`·.¸¸.¤* Miau! ¤*¨¯`·.¸¸.¤*Miau!

=^.^=





Zurück