Zum Inhalt der Seite

Thread: Bayern muss Bücher zahlen!!!

Eröffnet am: 23.09.2004 19:14
Letzte Reaktion: 15.10.2004 12:30
Beiträge: 81
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles
- - Unsortiertes-



[1] [2] [3]
/ 3

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 3
 Jinsil Bayern muss Bücher zahlen!!! 28.09.2004, 21:19
 TonaradossTharayn Bayern muss Bücher zahlen!!! 28.09.2004, 22:24
 Seranal Bayern muss Bücher zahlen!!! 28.09.2004, 22:36
Zackichan Bayern muss Bücher zahlen!!! 29.09.2004, 01:48
pax Bayern muss Bücher zahlen!!! 30.09.2004, 18:10
 Nienchen Bayern muss Bücher zahlen!!! 01.10.2004, 01:52
 Plueschtier Bayern muss Bücher zahlen!!! 01.10.2004, 18:36
 TonaradossTharayn Bayern muss Bücher zahlen!!! 01.10.2004, 20:55
 Umin Bayern muss Bücher zahlen!!! 03.10.2004, 18:32
 SAlbert Bayern muss Bücher zahlen!!! 07.10.2004, 09:51
 Nienchen Bayern muss Bücher zahlen!!! 07.10.2004, 10:39
Ceres-Zagato Bayern muss Bücher zahlen!!! 07.10.2004, 14:19
 TonaradossTharayn Bayern muss Bücher zahlen!!! 07.10.2004, 14:32
 Umin Bayern muss Bücher zahlen!!! 07.10.2004, 19:21
 Nienchen Bayern muss Bücher zahlen!!! 08.10.2004, 13:48
Seiji Bayern muss Bücher zahlen!!! 08.10.2004, 15:46
ria-chan Bayern muss Bücher zahlen!!! 09.10.2004, 18:41
malli-chan Bayern muss Bücher zahlen!!! 10.10.2004, 20:28
morrison Bayern muss Bücher zahlen!!! 15.10.2004, 10:23
morrison Bayern muss Bücher zahlen!!! 15.10.2004, 10:26
tv-tokyo Bayern muss Bücher zahlen!!! 15.10.2004, 12:30
ZurückSeite 3

[1] [2] [3]
/ 3


Von:    Jinsil 28.09.2004 21:19
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 
Der Inhalt der Bücher ist meist langweilig und von gestern. Schüler alelr Schulen steigt auf die Bänke und sagt das ab sofort ihr selber das Programm macht.
Braucht man eigentlich zum Aufstellen einer Theorie einen Ständer? >> http://otaku.onlinehome.de/gematria.html



Von:    TonaradossTharayn 28.09.2004 22:24
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 
>>Selbst meine mutter hat es alleinerziehenderweise trotzdem jedes jahr geschafft, mir bücher zu kaufen, schulsachen zu kaufen, die fahrkarte zu zahlen und wir hatten auch trotzdem noch den ganzen restlichen Monat den Kühlschrank voll. Nein, reich waren wir auch nie.

Meine Mutter genauso. Auch alleinerziehend, konnte das trotzdem alles kaufen und mir auch Taschelgeld geben und nein, sie verdient nicht besonders ~_~
Deswegen verstehe ich den Aufstand auch nicht, nur weil die Eltern in Bayern mal etwas bezahlen dürfen und nicht mehr alles irgendwo reingeschoben kriegen... (sorry dafür, aber sowas macht mich wütend <.<)
"Weil du mich ungeduldig machtest... weil du mir so gut getan hast...konnte ich nicht mit dir umgehen... Für alles Leid, was ich dir zugefügt habe... Tsuzuki... zerstöre mich bitte... durch deinen "Tod" " - Tatsumi Seiichiro
Ava: Ashura aus RG Veda. Gott ist der Kleine niedlich ;_;



Von:    Seranal 28.09.2004 22:36
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 
Oh ich glaub wir in Berlin wären froh, wenn man uns wenigstens die Fahrkosten bezahlen würde...
Bücher selbst bezahlen is hier auch erst seit zwei Jahren so, gab anfangs auch einiges an Aufständen und Diskussionen, bringt aber letztendlich doch nichts.
100&#8364; sind ne ganze Menge Geld.. dazu Fahrkosten, Lektüren, für Deusch, Englisch, Französisch usw... das dann für 2 Jahre schule und auch noch mit mehreren Kindern in einer Familie... -_-°
Is ungerecht, aber irgendwie muss man da durch.
Und so ein Bücherbasar is was praktisches. Erstens kann man seine eigenen Bücher wieder verkaufen und hat das geld fast wieder raus und zweitens kann man neue bücher billiger kaufen, also wo is das Problem?
Man mutet sich so leichtfertig anderen Menschen zu, und dabei kann man sich kaum selbst ertragen. (Hesse)



Von:   abgemeldet 29.09.2004 01:48
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 
>>>Des weiteren ist es meiner Meinung nach besser, wenn man sich die Bücher selbst kaufen muss. Warum? Ganz einfach. Wenn man ein buch in die Hände gedrückt kriegt, was schon 5 andere Leute vor dir hatten sind da 1000 sachen angeschrieben, reingekritzelt und meistens die bücher nicht mehr wirklich in gutem zustand. Kauft man sichs selbst ists ganz einfach, denn dann passt man drauf auf, weil man mal den wert des buches kennt ^^' *wirr red*

Ich bin glücklich wenn ich meine eigenen Bücher verschandeln kann XD drauf aufpassen tu ich nie...lol Mein altes Chemiebuch issn Kunstwerk geworden in 5 Jahren Realschule XD
.+*+.+*+.+*+.+*+.+*.+*+.+*+.+*+.+*+.+*+.+*+.+*+.+*+.+*+.+*+.+*+.
Bishi-bienchen - www.honeybee-manor.de.vu
Meine "Kunstwerke" - http://animexx.4players.de/fanarts/zeichner.phtml?id=74732
.+*+.+*+.+*+.+*+.+*.+*+.+*+.+*+.+*+.+*+.+*+.+*+.+*+.+*+.+*+.+*+.
Wenn du eine Münze oft genug in die Luft wirfst, kann es passieren das sie nicht mehr runter kommt! XD



Von:   abgemeldet 30.09.2004 18:10
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 
@ Nienchen

Danke für sachliche Erklärung... Ich hoffe, ich bin bei dem Thema mittlerweile schon zu emotional, weil Leute es einfach nicht verstehen wollen o.O Von wegen "Schmunzeln" *seufz* Weggucken ist leicht, leider...
------------------------------------------------------------
Wenn du einmal diese Welt verlässt, sorge nicht dafür, dass du diese Welt als guter Mensch verlässt, sondern dass die Welt, die du verlässt, gut ist.
- frei nach Bert Brecht -

NETZWERK IM NAMEN JUNGER AUTOREN --> www.ninja.here4u.de



Von:    Nienchen 01.10.2004 01:52
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 
> @ Nienchen
>
> Danke für sachliche Erklärung... Ich hoffe, ich bin bei dem Thema mittlerweile schon zu emotional, weil Leute es einfach nicht verstehen wollen o.O Von wegen "Schmunzeln" *seufz* Weggucken ist leicht, leider...

Ich sehe das so nüchtern, weil ich selbst betroffen bin, Gott sei Dank hab ich mit der Sache noch kein großes Problem, aber man kriegt eins, wenn man mehr als ein Kind hat...
Ich bin froh, wenn ich ab Mitte nächsten Jahres nicht mehr "betteln" muss.
Dieses "nackig machen" war mir das größte Problem... jede Kleinigkeit musste dargelegt werden.
-_-;
Fragen oder Beschwerden?
( nienchen@animexx.de )

"Ich fresse dir aus der Hand!" Zitat Galileo



Von:    Plueschtier 01.10.2004 18:36
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 
Eine aus meiner KLasse bekommt kein geld von den Eltern, muss ihre Wohnung irgendwie zahlen, das Schulgeld und dann auch noch die Bücher. Wenn sie am Ende des Monats noch Geld hat, um was zu essen zu kaufen, kann sie schon froh sein. Das Bafög bekommt sie auch erst irgendwann im April. Finanzielle Probleme hat sie genug. Und in mener Klasse sind viele, welche die Bücher selbst irgendwie finanzieren müssen. Das kann schon einiges ausmachen. WEnn ich mir vorstelle, familien mit Kindern, welche ihren mehreren Kindern dann unzählige Bücher, klassenfahrten, etc zahlen müssen, die sind schon arg arm dran. Das kann man sich kaum mehr leisten. *seufzt*

Wir zahlen unsere bücher schon seit Jahren, aber das ist schon einiges, wenn man bedenkt, di ebüchrekosten zwischen 20 und 40 Euro.
Dann wollen die noch irgendwelche Ausflüge machen, kopiergeld, etc, etc. unsere englisch lehrerin 8eine von vielen) ist der festen überzeugung, wir müssen uns pons kaufen, welcher ja auch 50 Euro kostet, weil sie langenscheidt für nicht gut hält. Ich mein, hallo? -__-' Dazu kommen jetzt noch Kosten für Öffentliche Verkehrsmittel, auch wieder mindestns 60 Euro monatlich. Das geht leuten, welche zur Schule gehen und Arbeiten müssen um übelebe zu können schon ganz schön auf's Geld. Von irgendwas müssen sie doch leben.

Man jammert über di Pisa studie, aber an der Bildung wird gesparrt. Irgendwann dürfen nur noch reiche und "priviligierte" Kinder zur Schule gehen, denn andere könnens sich nimmer leisten. Is doch zum Kotzen. Und da wundert sich der Staat, dass Deutschland im allgemeinen langsam verblödet. bauen lustige neue Gebude für Regierungsheinis, damit sie noch prunkvoller leben können. nehmen sich mehr imer mehr Gehälter, kürzen die aber der Arbeitnehmer und kürzen auch noch an den wirklich wichtigen Stellen.
Ach, das ganze System hängt an allen Ecken, kein Wunder dass die NPD mehr Symphatie gewinnt, die wollen in deutschland wenigstens was bewegen und nicht noch mehr ausländer reinlassen, welche dann von der Sozialhilfe leben. Die idee ist nicht schlecht, nur die Umsetzung eben auch wieder nicht korrekt. Der Staat sollte sich mal um seine landsleute kümmern. (ich bin kein Anhänger, oder so, der NPD oder Repulikaner, aber man bildet sich halt mal so seine Meinung)

Es kommen eben einfach viele Punkte zusammen, mit Deutschland geht's einfach nur Berg ab. Kaum arbeitsplätze, überall Kürzungen aber die Großkapitalisten scheffeln immer mehr Geld.
Der arbeitnehmer bleibt auf der Strecke und darf dann plötzlich noch mehr selbst zahlen. Ist doch zum kotzen. -__-

*gnarf*


das Mädel aus meiner Klsse bekommt im übrigen auch noch ein Kind im Frühjahr, welchem sie ja auch was bieten will. Es ist echt schwiig.
"Ein Mann weint nur dreimal in seinem Leben: Einmal bei seiner Geburt, einmal wenn seine Eltern sterben und einmal wenn das eigene Land untergeht."
- Kunham Choi, K2
Zuletzt geändert: 01.10.2004 18:38:52



Von:    TonaradossTharayn 01.10.2004 20:55
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 
>>das Mädel aus meiner Klsse bekommt im übrigen auch noch ein Kind im Frühjahr, welchem sie ja auch was bieten will. Es ist echt schwiig.

Sorry, wenn ich das so sage, aber das ist dann nur noch dumm. Weiß, wie groß ihre finanziellen Proleme sind, aber legt sich noch n Kind zu. Echt clever *Drop*

>>deutschland wenigstens was bewegen und nicht noch mehr ausländer reinlassen, welche dann von der Sozialhilfe leben

Immer diese netten Vorurteile -_- Sicher, jeder Ausländer hier lebt frewillig von Sozialhilfe, ja hm, alles klar -_-
"Weil du mich ungeduldig machtest... weil du mir so gut getan hast...konnte ich nicht mit dir umgehen... Für alles Leid, was ich dir zugefügt habe... Tsuzuki... zerstöre mich bitte... durch deinen "Tod" " - Tatsumi Seiichiro
Ava: Ashura aus RG Veda. Gott ist der Kleine niedlich ;_;



Von:    Umin 03.10.2004 18:32
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 
Also, bei uns im Saarland haben wir die bücher schon IMMER selbst bezahlt.
Als meine Eltern vor 40 Jahren zur Schule gegangen sind, haben die eltenr shcon die Bücher bezahlen müssen und es hat sich nie was geändert.
Ich bin jetzt in der 10ten und rein nur für Schulbücher musste ich dieses Jahr am wenigsten bezahlen, es waren "nur" um die 80&#8364;, nicht wie sonst 160&#8364; oder mehr. Gut, in Deutsch brauch ich dieses Jahr einiges an Lektüre, aber sonst eigentlich nichts.
Außerdem gibt es bei uns für sozial schwache Familien am Ende jeden Schuljahres ein Formular, das die Eltenr ausfüllen können, um Zuschüsse zu bekommen.
Das sieht so aus, dass Alleinerziehende,m die weniger als 910&#8364; Netto im Monat zur Verfügung haben, 50% erstattet bekommen, wenn sie weniger als 803&#8364; haben, bekommen sie 75% erstattet und bei wenigster als 690&#8364; sind es 100%
Bei Ehepaaren werden unter 1099&#8364; 50%, bei unter 971&#8364; 75% und bei unter 864&#8364; 100% erstattet.

Außerdem kann man ja noch die bücher gebraucht kaufen, bzw. von älteren Geschwistern auftragen, so dass es da eigentlich noch nie besonders große Probleme gab.
~Lembs an die Macht!~



Von:    SAlbert 07.10.2004 09:51
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 
Hallo,
ein klein wenig Off-Topic, aber durchaus etwas Situationsverschärfend.
So bestehen verschiedene Lehrer auf bestimmte teure Materialien, oft Markenprodukte, die mitunter recht kostspieleig sind, gleichwertige, preiswerte Materialien anderer Hersteller werden nicht akzeptiert.

Dies ist natürlich eine unnötige Kostenfalle.

Aus meinen eigenen Erfahrungen: Zu meiner Einschulung muste ein Farbkasten für den Kunstunterricht her. Aber es durfte nicht irgendein normgerechter Farbkasten sein, es musste in bestimmtes Modell eines Markenherstellers sein, etwas anderes wurde nicht akzeptiert, bzw. ein "falscher" Malkasten galt als nicht vorhandenes Material.
Begründung war, das sichergestellt werden sollte, das alle Schüler eine einheitliche Farbpallette zur Verfügung haben sollte. Nur legen die DIN-Normen durchaus fest, welche Farbtöne in einem Schulfarbkastn vorhanden sein sollen. Später in der Realschule wurde zwar dieses Modell empfohlen, doch war es freigestellt auch mit anderen gleichwertigen Farbkästen zu arbeiten, deren Preise oft weit unter 1/3 der Preise des Markenproduktes lagen, und sehr oft besser zu handhaben waren.
Ein weiteres Beispiel Arbeitsblöcke. Es wurde in der Grundschule verlangt, dass jeder Schüler einen Arbeitsblock haben musste, natürlich wieder ein bestimmtes Produk eines renomierten Spezialherstellers zu einem nicht unbescheidenen Preis. Dieser Block wurde dann für die tägliche Arbeit benutzt. Allerdings bekamen wir als Schüler hier schnell heraus, das nicht auf den winzigen Markenaufdruck geachtet wurde, so dass schnell Blöcke anmderer Hersteller mit gleicher Lineatur verwendet wurden. Meist auch Markenprodukte, aber etwa nur halb so teuer wie das Produkt des Nieschenherstellers.
Mit freundlichen Gruessen
Sascha Albert




Von:    Nienchen 07.10.2004 10:39
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 

> Dies ist natürlich eine unnötige Kostenfalle.
>
> Aus meinen eigenen Erfahrungen: Zu meiner Einschulung muste ein Farbkasten für den Kunstunterricht her. Aber es durfte nicht irgendein normgerechter Farbkasten sein, es musste in bestimmtes Modell eines Markenherstellers sein, etwas anderes wurde nicht akzeptiert, bzw. ein "falscher" Malkasten galt als nicht vorhandenes Material.
> Begründung war, das sichergestellt werden sollte, das alle Schüler eine einheitliche Farbpallette zur Verfügung haben sollte. Nur legen die DIN-Normen durchaus fest, welche Farbtöne in einem Schulfarbkastn vorhanden sein sollen. Später in der Realschule wurde zwar dieses Modell empfohlen, doch war es freigestellt auch mit anderen gleichwertigen Farbkästen zu arbeiten, deren Preise oft weit unter 1/3 der Preise des Markenproduktes lagen, und sehr oft besser zu handhaben waren.


Wie wahr, wie wahr... seltsamerweise findet sich so eine Pflicht nur in der Grundschule.
Wenn das bei meiner Tochter später verlangt wird erzähl ich der Lehrerin/dem Lehrer was.
Aber muss ich generell nicht, ich habe jahrelang mit Wasserfarbe gearbeitet und weiß genau, dass ein gewisses Markenprodukt einfach eine bessere Farbqualität liefert, aber die Farbtöne sind in einem günstigeren Farbkasten gleich, nur nicht so superdeckend.

Echt albern sowas. Und da beschweren sich die Lehrer über den Markenwahn... der Grundstein wird doch meist in der Grundschule gelegt.
Da kann man sich nur noch an den Kopf packen... -_-;;;




Von:   abgemeldet 07.10.2004 14:19
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 
kann mich nur anschließen... ich bin längst aus der Grundschule raus, aber der Markenwahn geht weiter... in Kunst brauchen wir natürlich einen markenzeichenblock, weil sich das Papier angeblich nicht so schnell wellt, wenn man mit wasserfarbe draufmalt... die blöcke für 35cent aus discountern wie aldi oder so tun's nicht (hat meine lehrerin wortwörtlich so gesagt!)
das ende von lied ist das, dass ich 2,60&#8364; für nen zeichenblock mit 10 blatt ausgegeben hab, der sich so bestialisch wellt, dass ich kaum, das der nasse Pinsel das Blatt berührt ich aufpassen muss, dass es nicht reißt =_=
ich hasse meine Kunstlehrerin =_= schon allein wie die sich vorgestellt hat buha... "haaaaaaallooo ich bin die Frau Rappeeeeeeel!"
am liebsten hätt ich ne gigantische fliegenklatsche ausgepackt, draufgehaun und gesagt "und ich bin der Rappelkiller" =__=
Kustlehrinnen von Wirtschaftsgymnasien sind das letzte U__U
bitte für Fragen Animexx betreffend nicht immer gleich einen neuen Thread eröffnen, dafür gibts jetzt den Animexx-Fragen Thread http://animexx.4players.de/forum/?thread=72305&forum=1&kategorie=7&seite=2
danke! ^_^
Zuletzt geändert: 07.10.2004 16:35:35



Von:    TonaradossTharayn 07.10.2004 14:32
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 
Öh.. falsche Schulen, würde ich sagen, hatte das nie XD~~~
Bei uns achten sie eher darauf, dass wir nicht allzuviel Geld ausgeben.. zB wenns um Bücher geht. Meine LK Lehrerin meinte auch, sie hat ne große dicke Ausgabe, aber die kleine billige von Reclam reicht völlig für uns aus. Nya, haben wir die geholt ^^; und in Kunst... da teilen die uns die Dinger sogar öfter aus ^^;;; Sodass nicht mal wir unbedingt was brauchen... zB as wir mit Pastellkreide gearbeitet haben. Jeder hatn Kasten bekommen, keiner brauchte was kaufen ^^;
"Weil du mich ungeduldig machtest... weil du mir so gut getan hast...konnte ich nicht mit dir umgehen... Für alles Leid, was ich dir zugefügt habe... Tsuzuki... zerstöre mich bitte... durch deinen "Tod" " - Tatsumi Seiichiro
Ava: Ashura aus RG Veda. Gott ist der Kleine niedlich ;_;



Von:    Umin 07.10.2004 19:21
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 
Also wir müssne uach immer bestimtme Sachen haben.
Farbkästen dürfen nur von Pelikan oder Geha (die sind ja gleich) sein.
die Blöcke nur drei Ähren oder andere dickere, aber auf gar keinen Fall von ALDI, LIDL oder von Pelikan (Papier stimmt nicht ganz in der DIN-Norm).
Aber bei den Heften und Schreibblöcken isses egal, hauptsache, die Hefte haben zwei Ränder (wolln die meisten Lehrer) und auf den Block kann man schreiben XD
Aber Lektüre muss jeder vom selben Verlag bestellen (sind aber IMMER Taschenbücher, die sind ja nie teuer), wir hatten sogar mal ein prob in der 9te, als wir von Andorra net dieselbe Ausgabe hatten, seitdem müssen wir von Sachen aus der Suhrkamp Basis Bibliothek immer die kommentierte Ausgabe bestellen und so...
Aber in MAthe ein bestimmter Taschenrechner iss gott sei Dank net mehr, vor drei oder vier Jahren war das aber noch so, da MUSSTE jeder einen bestimmten Taschenrechner von Texas Instruments haben O.o"
~Lembs an die Macht!~



Von:    Nienchen 08.10.2004 13:48
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 

> Aber in MAthe ein bestimmter Taschenrechner iss gott sei Dank net mehr, vor drei oder vier Jahren war das aber noch so, da MUSSTE jeder einen bestimmten Taschenrechner von Texas Instruments haben O.o"


Jaaaaa... *gg* Den habe ich heute noch... wobei Preisvergleiche sich lohnen... ^___^
Habe so lang mit meiner Mutter herumgesucht, bis wir ihn 40% billiger, als im ersten Laden hatten. ^___^



Von:   abgemeldet 08.10.2004 15:46
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 
Also unserm Kunstlehrer war des scheiß egal von wo wir welche sachen hatten, hauptsache wir hatten welche, in Mathe, da wurde es empfohlen den TI zu kaufen, musste man aber ned machen wenn man einen hatte der genauso viel hergibt, wenn man des bei euch so liest hört sich des euch grausam an wie des mim Marken und so o.O ... unser kunstlehrer hat sogar immer gesagt "kauf dir einen block von hadi, da is genug papier drin" lol wie unterschiedlich die schulen doch sind
»Weiter, weiter ins verderben...
wir müssen leben, bis wir sterben...«

Kikyou-Fan und stolz drauf!



Von:   abgemeldet 09.10.2004 18:41
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 
Ein Glück dass Sachsen von sowas verschont bleibt... wir bekommen sowieso bloß Bücher, die wir in einem Schuljahr höchstens 5 mal benutzen... außer für den Literaturunterricht, da müssen wir die selbst kaufen... gemein...
Ich glaube erst, dass er tot ist, wenn ich seine Leiche gesehen habe! SIRIUS-Fan for ever!!!




Von:   abgemeldet 10.10.2004 20:28
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
HI,
ja also ich finde des total doof! Echt!!!
Muss mer net scho genug bezahlen? Dieses Jahr brauchen wir nen Taschenrechner, der net gerade billig ist, dann brauchen wir noch 2 bücher,und wer weiß was wir noch so brauchen!!! Ins Schullandheim und so zeugs gehn wir ja auch (wo ich mich natürlich scho total freu *ggg*)
was haben wir davon, wenn wir die bücher kaufen und dann vielleicht nicht mehr brauchen, ja man kann sie wieder verkaufen aber ich finds trotzdem dumm!!!
ja also denn
byeeeeee
malli

Malli-chan



Von:   abgemeldet 15.10.2004 10:23
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
sei doch froh .ist doch besser als gammelige bücher von vor 10 jahren zu bekommen



Von:   abgemeldet 15.10.2004 10:26
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
übrigens wieviel kostet denn bei euch n taschenrechner ?100 &#8364;?
meiner hat 13 &#8364; gekostet und ist gut.



Von:   abgemeldet 15.10.2004 12:30
Betreff: Bayern muss Bücher zahlen!!! [Antworten]
Avatar
 
@ ceres-zagato

erstmal , geh doch delbst in die politik und machs besser
weiss gar net was du hast
in fast allen länder bezahlen die schüler ihre bücher selbst
sei froh das du in bayern bist (oder jemand in baden-würrtemberg)
ihr habt ne gute bildung, weil das land mehr für bildung ausgibt
wenns nun eben anders kommt schau mal nach berlin und beschwer dich bei rot grün
sowas is dann "sozial"
Heavy Metal



[1] [2] [3]
/ 3



Zurück