Zum Inhalt der Seite

Thread: Murakami-sama Haruki!

Eröffnet am: 25.03.2003 21:00
Letzte Reaktion: 06.05.2003 19:13
Beiträge: 8
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
Neodamus Murakami-sama Haruki! 25.03.2003, 21:00
wolki Murakami-sama Haruki! 25.03.2003, 21:08
Uminotori Murakami-sama Haruki! 13.04.2003, 16:25
green_amethyst Murakami-sama Haruki! 13.04.2003, 16:38
 Seranal Murakami-sama Haruki! 13.04.2003, 16:53
Ami-chan Murakami-sama Haruki! 29.04.2003, 15:18
Uminotori Murakami-sama Haruki! 06.05.2003, 17:51
Neodamus Murakami-sama Haruki! 06.05.2003, 19:13
Seite 1



Von:   abgemeldet 25.03.2003 21:00
Betreff: Murakami-sama Haruki! [Antworten]
Ich bin absoluter Fan von den Werken von Haruki Murakami.
Am besten gefällt mir "Noruwei no mori/Norwegian Wood". Hier bekannt als: "Naokos lächeln - nur eine Liebesgeschichte". Aber genauso bewegend war auch "Gefährliche Geliebte".

Ich finde er kann so wunderbar schreiben, dass man nicht nur alles genau mitfühlt, sondern auch glaubt das er einen aus der Seeles spricht.

Was habt ihr von ihm gelesen und was haben seine Werke bei euch ausgelöst?
~ Dreamin' 'till the end ~



Von:   abgemeldet 25.03.2003 21:08
Betreff: Murakami-sama Haruki! [Antworten]
Avatar
 
Ich hab Wilde Schafsjagd gelesen und fand das sehr gut; skurril und unterhaltsam ^^
Hard-Boiled Wonderland wollte ich lesen, besonders da es eine Inspiration für Haibane Renmei gewesen sein soll. wenn ich irgendwann mal wieder Geld übrig haben sollte leg ich mir mehr von ihm zu...



Von:   abgemeldet 13.04.2003 16:25
Betreff: Murakami-sama Haruki! [Antworten]
Avatar
 
Waiii endlich outen sich hier mal ein paar fans.
Also ich bin großer Fan von ihm. Er ist einer meiner Lieblingsautoren.
Deshalb erwähne ich ihn auch kurz auf der HP von mia *LOL*
http://www.geocities.com/nandemo10/BOOK.htm (wen´s interessiert)

Gelesen habe ich aber schon mehr.
V.a. liebe ich es auf dem Fensterbrett zu sitzen und dann so kürzere sachen wie z.B. "als ich eines schönen morgens im april das 100%ige mädchen sah" zu lesen ^-^
Am besten hat mir aber auch naokos lächeln gefallen. Wobei ich sagen muss sein neustes konnte ich leider noch nicht lesen (Sputnik sweetheart oder so ähnlich)
Aber auch dansu dansu dansu war ned schlecht...mal was "realitätsfremderes" (wie TV PEOPLE *noch imma am lachen is*)

Sein schreibstil hat mich echt geprägt (dadurch konnte ich auch meine Deutschnote verbessern -wofür ich sehr dankbar bin *lacht*)

Nun denn
Das Umi
amai Pathetic ** aoi Pathetic ** kuroi Pathetic



Von:   abgemeldet 13.04.2003 16:38
Betreff: Murakami-sama Haruki! [Antworten]
Avatar
 
Ich fand Mr. Aufziehvogel supi ^^
http://www.angelichaos.com .... spiegelei! -oo-



Von:    Seranal 13.04.2003 16:53
Betreff: Murakami-sama Haruki! [Antworten]
Avatar
 
da hat mir doch glatt jemand den thread weggeschnappt den ich auch eröffnen wollte.. *das sushi dapp* XD

jedenfalls find ich murakami-sama auch genial.. ^^ sein schreibstil, seine geschichten... einfach alles.. ^^
gelesen hab ich bis jetzt gefährliche geliebte, naokos lächeln und ich bin gerade bei mr. aufziehvogel bei der hälfte ungefähr.. ^^
hier liegt auch noch tanz mit dem schafsmann rum, was ich aber erst lesen werde, wenn ich mr. aufziehvogel beendet habe.. ^^

ich schreibe sogar für den deutsch LK eine facharbeit über den werten herren ^^
Mein Ava, mein hide *hihi* ^__~



Von:   abgemeldet 29.04.2003 15:18
Betreff: Murakami-sama Haruki! [Antworten]
Ich habe mittlerweile jedes seiner in Deutschland erschienenen Bücher gelesen.
Und ich bin enttäuscht...
DASS ES SCHON VORBEI IST!! *sniff*
Ich hasse es wenn gute Bücher zu Ende sind.
So was mieses. Jetzt weiß ich nimmer was ich lesen soll.
Nix is dem ebenbürtig...

(Nur die Reportage über den Anschlag hab ich noch nicht gelesen, weil ich mir schlecht vorstellen kann, wie er da seinen eigenen Stil einfließen lassen will. Daher war das meine letzte Wahl, aber da's zur Zeit nix anderes mehr gibt, werd ich die wohl auch noch lesen müssen. ^^;)
Etikettenschwindel gibt's nicht nur im Laden.
Nein, falsches Image is Alltag...

"Fett, wenn du's checkst", Fanstar, Die oberste Direktive
(www.direktive.net, www.suedkueste.com)



Von:   abgemeldet 06.05.2003 17:51
Betreff: Murakami-sama Haruki! [Antworten]
Avatar
 
Ja *nicknick* ich finds auch schade dass eine Ära zu ende geht *lacht*

Jedoch konnte ich so (gezwungenermaßen) auf andere autoren umsteigen.

Was Haruki´s schreibstil sehr nahe kommt ist "banana yoshimoto".
Sie beschreibt ebenfalls die probleme einer person sehr direkt so dass ich wie bei Haruki auch heulen musste *sniefu* und übernatürliches ist bei ihr auch gang und gebe *lacht*

Dann wär da noch Amy Tan. Ihre Romane sind sehr dick jedoch lesenswert. Man braucht aber einen gewissen anschubser um so richtig in fahrt zu kommen. (Für feministisch veranlagte, china interessierte sehr zu empfehlen)

Hong Ying`s Buch "der verratene sommer" ist sehr interessant für jemanden der mehr über die zerschlagung des studentenaufstandes in peking (1989) erfahren möchte (aus der sicht einer person)

Dann würde ich persöhnlich noch "Riskante Begierden" von Kouno Taeko und "Kiharu-Memoiren einer Geisha" von Kiharu Nakamura empfehlen.
Bei ersterem ist es ein nettes kleines Buch bei dem ich bis zur letzten seite keine Ahnung hatte wie es ausgehen könnte ^^
und letzteres ist eine sehr interessante autobiographie einer Geisha. Man bekommt wirklich einen guten einblick und es war auch (zumindest für mich) ein kleiner "lebenshelfer" *lacht*

Das Umi
amai Pathetic ** aoi Pathetic ** kuroi Pathetic
*** wwww.uminotori.de.vu ***



Von:   abgemeldet 06.05.2003 19:13
Betreff: Murakami-sama Haruki! [Antworten]
Avatar
 
Ich muß sagen, mit der Murakami-Phase geht es vorbei bei mir.
Nachdem ich Gefährliche Geliebte zu schnell gelesen habe und dann lange auf Naokos lächeln wartete, und dies auch voller innbrunst zu schnell verzehrte, kam Mr. Aufziehvogel.
Ich war ein wenig enttäuscht das es kein weiterer Liebesroman ist. Es scheint auch er hat keine mehr geschrieben.
Höchstens noch die Erzähl(sammlung?) "wie ich eines morgens bla sülz".
Dabei sollte er bei diesem Genre bleiben.
Klar, jeder Künstler, ach was... jeder Mensch! will sich verändern. somit ändern Künstler auch ihre Themen. Mr. Aufziehvogel ist wohl wahr ein sehr gescheites Buch, voller Rafinesse geschrieben - doch es hat weit weniger Charme als die Geschichten um Hajime & Shimamoto/Toru Watanabe.

Von der werten Yoshimoto las ich zuvor nur "Dornrößchenschlaf".
ich war zuerst enttäuscht. Die erste Geschichte, "Dornrößchenschlaf" hat mich selber in den Schlaf gewiegt. Doch dann habe ich mich zur zweiten Geschichte durchgerungen und "Wanderer der Nacht" war von einer solch sensiblen Sichtweise und voll Zärtlichkeit geschrieben, dass es mir kalt den Rücken hinunter ging.
Und die letzte Geschichte, "Eine seltsame Erfahrung" (oder so ähnlich) war dann doch wieder kühl.

Sonst schätze ich noch Wei Hui für ihr Werk "Shanghai Baby". Für die einen eine neoliterarische Pornographie, für andere ein perfektes Portrait der jugend Sub-Kultur und deren Gedanken. Sehr zu empfehlen!

Und um wieder nach Japan zu hüpfen; ich mag sehr, ich habe eigentlich keine Ahnung warum, Shusaku Endo. Der Nobelpreisträger schreibt nicht neu, schreibt nicht bewegend, nicht liebend, er schreibt einfach. Und seine Geschichten zeugen nicht von einer Genialität eines Murakami. Sie zeugen mehr von simpler Menschlichkeit und einfachen Prämissen die es darum lesenswert machen (glaube ich einfach mal).
~ Dreamin' 'till the end ~
(I'm just a dream- and a life-fetish)





Zurück