Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Psychos,Evils und multible Persönlichkeiten


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_59090/-1/11458886501664/
http://desu.de/Y54kthP




Von:   abgemeldet 24.04.2006 16:31
Betreff: Psychos,Evils und multiple Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
Hallo du... ^^
Schön dich hier zu lesen.
*freu*

und Halloro an alle^^

Ich muss mich heut nicht finden, darf mich nur nicht verlieren.

Den Spruch finde ich sehr schön, yami, der ist für dich.

Hoffe das du (und auch die anderen Psychos, und meiner einer ^^) die neuen Erkenntnisse nicht wieder im Chaos verlieren werden.

*geknuddelt werd*

>ich empfinde das „ich“ als den Teil in mir der Entscheidungen >trifft, in jeder Sekunde meines Lebens.....es reagiert lediglich >auf Beeinflussung, auf äußere Reize...
Hm, etwas daran finde ich merkwürdig. *grübel*
Wollte jetzt fragen was passiert wenn keine Reize mehr von außen kommen, aber es werden meist welche kommen. Denke, in einem drin kann auch sehr viel passieren, sich verändern, so das nicht mehr sicher ist welcher Einfluss dafür verantwortlich war.
Naja Einflüsse sind Luftzüge, Sonnenstrahlen, Radiosendungen, Menschen. *drop* Mich stört denke ich nur das reduzierende Wort "lediglich", aber will ich mich mal nicht an Kleinigkeiten festhalten. ^^

@Seit wann existiert das Universum, wann war Anbeginn der Zeit?
Es existiert, das ist das Wesentliche was zählt.
Verstehe das Leben, den Tod als Zyklus, ewigen Kreislauf.

>Hat irgendwas einen Nutzen?
Sehr vieles im Leben hat im Kleinen einen nutzen.
Ich denke viele Menschen brauchen einen Sinn im Leben, der ist ihnen von Nutzen, ihr Leben zufriedender, erfüllter zu leben. XD

@Anfang und Ende
Es gibt keinen Anfang und kein Ende, nicht nach meinem Verständnis.
Jemand sagte mal:
Menschen glauben fest an das was sie sich wünschen.
*verlegen smile* möglich ^^

>Wenn ich in der Lage wäre eine Seele herzustellen...was würde mich >dann daran hindern eine zu zerstören
Die Unzerstörbarkeit der Seele :P

@Gemeinsamkeiten zwischen Ikarus und Faust?

1.Kann Gott Gedanken lesen?
Hm, aber sind die Gedanken nicht ein Teil von mir?
Also sollte Gott sie schon kennen.

>Ich habe ein wenig reingelesen...Gott ist hierin sehr streng, >überlässt den Menschen jedoch die Möglichkeit sich frei zu >endscheiden....ich empfinde es eher als eine Darstellung der >inneren Zerrissenheit des menschlichen Geistes in vielen >Geschichten...den Teufel habe ich als etwas verstanden was wie >auch Gott in jedem von uns ist...etwas was uns weg vom Licht führt >von der Wärme vom Licht....von Harmonie und Einklang mit uns >selbst und unserer Umweld.
Die Entscheidung zwischen einem Leben unter einem strengen Vater oder der ewigen Verdammnis?
Zitat aus einem Film:
"Ihr Katholiken feiert euren Glauben nicht, ihr betrauert ihn."
Das ist es, was mir am Christentum am meisten missfällt. Das so vieles so steif, ernst ist, freudlos, so viele Verbote, so viele Einschränkungen,die sicher ihre Gründe haben, aber denke die Lehren hätte man viel besser verpacken und vermitteln können, als wie es die Kirche gerade tut, aber ihr ging es ja viele Jahrhunderte nicht um das Wohl der Gläubigen sondern um die Macht über ihre "Schäfchen".
Zudem fordert die Bibel Dinge, die kein Mensch erfüllen kann, niemand kann dieses absolute erfüllen, was jedoch nichts macht, weil man die kleinen Fehltritte durch Beichten wieder aus der Welt schaffen kann, für mich ist das Heuchelei. Mit dem Wissen was Verbotenes zu tun gegen Gebote verstoßen und dann ums Seelenheil beten. Naja..*drop* Man will ja nur leben.

>Glauben und Liebe....ich denke die beiden Gefühle gehören zusammen
*nach oben guck*
Nicht zwingend.

"Glauben versetzt Berge"
Ich habe diesen Spruch nicht sonderlich gemocht. Aber wenn ich ihn nicht all zu wörtlich nehme, sondern sinnbildlich, ist er genial.

>Wie sagte Garcel aus dem Buch Tuareq.....es tut nicht gut etwas >begreifen zu wollen, was den eigenen Verstand übersteigt...ich >glaube etwas wahres ist dran
Ja. Wieso sollte man das versuchen zu verstehen, wenn doch klar ist, das man es nicht verstehen können wird?
Das zieht negative Gefühle mit sich. Nicht gut.
Wobei es durchaus Dinge gibt, da solltem an sich bemühen sie zu verstehen, zwischenmenschliche, jap jap.

"Befreie dich von dem Unwesentlichem"
Ein sehr weiser Rat, den man denke ich nicht mehr befolgt wenn man Dingen nachjagt,die zu hoch für den eigenen Verstand sind.

>Schuld....ich habe lange gebraucht um zu verstehen...(drop)
>hier ist sie denke ich unerheblich....nützt nicht viel darüber >nachzudenken wer daran die Schuld trägt...viel wichtiger ist wie >kann man wieder rauskommen
>Ich bin sicher dass es möglich ist..^^
*vor Freude fast flenn, Hoffnung festkrall*
Das schön festhalten.
Die Schuldfrage behindert, bremst so vieles aus, verletzt nur, sorgt für Wut und Angst, Neid, Hoffnungslosigkeit, Missverständnissen.

@ Das Recht auf Lüge
Das Recht vom Gesetz her
Das Recht von der Kultur her
Das Recht vom eigenen Gewissen her
Für mich ist der Begriff Recht nicht nur an das Gesetz gebunden.

>Ich halte die Lüge für etwas sehr gefährliches, da man Gefahr >läuft sich in ihr zu verstricken..
Bei manchen Lügen ist diese Gefahr sicher gegeben.

>Aber ich denke dass ist nicht die Art von Lüge die du meinst oder?
Ich meinte kleine Notlügen, die sich drauf beziehen was man am Wochenende gemacht hat, mit wem man sich treffen möchte, oder wie es einem persönlich geht etc. Man sollte sich schon merken was man wem gesagt hat und ich denke Lügen sollte man so gut es geht vermeiden, aber anders als in den Geboten "Du sollst nicht lügen" ist ja klasse, aber mir fallen viele Situationen ein da musst du Lügen, oder du vestößt gegen weitere Gebote.
Mal ein paar Beispiele ^^

Nichts böses ahnend sitze ich neben meinem Vater im Auto, dann kommt sie, die übleste aller Fragen:
"Was denkst du gerade?"
Die Wahrheit: Ich dachte an wilden, hemmungslosen Sex mit dem Mann meiner Träume an einem wunderschönen Strand in sonstwo.
Ich sage: habe gerade über meine Wohneinrichtung nachgedacht.
Die Antwort "nichts", wäre ne schroffe Zurückweisung und ich denke recht offt an meine Zimmereinrichtung. *smile* und noch öfter an das andere.. *lol*

Oder Zweites,weniger amüsantes Beispiel:
Wähernd der Judenverfolgung:
SS-Offizier: Sind hier noch weitere Personen?
Person: Nein
SS-Offizier guckt kritisch, geht dann.
Wahrheit: ja noch eine jüdische Familie, hinter dem Heizmaterial, die gestorben wäre, wenn die Person die Wahrheit gesagt hätte.

Da schreit mein Gewissen LÜG!!!
Du sollst nicht sollst nicht sollst nicht lügen.
Mach ich aber trotzem, so ein Verbot/Gebot ist für das Leben an sich zu heftig.

@Vergangenheit hinter sich lassen
>Früher war mein Leben, später wird mein Leben sein...jetzt IST >mein Leben^^
Das auch schön festhalten. ^^
Vergangenheit hinter sich lassen bedeutet auch, die alten Misserfolge hinter sich lassen, eventuell hat man aus ihnen gelernt, das wäre gut, aber sonst haben sie nichts mehr mit der Gegenwart zu tun, sie müssen sich nicht zwangsläufig wiederholen, wenn man sich von ihnen gelöst hat.
Jedoch kann das Gefühl Angst dafür sorgen, das man selbst dafür sorgt, das sich das Negative wiederholt.

>Konflikte bestehen auch zwischen Menschen die sich verstehen, und >manchmal sind sie so stark, dass der eine Mensch einem anderen >tötet....ich halte dies für weitgehend unabhängig davon....in dem >Moment in dem ein Mensch beschließt so weit zu gehen einen anderen >zu töten, dürften dessen Gefühle und die seiner Angehörigen nur >eine untergeordnete Rolle spielen.
Das hier verstehe ich nicht. Denke das sich recht selten Menschen töten die sich verstehen, meist bemühen sie sich nicht den anderen zu verstehen, oder sie werden zu Feinden durch Kriege der anderen, dann haben sie viel gemeinsam. Denke da spontan bei Menschen die sich verstehen an Freunde, und das die sich irgendwann töten ist schon recht unwahrscheinlich und heftig, meist liegt dem zu Grunde, das einer von ihnen einen Weg einschlägt der sie entzweien wird, so das der Freund den anderen nicht wiedererkennt, ihn verloren hat obwohl er noch da ist.
Was du mit den Gefühlen gemeint hast, das sie eine untergeordnete Rolle spielen bedarf für mich näherer Erklärung. *drop*

>kein Mensch hat in meinen Augen jemals vollständig versagt, so wie >kein Mensch jemals alles erreicht hat.
Dem ersten stimme ich zu!!!
Dem Zweiten eher weniger, denke man kann sagen, man hat alles erreicht, wenn man zufrieden ist, den inneren Frieden erlangt hat, mit sich selbst im Reinen ist, wobei hier wohl der Weg das Ziel ist.
Langsam werde ich mir unheimlich, zitiere hier die Sprüche, auf die ich manchmal ne Menge Wut hatte, Neid und Angst, weil ich sie nicht verstand. *drop*
Angst sorgt echt dafür das man dicht macht und manchmal sogar geliebte Menschen angreift, sie wegstößt, wenn man sie halten möchte.

>@Hat jemand versagt, der keine Kraft mehr zu kämpfen hat und >aufgibt?
>Ich nehme die Frage raus
Schade, die Antwort hätte mich sehr interessiert.

2. Aber wenn man nichts zu verlieren hat, dann ist es doch egal wie man handelt oder?
Man hat viele Möglichkeiten zu verlieren, die man möglicherweise noch nicht einmal sehen kann.

>wenn ich mir selbst gegenüber verantwortlich bin....trage ich in >dieser Verantwortung doch auch gleichzeitig die geliebter Menschen >gegenüber....
>was genau meinst du?
Hm, was meinst du mit der Verantwortung geliebter Menschen gegenüber?
In erster Linie habe ich dafür zu sorgen das es mir gut geht, und da es für mein Wohlbefinden wichtig ist das es den von mir geliebten Menschen gut geht sorge ich teilweise so gut ich kann und so weit es gewünscht wird auch für meine Freunde, mit meiner Anwesenheit, mit meinen Fähigkeiten, meiner Person, mit Zuhören und manchmal auch damit das ich manchmal nicht da bin. XD
Verantwortlich für gute Freunde bin ich in dem Sinne aber nicht, den die Verantwortung für sich tragen sie selbst, aber wir Beide teilen die Verantwortung für unsere Freundschaft.

Wenn jemand zu mir in den Wagen steigt, habe ich dann die Verantwortung für sein Leben? Wenn ich scheiße baue kann er dabei drauf gehen. *schluck*

>1. Wenn ich einen Grund habe etwas zu tun....mir aber die >Rechtfertigung hierzu fehlt....wie kann ich es dann tun?
>In dem tu aufstehst und es tust. (das Gewissen kann man später >beruhigen oder abtöten)
>warum sollte ich etwas derartiges tun?
>Klingt bescheuert...
Weil du einen guten Grund dafür hast, was ist daran bescheuert?

@Kann man übers Netz jemanden richtig kennen lernen?
Stimme dasYami teilweise zu. Bei Realkontakten ist es jedoch möglich, das die Mimik und die Gestik fehlinterpretiert werden, was zu Problemen führen kann, übers Internet hat man diese Probleme nicht,so kann man barierrefreier von der Seele weg schreiben.

>das mit der Leiche war wirklich hart....stimmt aber...aber >irgendwie....gefällt mir das nicht
Sieh ein das der Mensch sterblich ist. *lol*
Ne den Kommentar mit der Leiche fand ich auch schon etwas unschön´, aber so lange ich mir da niemanden vorstelle den ich kenne, oder einen konkreten Menschen im Allgemeinen geht das schon.

@Sex und Liebe
1. Kann man eigentlich jemanden lieben ohne je mit ihm Sex zu haben?
>Ja. Denke aber die Beziehung könnte daran zerbrechen wenn die >Sexabstinenz nicht freiwillig ist
>von welcher Art von Liebe sprecht ihr?
>Wenn ich Leidenschaft, ein unsägliches Verlangen nach einer Person >verspüre macht mich das kaputt
>Wenn diese Person eine Familienmitglied oder ein guter Freund bzw >Freundin ist....kein Problem..
Von Liebe, die ich für meinen Partner empfinden würde, bei allen anderen ist zwar auch Liebe, jedoch fehlt da die Verbindung mit dem Sex.
Verlangen ist ein kleiner Teil der Liebe, der nicht zu groß werden sollte, weil er sonst zerstört, einengt, die Liebe den Raum zum Atmen nimmt, sie erstickt. Diese Form von Verlangen und Leidenschaft ist verzerrend, kraftraubend, sie macht unfrei.
Was meinst du, dasYami, damit das es kein Problem mehr ist, wenn es sich dabei um ein Familienmitglied oder einen guten Freund handelt?

Wenn ich einen Menschen von Herzen liebe, muss ich ihn manchmal vielleicht gehen lassen, obwohl ich ihn lieber bei mir hätte, mein Verlangen sagt er soll bei mir bleiben, ich ihn aber dennoch gehen lasse, weil ich mir wünsche das er glücklich wird, dann ist denke ich meine Liebe stark und groß genug und nicht von nur egoistischen, niederem Verlangen geprägt. Ahi, ist schwer zu erklären, denn natürlich verbringe ich gerne viel Zeit mit meinem Freund, und kuschel gerne mit ihm und noch einiges anderes, das habe ich als Zeichen der Liebe, als gegenseitiges Verdeutlichen, Rüberbringen der Gefühle füreinander, nicht als Verlangen.
Wobei es ja tage geben soll, wo man einfach tierisch heiß aufeinander ist, was man dann auch ausleben kann, soll ja wahnsinnig schön sein, aber darüber hinaus sollte noch eine tiefe Verbundenheit bestehen, die man denke ich fühlen kann, wenn sie da ist. DAS ist Liebe, die auch ohne Sex überdauern kann, eine Liebe die Seitensprünge, Fehler verzeihen kann, heftige Streiterein übersteht, weil die Herzen zusammen gehören. *schwärm, träum*

@Neid
>Wieso spricht man davon, das Neid Menschen von Innen zerfressen >kann? (esca)
>ein Mensch der andere beneidet strebt nach etwas was andere >haben....es kann wohl sehr schwer werden davon loszukommen...man >ist nicht zufrieden mit dem was man hat....mit dem jetzt....
Neid kann in Wut und Hass umschlagen, der sich auf die beneidete Person richtet, Neid kann aus Angst entstehen, nicht gut genug zu sein, keine Anerkennung zu bekommen, den Anschluss zu verlieren, Verlassen zu werden. Neid und die daraus resutlierenden Gefühle bilden eine Abwärtsspirale in die Unzufriedenheit, möglicherweise gibt man noch den anderen die Schuld an der eigenen Misere, oder zerfließt in Selbstmitleid und verliert aus den Augen, wie man da wieder rauskommen kann, sich vom zerfressenden Neid lösen kann.
Neid macht blind, nicht nur die Augen, auch das Herz.

Möchte nicht jeder Mensch geliebt werden?

Warum ist Mitgefühl (laut Buddhismus) so wichtig?

@Sicherheit in den Gefühlen, Instinkten
>1. Zählen die weibliche Intuition oder das Bauchgefühl auch dazu?
>(xtine)
>Ich würde jetzt sagen jap.
>Ich auch.....ganz klar
XD Die armen Kerle. *lol*

@Zweifel
>Ich glaube Zweifel gehören einfach dazu....ich bin nicht Gott ich >kann scheitern...dann passieren Dinge die dich an deinem Weg >zweifeln lassen können...
Denke sehr religiöse Menschen, egal welcher Religion sie angehören, zweifeln seltener, Leute mit festem Glauben zweifeln seltener, wobei aber auch viele unter ihnen sicher Glaubens und Lebenskriesen kennen.
Zweifel und Selbstzweifel?
Gedanken, Meinungen dazu?

>das esca und ich haben gestern einen echt guten Film gesehen...es >wurde ein Glauben an etwas zerstört...etwas was ich anfangs für >sehr unwahrscheinlich hielt...es ging um die Erschaffung einer >besseren Welt....
Der Film hieß Serenety. Der Mann dort glaubte an ein Leben der Menschen in naher Zukunft ohne Sünde, für dieses Ideal ging er über Leichen, begann viele Sünden, tötete nach einigen Aussagen auch Kinder, wenn er dazu gezwungen wird, es für ihn notwendig wird um seinem Ziel seinem Glauben nährer zu rücken.
Später zeigte ihm ein Mann (sein Gegenspieler) ein Video, das zeigte wie die Organisation des Mannes, der an die sündenfreie Zukunft glaubte, ein Gemisch in die Luft eines Planeten pumpte, welches dafür sorgen sollte, das die Agressivität der Menschen nachließe. Es funktionierte nicht. Die Frau, die auf dem Video war berichtete das die Menschen aufhörten zu leben, das sie nicht arbeiten gingen, nicht mehr redeten, nicht mehr aßen, nicht mehr tranken und starben, wenige von ihnen wurden übelst gewaltätig und taten unaussprechlich grausame Dinge, die wurden später die Weepers genannt und es war da gut behütete dunkle Geheimnis der Organisation die die Planetenföderation regierte, das sie diesen Feind selbst erschuffen.
Der Mann sah dieses Video, an dessen Ende die Frau von einem Weeper bei lebendigem Leib gefressen wurde. Ab diesem Moment hörte er auf, an sein Idealbild zu glauben, sein Glaube war gebrochen, das obwohl er unerschütterlich wirkte.
Habe mit dasYami überlegt wie es wohl möglich wäre als Feind dieses Mannes ihm den Glauben zu zerstören, so das er angreifbarer wurde.
Ich denke das ist nicht möglich, ohne dieses Video, seine Organisation hat dies getan. Denke das wäre nicht passiert, hätte er nicht diesen Weg in betracht gezogen für diese Zukunft.
Zu sagen ist noch, das er sich nicht als Teil dieser sündenfreien Zukunft sah, er ebnete ihr nur den Weg. Was ich verständlich finde, den nach seinem Glauben hat er selbst zu viele Sünden begannen, die er mit der Erschaffung dieses Ideales rechtfertigen konnte, was jedoch wegbrach, als er sah, das es nicht funktionierte.
Sein Schwachpunkt im Glauben war, das er eine feste Strategie hatte, eine, die nicht funktionierte. Mal abgesehen davon, das ich glaube, das es keine sündenfreie Zukunft geben wird. Nicht auf dieser Erde, nicht mit den Menschen.
Bei dem Begriff Sünde gehe ich jetzt von dem aus, was die Bibel darunter versteht.
Seinen Glauben kann der Mann eigentlich wieder aufbauen, der Glaube an die sündenfreie Welt, nur den Glauben, das dies die Orga mit den ihm bekannten Mitteln schaffen wird hat er zurecht verloren, denn er glaubte teilweise an etwas, was durch Botschaften, Nachrichten und Beweisen wiederlegbar ist. Sein Endziel ist vielleicht erreichbar, aber der von ihm gewählte Weg ist so nicht möglich wie er es sich erhofft hatte.
Da ist es einfacher, wenn man an die Unsterblichkeit der Seele glaubt, das zu beweisen oder wiederlegen wird für normalsterbliche Menschen echt schwer.
Ebenso wie es schwer zu wiederlegen ist, dass Allah oder Gott exisiteren, oder das man nach einem Selbstmordanschlag in den Himmel mit 77Jungfrauen kommt.

@die Angst zu viel von sich zu verraten
Mitlerweile denke ich, das es sehr wichtig ist seine Erfahrungen mit anderen zu teilen.

@Gedanken an den Tod
1.Glaubt ihr, dass nach dem Tod Schluss ist?
>Möglich....möchte ich jetzt jedoch nicht weiter drüber nachdenken
Ich glaube nicht daran, das nach dem Tod nichts mehr kommen wird.

>Würdet ihr für eure große Liebe eure Fam im Stich lassen? (xtine)
>Meine Familie kann ich zur Zeit nicht im Stich lassen, sie >brauchen mich nicht....
>Ich könnte wegziehen....vielleicht auch in ein anderes >Land....aber ich würde hier nicht von im Stich lassen reden
Wovon würdest du dann reden?
Sie brauchen dich nicht? Warum willst du dann zu ihnen? Brauchst du sie? Wenn ja wofür, wobei?

@mit jemandem berühmtes, stinkreiches tauschen.
dasyami,du schummelst,das zählt nicht nur für eine Woche, und wenn du erstmal berühmt bist, warst wirst du nicht ungeschehen machen können, das dich sehr viele Leute kennen, Interesse besteht daran was du nun machst und sehr viele wissen wie scheiße reich du bist und vielleicht sind einige echt neidisch auf dich, so übel das sie dich eines schönen Tages erschießen wollen, wenn dein Bodyguard mal pennt.

>Ich kann mir bei deiner Mum vorstellen dass sie dabei irgendwann >noch vor Freude weint^^
>aber die Farben sehen einfach genial aus....besonders die weiße >Hose mit dem rosa OberteilXD
Kann ich mir auch vorstellen. *blub*
o.O
Ja ok, ich trage mitlerweile gerne rosa, altrosa, schwarz nach wie vor und weiß, türkis.... XD und ich liebe lange Röcke.. *schwärm*

>In dem Internettest hatte ich nur mickrige 98 Punkte.
>Von wie vielen Punkten denne?
293 oder so

fertisch....
gomen, konnte meine Finger nicht still halten. ^^

Nen paar Fragen (eine oder zwei) sind vielleicht etwas provokativ, aber das gehört so.

nu wieder wechwusel
meep
blub
*freu*
Die höchste Ebene des Kampfes ist es nicht zu kämpfen.


Zuletzt geändert: 24.04.2006 18:38:01

Zurück zum Thread