Zum Inhalt der Seite

Untitled

USxUK
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Es war der 03. Dezember 1992.
 

Arthur saß ratlos vor seinem PC vor dem leeren Bildschirm. Er fühlte sich einsam. Alfred war weg, auf einer Weihnachtsfeier von irgendwem. Es würde ohnehin noch ewig dauern, bis sie sich wiedersehen würden. Bis dahin würde Arthur einfach weiter hier sitzen bleiben, in eine Wolldecke gewickelt und sich nur zum Aufstehen zwingend, wenn sein Tee sich dem Ende zuneigte. Es war kalt geworden hier in London, Schneeflocken fielen, aber Arthur hatte alles abgedunkelt. Er wollte die Menschen draußen nicht sehen, die dem fröhlichen Weihnachtstreiben nachgingen - zusammen. Er würde das Fest dieses Jahr wieder alleine feiern, so wie jedes Jahr, seitdem Alfred....

Er wischte sich hastig die Tränen aus den Augenwinkeln. Traurigerweise war das letzte, schöne Weihnachten was er erlebt hat im Jahr 1914 gewesen. Damals, als er nicht alleine war, trotz des Krieges.
 

Der Brite seufzte, sah starr auf den Fernseher, aus dem die gleichen, lästigen Weihnachtslieder tönten wie diese, die von außen in sein Haus drangen. Immer die selben, lästigen Lieder. Er sah auf die Einladung, die aus seinem Mülleimer herausragte. Sie war von Francis, der ihn dieses Jahr zu Weihnachten zu sich gebeten hatte. "Ein großes Fest", tönte er, "eines, was sogar dich erstrahlen lässt, Chéri~". Arthur schnaubte verächtlich. Heuchler. Er wollte sich doch nur wieder über ihn lustig machen. Wieder sah der Blonde auf seinen Bildschirm. Er hatte zu arbeiten. Zwar war er krank, aber er hatte darauf bestanden, daheim weiter zu machen. "Es ist ja nichts Anspruchsvolles. Es ist nur ein Testlauf", so hatte er gesagt. Immernoch war der Bildschirm vor ihm leer, der Cursor blinkte in einem Textfeld. Arthur war ratlos. Was sollte er schreiben. Und an wen. Eigentlich hatte er nicht einmal Lust, darüber nachzudenken. Sein Blick glitt zur Uhr, welche ihren Zeiger gerade gemächlich zur sechs bewegte, was von den Glockenschlägen des Big Ben nur so unterstrichen wurde.
 

Nein, Alfred würde heute sicher nicht mehr anrufen. Wahrscheinlich war er bis tief in die Nacht weg, so wie er ihn kannte. Nicht einmal einen Gedanken würde er an ihn verschwenden. Nicht einen. Gerade erst hatten sie sich wieder gestritten, wie so häufig schon. Arthur bemerkte die Tränen gar nicht mehr, die ihm bei diesen Gedanken über die Wangen liefen. Viel zu viele waren es schon gewesen. Wie viele Jahre würde er dieses Mal wieder nichts von ihm hören, bis er selbst seine eigene Sturheit überwand und sich bei ihm meldete? Immer wieder hatte er sich ermahnt, zu warten; Alfred sollte sich melden. Arthur wollte hören, dass er ihn vermisst hatte, dass es ihm Leid tat, dass er sich wieder vertragen wollte. Aber nie war es so. Immer war er selbst es, der jeden Schmerz hinunter schluckte nur, damit wieder alles "in Ordnung" war. So in Ordnung, wie es bei einem bereits gebrochenen Herzen nuneinmal sein konnte.
 

Seinen Kopf auf der Tischplatte wiederfindend wachte er auf. Wie spät war es? Kurz vor halb neun. Er musste eingeschlafen sein. Ein Blick auf den Monitor verriet ihm, dass - oh Wunder - sich seine Arbeit nicht von selbst erledigt hatte. Dabei musste er doch nur ein Wort schreiben oder zwei. Aber in seinem Kopf herrschte Leere, umhüllt von der Erschöpfung eines Schneesturms der letzten Tage, der in ihm getobt hatte. Sein Kopf schmerzte, lag schwer auf seinen Schultern. Die eine Flasche Whisky gestern war vielleicht doch zu viel gewesen. Sich wieder aufraffend zog er die Tastatur hervor. Stille. Kein Tippen, nicht einmal Worte, die er sich überlegte, um die Zeilen dann doch wieder zu löschen. Der Blonde schüttelte den Kopf. Vielleicht sollte er sich erst überlegen, wem er schrieb. Doch die Stille, die daraufhin in seinem Kopf herrschte, war erdrückend.
 

Alfred? Nein, sie hatten sich gestritten.

Francis? Nie und nimmer!

Ludwig? ....und was?

Italien? Keiner von den beiden konnte vermutlich lesen.

Russ- Er schauderte.
 

Arthur wusste es nicht. Keck hatte man ihm gesagt, dass er einfach einem seiner Freunde schreiben sollte. Jedoch "Freunde".... Arthur war sich nicht wirklich sicher, ob er soetwas hatte. Nein, er war sich eigentlich sehr sicher, dass er sie nicht hatte. Sonst wären sie in solchen Situationen bei ihm, wenn es ihm schlecht ging. Dennoch hob er die Hand, tippte unsicher eine Nummer in das Adressfeld. "Und weiter?", dachte er sich. Denn weiter wusste er nicht. Was sollte er ihm nun Schreiben?
 

Er tippte.

Löschte die Beschimpfung.

Er tippte.

Löschte die Anschuldigung.

Er tippte.

Löschte die ehrlichen Worte.

Er tippte.

Löschte das Selbstmitleid.

Er tippte.

Löschte die Zeilen, die er später sonst sicherlich bereuen würde.

Er tippte.

Tippte Worte, die er sich niemals wagen würde, auszusprechen.

Lies sie stehen.

Sah sie an.

Löschte sie.
 

Noch einmal tippte Arthur. Doch dieses Mal blieben die Worte stehen. Bevor er es sich noch einmal anders überlegen konnte sendete er sie ab.

Es war still, bis auf die Weihnachtslieder, die von außen hereindrangen - aber in Arthurs Herzen war es ganz still. Es lauschte Worten, die nicht kommen würden.
 

Alfred wunderte sich, als sein Mobiltelefon - ein Orbitel 901, welches sein ganzer Stolz war - auf einmal piepte. Wer rief ihn denn an? Er verschwand in eine abgelegene Ecke, wollte abheben. Aber zu seiner Verwunderung erkannte er keinen eingehenden Anruf. Was war los? War es etwa kaputt?! Etwas panisch klickte er auf den Tasten rum, bis sein Blick nocheinmal genau über das Display streifte. Er war stumm. Man konnte es nicht Überraschung nennen, schließlich sah er, was er da las; aber Sprachlosigkeit beschrieb es wohl. Arthur hatte ihm davon erzählt - aber dass er ausgerechnet IHM...? Er lächelte, unterdrückte die Tränen, die ihm in den Augen saßen, sprach zu sich selbst. "Idiot. Weihnachten ist doch erst am 24. Das solltest selbst du wissen." Unbeobachtet küsste er sanft das Display des Gerätes, somit die Worte Arthurs: "Merry Christmas".
 

Es war der 3. Dezember 1992. Es war die erste SMS, die jemals verschickt wurde.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (2)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2011-12-12T17:32:28+00:00 12.12.2011 18:32
Aww...es ist wunderschön..
Von:  Noji
2011-12-07T19:14:25+00:00 07.12.2011 20:14
So schön geschrieben!! Total toll! Mag ich x3


Zurück