Zum Inhalt der Seite

Hinter dem Bildnis der Mona Lisa

The Ballad of Mona Lisa
Autor:

Erstellt:
Letzte Änderung: 13.02.2012
nicht abgeschlossen
Deutsch
6818 Wörter, 4 Kapitel
Kreation einer Antiheldin.

Ein abgezehrter Körper im Spiegel.
Frische Wunden als Verzierung.
Mergelt dich die Verzweiflung so aus oder bist du bereits tot?

Blut ist dicker als Wasser.
Blut ist eine Flüssigkeit. Wasser ist eine Flüssigkeit.
…wären Blut und Wasser dann nicht dieselbe Substanz?

Schon mal ein rotes Gänseblümchen gesehen?
Brich es ab, ehe der Sturm es entblättert.

Weltlichen Schmerz ertränkt man am besten in Abgeschiedenheit und einem guten Glas Scotch.

Wenn du leben willst, lebe.

Wie weit geht ein Mensch, um zu überleben?

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 15.06.2011
U: 13.02.2012
Kommentare (3 )
6818 Wörter
Prolog Prolog E: 03.01.2012
U: 03.01.2012
Kommentare (1)
879 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 1 Kapitel I E: 05.01.2012
U: 05.01.2012
Kommentare (1)
2668 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Kapitel 2 E: 13.02.2012
U: 13.02.2012
Kommentare (0)
2817 Wörter
nicht abgeschlossen (75%)
Kapitel 3 Interlude E: 13.02.2012
U: 13.02.2012
Kommentare (1)
444 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Einführung (?)


    Mir persönlich gefällt es immer sehr, wenn die Buchautoren die jeweiligen Musiktitel oder Bands nennen, die sie beim Schreiben als Inspiration, etc. gehört haben.
    Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich anstatt von Charakterbeschreibungen den zusätzlichen Platz mit meinen sinnlosen Kommentaren und Musikvorschlägen zu den einzelnen Kapiteln fülle.

    Si vous voulez les lire: allez-y. Si vous refusez : au diable!
    (Wer’s lesen will: Tut das. Wer sich weigert: Zur Hölle mit ihm!)


    Ständiger Begleitsatz meines Professors. Der Mann versteht es, die Liebe zur Literatur zu wecken.
  • Prolog


    Der Prolog entstand aus einem Alptraum heraus.
    Er enthält nur einige Einzelheiten, die mich aber damals so erschüttert haben, dass ich diese einer Freundin beschrieb.
    Besagte Bekannte – eingefleischte Esoterikerin, die das Trinken an Feiertagen als Religion ansieht, nebenbei bemerkt – hat mir daraufhin geraten, den Traum aufzuschreiben, um „die Aura von der Last des Traumes zu befreien“.

    Kann ja nicht schaden, habe ich mir gedacht.
    Wie das Gedächtnis bei Träumen allerdings so spielt, waren mehrere Einzelheiten bereits irgendwo in die Tiefen des Unterbewusstseins abgesickert, woraufhin ich mir einfach hier und da Gedanken dazu geschrieben hatte – und voilà – fertig war der Prolog.
    Mein damaliger WG-Mitbewohner hat mir dabei kurz über die Schulter geblickt und bald darauf bei den Worten „Ihr Dramaturgie-Studenten seid doch alle krank“ einen abfälligen Blick zugeworfen.
    Fünf Minuten später kam er mit Unschuldsmiene angekrochen, ob ich nicht ein paar Pfannkuchen machen wolle.
    Männer sind in der Hinsicht doch einfach genial, oder?

    Der Prolog ist – bis jetzt jedenfalls – eines dieser Kapitel zu dem viele bzw. keine Musiktitel passen.
    Meiner Meinung – also der eines bekloppten Kuroshitsuji-Liebhabers – nach, passt am besten You will rule the world von Daisuke Ono.
    Gegen Ende bzw. Mitte des Kapitels ist Nigram Clavem ein Muss!

    Für die Interessierten gibt’s als Dreingabe die entsprechenden Links:
    http://www.youtube.com/watch?v=aDq0bp5hUFQ
    http://www.youtube.com/watch?v=i5d5UNW6CNk
  • Kapitel I

    Warnung! Eventuelle Spoiler! Lest bei Interesse am besten zuerst den unteren Abschnitt mit den Musiktiteln, später dann den jetzt folgenden Teil!:

    Spoiler

    Kapitel I stammt zum Großteil aus einem Kuroshitsuji-RPG, für das ich mir damals Alice extra ausgedacht hatte. Das RPG kam leider irgendwann zum Stillstand. Nachdem ich mir allerdings solche Mühe mit den aufwendigen Posts gegeben hatte, speicherte ich sie ab und schrieb sie mit der Zeit je nach Lust und Laune um.
    Mir gefällt am besten die Stelle, an der Felicity mit den Demoiselles françaises aneinandergerät.
    Sie ist einer Freundin von mir nachempfunden, die für J-E-D-E Situation die passende Bemerkung parat hat. Ich frage mich immer wieder, ob sie sich ihre Sätze vorher irgendwo aufschreibt und auswendig lernt. Solche Menschen haben meinen ganzen Respekt!
    Ach ja, ich muss es einfach sagen: Ich liebe den Namen Vincent.
    Auf Französisch hört er sich einfach scheiße an (Vasoooong…unsexy, ganz einfach unsexy…okay, Lautschrift ist hier nicht möglich, aber ihr wisst schon, wie ich es meine), aber auf Englisch oder sogar Deutsch…hach…ich zerfließe gerade.
    Obwohl…Vincent aus ‚House of Waxes‘ war nicht sonderlich berauschend…
    Ugh…jetzt hab ich ‘ne Gänsehaut.
    Und Alice?
    Wie in der Beschreibung: meine Antiheldin.
    Mehr kann ich noch nicht dazu sagen. Vielleicht so viel: Gemein, Fieser, Alice =P


    Zur Musik:
    Der erste Abschnitt sollte unbedingt mit Hong Kong Garden by Siouxsie & The Banshees begonnen werden (die Version aus dem Film Marie Antoinette, ganz wichtig!!!). Zu dem Lied habe ich leider keinen passenden Link bei Youtube finden können.
    Der nächste Abschnitt kann wahlweise mit La gardenia genossen werden, den ich sehr proponiere.
    Beim erneuten Besuch auf der 'Saint Marie', wird Sway by The Kooks empfohlen, doch das ist eine sehr subjektive Meinung und sagt vielleicht nicht jedem zu.
    Beim vierten und letzten Abschnitt passt am besten…der Regen.
    Hört sich banal an, erzielt aber die authentischste Wirkung.
    Jedenfalls hat es beim Schreiben damals geregnet. Und hat nebenbei bemerkt inspiriert.

    Links:
    Zu Hong Kong Garden: wie erwähnt, die einzigen, auf Youtube zu hörenden Versionen sind Mist.
    Ich empfehle Itunes-Store.
    Ist ein wirklich geniales Lied, das täglich meine Stimmungsschwankungen kuriert.
    http://www.youtube.com/watch?v=4tMW2xnfqfg
    http://www.youtube.com/watch?v=hnBBezmwwvk (zwar ein Live-Auftritt, kommt der eigentlichen Version aber am nächsten)
    Zum Regen: Die Wunder der Natur sind immer noch am authentischsten.
  • Kapitel II

    Warnung! Eventuelle Spoiler! Lest bei Interesse am besten zuerst den unteren Abschnitt mit den Musiktiteln, später dann den jetzt folgenden Teil!: :

    folgt bald
  • Interlude

    Warnung! Eventuelle Spoiler! Lest bei Interesse am besten zuerst den unteren Abschnitt mit den Musiktiteln, später dann den jetzt folgenden Teil!: :

    Ein kleines Valentinstagsgeschenk.

    Musik: Unbedingt "Runner" von Dustin O'Halloran

    http://www.youtube.com/watch?v=z1SC2LU1rbY
Kommentare zu dieser Fanfic (3)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Purpurschmetterling
2012-10-04T20:41:16+00:00 04.10.2012 22:41
Ich muss schon sagen das mich diese Geschichte von dem ersten Satz an faziniert hat. Das Zusammenspiel der beiden Frauen Alice und Felicity ist einfach umwerfend! Ich habe die ganzen Kapitel regelrecht verschlungen und war danach schon fast traurig das es nicht weiter geht. Viel schlimmer noch empfand ich das diese Geschichte von 2011 bis jetzt nicht weiter geschrieben wurde. Finde es ausgenommen schade. Ich hoffe doch das noch weitere Kapitel folgen. Die Hoffnung stirb zuletzt :) Zum Schluß möchte ich noch sagen das ich von dieser Schreibweise absolut faziniert bin. Ein großes Lob dafür und auf diese klasse wortwahl in jedem Kapitel. Vielen dank für diese schöne Geschichte. Ich freue mich auf mehr.
Von: abgemeldet
2012-01-07T01:44:31+00:00 07.01.2012 02:44
Hoffentlich mach's du weiter ^_^
Von: abgemeldet
2012-01-07T01:25:56+00:00 07.01.2012 02:25
Wow :) tolle geschichte ^_^