Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

Rokuro   [Zeichner-Galerie] Upload: 13.04.2008 18:46
So, wie versprochen; ein Monsterbild – mehr oder weniger. Die Beiden Viecher hat es nämlich vor 500 Mio. Jahren, im Kambrium, wirklich gegeben.
Das große braune ist ein Anomalocaris. Mit einer länge von 50 cm war er damals das größte Raubtier. Allerdings sind die Anomalocariden, wie auch viele andere der damaligen Tierarten, am Ende des Kambrium ausgestorben.
Das kleine, grüne Würmchen daneben ist ein Pikaia (nicht zu verwechseln mit Pikachu ^^). Die Nachfahren dieser Tiere, die Lanzettfischchen, haben nicht nur überlebt, sie wurden auf die Stammväter der Wirbeltiere.
Ich mag die seltsamen Meerestiere des Kambrium sehr und wenn ich mir erst mal “Spore“ gekauft hab’, werd’ ich sie damit nachbauen. ^^

P.S.
Konzentriert euch bei der Benotung bitte auf die Viecher, da der Hintergrund nicht von mir ist: Den hat lilith-seraph für mich gemacht. Vielen dank dafür, aber irgendwann werde ich auch mal einen hinkriegen. --°
Themen:
Tiere (real), Collaborations, Monster (Sachthema)

Stile:
Computer Grafik, Buntstifte

Musik:
Backstreet Boys - As long as you love me (lief im Radio ^^)

Zeit:
Malen: ca. 1 Stunde. Schnitt: ca. 30 Minuten.

Hintergrund:
von lilith-seraph

Anmerkung:
Die zwei Viecher waren mal Teil eines viel größeren Bildes.

Beschwerde


Kommentare (3)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2008-10-10T20:02:09+00:00 10.10.2008 22:02
Cool, dass es hier auch solche 'paläonthologischen' Bilder gibt...
Die Tiere unterscheiden sich zwar ein bisschen von den Abbildungen in den Fachbüchern, aber wer kann schon sagen, ob die gänzlich richtig legen ;) Du hast ja auch die entsprechenden Fossilien nicht sehen können, also insofern eine gute Arbeit.
Schön wäre, wenn du auch noch die anderen Urzeitmonster aus dem Kambrium hinzufügen oder separat zeichnen würdest. Wiwaxia, Hallucigena und Opabinia sahen ja noch bizarrer aus...
Von: abgemeldet
2008-05-17T12:00:43+00:00 17.05.2008 14:00
Oh je. Gerade hab' ich einen Fehler bemerkt: Ein echter Anomalocaris hat nicht nur 7 Flossenpare, sondern 11! ^^°
Von: abgemeldet
2008-05-09T13:11:26+00:00 09.05.2008 15:11
oha^^^gibt es dieses tier wirklich
da wird einem so ganz anders
da wird einem so richtig bewust das mann nicht allein ist
gefällt mir richtig gut^^
Von:  lisardos7
2008-04-13T19:04:36+00:00 13.04.2008 21:04
cool, really nice pic ^.^