Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Kategorie:Thriller [Diskussion]

Zurück zur Wiki-Hauptseite

Version vom 22:07, 6. Jul 2005
abgemeldet (Beiträge)

← Vorige Änderung
Aktuelle Version
82.83.128.84 (Beiträge)

Zeile 1: Zeile 1:
:'''[[Anime-Reviews|Zurück zu den Anime-Reviews]]''' :'''[[Anime-Reviews|Zurück zu den Anime-Reviews]]'''
:[[Kategorien|Zu den Kategorien]] :[[Kategorien|Zu den Kategorien]]
 +
 +Ein so genannter ''Thriller'' ([http://de.wikipedia.org/wiki/Englische_Sprache englisch]: ''to thrill'' = 'in Schauer versetzen') besteht aus Spannungseffekten, die beim Leser oder Zuschauer ein nervenzerreißendes bis schauriges Spannungsgefühl auslösen sollen. Der Thriller arbeitet [http://de.wikipedia.org/wiki/dramaturgie dramaturgisch] vor allem mit [http://de.wikipedia.org/wiki/Suspense Suspense], also mit einem Wissensvorsprung des [http://de.wikipedia.org/wiki/Rezipient Rezipienten] vor dem [http://de.wikipedia.org/wiki/Protagonist Protagonisten] des Stoffes. Im Gegensatz zum [http://de.wikipedia.org/wiki/Whodunit Whodunnit] sind also der oder die Täter dem Zuschauer meist von Anfang an bekannt. Durch dieses Wissen wird ''thrill'' erzeugt - zum Beispiel indem der Zuschauer weiß, dass es sich für die Kommissarin um eine Falle handelt, diese sich aber dennoch auf die Geldübergabe einlässt. Durch das Erzeugen von Eigenaffekten steht der Thriller im Gegensatz zum ''[[:Kategorie:Krimi|Krimi]]''.

Aktuelle Version

Zurück zu den Anime-Reviews
Zu den Kategorien

Ein so genannter Thriller (englisch: to thrill = 'in Schauer versetzen') besteht aus Spannungseffekten, die beim Leser oder Zuschauer ein nervenzerreißendes bis schauriges Spannungsgefühl auslösen sollen. Der Thriller arbeitet dramaturgisch vor allem mit Suspense, also mit einem Wissensvorsprung des Rezipienten vor dem Protagonisten des Stoffes. Im Gegensatz zum Whodunnit sind also der oder die Täter dem Zuschauer meist von Anfang an bekannt. Durch dieses Wissen wird thrill erzeugt - zum Beispiel indem der Zuschauer weiß, dass es sich für die Kommissarin um eine Falle handelt, diese sich aber dennoch auf die Geldübergabe einlässt. Durch das Erzeugen von Eigenaffekten steht der Thriller im Gegensatz zum Krimi.


Artikel in der Kategorie "Thriller"

Dieser Kategorie gehören 5 Artikel an.

P

S

T

V



Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten