Zum Inhalt der Seite



Schattengrenzen II - Der Rebell Bookshouse-Verlag, eBook, Gay, Geister, Homosexualität, Horror (Sachthema), Mystery-Thriller, Shonen Ai, Thriller, Wiesbaden

Autor:  Luca-Seraphin

Heute, am 23.08.2013 ist der zweite Band von Schattengrenzen erschienen. Der Rebell ist der indirekt direkte Anschluss an Glasseelen.
Wer wissen will, was die kryptische Mail von Matthias zu Ende des ersten Buches zu bedeuten hat, wird hier nun die Antwort finden.
Das Buch ist erhältlich auf der Bokkshouse-Seite:
http://www.bookshouse.de/buecher/Der_Rebell___Schattengrenzen_2/
und kommt in Kürze auch in alle anderen Shops.

Btw, hier auch mal die Mail von Matthias (aus dem ersten Band):
---
Hallo Camilla,

ich brauche deine Hilfe. Kennst du den Geschäftsmann Thomas Hoffmann? Wahrscheinlich nicht, oder? Ich würde dich bitten, dass du dich mit ihm oder zumindest mit seinem ältesten Sohn in Verbindung setzt. Es ist wahnsinnig wichtig. Du kannst damit vielleicht eine Katastrophe verhindern und Leben retten … vielleicht sogar meins.
Sag ihnen, dass am kommenden Wochenende etwas passieren wird, was unabsehbare Folgen hat. Bitte frag nicht, warum, ich werde es dir nicht erklären können, aber es geht um das Leben einer ganzen Familie.
Vielen Dank,

Matthias

PS: Camilla, wenn du dachtest, Ancienne Colognes Auswirkungen auf uns alle wären groß gewesen, irrst du dich. Das, woran ich jetzt bin, betrifft auch dich, wenn auch nur am Rande. Bitte hilf mir, bevor ich einen unverzeihlichen Fehler begehe.
---

Na, neugierig?


[1] [2]
/ 2


Avatar
Datum: 30.08.2013 18:25
Spät, aber: Glückwunsch! Das freut mich echt, jetzt muss ich wirklich mal Band 1 lesen!
Fürchte nichts, vorausgesetzt, daß du fürchtest.
Aber wenn du nichts fürchtest, dann fürchte dich.

Blaise Pascal

Avatar
Datum: 13.09.2013 09:51
Und ich habe Deine Nachricht erst jetzt registriert ;)
Vielen lieben Dank. Hoffentlich gefällt es Dir :)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille
Homepage . Schattengrenzen . Blog . Night's End
Avatar
Datum: 16.09.2013 09:44
Ich komm demnächst endlich auch sicher mal wieder zum Lesen :D Der August war nicht so meins!
Fürchte nichts, vorausgesetzt, daß du fürchtest.
Aber wenn du nichts fürchtest, dann fürchte dich.

Blaise Pascal

Avatar
Datum: 18.09.2013 10:53
Keep cool, mir geht es nicht anders ;)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille
Homepage . Schattengrenzen . Blog . Night's End
Avatar
Datum: 18.09.2013 11:19
Furchtbar, oder? Jetzt komme ich zwar zum Lesen, habe aber aktuell noch zwei Rezi-Exemplare und einen Stapel von 19 Büchern für die Uni (und das ist nur der Anfang xD)
Fürchte nichts, vorausgesetzt, daß du fürchtest.
Aber wenn du nichts fürchtest, dann fürchte dich.

Blaise Pascal

Avatar
Datum: 20.09.2013 12:26
Uni geht vor. Das steht aber außer Frage :)

Was musst du rezensieren?
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille
Homepage . Schattengrenzen . Blog . Night's End
Avatar
Datum: 20.09.2013 12:42
Ja, die liebe Uni samt Abschlussprüfung @.@

Ich hab jetzt den ersten Band von der ABATON-Reihe vom Mixtvision-Verlag gelesen und auf dem Blog die Rezension veröffentlicht. Band 2 liegt auch noch hier, Band 3 wird wohl demnächst ankommen. Und dann habe ich noch das neue Kristin-Hannah-Buch vom Ullsteinverlag angefangen o.o Und per E-Mail eine Anfrage von einer Quindie-Autorin (welche ich noch beantworten sollte xD). Die ist da aber gelassen und meinte, wenn ich länger bräuchte, wärs auch nicht so schlimm.
Fürchte nichts, vorausgesetzt, daß du fürchtest.
Aber wenn du nichts fürchtest, dann fürchte dich.

Blaise Pascal

Avatar
Datum: 23.09.2013 06:29
Du bit mitten in der Abschlussprüfung? Dann viel Glück :)
Was gebau studierst Du?

Du bist Buchbloggerin? Das ist auch nicht schlecht. Davon haber ich durch Bookshouse auch reichlich kennen gelernt. Der Verlag bietet Bloggern ja eine entsprechende Pklattform an. Wenn es Dich interessiert, kannst Du Dich (Wenn Du den Kopf wieder frei hast) dort mal umsehen.

Quindie kenne ich durch Gundel Limberg und Jule. Sie arbeiten beide mit Vorschlägen und Rezis für Quindie und Gundel ist eine der Autorinnen, die aus Quindie viel Nutzen zieht (als Ann Merit Blum und B.C. Bolt).
Fur ihre "Meleon"-Romane illustriere ich gelegentlich.

Gut, bei Quindie sollte wenig Druck vorhanden sein, schon weil es Selfpublisher sind.
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille
Homepage . Schattengrenzen . Blog . Night's End
Avatar
Datum: 23.09.2013 10:21
Jedenfalls hoff ich, dass ich mitten drin bin - Unibürokratie. Ich studiere Germanistik und Pädagogik.

Bei bookshouse bin ich auch ;)

Quindie find ich eine super Plattform, muss ich schon sagen. Na ja...
Fürchte nichts, vorausgesetzt, daß du fürchtest.
Aber wenn du nichts fürchtest, dann fürchte dich.

Blaise Pascal

Avatar
Datum: 24.09.2013 11:54
Germanistik und Pädagogik? Welche richtung willst Du danach einschlagen? Lehramt oder eher Verlagsbereich?

Auch Bookshouse? Wie schön :D
Als was bist Du dabei? Autorin, Lektorin oder Praktikantin?

Dahin wird es mich wahrscheinlich mit meinen Verlagsfreien Sachen irgendwann verschlagen.
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille
Homepage . Schattengrenzen . Blog . Night's End
Avatar
Datum: 24.09.2013 11:56
Wenn, dann eher Richtung Lektorat. Da arbeite ich aktuell auch schon bei verschiedenen Onlinemagazinen als Lektorin.

Bloggerin >.< Offizielle Bookshousebloggerin >.<

Bookshouse finde ich als Buchbloggerin wirklich klasse. Wobei ich auch mit anderen Verlagshäusern gut Erfahrungen machen.
Fürchte nichts, vorausgesetzt, daß du fürchtest.
Aber wenn du nichts fürchtest, dann fürchte dich.

Blaise Pascal

Avatar
Datum: 24.09.2013 13:10
Bookshouse sucht auch immer nach willigen Lektorinnen. Wäre das nicht auch von Interesse?
Generell hört sich Dein momentaner Werdegang an wie der von Andrea Bottlinger (Aethernum/ Beyond). Sie hat Germanistik studiert, war im Studium Lektorin für Feder & Schwert und Klett-Kotta, ist unterdessen Autorin bei Heyne und einem eBook-Verlag und lektoriert nebenher, schreibt Beurteilungen zu Romanen und übersetzt. U.a. gibt sie zusammen mit Christian Humberg an der VHS Mainz Schreibkurse (Autoren-Camps). Läuft ganz gut für sie :)

Buchbloggerin also :D
Von den Bloggern auf Bookshouse kenne ich einige, aber nicht alle. Die erste, die Glasseelen in der Mangel hatte, war Beate Tinney (Beates Lovely Books). Gerade hatte Steffi Schaaf von "Thrillerwelt" das Buch. Dabei waren noch andere (Uwe Taechel, etc.).
Welche Bücher magst Du bei Bookshouse am Liebsten?

Etliche Verlage sind lieb und top. Wenn Dir Bookshouse zusagt, wäre sicher der Sieben-Verlag auch passend, oder?

Operative Hektik ersetzt geistige Windstille
Homepage . Schattengrenzen . Blog . Night's End
Avatar
Datum: 24.09.2013 14:46
Wäre es. Allerdings bin ich grad dabei, dass ich möglicherweise die Studienrichtung wechsle. Ich würde nämlich eigentlich gerne soziale Arbeit studieren.
Aber wenn das nicht funktioniert, dann werde ich noch tiefer ins Lektorat eintauchen :)

Gute Frage... es gibt so viele gute Bücher... das kann man nie sagen. :D

Der Sieben-Verlag ist für uns Buchblogger tatsächlich damit verbunden. Können wir genauso darauf zugreifen.

Ich hab grad jedoch ein bisschen Leseflaute D:
Fürchte nichts, vorausgesetzt, daß du fürchtest.
Aber wenn du nichts fürchtest, dann fürchte dich.

Blaise Pascal

Avatar
Datum: 24.09.2013 17:44
Soziale Arbeit? Das klingt ebenfalls sehr interessant. Du bist ein ziemlich vielseitiger Mensch. Welche spezielle Richtung würdest Du denn dann einschlagen?

Btw, das bringt mich zu einer Frage - Juliane Seidel, hier Koriko (auch bei Bookshouse mit "Assjah - Die lebenden Träume" und ab demnächst "Assjah - Die vergessenen Kinder", startet demnächst eine Blogtour. Sie meinte, dass das auch eine Idee für meine Sachen wäre. Würdest Du als Bloggerin dabei mitmachen?

Sieben-Verlag - klar. Susanne und Stephanie sind unter verschiedenen Pseudonymen beim Sieben-Verlag und bei Plaisier d'Amour. Bei letzterem war ich mal Illustratorin (Erotik-Gerümpel ;)). Scherz beiseite. Teilweise hat es echt Spaß gemacht.
Die Chefin vom Sieben-Verlag kenne ich noch über die Verlegerin von PdA. Als ich damals bei PdA anfing, fand über den Verlag ausgerichtet die Booklovers Conference noch regelmäßig in Wiesbaden statt. Heimspiel sozusagen. Da habe ich Martina Campbell vom Sieben-Verlag auch kennen gelernt.

Kopf hoch, es wird wieder ;)
Woran hängt es? Uni?
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille
Homepage . Schattengrenzen . Blog . Night's End
Avatar
Datum: 25.09.2013 08:28
Ich kann dir sagen, dass ich ungern mit älteren Menschen und Behinderten arbeiten würde. Ich mag beide im Privaten, aber ich gebe zu, meine Arbeit möchte ich damit nicht verbinden. Ansonsten bin ich da relativ offen. Hab z.B. ein Vorstellungsgespräch in einem Obdachlosenheim. Mein Traum wäre allerdings die Arbeit mit Missbrauchsopfern.

Klar würde ich mitmachen ^^ Blogtouren sind immer empfehlenswert. Mit einigermaßen bekannten Bloggern erhält man doch eine Menge Aufmerksamkeit.

Es liegt zum Einen an der Connichi, da musste mein Kostüm ja fertig werden und danach Erkältung und Uni. Heute im Zug lese ich zwar, aber meine eigenen Hausarbeiten >.<
Und wenn du dann mal so fünf bis zehn Bücher am Tag für die Uni liest... dann erscheinen dir fiktive Bücher irgendwie als zuviel. Da schaue ich lieber stupide Serien xD
Fürchte nichts, vorausgesetzt, daß du fürchtest.
Aber wenn du nichts fürchtest, dann fürchte dich.

Blaise Pascal

Avatar
Datum: 25.09.2013 09:54
Kann ich gut verstehen. Heime sind zusätzlich bitter deprimierend. Meine Ma war ja sieben Jahre in einem Alten- und Pflegeheim. Das ist wirklich etwas, was an die Nieren geht und sich festkrallt. Die Leute verlieren ihre Natur und gehen langsam, stumpfsinnig ein.
Obdachlosenheim? Das klingt genial. Ein Freund meines Vaters und meiner Tante (ehemaliger Kollege von den Johannitern), macht Obdachlosenbetreuung und Teeküche in Wiesbaden. Werner geht darin auf, habe ich den Eindruck.

Sehr cool :D Vielen lieben Dank. Ich würde dann noch ein entsprechendes Konzept ausarbeiten und ein paar Bloges mehr abklappern :D

Klar, das haut rein.
Ich weiß, wie das ist. Irgendwann hat man nicht mehr den Sinn für mehr als die wichtigsten Dinge und muss irgendwann abschalten. Geht mir ja auch so (der Grund, warum ich mir mehr "Stahlnetz" in die Birne fahre als Spielleiter zu mimen).
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille
Homepage . Schattengrenzen . Blog . Night's End
Avatar
Datum: 26.09.2013 21:01
Es würde mich nichts ausmachen mit psychisch Kranken zu arbeiten, egal wo, aber das andere... schon seltsam. Anderen gehts genau andersrum.

Ja, ich bin gespannt, obs was wird, ich hoffe doch. Ich würde wirklich gerne in die Richtung gehen.

Dann bin ich ja mal auf dein Konzept gespannt :)

Leseflaute steigt an: 27 Bücher für die Uni geholt und ich hab... nicht mal mehr nen ganzen Monat Zeit. Oh man...
Fürchte nichts, vorausgesetzt, daß du fürchtest.
Aber wenn du nichts fürchtest, dann fürchte dich.

Blaise Pascal

Avatar
Datum: 27.09.2013 11:25
Ich glaube jeder nimmt Belastungen unterschiedlich auf und versucht sie auf seine Art zu stemmen. Genauso verhält es sich im Umgang mit kranken Menschen. Wenn Dir diese Art des sozialen Dienstes liegt, ist das doch sehr gut.

Konzept - da muss ich mir noch ein bisschen was zu ausdenken. Die Frage ist auch, ob ich was für "Schattengrenzen" als Reihe mache oder mich auf einen der Bände konzentriere.
Für Schattengrenzen wäre natürlich eine Vorstellung der Charaktere drin, Hintergrundmaterial zu den einzelnen Büchern ("Glasseelen" => Untergrund Berlin/ Charité, die erfundene Stadt Ancienne Cologne "Der Rebell" => die Welt hinter den Spiegeln, Walters Haus/ Archiv, die erwähnten Krimnalfälle Rinnelt und Vaicackas, etc.), die Vorstellung weiterer Ideen, Rezi-Anfragen, Leseproben, Illustrationen mit Hintergründen zu Schattengrenzen und Ähnliches drin. Ein Gewinnspiel mit aussicht auf die Bücher und Original-Illus hätte ich auch geplant.
Würden Dir noch weitere Sachen einfallen?

Oh hilfe, Du säufst buchstäblich ab. Wie lang musst Du noch unter diesem starken Druck arbeiten?
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille
Homepage . Schattengrenzen . Blog . Night's End
Avatar
Datum: 27.09.2013 14:44
Stimmt. Ich bewundere die Menschen, die insbesondere im geriatrischen Bereich arbeiten. Mein Praktikum dort verlief zwar gut, weil ich das Glück habe, dass alte Menschen und Kinder und Behinderte mich meistens sehr mögen und recht schnell ins Herz schließen, aber die zwei Wochen haben mir dann auch gereicht.
Ich muss auch gestehen, ich hab Probleme mit älteren Herren.

Die meisten lesen auch sehr gerne etwas über die Autoren. Z.B. Bilder vom Lieblingsplatz zum Schreiben und/oder Lesen und/oder Entspannen. Inspirationen, die dazu geführt haben. Einfach das Gefühl, den Autor kennen zu lernen. Schau mal bei Favolas Lesestoff durch, sie hat schöne Interviews dazu, die oft in die Richtung gehen :)

Mitte/Ende Oktober. Aber heut gönn ich mir erstmal ein Cosplayshooting, bevor ich abtauche @.@ Mein Sauerstoffvorrat für die nächsten Wochen.
Fürchte nichts, vorausgesetzt, daß du fürchtest.
Aber wenn du nichts fürchtest, dann fürchte dich.

Blaise Pascal

Avatar
Datum: 01.10.2013 09:49
Kein Ding, hab gesehen, dass du fleißig bist ;)
Ich hab jetzt immerhin auch ein Drittel meiner Sekundärliteratur abgearbeitet :3
Leider hört Buchschreiben nicht mit Schreiben auf, nicht wahr? Aber du packst das ja alles.

Nicht nur, dass mir alte Männer oft auf den Pelz rücken. Wenn ich mir vorstellen, ich müsste sie im Altersheim umziehen, baden, unterstützen, das widert mich tatsächlich an. Dabei können die ja nichts dafür ^^'

Eine meiner Lieblingsbloggerin, Mandy von Mandys Bücherecke, lässt immer uns Leser Fragen stellen, was sie dann schließlich zu einem Gesamtinterview zusammenfasst, läuft auch grad aktuell :) Das finde ich auch schön, denn ich persönlich finds immer spannend, wie der Schreibtisch/Arbeitsplatz aussieht xD

Aktuell hab ich heut Morgen NDS gespielt, weil ich so durch die Gegend getaumelt bin, null Gleichgewichtssinn und mir dann so dachte... na ja... nutze das Studentendasein, leg dich noch mal hin xD Wer weiß, was sonst passiert. Bin ja ein Schussel und dann noch das...
Aber NDS pustet auch den Kopf frei. Und das Shooting hat auch gut getan, bin schon gespannt auf die Bilder ♥
Fürchte nichts, vorausgesetzt, daß du fürchtest.
Aber wenn du nichts fürchtest, dann fürchte dich.

Blaise Pascal

Avatar
Datum: 28.10.2013 12:50
Sorry, dass es mal wieder ewig gedauert hat, bis ich mich wieder geregt habe, aber die letzten Tage waren anstrengend. Bin auf neuer Verlagssuche. Bookshouse hat nich wegen schlechter Verkaufszahlen vor die Tür gekehrt.
Wie sieht es bei Dir aus? Ist alles wieder etwas moderater oder musst Du imme noch auf Hochdruck arbeiten?

Das kann ich mir vorstellen. Irgendwo existiert eine Hemmschwelle, gleichgültig wie nett diese Menschen letztlich sind. Es hat nichts mit Moral aber einer gewissen Abscheu zu tun. Diese Schwelle ist sicher bei jedem vorhanden, bei einigen ist sie höher, bei anderen niedriger.

Die Idee ist auch genial. Darauf kommen nicht viele. Damit bedint man die Leser und erfährt etwas über die Wünsche der Leser. Inovation heißt die Devise heute :)
Wie mein Arbeitsplatz normal aussieht, kann ich Dir sagen. Ich hocke auf dem Sofa, den Rechner auf den Knien und die Katzen neben mir. Aber notfalls muss ich auch überall sonst arbeiten können ;)

Wie sind denn die Bilder geworden?
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille
Homepage . Schattengrenzen . Blog . Night's End
Avatar
Datum: 29.10.2013 11:57
Ach, mach dir keinen Kopf ;)
Das ist natürlich eher unlustig und geht auch vor. Schade... schon Verlage in Aussicht?

Ich lerne immer noch, bis noch genau 7 Tage, dann gehts los. Na ja...

Ich steh auch dazu, dass mich das anwidern würde. Dafür habe ich umso größeren Respekt vor denen, die das machen können. Ehrlich. Aber meine Familie an sich ist auch so alt von der Struktur, dass ich da in der Arbeit darauf verzichten kann.

Ich mache auch viel auf dem Sofa ;) Sogar für die Uni xD
Ja, gerade jetzt, wo so viele Buchblogger auftauchen (ich gehöre ja auch zu der recht jungen Fraktion), muss man innovativ sein. Ich hab beispielsweise das Projekt BaBü am Laufen und versuche eben Bücher mit Cosplay zu verbinden. So dass mein Blog sich abhebt x)

Die Bilder sind größtenteils echt genial geworden. Auf einem finde ich mich richtiggehend schön. .///.
Aber echt super!
Fürchte nichts, vorausgesetzt, daß du fürchtest.
Aber wenn du nichts fürchtest, dann fürchte dich.

Blaise Pascal

Avatar
Datum: 20.11.2013 14:26
Nyah :)
Irgendwann die Tage wird eine Rezension erscheinen ;) Mein Buchglas voller Lose hat endlich Schattengrenzen I ausgespuckt :D (Und Schattengrenzen II wartet schon auf mich). Allerdings muss ich sie erst schreiben (zusammen mit vier anderen Rezis und der Tatsache, dass... ich vermutlich die Tage zwei Rezi-Exemplare zugeschickt bekomme).
Wie läufts mit Verlagssuche?
Fürchte nichts, vorausgesetzt, daß du fürchtest.
Aber wenn du nichts fürchtest, dann fürchte dich.

Blaise Pascal

Avatar
Datum: 21.11.2013 07:05
Derzeit habe ich ttatsächlich zwei mögliche Verlage in Aussicht (Machandel Verlag/ Weltenschmiede Verlag). Mal schauen :) Vielleicht erfahre ich am Samnstag etwas mehr.
Leider bekomme ich meine Rechte an den ersten beiden Büchern nicht zurück. Der Passus dass die Bücher dem Verlag über die Dauer des Urheberrechtes (70 Jahre über den Tod des Autors hinaus) gehören, ist schon übel.

Wie läuft es denn nun bei Dir? Hast Du alles gut überstanden? Hat sich die harte Lernerei gelohnt?

Verständlich. Was man zu Hause hat, braucht man nicht im Job.

Bücher mit Cosplay verbinden ... dann wäre die YaYuCo was für Dich gewesen, insofern Du nicht da gewesen bist.
Dein Blog würde mich echt interessieren. Bei welchem Anbieter bist Du eigentlich? Ich treibe mich bei Wordpress herum:
http://lysander1330.wordpress.com/
Buchblogger schießen aus dem Boden, das ist richtig, aber letztlich hat jeder eine etwas andere Perspektive, das macht es auch wieder interessant. Leider überwiegt der Teil, der den Romantic-Fantasy-Kitsch rezensiert. Da wird es für mich immer schwer die Füße auf den Boden zu bekommen.

Hey, wie genial :D Das ist ja toll :D Hat Dir Schattengrenzen I gefallen? - Klar, dass die Frage kam, oder?
Die Meinungen sind halt genauso geteilt wie beim Rebellen. Einige hassen die Bücher und brechen mittendrin ab, andere lieben sie und unterstützen meine Verlagssuche.
Heute kommt ohnehin noch ein Blogeintrag zu den ganzen letzten Tagen ;) Er ist zwar 1:1 zu dem in meinem Autorenblog, aber was solls ;)

Welche Bücher hast Du zum Rezensieren bekommen?
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille
Homepage . Schattengrenzen . Blog . Night's End
Avatar
Datum: 21.11.2013 09:11
Ah, super, ich drück dir die Daumen, dass es mit einem davon klappt.
Ja, die wunderbaren Urheberrechte. Ich habe ja während dem Studium eine sogenannte Berufsorientierende Zusatzausbildung in Bibliothek und Archiv gemacht (langweilige vier Seminare... das wars), da war das Thema genug...

Ich hab jetzt meinen Bachelor. Na ja... es hätte besser laufen können, ich hatte total das Blackout. Kann passieren, ich hab bestanden, passt.

Nein, ich war nicht dort :)
Ich bin ein Dauerpleite-Student... leider.
Ah... mein Blog ist ja gar nicht verlinkt. Ha, ich dachte immer, der ist in meiner Signatur. Aber vermutlich nur in meiner E-Mail-Signatur. Egal, hier: http://gochimiko.blogspot.de
Ich bin bei Blogspot.
In letzter Zeit sehe ich zu viele, die alle Bücher toll finden, sich scheuen, auch mal Kritikpunkte ansprechen und alle das Gleiche lesen. Oder einfach nur eine Inhaltsangabe mit vielleicht einem kritischen Satz oder die eigene Meinung in einem Satz schreiben.

Hm, wenn du willst, ziehe ich deine Rezension vor xD
Eigentlich wollte ich heut mein BaBü-Buch rezensieren, aber das ist relativ egal, da ich eh insgesamt vier offene Rezensionen habe, die ich noch schreiben sollte. *hust* Und zu einem Buch will ich im Rahmen meiner Lies-dich-um-den-Globus-Challenge zumindest eine meiner Kurz-Rezensionen verfassen.
Einmal 'Das verbotene Glück der anderen' und das zweite Buch ist ein Barcelona-Krimi 'Der einzige Ausweg'. Ich les querbeet fast alles x)Allerdings sind die zwei Bücher noch nicht da. Abwarten.
Schattengrenzen II ist übrigens auch ein Rezensionsebook o.o. Hatte das Angebot bekommen... Da habe ich allerdings noch sieben Wochen Zeit und will erstmal die erste Rezension schreiben :D
Fürchte nichts, vorausgesetzt, daß du fürchtest.
Aber wenn du nichts fürchtest, dann fürchte dich.

Blaise Pascal

Avatar
Datum: 21.11.2013 11:55
Kann ich brauchen :)
Du kennst das Thema mit dem Urheberrecht. Leider steht der Passus im Verdi-Vertrag, ist aber offenbar teil von Knebel-Verträgen. Hast Du vielleicht eine Idee, wie ich aus der Sache raus komme?

Glückwunsch :D Das Thema ist damit durch. Letztlich fragt niemand mehr nach Noten. Generell wird ja im Arbeitsleben immer nur die persönliche Leistung bewertet, die rein von dem Miteinander in der Firma abhängig ist, von den Anforderungen der Vorgesetzten und dem Auftragsvolumen, was abzuarbeiten ist.
Generell ist es natürlich wieder schade, dass der Blackout Dir alles etwas verhagelt hat. Es ist Mist, wenn man genau weiß, dass bis eben noch alles auf Abruf lag und jetzt, in der Stresssituation, nicht mehr.
Trotzdem, Glückwunsch :D Fühl Dich fest gedrückt.

Der Blog ist wirklich cool. Ich habe gesehen, dass Du immer ein paar Zitate einfügst. Das ist auch Wahnsinn. So was machen wenige Rezensenten. Das gibt aber immer einen kleinen Anreiz zum reinlesen.
In jedem Fall bin ich nun auch Follower Deines Blogs (über Google natürlich). Durch den interessanten Mix hast Du etliche Follower, denke ich mal. Andere Blogger schaffen nicht mal die 20er-Marke, Du bist bei über 120 Leuten.

Keep cool, mach deinen Arbeitsplan so durch, wie Du ihn Dir festgesetzt hast, keine Extraaktionen wegen mir. Die Challenge ist interessant. Bücher die in bestimmten Städten spielen, sozusagen einmal um die Welt. Schöne Idee. Wie intensiv sind die Beschreibungen in den einzelnen Werken? Bekommt man eine gute Vorstellung vom Ambiente der Orte?

Klar, wenn Du einmal was bei BH rezensierst, bekommst Du zumeist auch das Angebot für die Folgebände.

Die YaYuCo - das Ambiente war wieder sehr eigen, aber die Lesungen waren schön und ich habe mich unheimlich gefreut die üblichen Verdächtigen wiederzusehen. Sarah, Mai, Dio, Myriam, Manja, Miriam, Lisette, Yvonne, etc. Allein die lieben Mädels wiegen die hrintoten Phasen wieder auf. Allerdings hatte ich im Umkehrschluss manchmal das Bedürfnis einzelne überdrehte Jungs im Fummel umzubringen. Die Aufmerksamkeitsspanne von Kleinkindern und den Verstand eine Quietsch-Teens ... Hölle auch. Dafür bin ich mit meinen biblischen 40 Jahren einfach zu alt ;) Trotzdem denke ich, hättest Du Deinen Spaß gehabt.
Jule (Koriko) und ich haben wieder den Infostand betreut. Vielleicht (ab kommenden Jahr) wird der Stand in einen Bücher-Verkaufsstand gewandelt (schwul-lesbische Literatur). Durch Jules HP (Portal) Like a Dream und die ganzen Rezis für einschlägige Verlage, hat sie die passenden Connections für Myriam (Fireangels/ YaYuCo), um sie mit Büchern zuzubomben.
Vielleicht kannst Du Dich kommendes Jahr dort als Standhelferin für uns bewerben. Das könnte kostengünstig sein, weil Du nur die Fahrtkosten hättest.
Passt das bei Deinem Budget?
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille
Homepage . Schattengrenzen . Blog . Night's End
Avatar
Datum: 21.11.2013 15:40
Oh nein, für uns im Archiv war das Entkommen daraus ja kein Thema. Vor allen Dingen, da wir tatsächlich hauptsächlich mit Akten aus Mittelalter und frühe Neuzeit zu tun hatten. Es war also einfach nur das allgemeine Thema des Urheberrechts. Na ja..

In der Regel bin ich in mündlichen Prüfungen eigentlich sehr entspannt und hab keine Probleme, aber hey... kann passieren. Egal. Letztlich zählt der Master. Also... mal schauen :)

Danke :)
Ja, ich finde zumindest der erste Satz als Anreiz ist schon wichtig. Wenn ich Bücher für das Projekt BaBü rezensiere, gibt es noch ein paar Zitate mehr, denn da dreht sich alles Baden :=

Morgen kommt die Rezension online ;) Heute habe ich stattdessen die Werbung für den Lovelybooks Leserpreis geschrieben.
Und BaBü-Buch dann übermorgen. Da brauche ich noch ein bisschen länger, weil es... das perfekte Buch ist, und tatsächlich wirklich meine Heimat beschreibt ;)

Es kommt drauf an, manche Bücher bringen die Länder gut rüber, manche nicht. Manchmal ist es auch einfach die allgemeine Stimmung des Landes und der Leute. Dieses besondere Flair. Aber man achtet auf alle Fälle bewusster darauf, was man liest und welches Land vorkommt. Allein dafür lohnt es sich, mal weg von Amerika und co.

Ah... Quietschteens, dafür brauchst du nicht 40 zu sein, da reicht auch 25, um genervt zu sein x)
Der große Nachteil an Conventions... na ja...
Aktuell... passt gar nichts in mein Budget (nicht mal die Conventions, zu denen ich gehe), daher kann ich dazu nichts sagen u.u
Connichi habe ich ja beispielsweise den Vorteil, dass ich die Fahrt nicht zahlen muss und das Hotel nur bis zu einem gewissen Preis, weil einfach meine Mutter mitfährt und Verwandte trifft und Kurzurlaub in Kassel macht. Und Cosplayerbewundernd im Park sitzt ID
Und LBM... habe ich komplett mit allem drum und dran zum Bachelor geschenkt bekommen. Sonst würde ich da nicht hingehen. Wobei ich die LBM eh als Bloggerin besuchen werde und nicht als Cosplayerin. Hach, ich würd so gern zu mehr Cons gehen...
Aber hey, sollte es drin sein, warum nicht ;)


Fürchte nichts, vorausgesetzt, daß du fürchtest.
Aber wenn du nichts fürchtest, dann fürchte dich.

Blaise Pascal

Avatar
Datum: 22.11.2013 09:20
Ist nicht schlimm. Ich muss mich gründlich informieren. Vielleicht bekomme ich anderweitig die Rechte zurück. Wenn die Bücher in der Printauflag nicht mehr erhältlich sind, hätte ich schon eine Chance. Der Verlag ist dazu verpflichtet mit diesem Passus die Bücher verfügbar zu haben (wenn sich das auch auf die eBooks ausdehnt, habe ich allerdings wieder ein Problem).
Notfalls geht es über Lizens-Verkauf, aber wer gibt für Schattengrenzen Zehntausende aus? Keiner.

Irgendwie klingt Deine Archivzeit trotz allem spannender als unser Job ;) Hier musst du beim Empfang morgendlich das hier abgeben und hoffen, es nachmittags nicht beim Ausloggen zu vergessen.
Eigenständiges Denken ist in der AREVA nicht sonderlich gern gesehen.

Hehehe, Das einzige was zählt ist der Erfolg :) Machst Du Deinen Master auch gleich hinterher?

Das ist richtig. Viele Autoren haben das unsägliche Talent erst Mal ein bis eineinhalb Seiten Umgebungsbeschreibung zu liefern (oder schlimmer epische Selbstbeschreibungen des Hauptcharakters, besonders wenn es ein Kerl ist der vor lauter Kraft nicht mehr gehen kann und über sein eigenes Monsterego stolpert). Bei anderen Autoren bist Du sofort im Geschehen.
Zugegeben, bei meinem Sachbuch-Faible hast Du keine spannenden Intros, aber in jedem Fall die geballte Information. Da Matthias Blazek so schön neutral schreibt (nicht erzwungen Meinungsbildend) liebe ich seine Bücher besonders. Er ist mein persönlicher Favorit. Gerade bin ich auch wieder an einer seiner Abhandlungen (Haarmann und Grans).

Wo wohnst Du eigentlich genau? Baden umfasst schon ein recht weitläufiges Gebiet.

Hey, wie cool :)
Eben war ich kurz auf LB. Die Auswahl ist wieder gruselig. Die nominierten Bücher sind die bekannten Bücher, klar ;)
Bist Du auf LB unter Chimiko?
Ich laufe dort unter Luca-Seraphin rum (und natürlich als Autorin unter meinem Namen).

Zu Hause habe ich auch noch etliche Bücher stehen, die in diversen Ländern spielen, vorzugsweise Belletristik. Dank Zeitmangel komme ich seltener denn je zum Lesen, echt nervig.
Romane, die in den USA spielen, das ist der Dauerbrenner, auch von duetschen Autoren, ähnlich wie deutsche Mangas, die in Japan spielen. Mag ich gar nicht.

Du bist herrlich Bodenständig in Deinen Ansichten :)
Es ist toll, dass Deine Familie Dein Hobby unterstützt und Deine Ma so hinter Dir steht. Das kommt wirklich selten vor.

Ahhh, btw, Jule betreut das Lesecafé Wiesbaden. Kommenden Februar findet ein zweitägiges Lese-Event parallel zur Homunale in Wiesbaden statt. Hast Du vielleicht noch Tipps für gute schwule Literatur und Autoren, die Du vielleicht kennst? Jule braucht auch gerade im Bereich lesbischer Literatur noch ein paar Autoren.


Operative Hektik ersetzt geistige Windstille
Homepage . Schattengrenzen . Blog . Night's End
Avatar
Datum: 26.11.2013 14:34
Der Rebell lesen und rezensieren: check. x)

Na dann hoffe ich, dass du da fündig wirst und eine Chance kriegst, deine Rechte zu kriegen. Ich drück die Daumen ;)

Na ja... Archiv ist auch nicht immer so spannend. Leider erzählt nicht jede Akte eine schöne Geschichte. Ich hatte eine bearbeitet, wo der Pfarrer nach dem 30jährigen Krieg traumatisierte Soldaten 'behandelt' hat. Das hat nicht mal meine Fantasie angeregt. (Und hinzu kommt, dass ich die Archivluft nicht vertrage ^^' Mit Asthma ist diese extrem trockene Luft plus die alten modernden Akten Gift).
Bibliothek war interessanter, insbesondere der Bereich Informationskompetenz.

Jupp, bin jetzt offiziell im Master-Studium...

Manchmal mag ich lange Schachtelsätze, wenn sie eben nicht nur beschreiben. Und ich vergöttere dafür u.a. Pascal Mercier und Haruki Murakami. Dann gibt es Autoren wie der wunderbare [not] Kleist, mit dessen Werken ich gar nichts anfangen kann. Ich lese gerne Thomas Mann (bis auf den Zauberberg, der hat mir nicht zugesagt) und andere Autoren, aber Kleist... nee.

Ich wohne... genau zwischen Freiburg und Karlsruhe, zwischen Straßburg und Baden-Baden, am Eingang eines bezaubernden kleinen Schwarzwaldtals in der Nähe von Offenburg o.o

Äh ja... auf LB bin ich auch als Chimiko. Jetzt habe ich wirklich erstmal nachdenken müssen ^^' Peinlich, peinlich.
Na ja... ich hatte andere Bücher nominiert D: Das einzige Buch, das ich auch nominierte hatte, war 'Buchland' im Bereich Fantasy. Der Rest ist nicht reingekommen, daher habe ich auch nicht in jeder Kategorie meine Stimme abgegeben. Aber am Liebsten mag ich eh die Titel-Kategorie. Ich liebe abstruse Titel oder auch längere ♥

Jupp, meine Mutter ist da wirklich dabei. Die kann man auch bei gutem Wetter den ganzen Tag auf einer Bank im Park zwischenlagern und sie ist zufrieden damit, Cosplayer anzuschauen x)
Aber der Rest meiner Familie unterstützt mich dabei nicht ;) Ist nur sie. Wobei die Verwandtschaft in Kassel, das sind aber zusammen mit mir und Muttern auch die schwarzen Schafe der Familie, es auch super finden.

So spontan... nein, leider nicht. Sorry o.ô
Aber mich schreiben eher Abenteuer-Autoren oder Fantasy-Autoren an, die rezensiert werden wollen. Oder auch Erotik... aber darauf verzichte ich xD
Fürchte nichts, vorausgesetzt, daß du fürchtest.
Aber wenn du nichts fürchtest, dann fürchte dich.

Blaise Pascal

[1] [2]
/ 2




Zum Weblog