Zum Inhalt der Seite




Beobachtete Weblogs
- Justy

Hier texte ich

Autor:  Pericci
Endlich ist es bald soweit!
Wenn alles klappt, bekomme ich diese Woche noch Wild Arms 5 *-*
Als es vor 2 Jahren auf dem Markt gekommen ist, habe ich händeringend versucht daran zu kommen...ohne Erfolg, also die PAL Version.
Heute habe ich es auf einer franzözischen Seite gesehen....als PAL Version!
Und sooooooooooooooooo günstig!
*freu*

Dazu gab es noch 2 günstige XBox Rollenspiele...nun ist aber Schluss mit Weihnachten ;-)

Hier texte ich

Autor:  Pericci
Die Weihnachtsfeiern sind gut überstanden. Natürlich war die Feier mit meinen Kollegen die bessere ;-)
Wir waren italienisch Essen und es gab ein leckeres Trüffelmenü.
Am Freitag waren wir wieder beim Tierarzt, die Fäden sind gezogen und beide Katzen haben die OP gut überstanden.
Heute hat mein Mann noch ein wirklich tolles Foto von Peterle gemacht ;-)

Hier texte ich

Autor:  Pericci
Tja, das harte Wochenende ist vorbei. Am Freitag wurden unsere Katzen kastiert.
Um 8 Uhr hatten wir einen Termin beim Tierarzt und um 17 Uhr durften wir sie wieder abholen. Peterle war fit, nur Sophie ist zu Hause noch getorkelt.
Wir mussten viel auf die Katze achten, damit sie nicht an die Fäden geht...und Halskrause geht bei Sophie gar nicht.
Habe noch ein niedliches Bildchen...wurde am Abend vor der OP gemacht.
Links ist Peterle, daneben die kleine Sophie.


Hier texte ich

Autor:  Pericci
Ab morgen bis Montag werde ich kaum oder gar nicht im Mexx anzutreffen sein, denn um 8 Uhr müssen unsere Katzen beim Tierarzt sein..... Um eine unnötige Vermehrung und vor allem Stress für alle zu vermeiden, haben wir heute (!!!!), einen Termin für morgen beim Tierarzt ausgemacht.
Also ist wieder viiiiel Katzenpflege angesagt.
Bisher läuft alles ganz gut, der Kater ist ganz zahm geworden und die Katze dürfen wir ein wenig streicheln. Aber auch das soll sich nach den OPs verbessern...wenn sie uns den Eingriff nicht übel nehmen ;-)

Hier texte ich

Autor:  Pericci
Nach 2 Tagen hat sich unsere Kater sehr gut eingewöhnt, nur die Katze ist noch sehr scheu. Aber inzwischen kommt sie öfter aus ihren Verstecken hervor und frisst aus der Hand, nur anfassen darf man sie nicht.
Am Freitag Abend sind die beiden bei uns eingezogen, das hat alles gut geklappt. Sie haben gefressen, waren etwas aktiv...tja und dann hat die Katze sich versteckt und miaut, miaut, miaut.
An Schlaf war nicht zu denken, daher ist chefkochmuc für die Nacht ins Wohnzimmer gezogen. Dies hat geholfen.
Am nächsten Morgen war jedoch die Katze nicht mehr aufzufinden. Wir haben ca. 1 Stunde gesucht..aber haben sie nicht gefunden. Daher sind wir aus dem Haus gegangen, waren einkaufen und danach lag sie auf ihrem Katzenbaum.
Doch auch die 2. Nacht war nicht besser..diesmal habe ich im Wohnzimmer geschlafen. Der Kater kam in der Nacht zur mir, aber seine Schwester blieb immer noch versteckt.
Seit heute ist der Kater extrem zutraulich, nur seine Schwester...immer hat sie sich verkrümmelt. Gefressen hatte sie auch kaum, daher gab es gestern für die Sahnequark. Dann am Nachmittag kam die Katze aus ihrem Versteck. Sofort habe ich mir die Leckerlies geschnappt, wir haben sie gelobt, Leckerlie gegeben...und sie hat wieder aus der Hand gefressen. Anfassen dürfen wir sie immer noch nicht, aber sie kommt wieder öfter aus ihrem Versteck hervor.

Ich weiß, es dauert immer seine Zeit, bis die Tiere sich wohlfühlen, aber ich denke, bisher läuft alles sehr gut.

Und ich....ich bin so glücklich.

Hier mauze ich

Autor:  Pericci
Heute habe ich endlích alle Sachen zusammen, die unsere Katzen für das Eingewöhnen bei uns benötigen. Nun stehen 4 verschiedenen Katzenfuttermarken und ein 2kg Trockenfutter rum. Dazu kommt die Katzenspielecke, für die ich noch Kratzbälle und einen Snackball geholt habe, ein Massagehandschuh und Taurin aus der Apotheke...uff, die Katzen sind noch nicht da und schon teuer ;-).

Naja, ich hatte genug Zeit, um mich vorzubereiten, habe viel über die Haltung etc. gelesen und denke, dass es den Katzen ganz gut tut, wenn man ein wenig darauf achtet, was sie zu fressen bekommen.
Da wir einen Kater bekommen, muss das Trockenfutter schon gut sein, denn schon einmal ist ein Kater wegen Nierenprobleme gestorben. Gutes Trockenfutter ist zwar keine Garantie, dass es nicht so passieren wird, aber immerhin kann man damit das Risiko senken.

Jetzt muss ich noch einen gaaaanzen Tag warten. Die Tierschützerin will die Katzen am Samstag gegen 14 Uhr bringen.
Und ich freue mich soooo sehr!!

Hier piepe ich

Autor:  Pericci
Ja, ich werde die nächsten 24 Stunden regelmäßig piepen.
Bin an einem 24 Stunden Blutdruckmessgerät angeschlossen, da mein Blutdruck sehr auffällig gewesen ist.
Wird bestimmt eine interessante Nacht ;-)
Aber man will rausfinden, wieso mein Blutdruck so hoch ist.
Im Moment weiß ich auch nicht, wie ich die nächsten Wochen angehen werde.

Hier texte ich

Autor:  Pericci


Wenn alles so klappt, werden am 20. November Sophie und Peterle bei uns einziehen. Das sind die beiden vorderen Katzen auf dem Bild, getigert mit weißem Bauch.
Sie wurden im April geboren. Sophie ist ganz gesund, nur Peterle hat manchmal eine verstopfte Nase und wird dann wohl alles zusammen nießen. Aber der Kleine kann schnurren wie ein großer.
Zuerst wird nochmal unsere Wohung geprüft. Einige Sachen habe ich schon eingekauft. Ganz gespannt bin ich auf den Riesen-Kratzbaum! Der soll um die 1, 80m hoch sein.
Ich hoffe, dass die beiden bei uns einziehen dürfen *---*

Autor:  Pericci
Am Freitag wird es ernst.
Mario und ich fahren in Richtung Geltendorf um vielleicht unsere zukünftigen Katzen anzusehen. Es gibt dort eine Katzenauffangstation, die verschiedene Katzen im Moment beherbergt.
Ich kann gar nicht beschreiben, wie sehr ich mich freue.
Da ich mit Katzen aufgewachsen bin, fiel es mir echt schwierig, in München ohne Katzen zu sein. Das ich meinen Kater bei meinen Eltern lassen musste, als ich nach München gezogen bin, brach mir schier das Herz.
Aber nun stehen wir davor, endlich Leben in die Bude zu bringen ;-)
Und obwohl Mario (noch) nicht der große Katzen Fan ist, hat er mit mir heute überlegt, wie man Regale, Leitern und Körbchen an die Wand bringen könnte, damit die Katzen ein bißchen Abenteuer in den vier Wänden erleben.
Ich bin sehr gespannt, ob wir Freitag unsere Katzen finden werden.
Dennoch werde ich mich bis zum 15.11 gedulden müssen. Da wir im November im Urlaub sind, möchte ich die Katzen erst später zu uns holen.

Hier texte ich

Autor:  Pericci
Gestern habe ich mich wieder als Volldepp geoutet....
Seid einigen Tagen haben mein Mann und ich beschlossen, dass wir uns in nächster Zeit eine Katze ins Haus holen.
Nun....gestern habe ich einen tollen Kratzbaum entdeckt, den ich uuuunbedingt haben wollte. Und wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe, wird es auch so ausgeführt. Blöd war nur, dass dieser Kratzbaum fast so groß ist wie ich und natürlich ein enormes Gewicht besitzt. Trotzdem habe ich ihn fast einen Kilometer nach Hause geschleppt...gezerrt...getragen..oh man....und nun?
Nun steht er hier, Pflegekatze freut sich und ich kann meine Arme nicht mehr bewegen. Irgendwie habe ich mir eine böse Zerrung dabei zugezogen. Daran merke ich, das Blödheit echt schmerzen kann!

Naja, die Leute, die mich ein wenig besser kennen, wissen sicherlich mittlerweile, dass ich manchmal verrückte Aktionen starte ;-)