Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

"Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

Dantes Versepos erzählt die Läuterung eines empfindsamen, oft schwermütigen Icherzählers durch die drei Reiche der jenseitigen Welt - durch die Hölle (Inferno), das Fegefeuer (Purgatorio) und das Paradies (Paradiso). Der römische Dichter Vergil führt den Helden sicher durch die Reiche des Jenseits. Nur den Himmel darf Vergil als ungetaufter Römer nicht betreten.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

Auf Seite 376.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

Zwischen zwei Speisen, lockend und entfernt

auf gleiche Weise, stürb man eher Hungers,

als daß man eine frei zum Munde führte.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

Um ehrlich zu sein, ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob ich dazu in der Lage bzw berechtigt bin, das Buch zu bewerten. Es ist schwer zu lesen, diese Meinung habe ich auch öfters im Internet gelesen und dem kann ich nur zustimmen. Oft genug reicht mir der Kontext nicht aus, um zu verstehen, um was es da gerade geht oder was gerade passiert. Oder warum es passiert. Vieles ist ziemlich wage oder so stark "versteckt", dass ich die Bedeutung nicht immer sofort erkennen kann. Da helfen auch die ganzen Fußnoten leider nicht :(

 

Denke nicht, dass ich das Buch nach dem Lesen behalten werde. Auch nervt es mich ein bisschen, dass ich so lange dafür brauche, aber ich lese es immer nur in Häppchen, um meinen Kopf nicht zu überfordern. Naja, es fehlt ja nicht mehr viel und diese Woche werde ich mit dem Buch fertig sein.

 

 

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

br.de