Link

 

 

Die Aufgabe für diese Woche heißt:

"Zeige uns 10 Bücher, in deren Titel kein I vorkommt"

 

 

01. "Orangenträume" von Manuela Inusa

Rezension

 

Inhalt:

Wenn die Orangen in den Bäumen leuchten und die Sonne hoch am kalifornischen Himmel steht, ist es Zeit, sich zu verlieben ... Endlich ist für Lucinda die schönste Zeit des Jahres gekommen: Wie jeden Juli besuchen ihre drei besten Freundinnen sie auf ihrer geliebten Orangenfarm im sonnigen Kalifornien. Der Plan: Orangen pflücken, die Sonne genießen, in Erinnerungen schwelgen und über das Leben und die Liebe sprechen – da gibt es zum Beispiel Jonah, den attraktiven Lebensmittelhändler aus dem Nachbarort, mit dem Lucinda sich mehr als nur eine Liebelei vorstellen könnte. Doch Rosemary, Jennifer und Michelle wissen nicht, dass die Farm kaum noch Gewinn macht und Lucinda kurz vor der Pleite steht. Als sie den Freundinnen offenbart, dass dies wohl der letzte Orangensommer sein wird, sind alle entsetzt. Doch sie fassen einen Plan, die Farm zu retten ...

 

 

02. "Earthbound" von Ken Baumann

Rezension

 

Inhalt:

Featuring a heartfelt foreword from the game's North American localization director, Marcus Lindblom, Baumann's EarthBound is a joyful tornado of history, criticism, and memoir. Baumann explores the game's unlikely origins, its brilliant creator, its madcap plot, its marketing failure, its cult rise from the ashes, and its intersections with Japanese and American culture, all the while reflecting back on the author's own journey into the terrifying and hilarious world of adults.

 

 

03. "Nate plus One" von Kevin van Whye

Rezension

 

Inhalt:

Nate Hargraves - stage-shy singer-songwriter - is totally stoked for his cousin's wedding in South Africa, an all-expenses-paid trip of a lifetime. Until he finds out his sleazeball ex-boyfriend is also on the guest list. Jai Patel - hot-as-hell high school rock-god - has troubles too. His band's lead singer has quit, just weeks before the gig that was meant to be their big break. When Nate saves the day by agreeing to sing with Jai's band, Jai volunteers to be Nate's plus-one to the wedding, and the stage is set for a summer of music, self-discovery, and simmering romantic tension. What could possibly go wrong ...?

 

 

04. "Mordsbraut" von Barbara Edelmann

Rezension

 

Inhalt:

Sommer im Allgäu: Während der angesagtesten Hochzeit des Jahres wird die Braut ermordet. Sissi Sommer von der Kripo Memmingen beginnt zu ermitteln, doch irgendwie haben alle etwas zu verbergen: der zwielichtige Landarzt und der selbstherrliche Dorf-Casanova, der bankrotte Bräutigam und der schnüffelnde Reporter. Eines allerdings ist Sissi und ihrem Kollegen schnell glockenklar: Die angebliche Idylle stinkt zum Himmel.

 

 

05. "Erwacht" von John Klein

Rezension

 

Inhalt:

Der charmante Sportler David verursacht mitten in London einen Unfall. Bei einem riskanten Manöver übersieht er die Künstlerin Vanessa, die gerade die Straße überqueren möchte. Anstatt auf einen Krankenwagen zu warten, begeht er jedoch Fahrerflucht. Doch das Schicksal der jungen Frau lässt ihn nicht mehr los. Kaum hat sich Vanessas Zustand gebessert, taucht David unerwartet bei ihr auf. Sie verliebt sich in ihn, ohne die Wahrheit über seine Identität zu kennen... Kann ihre Liebe wirklich eine Chance haben?

 

 

 

06. "Das gefälschte Land" von Maja Ilisch

Rezension

 

Inhalt:

Die Dämonen sind zurück - doch niemand weiß es. Unerkannt sitzen sie auf dem Königsthron, in der magischen Akademie und wer weiß wo noch überall, und umspinnen die Welt mit einem Netz aus Bosheit und Heimtücke. Wo Lügen regieren, hat die Wahrheit schlechte Karten, doch Prinz Tymur und seine Gefährten nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau. Nur der Kampf gegen den gemeinsamen Feind hält das zerbrechliche Band noch zusammen und das Wissen, dass sie niemand anderem trauen können. Wenn das ganze Land Neraval auf einer Lüge erbaut wurde, für was lohnt es sich dann überhaupt noch zu kämpfen?

 

 

07. "Das gefälschte Herz" von Maja Ilisch

Rezension

 

Inhalt:

Gestrandet im Nebelreich, scheint die Lage für Prinz Tymur aussichtslos. Ohne die Zauberin Ililiané gibt es niemanden mehr, der die Rückkehr des Dämonenfürsten verhindern kann. Von Misstrauen zerrüttet, machen sich die Gefährten auf eine Wanderung ohne Aussicht auf Wiederkehr.

 

 

 

 

 

08. "Traumtänzer" von Marie Louise Fischer

Rezension

 

Inhalt:

Für Monika scheinen sich alle ihre Sehnsüchte zu erfüllen, als sie den attraktiven und charmanten Oliver trifft. Blind vor Liebe lässt sie ihre oberbayerische Heimat, ihre Familie und eine gesicherte Zukunft zurück und folgte ihrem Traummann nach München. Monika ist überglücklich, denn Oliver zeigt ihr nur die schönen Seiten des Lebens. Als die beiden sich das Eheversprechen geben, scheint das Glück vollkommen. Doch schon bald wird Monika sehr unsanft aus ihrem Traum erwachen ...

 

 

09. "Dear Germany" von Carol Kloeppel

Rezension

 

Inhalt:

"Meine Tochter ist erstochen worden. Ich muss sie sofort abholen." Beim Blick in die bestürzten Gesichter der Möbelpacker, deren LKW vor Carol Kloeppels Einfahrt steht, wird ihr bewusst, dass sie wieder einmal etwas Falsches gesagt hat. Schließlich ist ihre Tochter lediglich von einer Biene gestochen worden. Ups! Nicht nur die deutsche Sprache stellt die Autorin vor große Herausforderungen, nachdem sie für ihre große Liebe Peter Kloeppel ihre Heimat Amerika verlassen hat und nach Deutschland ausgewandert ist. Auch an die Eigenheiten ihrer neuen Mitbürger muss sie sich gewöhnen: Die Deutschen schleppen ihre Einkäufe kilometerweit, trennen sorgfältigst ihren Müll und sind mitunder sehr bürokratisch ...

 

 

10. "Rehragout-Rendezvous" von Rita Falk

Rezension

 

Inhalt:

Zefix! Was ist denn in die Eberhofer-Weiber gefahren? Die Oma stellt das Kochen ein, um fortan zu chillen. Die Susi frönt ihrer Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin, und der Sex mit ihr im schicken Neubau fühlt sich für den Franz so an, als hätten sie ihn gratis zu den Esszimmermöbeln dazubekommen. Und die Mooshammer Liesl nervt mit einer Vermisstenanzeige: Der Steckenbiller Lenz sei verschwunden, sie befürchte das Schlimmste. Nur: Eine Leiche ist weit und breit nicht in Sicht ...

 

 

 

Fazit:

Um ehrlich zu sein, ich dachte am Anfang: Das wird leicht.

Dann habe ich mich in meinem Blog umgesehen und mir kamen viel mehr "I"s entgegen, als ich mir lieb war XD

Aber am Ende bin ich ja dann doch problemlos fündig geworden, wie man sieht :D

 

 

 

 

Quelle:

Selbst geschossen