Zum Inhalt der Seite



Video: Bundestagswahl einfach erklärt Bundestagswahl, Bundestagswahl 2013, Wahl, Wahl 2013, Wahl-o-mat

Autor:  Aldabo

Hallo allesamt...

Heute möcht ich euch mal ein einfaches Video zum thema Bundestagswahl verlinken:


Hilfe bei der Entscheidung, welche Parteien eure Meinung wiederspiegeln, findet ihr unter anderem hier:

Wahl-o-Mat

wen-wählen.de

Zu der Frage, ob man nicht einfach daheim bleiben sollte, wenn man sich nicht entscheiden kann:
Ein ganz klares Nein!
Eine Stimmenthaltung durch nicht-wählen legitimiert die zustandekommenden Parteien. Die ergebnisse werden demnach einfach hochgerechnet auf die gesamtbevölkerung. Anstelle dessen kann man in der Wahlkabine auch ungültig stimmen, indem man mehr als seine 2 Stimmen abgibt oder einfach den ganzen wahlzettel durchstreicht. Auf diese weise zählt eure Stimme nicht letztelich im mehrheitsverhältnis für andere Parteien mit, mit deren Politik ihr womöglich überhaupt nicht konform gehen würdet.


so far...
Euer Aldabo

Avatar
Datum: 16.09.2013 20:45
Tja schade das es so viele nicht begreifen wie wichtig es ist und das es keine Selbstverständlichkeit ist, man muss wohl erst das recht wieder verlieren mit alle es wieder schätzen wissen ><
Viele Leute interpretieren gern und viel in Aussagen hinein, egal ob etwas davon da steht oder nicht, jedoch sind sie nur, weil sie es gerne machen nicht zwingend gut darinnen.


Zum Weblog