Zum Inhalt der Seite



Weiter unterwegs in anderen Foren Lästern, Slash

Autor:  Major
Ich war wieder in besagtem Forum mit den anderen Lebensweisheiten unterwegs und beschwerte mich:

Ich: "Bei uns im [Ladenname] waren schon wieder alle [Produkt] ausverkauft. Das waren sie letztens im alten Sortiment schon, jetzt nach wenigen Tagen schon wieder und es herrscht gähnende Leere. Und das zieht sich durch den ganzen Laden, nicht nur bei [Produkt]. Die sollten mal etwas an sich tun, so eine schlechte Ladenführung muss nicht sein."

Anderer Forenmensch: *rollaugensmiley* Warum hast Du nicht einfach gefragt, ob man Dir [Produkt] schnell aus dem Lager holt? Wenn sie noch auf Lager waren, wäre das überhaupt kein Thema gewesen. Die [Laden]-Mädels haben nämlich noch anderes zu tun als sich den lieben langen Tag ausschließlich um die [Produkt] Theke zu kümmern. Bei Neuerscheinungen kommt es schon mal vor, dass Artikel so reißenden Absatz finden, dass sie nicht sofort wieder aufgefüllt werden können. Aber es ist ja einfacher sich erstmal darüber auszulassen, dass der Laden schlecht geführt wird *kopfschüttelsmiley*

Netter Forenmensch: "Ich würde nicht fragen. Was nicht da ist, ist nicht da. Kein produkt, kein geschäft."

der gleiche andere Forenmensch: "Öhm und warum fragst Du nicht? Brichst Du Dir einen Zacken aus der Krone?
Ich finde es frech, wenn sich über eine schlechte Geschäftsführung mockiert wird, nur weil [Produkte] Regal fehlen, das ist der Punkt, das ist für mich eine dreiste und unfaire Aussage. Zumal offensichtlich null Hintergrundwissen vorhanden ist."



Genau, die Mitarbeiter haben anderes zu tun, als ihren Laden zu führen, als Produkte aufzupacken, die verkauft werden sollen, damit Geld verdient wird. Zum Beispiel Produkte verkaufen, die sie nicht haben...? Oder gar nicht zu arbeiten, weil Arbeitsstunden Geld kosten? Wer nicht da ist, kann auch nicht aufpacken. Ich halte hier den Mitarbeitern nichst vor, sondern der Ladenführung, die die Leute einteilen soll. Und wenn die Regale leer sind, ist das eine schlechte Marktführung.
Oder geht es hier mehr um die Kritik an sich? Darf man keine Kritik äußern? Dann wäre das ja wie hier im Cosplaybereich. Wer ein Cosplay oder ein Foto kritisiert wird verwarnt und geflamt. Dann fühle ich mich wieder zu Hause, wenns nur um die Kritik geht und nicht den Inhalt an sich.
Avatar
Datum: 11.03.2011 16:42
ne wenn überall leer is, is das klar ziemlich schlecht o.O wenn genau ein produkt fehlt, fragt man noch und siehe da: man hatte es wirklich nicht im sortiment ... uiii
die meisten können doch auch nur sagen "was nirgends steht, ham wa nich"
Avatar
Datum: 11.03.2011 17:01
Okay, mein Aufsatz hat eine leichte Themenverfehlung. Aber ich darf das, ich bin erkältet "XD

Da ich im Moment selbst Regalservicekraft bin, ärgere ich mich natürlich ein wenig (nur ein klein wenig! Eigentlich nicht wirklich^^) über deinen Beitrag. Weißt du, wieviel harte Arbeit da drinsteckt, dass ein Regal voll ist?
Ich muss um vier Uhr früh anfangen zu arbeiten, nur damit der Supermarkt morgens um acht aufmachen und gefüllte Regale vorweisen kann. Vier Stunden harte körperliche Arbeit, Kartons aufreißen, sich die Fingernägel abbrechen und Hände blutig schrammen, extrem früh aufstehen müssen und fünf Euro die Stunde bekommen. Das ist echt kein Pappenstiel.
(Selbst mit Cuttermesser lädiert man sich total!)

Natürlich kommt es vor, dass ein Produkt nicht da ist. Die Herren und Damen vom Globus-Markt hängen dann da so nette Plastikkärtchen mit der Aufschrift "Artikel vergriffen" oder "Artikel leider ausverkauft" dran und gut ist. Wird dann eingescannt, bestellt und spätestens zwei Tage später kommen wieder neue Paletten mit entsprechendem Artikel, der dann auch zu menschenunwürdigen Zeiten eingeräumt wird.
Gerade bei größeren Läden kann man nicht mal so einfach ins Lager gehen und Artikel xy unter 20 anderen Kisten auf mit Stretchfolie eingewickelten Paletten heraussuchen, also ist es schon richtig, dass danach fragen kein zufriedenstellendes Ergebnis bringen wird.

Wenn es also vorkommt, dass die Regale generell nicht gut gefüllt sind, dann hat das entweder etwas mit der Logistik und unfähigen Lieferanten zu tun oder schlichtweg damit, dass immer verplant wird fehlende Ware einzuscannen und nachzubestellen. Der ausgebeutete Regaleinräumer ist da das schwächste Glied in der Kette, der kann gar nichts dafür. Und Einteilungsmäßig geht da schlecht was, da Regalservicekräfte meistens Zeitarbeiter sind, die gar nicht beim Supermarkt selbst eingestellt sind, sondern von einer Fremdfirma unterhalten werden.
Ich zum Beispiel arbeite bei TFD Service, die vom Globus dafür bestellt wurden, jede Nacht (außer Sonntags) ab 3 Uhr 30 vor Ort zu sein und Paletten ab- und Regale einzuräumen. Man ist also nur vor der Ladenöffnung da, kann also nicht Nachtmittags nochmal die ganze Prozedur machen. Ergo sind die Regale Morgens voll und Abends leer^^

Und ich hoffe, es war nicht die Rede von den armen ausgebeuteten Mitarbeiterinnen eines bekannten Discounters, der mit A anfängt. Denn die sind noch gearschter als wir. Müssen neben der Einräumarbeit auch noch die Kasse schmeißen und werden ständig aus dem Lager geklingelt, bloß weil ein Kundenansturm eine weitere Kassenöffnung erfordert. Ergo haben die keine Zeit zum Einräumen, weil zuviele Leute einkaufen, dann sind die Regale leer, dann kaufen weniger Leute ein, dann füllen sie wieder auf, dann kommen wieder mehr Leute, dann müssen sie kassieren, Regale leer, weniger Leute, einräumen, Regale voll, mehr Leute, kassieren, ...
"...IN AMERICA!"

"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten."
(Oscar Wilde)
Avatar
Datum: 11.03.2011 21:11
Deswegen, Oriko, habe ich ja auch erwähnt, dass ich es gar nicht dem Personal anlaste, dass der Markt schlechte geführt ist, sondern dem Marktleiter. Der hat nämlich dafür zu sorgen, dass er die Regallöcher mit genug Personalkraft wieder auffüllt. Das Personal kann doch auch nur Befehle ausführen. Aber der Marktleiter muss offene Augen haben.

> Weißt du, wieviel harte Arbeit da drinsteckt, dass ein Regal voll ist?
Nicht persönlich, ich weiß nur, wie man den Inhalt zählt ;) Aber damit das Regal voll ist, bekommt die Fachkraft ja auch Geld. Daran sollte es also nicht scheitern.

Nein, es handelt sich nicht um einen Discounter. Und es wird nicht vor dem Ladenbeginn aufgepackt, sondern gleichzeitig mit Ladenbeginn. Kunde und Schiebewagen stehen sich also im Weg. Seh ich aber als nicht so schlimm an, leere Regale zu einer Zeit, wo die Wagen schon weg sind, sind viel schlimmer ^^
Ich sehe keine Signaturen. Deine auch nicht. Aber du siehst meine, Pech gehabt.
Avatar
Datum: 12.03.2011 13:48
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass es eine Themaverfehlung ist, also müssen wir nicht drüber diskutieren XP (Auch wenn ich eine "foll arrogannte Biatsch" bin^^)

5€ die Stunde. Und so eine Stunde ist verdammt lang! Aber wenn man wochenlang Regale einräumt, dann hat man soviel Muskelgewebe aufgebaut, dass einem die Belastung kaum noch was ausmacht.

Missmanagement ist echt nervig. Als wir neulich die Regale nach dem Putzen wieder einräumen durften, zog sich das solange hin, dass die Kunden uns dann angepflaumt haben, weil unsere Hubwägen im Weg standen. Kunden sind teilweise aber echt unfreundlich. Jetzt da ich weiß, wieviel Arbeit so ein Supermarkt macht, werde ich nie wieder Sachen, die ich doch nicht haben will, wahllos irgendwo reinstellen. Wenn dann stellt man sie richtig zurück oder gibt sie an der Kasse ab, dann sucht sich der arme Spiegler nicht kaputt beim Zurechtrücken der Ware^^
"...IN AMERICA!"

"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten."
(Oscar Wilde)


Zum Weblog