Zum Inhalt der Seite

Apfelblüte


Erstellt:
Letzte Änderung: 24.07.2023
nicht abgeschlossen (68%)
Deutsch
106020 Wörter, 46 Kapitel
Hauptcharaktere: Inu no Taishou, Izayoi
Trigger-Warnungen: Tod, Gewalt, Trauma
"Ein Daiyoukai, eine Fürstentochter und sieben gute Gründe, die Finger von ihr zu lassen."

Herzlich Willkommen zu einer Reise durch die Kamakura-Zeit, in der Intrigen, Fehden und das ein oder andere Unglück lauern. Der mächtigste Hundedämon des Westens wird viele Wege beschreiten müssen, um das Herz Izayois zu gewinnen.

Letzte Bearbeitung: 17. August 2023
Ich bedanke mich für die YUAL aus dem Dezember 2015.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 01.12.2018
U: 24.07.2023
Kommentare (176 )
106020 Wörter
Kapitel 1 Jungfernrebe E: 02.12.2018
U: 13.02.2022
Kommentare (8)
3664 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Brunnenkresse E: 04.12.2018
U: 06.03.2020
Kommentare (9)
2539 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Edelweiß E: 24.02.2020
U: 26.02.2020
Kommentare (5)
3373 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 Dahlienschimmer E: 26.02.2020
U: 13.02.2022
Kommentare (3)
3729 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Jasminsilber E: 27.02.2020
U: 01.03.2020
Kommentare (4)
2233 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 6 Eisenhut E: 05.03.2020
U: 10.03.2020
Kommentare (3)
2492 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7 Seidelbastkraut E: 06.03.2020
U: 06.03.2020
Kommentare (4)
1522 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 8 Kornblume E: 12.03.2020
U: 14.03.2020
Kommentare (4)
2886 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 9 Reisblüte E: 13.03.2020
U: 15.03.2020
Kommentare (5)
3547 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 10 Hortensie E: 13.03.2020
U: 15.03.2020
Kommentare (4)
2812 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 11 Akelei E: 14.03.2020
U: 15.03.2020
Kommentare (4)
3580 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 12 Mohnblume E: 21.03.2020
U: 23.03.2020
Kommentare (4)
2690 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 13 Teerose E: 29.03.2020
U: 31.03.2020
Kommentare (4)
3104 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 14 Gänseblümchen E: 30.03.2020
U: 31.03.2020
Kommentare (4)
1723 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 15 Gladiole E: 30.03.2020
U: 31.03.2020
Kommentare (4)
5253 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 16 Enzian E: 31.03.2020
U: 31.03.2020
Kommentare (4)
2328 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 17 Hibiskus E: 01.04.2020
U: 03.04.2020
Kommentare (4)
2437 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 18 Margerite E: 02.04.2020
U: 03.04.2020
Kommentare (4)
3471 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 19 Vergissmeinnicht E: 03.04.2020
U: 03.04.2020
Kommentare (4)
1706 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 20 Veilchen E: 04.04.2020
U: 04.04.2020
Kommentare (4)
2520 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 21 Lilie E: 05.04.2020
U: 08.04.2020
Kommentare (4)
2137 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 22 Chrysantheme E: 06.04.2020
U: 08.04.2020
Kommentare (4)
1426 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 23 Glockenblume E: 08.04.2020
U: 08.04.2020
Kommentare (4)
2200 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 24 Löwenmaul I E: 08.04.2020
U: 09.04.2020
Kommentare (4)
3021 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 25 Löwenmaul II E: 09.04.2020
U: 09.04.2020
Kommentare (4)
1878 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 26 Löwenmaul III E: 10.04.2020
U: 13.04.2020
Kommentare (4)
1567 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 27 Heidekraut I E: 11.04.2020
U: 14.04.2020
Kommentare (4)
1645 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 28 Heidekraut II E: 11.04.2020
U: 14.04.2020
Kommentare (4)
2041 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 29 Heidekraut III E: 13.04.2020
U: 14.04.2020
Kommentare (4)
2053 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 30 Klatschmohn I E: 13.05.2020
U: 18.05.2020
Kommentare (3)
1995 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 31 Klatschmohn II E: 17.05.2020
U: 19.05.2020
Kommentare (3)
1749 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 32 Klatschmohn III E: 19.05.2020
U: 19.05.2020
Kommentare (3)
1868 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 33 Klatschmohn IV E: 19.05.2020
U: 19.05.2020
Kommentare (3)
1962 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 34 Flieder E: 20.05.2020
U: 22.05.2020
Kommentare (3)
1306 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 35 Gerbera E: 21.05.2020
U: 22.05.2020
Kommentare (3)
2118 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 36 Ranunkel E: 03.10.2020
U: 04.10.2020
Kommentare (3)
2251 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 37 Schafgarbe E: 05.10.2020
U: 06.10.2020
Kommentare (3)
2375 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 38 Mistel E: 04.12.2020
U: 06.12.2020
Kommentare (2)
2077 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 39 Alpenrose E: 05.12.2020
U: 06.12.2020
Kommentare (2)
1460 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 40 Wermut E: 10.02.2022
U: 13.02.2022
Kommentare (3)
1714 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 41 Geißblatt I E: 15.02.2022
U: 16.02.2022
Kommentare (4)
1255 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 42 Geißblatt II E: 22.02.2022
U: 23.02.2022
Kommentare (2)
1168 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 43 Geißblatt III E: 24.10.2022
U: 28.10.2022
Kommentare (1)
1560 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 44 Geißblatt IV E: 11.11.2022
U: 12.11.2022
Kommentare (1)
1947 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 45 Geißblatt V E: 18.12.2022
U: 21.12.2022
Kommentare (1)
1763 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 46 Geißblatt VI E: 15.01.2023
U: 24.07.2023
Kommentare (2)
1875 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    1. Inu no Taishō


    Der Herr der Hunde ist zum Leidwesen seines Beraters so unstet wie ein reißender Fluß, während er die Sinne seines Sohnes schult und etlichen Drachendämonen nachjagt ...


    © unbekannt
    eventuell: Sweet_Ichigo (2014), Bildquelle zuletzt am 27. Juni 2022 besucht
  • Charakter
    2. Izayoi


    Sie ist eine sanftmütige, junge Frau und Fürstentochter, die kaum ahnen kann, wie sehr der Frühling und leibhaftige Dämonen ihre Welt auf den Kopf stellen werden ...


    © Screenshot
    oder auch: Inu Yasha Wikipedia, Bildquelle zuletzt am 27. Juni 2022 besucht
  • Charakter
    3. Setsuna no Takemaru


    Der erste General des Daimyos der südwestlichen Gefilde ist ein tapferer Mann, der die Ehre seines Hauses und das Wohlergehen der Fürstentochter bedingungslos über sein eigenes Leben stellt. Auf die Nähe von Dämonen ist er nicht erpicht ...


    © Screenshot (jp. 映画犬夜叉 天下覇道の剣, "Eiga Inuyasha: Tenka Hadō no Ken; engl. "swords of an honorable ruler")
    auch: Bildquelle zuletzt am 27. Juni 2022 besucht
Kommentare zu dieser Fanfic (176)
[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16]
/ 16

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  JoMarch
2020-03-22T00:01:09+00:00 22.03.2020 01:01
Da sieht man was passiert, wenn ein Gegner den gegenüber unterschätzt: Man verliert! Trotz der Sticheleien um den Gegner zu verwirren, schafft sie es nicht und wird zurecht besiegt. Izayoi zu sehr unter Schock um das geschehen zu Begreifen. Denn, wenn sie es direkt Begriffen hätte wäre sie bestimmt weggelaufen. Und sie Begreift erst von wem sie gerettet wurde als der Kampf vorbei ist und ist vom geschehen immer noch geschockt, obwohl sie merkt das er keine bösen Absichten hat. Der Inu no Taishou ist vor ihr sehr freundlich und darauf bedacht ihr keine Furcht zuzufügen auch, wenn Myouga deswegen nicht begeistert ist. Mit der Zeit beruhigt sie sich aber dann fällt ihr wieder ein, was mit Mashiko passierte. Sie wird garantiert geschockt sein, wenn sie sieht was mit ihr passiert ist.
 
Noch weiß Takemaru nicht vom dem was in der zwischen zeit passierte aber sobald es bekannt wird, wird nicht nur er in Aufruhr geraten. Sein Bauchgefühl sagt ihm schon das was nicht stimmt, wenn er weiß das es zurecht einen Grund gibt, wird er alles tun um wieder an Izayois Seite sein zu können und für sie zu Kämpfen.
Antwort von: Morgi
29.03.2020 15:59
Da ist man bei der heißgeliebten Überheblichkeit, genau. Rückblickend auf die Szene wäre ich sehr neugierig, wie sich das beim Schreiben angefühlt hätte, alle sechs Drachen gleichzeitig auf einen Hund losgehen zu lassen... ob das besser ausgegangen wäre, als bei den Soldaten gegenüber der Übermacht?

Takemaru tat mir gerade in der Situation leid. Er lädt nicht zur Herzlichkeit ein, doch hat durch das Pflichtbewusstsein etwas sehr Interessantes an sich.

Viele Grüße, Morgi
Von:  JoMarch
2020-03-21T20:40:27+00:00 21.03.2020 21:40
Die Einführung der Drachendämonen ist sehr gut gelungen. Man kann schon sehr gut spüren, das von ihnen eine große Gefahr ausgeht aber auch sie dürfen ihre Gegner nicht Unterschätzen wie sie schon bemerkt haben.
 
Das Takemaru ein ungutes Gefühl hat, das er Izayoi bei der Reise nicht begleiten kann, zeigt das er seine Aufgaben mit Inbrunst erledigt und sie ihm am Herzen liegt auch, wenn er es nicht zugeben darf. Aufgrund seiner Erfahrungen weiß er das die Reise Riskant ist und hofft daher das alles gut geht auch, wenn er nicht dabei sein kann.
 
Und hier sieht man das Ausmaß was die Drachendämonen getan haben kurz bevor der Inu no Taishou & Myouga die Stelle erreicht. Zum Glück nimmt er die Witterung der Drachendämonen auf und ist fast Zeitgleich an der Stelle an denen sich die Wege des Drachendämon & Izayoi Aufeinandertreffen.
 
Das Izayoi von der langen Fahrt nicht so begeistert ist, ist verständlich. Wer sitzt schon gerne Stundenlang auf der gleichen Stelle und es durch die holprige Fahrt keine möglichkeiten für sie gibt, was zu machen. Mashiko macht es nichts aus und dafür bewundert Izayoi sie. Dann nimmt das Unglück seinen lauf und sie wurden angegriffen. Die Wachen versuchten zwar alles mögliche für eine Verteidigung aber sie haben gegen sie keine Chance. Das es auch Mashiko erwischt muss für Izayoi ein Riesen Schock sein und dann taucht plötzlich Myouga auf, was sie noch mehr erschreckt und ihn ein wenig wütend macht obwohl sie dafür nichts kann. Anstatt das sie sich versteckt zu bleiben oder wegzulaufen stellt sie sich der Drachenyoukai, mit einem Ast als Waffe, das er nicht viel bringt ist verständlich aber durch den kleinen Überraschungsmoment hatte jemand anderes Zeit sich an den Drachenyoukai heranzuschleichen.
Antwort von: Morgi
29.03.2020 15:51
Ja, Myouga hat es schwer. Wahrscheinlich hätte er liebendgern die Reise in der Palankin auf sich genommen, obwohl er auf das Auftauchen der Drachendämonen nach dem Zustand der umliegenden Umgebung wieder verzichten würde. Ich auch, um ehrlich zu sein. Einen solchen Schauplatz muss man weder sehen noch betreten wollen.
Ich dachte mir, dass es für Izayoi ähnlich befremdlich-aufregend-schockierend sein könnte wie Jahrhunderte später für Kagome, wenn man aus der "behüteten" Ecke der eigenen Welt auf Dämonen trifft ... und manchmal hängt das Leben so sehr am seidenen Faden, dass ein gutes Timing viel ausmacht. ;)

Viele Grüße, Morgi
Von:  Kerstin-san
2020-03-21T16:56:12+00:00 21.03.2020 17:56
Hallo,
 
na wenn damit nicht bewiesen wäre, dass der Taishou seinem kleinen Berater immer sehr aufmerksam zuhört - nur, dass er daraus ganz andere Interpretationen macht, als dieser vielleicht wünscht. xD
Na ja, man kann nicht alles haben...
 
Oha, eine Morddrohung. Von wem kann Mashiko das denn in der kurzen Zeit, in der sie hier ist, aufgeschnappt haben? Da muss aber jemand ganz und gar unvorsichtig gewesen, was mich gerade in dem Haushalt dann doch sehr wundert.
 
Und nur kurz, um es nochmal für mich aufzudröseln, weil ich nicht sicher bin, ob ich es richtig verstanden habe: Tajiro plant Izayoi auf jeden Fall zu töten, richtig? Entweder wenn ihr Großvater eine Heirat zwischen den beiden ablehnt oder - wenn sie geheiratet haben - in der Hochzeitsnacht, ja? Oder langt es ihm in Fall 1 (=Heirat abgelehnt) sie zu vergewaltigen und damit ihr Leben und das ihres Großvaters zu zerstören?
 
Yugo ist ein wahnsinnig interesanter Charakter. Sie wirkt einfach so, als wäre sie nur deshalb die Bosheit in Person, weil sie eine unbändige Freude daran hat, alle in ihrem Umfeld zu quälen, weil sie es dank ihrer Position eben kann. Dumm für Izayoi, dass sie sie schon jetzt af dem Kicker hat, weil sie Chidori grollt. Andererseits: Es ist schwer vorstellbar, dass sie irgendjemandem Sympathie entgegen bringt und Izayoi verschonen würde, wenn sie besser auf Chidori zu sprechen wäre.
Das Chidori so einen Einfluss auf ihren Mann hatte heißt dann wohl, dass er in dieser Ehe mehr als nur eine Pflichtehe sieht? Das würde Chidoris Leben in der Residenz vermutlich etwas leichter machen, als wenn sie den kompletten Haushalt gegen sich wüsste. Auch wenn der Daimyo nicht wirklich so wirkt, als würde ihn Chidoris Anwesenheit irgenwie kümmern - egal ob positiv oder negativ...
 
Uah, arme Izayoi. Ein gemeinsames Gespräch mit Yugo und Tajiro. Nicht gerade das, was man sich wünschen würde. Aber ich mag wie du Izayois Eindrücke von der gesamten Familie beschreibst. Diese unguten Vibes kommen sofort bei einem an.
Nett, dass der Taishou Mashikos Worten glauben schenkt und bereit ist Izayoi etwas moralische Unterstützung zu geben - auch wenn ich mich frage, wie Mashiko es vor Yugo rechtfertigen will den Taishou hier einfach hergebracht zu haben.
 
Liebe Grüße
Kerstin
Antwort von: Morgi
29.03.2020 15:44
Myouga ist eben keine Glücksgrille, sondern nur der arme Berater. :P

Gemäß dem, was man zu diesem Zeitpunkt durch Mashiko weiß: Ja, Tajiro beabsichtigt, Izayoi im Sommer zu heiraten. Wird ihm das verwehrt, droht ihr das andere Schicksal (als Vergeltung gegenüber dem Großvater). Die Gründe für beide Versionen werden später gelüftet - ich meine, das war in den Geißblatt-Kapiteln.

Zu Yugos und Kagetoras Schilderung kann ich nur sagen: Goldrichtig, in fast allen Anklagepunkten! Yugo bringt jemandem Sympathie entgegen, aber Chidori und Izayoi sind es nicht. Ich finde die Fürstenmutter in ihrer ganzen Art zum Davonlaufen, doch sogar sie hat ihre Gründe. Sie schreibt sich sehr, sehr schnell. :D

Viele Grüße, Morgi

Von:  JoMarch
2020-03-21T13:53:47+00:00 21.03.2020 14:53
Die Sticheleien der beiden ist belustigend. Einerseits will Myouga das auf ihn gehört wird und, wenn man es mal macht, ist es im auch nicht recht. Auch ist er ein klein wenig streitsüchtig und legt er sich gerne mit dem Schmied an.
 
Für Izayoi ist es eine wunderbare Neuigkeit das ihre Schwester Mutter eines Erbens geworden ist und sie zu ihr Reisen darf. Sie freut sich so sehr Reisen zu dürfen und vergisst dabei ihre Manieren und umarmt Mashiko. Dir arme Amme, über sein ein Verhalten ist sie garantiert nicht gerade erfreut. Aber man kann es verstehen das, wenn man jemand schon sehr lange nicht mehr sehen konnte und auch kaum verreist, das man sich darüber sehr freut. ^-^
 
Was auch immer die Neuigkeit war die die Fürstin des Westens bekam, es war für sie keine guten Neuigkeiten und die Überbringerin muss sich wohl zurecht vor ihr Fürchten. Auch ihre anderen Dienerinnen müssen sich in acht nehmen, wenn sie so gelaunt ist, denn sonst bekommen sie Schwierigkeiten.
Antwort von: Morgi
29.03.2020 15:35
Jawohl! Die beiden nicht streitlustig zu sehen - natürlich im besten, freundschaftlichen Sinne -, da würde doch etwas fehlen. :)
Die anderen Szenen dienten dem Kontrast. Die eine umarmt, die andere ... äh, lassen wir sie einfach leben. Ich habe mir oft versucht vorzustellen, wie es sein muss, wenn man wie Izayoi nie die Gelegenheit erhält, durch Wald und Flur zu laufen, weil der Lebensmittelpunkt woanders liegt.

Viele Grüße, Morgi
Von:  JoMarch
2020-03-21T10:27:57+00:00 21.03.2020 11:27
Izayoi kann einem leid tun, ihr fällt es nicht leicht sich an die Regeln zu halten. Sie will frei sein und nicht in einem Käfig eingesperrt. Izayoi weiß, das sie sobald sie Verheiratet ist, dass das bisschen Freiheit was sie noch hat, verlieren wird. Auf der Wiese sieht sie einen hilflosen Vogel und möchte ihm unbedingt helfen auch, wenn sie nicht weiß wie. Und anstatt andere darauf aufmerksam zu machen will sie es selber machen und bleibt dabei nicht unbemerkt. Aber Izayoi hat Glück das ihr Großvater milde ist, er sie nicht bestraft sondern nur rügt das sie so eine Aktion nicht wiederholen soll. Man merkt das er sie liebt und will ihr noch so viele schöne Momente ermöglichen, bevor sie den Bund der Ehe eingeht.
Antwort von: Morgi
29.03.2020 15:33
Danke für die vielen Kommentare und Anmerkungen! Mich freut es, dass sich das Naturell des Großvaters deutlich abhebt und Izayois Gesinnung gut durchkommt. Ist es nicht verrückt, darüber nachzudenken, wie frei man heutzutage als Frau sein kann?

Viele Grüße, Morgi
Von:  Kerstin-san
2020-03-14T14:39:39+00:00 14.03.2020 15:39
Hallo,
 
ah ja, an diese nette Familie, in die Izayois Schwester eingeheiratet hat, erinnere ich mich noch. Die haben sich ja gegenseitig größte Mühe gegeben den jeweils anderen in puncto Sympathie zu unterbieten.
 
Sicherlich ein kluger Schachzug des Taishous, dass er seinen Beitrag zu Izayois Rettung und die Rolle des Generals ein bisschen schönt. Und man, ich bin voll auf Takemarus Seite, was seine Abneigung gegen diese Sippe angeht. Ich seh schon, wir sind auf dem besten Weg dicke Freunde zu werden ;)
 
Hab ich was verpasst oder wieso gibt Izayois Schwester ihr die Schuld daran, dass sie von den Drachendämonen angegriffen wurden (oder bezieht sich ihr Unmut darauf, dass der Taishou und Myouga sie hierher begleitet haben?)?
 
Es ist schwer Chidori zu mögen, aber man merkt auch deutlich, wie sehr sie Kosuke liebt und wie sehr sie sich um seine schwache Gesundheit sorgt. Und auch wenn sie Izayoi ununterbrochen kritisiert, kommt auch heraus, dass sie ihre kleine Schwester mag. Ich bin ihr gegenüber aber noch etwas zwiespältig eingestellt.
 
Mashiko ist ganz schön taff, der kleine Seitenhieb, den Myouga da einstecken musste, fand ich da sehr bezeichnend. Scheint so, als würde sie ihre Scheu gegenüber den beiden zumindest etwas ablegen.
 
Liebe Grüße
Kerstin
Antwort von: Morgi
15.03.2020 12:19
Ich möchte ein Abonnement auf den Teilsatz "[...] sich in puncto Sympathie zu unterbieten" abschließen! Oh Gott, so gut!

Chidori sieht den für Izayoi schädlichen Klatsch der Nachbarn. In der Moderne wäre es gleichzusetzen mit: Was sollen die Leute denken?
Für zukünftige Ehefrauen in diesem Gesellschaftsstand war es eine Katastrophe, dass Männer sie in dem Zustand sahen (man erinnere sich, keine Getas, die Tabi-Söckchen verschmutzt, Haare wild und durcheinander...), da kann ein potentieller Ehemann schnell sagen: Ewww, nein. - Und dann liegt sie der Familie auf der Tasche.
Unterm Strich ist die Schelte eine sehr, sehr gewöhnungsbedürftige Form der schwesterlichen Sorge um ihren guten Ruf, die Zukunft und den Ärger darüber, dass Izayoi wegen der verstorbenen Männer Takemarus - die ja dafür ausgebildet waren - in Bredouille gerät. Wenn man sich dazu Schwiegermama und Co. ansieht, berechtigt. :D
Ich mag ihre Rolle, weil sie zwischen Schwesternliebe, Mutterrolle und altbackenen Ansichten zu Dämonen schweben darf.

Viele Grüße, Morgi
Von:  Kerstin-san
2020-03-14T14:21:47+00:00 14.03.2020 15:21
Hallo,
 
ich finde die Trauer der Inu no Kami hier so wundervoll dargestellt. Wenn man sie vorher erlebt hat, fällt es einem schwer zu glauben, dass sie ihre Emotionen so zeigen kann, aber hier vor dem Grab ihres Welpen lässt sie ihren Geffühlen freien Lauf und das ist so berührend und tieftraurig zugleich.
 
Auch der Taishou vermisst seine Tochter, aber in meinen Augen hat er den Verlust trotzdem besser verkraftet - nicht überwunden, aber gelernt damit umzugehen und es auf einem geiwssen Level auch zu akzeptieren, während die Inu no Kami über den Tod ihres Kindes hauptsächlich verbittert geworden zu sein scheint.
 
Irgendwie find ich die Drachendämonin wahnsinnig unterhaltsam. Allein die Vorstellung, dass sie unmittelbar nach ihrem Bad Schutz in einem Erdloch sucht, weil sie sich nicht sicher ist, wie der unberechnebare Taishou wohl weiter vorgehen wird und dann fststellt, dass diese Vorsichtsmaßnahme völlig überflüssig war, ist wahnsinnig witzig.
 
Du planst nicht zufällg eine FF zu dem jungen, zarten Sesshoumaru, der Myouga so in seinen Bann ziehen konnte (wie lang das wohl anhielt? xD)? Ich habe gerade Kopfkino vom allerfeinsten ;)
 
Liebe Grüße
Kerstin
Antwort von: Morgi
15.03.2020 12:12
Es wird in "Abenddämmerung" Szenen zum Welpen-Sesshoumaru und Myouga geben, aber ich hatte mit dem Gedanken gespielt, es in eine separate Geschichte zu verpacken. (Bei Hotepneith gibt es auch eine Geschichte, welche die Jugendzeit des Hundedämons einfängt, hihi!)

Deine andere Einschätzung teile ich. Sie gehen verschieden damit um, haben aber auch andere Ausgangspunkte: Er zog sich in die Natur zurück, sie blieb im steifen (und kontrollierenden) Hofprotokoll. Der Raum, um für sich zu trauern, ist ein ganz anderer - neben der Frage, welches Tempo jeder dabei anschlägt, und wie wichtig es im gesamten Prozeß ist, wer wann reden kann und will.
Mir blutet dabei selbst das Herz, das zu schreiben. Trotzdem ist es eine Epoche, es sind Dämonen, alles Friede-Freude-Eierkuchen und der Feind landet nie einen verheerenden Treffer, erschien mir unrealistisch.

Wenigstens ist die Drachendame nicht wasserscheu! :D

Viele Grüße, Morgi
Von:  SUCy
2020-03-14T14:16:13+00:00 14.03.2020 15:16
Boa was eine reizende Familie. hatte glatt vergessen wie abartig die sind.
Da sind ja die Bandies sympathischer. <.<
Bei den kappa vergleich musste ich lachen. Aber er ist wohl passend und ich hatte direkt ein Bild im Kopf.
Mal schauen wie das Essen verläuft und welche Bitte die Dienerin hat. Am besten besorgt sie gleich wen neues der Iza die Haare etwas netter kämmt <.<
Antwort von: Morgi
15.03.2020 12:08
Die Familie wäre enttäuscht, wüsste sie, dass du sie vergessen hast. (Einige Nebensätze sind auch dazugekommen, was Optik und Gedanken angeht, obwohl ich ab hier in den Folgekapiteln viel, viel weniger 'drumherum' ergänze und fast das Original übernehmen kann.)

Welches Bild hattest du im Kopf? Jaken? Passt!
Beim Kamm hatte ich damals recherchiert, und: A-u-a. Nicht angenehm, bei langen, dicken Haaren, die stundenlang Wind und Wetter ausgesetzt waren...
Von:  SUCy
2020-03-14T13:40:28+00:00 14.03.2020 14:40
Die Gespräche zwischen den beiden sind zu niedlich. Auch wenn das Thema nicht das schönste war. Schmerz kann verbinden.
Und mit Myoga würde ich ja gerne mal ne Runde Trinken xD damit er mir aus dem Nähkästchen erzählt XD
Antwort von: Morgi
15.03.2020 12:05
Bei Myouga musst du dir nur in den Finger schneiden, dann erzählt er dir für einen Blutstropfen alles! - Und ja, das Thema war alles andere als angenehm, aber schlug Brücken durch eine ähnliche Erfahrung und wie man damit umging. Die eine mit wenig Lebenszeit, der andere mit erschlagend viel...

Viele Grüße, Morgi
Von:  Heflix
2020-03-13T15:31:41+00:00 13.03.2020 16:31
Klingt nach einem gelungenen Auftakt. Moderne verlassen und man war >drin< durch die Vergleiche, Nachbarn, Etikette.
Izayoi ist wie ein Vogel im Käfig, obwohl sie einen >rebellischen< Großvater hat. Der letzte Frühling vor der Ehe... die Damen und Daimyo werden sich umsehen.
Sesshomarus Mutter gefiel mir. Was macht seinen Vater ruhelos...
Antwort von: Morgi
13.03.2020 21:25
Ja, ihr Großvater ist verhältnismäßig modern und aufgeschlossen, wenn man ihn mit anderen Fürsten vergleicht. Er kann unmöglich ahnen, wen Izayoi in diesem Frühling treffen wird, ansonsten wäre die Geschichte ratzfatz aus! :)
Danke für deinen Kommentar. Ich hoffe, die Etikette und Co. gefallen dir weiterhin, sodass die Zeit glaubhaft wird.

Viele Grüße, Morgi