Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

Ling_Ling   [Zeichner-Galerie] Upload: 18.12.2016 21:29
Wieder mal ein Bild von mir, welches ich auf farbabweisenden Laser-Kopier-Papier gezeichnet habe. Denn ich musste mit meinen letzten Bildern feststellen, dass die Buntstiftfarben auf "echtem" Zeichnungspapier zwar ziemlich schnell kräftig leuchten... jedoch war ich aufgrund der Papier-Dicke nicht fähig, wie gewohnt feine Details zu zeichnen.

Auf diesem Bild habe ich versucht, auf Rat diverser Kommentatoren auf Animexx, die blauen Farbtöne des Nachthimmels im restlichen Bild zu spiegeln. Ebenfalls habe ich versucht den Rat zu befolgen, Stellen dunkler zu malen um mehr Bildtiefe zu erhalten.

Auch habe ich dieses Mal versucht auf bunte Lines zu verzichten... da ebenfalls schon Bemerkungen gefallen sind, dass zum Beispiel die "Geister-Hände" meines Scullfuchses durch die bunte Umrandung leider nicht mehr so geisterhaft aussehen.

Während der ganzen Koloration musste ich mir jedoch eingestehen, dass Kolorieren ohne Lines einfach extrem schwierig ist. Ohne klaren Abgrenzungen wirkt das Bild sehr, sehr lange wie ein farbliches Durcheinander... die kleinen Figuren und der Hintergrund mit seinen Details machen das Ganze noch schwieriger. Und Farben, welche beim Kolorieren die noch weissen Papierflächen verschmieren und verunstalten, zerren an den Nerven.

Und somit hoffe ich, dass man meinem Bild zumindest ansieht, wie viel Arbeit und Geduld in ihm stecken.

Mein Greiff "Arthos" habe ich von ChershireHatter adoptiert.
Die Scullfüchse basieren ebenfalls auf der Idee von ChershireHatter.
Mehr über Scullfüchse erfahrt ihr hier: Scullfüchse


Anmerkung für alle Scullfuchs-Besitzer: Dieses Bild hat nichts mit der eigentlichen "Scullfuchs-Story" zu tun. Es basiert auf meiner eigenen Idee... und nur deshalb ist meine "Bibu" zusammen mit meinem Greiff "Arthos" zu sehen.
Verwendete Referenz:
Charasheet von ChershireHatter

Themen:
Tiere (real), Fantasietiere

Stile:
Buntstifte

Charaktere:
Eigener Charakter, Füchse

Beschwerde


Kommentare (17)
[1] [2]
/ 2

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Jussiiy
2016-12-30T21:27:09+00:00 30.12.2016 22:27
also vorab muss ich dir echt ein großes Kompliment aussprechen. für mich ist es immer wieder ein kleines wunder zu sehen, was man mit (eigentlich ganz einfachen) Buntstiften zaubern kann, wenn man sich nur hinhockt, geduldig ist und viel übt. solche wunderschönen Ergebnisse motivieren einen selbst immer dazu auch gleich seine stifte rauszuholen und es selbst zu versuchen <3
ich kann mir schon vorstellen dass zeichnen ohne outlines nochmal viel schwieriger ist, aber ich würde sagen der aufwand hat sich echt gelohnt. diese fließenden farbübergänge sind wunderschön.
auch dieser skurriler "rahmen" gibt dem bild etwas besonderes, man will es sich immer nochmal und nochmal anschauen.
in die tiefe bist du super gegangen, aber vielleicht wäre es noch ganz nett an manchen stellen noch ein paar ganz helle stellen zu setzen ( mit weißem Buntstift oder gelliner). das wär dann noch mal so ein eye catcher ;)
Von:  chibi_kai
2016-12-30T20:36:40+00:00 30.12.2016 21:36
Ich kenne diese Scullfüchse jetzt nicht, muss aber sagen, dass ich die beiden Fantasiewesen zusammen total cool finde! Die beiden, zusammen mit deinem sehr schön detailliert gestalteten Hintergrund, geben dem ganzen Bild etwas sehr magisches und träumerisches. Ich mag diesen Effekt total!
Und natürlich sind beide Wesen für sich sehr toll gestaltet. Wenn ich das richtig verstehe, dann ist das Prinzip dieser Scullfüchse das, dass es ein Grunddesign gibt und jeder der einen adoptiert individualisiert sich seinen persönlichen Scullfuchs? Falls ja hast du einen sehr coolen Scullfuchs kreiert, ich finde die Geisterhände wirken gerade hier wirklich sehr geisterhaft und tragen immens zur magischen Erscheinung des Bildes bei! Dasselbe gilt natürlich auch für den Greif, ich liebe seine Flügel! Und das nicht nur wegen der schön detailliert gezeichneten Federn, sondern vor allem wegen deiner Umsetzung mit den Lichtstrahlen. Wirklich unheimlich gute Arbeit die du hier geleistet hast! Dieser Effekt mit dem verblauen der nicht im Lichtstrahl befindlichen Teile sieht wahnsinnig toll aus! Auch wenn ich glaube, dass du beim obersten Stahl etwas durcheinander gekommen bist? Oder ist hier der Lichtstrahl vor/ hinter dem Flügel und deshalb sieht man nur ganz leicht das Gelb? Das ist die einzige Stelle, die für mich nicht so ganz klar ersichtlich ist... ansonsten einfach hammer toll gemacht!

Die Gestaltung der Felsvorsprünge gefällt mir wahnsinnig gut, du hast hier schöne Details eingearbeitet, die das Ganze sehr realistisch erscheinen lassen. In diesem Zusammenhang muss ich noch die 2.Lichtquelle erwähnen, das rote Leuchten bei deinem Scullfuchs. Das finde ich von der Bildkomposition her sehr gut gelöst! Hättest du nur die Lichtstrahlen von oben wäre der Fokus denke ich zu stark auf den Greif, immerhin steht er auch oben und dein Scullfuchs wäre untergegangen. Durch die zwar kleinere, aber dafür bunte Lichtquelle hebst du ihn noch einmal hervor, sodass er mindestens genauso auffällt wie der Greif. Sehr gut arrangiert!

Zu deiner Coloration muss ich sagen, dass ich sie wirklich schön sauber finde. Und deine Suche nach dem richtigen Papier liest sich ziemlich lustig XD.
Ich mag diese Zeichenpapiere für Buntstiftbilder auch nicht, was aber daran liegt, so hat mir mal jemand im Fachgeschäft erklärt, dass die zum "Zeichnen" ausgewiesenen Blöcke auf Bleistifte und Kohle ausgelegt sind, deshalb haben sie diese Struktur oben und sind mehrlagig, einfach damit sich Bleistift und Kohle gut auf das Papier abreiben lasse. Nutzt du Buntstifte, die du in mehreren Lagen auftragen willst, wird das damit schwierig. Irgendwann ist die Papierstruktur voll und die unterste Farbe lässt sich kaum mehr übermalen, das dürfte dein Problem gewesen sein. Für Buntstifte empfehlen sich wirklich sehr glatte Papiere, wenn du Druckerpapiere nimmst solltest du schauen, ob du welche mit UV-Beständigkeit findest. Schöne Farben nutzen dir nichts, wenn das Papier im Licht schnell ausbleicht und somit die Farbpigmente verliert.
Vielleicht hilft dir das ja weiter =)

Was deine Lines angeht, so finde ich es gerade bei diesem Motiv wirklich wahnsinnig gut gelungen, dass du gänzlich auf Lines verzichtet hast. Natürlich ist diese Technik wahnsinnig schwer und gerade das Verreiben bereits kolorierter Flächen ist echt ein Problem, aber das Endergebnis hier kann sich mehr als nur sehen lassen! Unheimlich toll geworden!
Alternativ, also wenn du nicht permanent diese sehr nervenaufreibende Technik nutzen willst, kannst du die verschiedenen Möglichkeiten durchaus mischen. Ich lasse Lines beispielsweise bei Dingen ohne klare Struktur oder Dingen die Leuchten weg, das wären Dinge wie Wolken, Qualm, Feuer etc. deine Geisterhände würden hier dazu zählen. Schwarze Lines mache ich prinzipiell sehr dünn, dann fallen sie zwischen der Farbe auch gar nicht weiter auf ;D. Und bunte Outlinefarben benutze ich gern für den Hintergrund oder wenn ein Bildteil sehr hell und locker wirken soll. Haare zum Beispiel mache ich nie mit schwarzen Lines.
Du kannst ja mal ausprobieren, ob dir diese Mischtechnik liegt und du damit klar kommst, man entwickelt dann schnell sein eigenes System was genau man färbt oder frei lässt ^,~!

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und das wirkt jetzt nicht zu kritisch. Ich mag dein Bild wirklich sehr und gerade deine Koloration finde ich sehr ansprechend. Ich hoffe also auf weitere schöne Bilder von dir und das ich dir etwas weiterhelfen konnte =)!
Von:  Takeda_Nobushige
2016-12-27T14:52:55+00:00 27.12.2016 15:52
In diese Phantasiewesen hab ich mich echt verliebt^^ Die sind wirklich großartig und herrlich kreativ!
Ich finde auch, dass du sie hervorragend in dem Bild zueinander in Relation gesetzt hast. Das Leuchten der Farben schafft tolle Highlights und der Komplementärkontrast zum HG setzt sie perfekt in Szene ;)
Also dafür auf jeden Fall schonmal ein Thumbs-up :D
Falls es überhaupt was gibt, das ich ändern würde an dem Bild, dann sind es die "Leuchtsphären", die zum Beispiel den Kristall und die Flügel des Scullfuchses umgeben. Ich weiß, es ist immer recht schwierig, so ein Leuchten darzustellen und ich hab das selbst oft genug ausprobiert, aber ich fand immer, dass das am Ende aussieht, als wären die jeweiligen Objekte von einer Gaswolke umgeben :D
Wenn die Objekte Licht aussenden, dann solltest du vielleicht versuchen, die Reflexionen nur an den Objekten darzustellen, auf die das Licht tatsächlich fällt (z.B. Strähnen des Fells, der Unterkiefer des Fuchses, Grashalme, etc.) und vor allem sollte ein entsprechender Schatten geworfen werden.
Die Tips bezüglich der besseren Tiefenwirkung durch dunklere Stellen und stärkere Kontraste hast du sehr gut umgesetzt und sie haben dem Bild wirklich gut getan ;)
Abschließend kann ich guten Gewissens sagen, dass du ein wirklich schönes, kreatives Phantasiebild mit interessantem Rand geschaffen hast, das dem Betrachter viele Details bietet, die es zu entdecken lohnt ;)
Immer weiter so!
Von:  Prinzessin-Zelda
2016-12-27T12:37:16+00:00 27.12.2016 13:37
Hallo Ling_Ling, da hast du ja ein cooles Motiv gezaubert. Die zwei Tiere und der Hintergrund sind sehr detailliert und dynamisch geworden, wirklich klasse. Das Fell sieht schön weich und ordentlich aus, die Federn sind ebenfalls toll. Die Posen sind gelungen. Im Hintergrund die Bäume, das Gras, die Pilze und das Gestein sind richtig! top geworden, es sieht wie echt aus. Den Rahmen mit den Wellen finde ich sehr schön und passend, der gibt dem Motiv noch mehr Dynamik. Deine Coloration mit Buntstiften ist gleichmäßig, du kannst dich aber ruhig trauen, noch dunklere Schatten zu setzen, das würde deinem Motiv mehr Tiefe geben. Der Schein, der von Himmel kommt ist dir sowas von gelungen!!

Mach weiter so!

lg Zelda
Von: RuffysKreationen
2016-12-21T16:51:52+00:00 21.12.2016 17:51
Es sticht ins Auge! Ein sehr cooles Bild!
Da musste ich gleich mal draufklicken und es mir genauer ansehen! Ich finde das Scullfüchschen richtig niedlich! Der Greif hat eine schöne stolze Pose! Besonders seine Flügel sind ja echt genial *____*
Und zu deinem Leid: Es hat sich echt gelohnt! Die Colo ist echt der Hammer. Sehr weich mit wunderschönen Übergängen, sehr cooler Lichteinfall und alles sehr schön zu erkennen! Die Landschaft rundherum sieht auch richtig toll aus X3
Ein kleiner Tipp bzw. meine Erfahrung mit Linern: Copic hat ultradünne Liner! Fast unsichtbar wird der hellgraue Copic Liner SP mit der Stärke 0.03 ;)
Ich mag das Bild total! Kannst echt stolz drauf sein ♥
Antwort von:  Ling_Ling
22.12.2016 13:00
oh! Danke, danke, danke! Freue mich gerade riesig über deinen Kommentar =D Auch die lobenden Worte zur Coloration tuen gerade besonders gut, da ich einfach so viel Zeit investiert habe und mir lange nicht sicher war, ob ohne Lines nicht wider das ganze Bild "flach" wirkt und es für den Betrachter anstrengend wird, die Einzelheiten zu erkennen.

Ein hellgrauer Copic Liner klingt ja ganz interessant. Vorallem wenn die Lines dadurch fast unsichtbar sind, wäre das trotzdem eine grosse Hilfe bei der Koloration. Ich muss unbedingt mal im Fachgeschäft schauen, ob es die dort zu Kaufen gibt. =)
Von:  TheLoneWolf
2016-12-19T21:39:01+00:00 19.12.2016 22:39
Wow, du hast echt einen wahnsinnig schönen Stil. Deine Fähigkeiten bei der Coloration sind außergewöhnlich. Toll. All diese Farben und Schattierungen. Trotzdem arbeitest du sehr ordentlich und zart. Sieht wirklich episch aus, das Motiv.

❄Du hast dich über den Kommentar gefreut? Dann schau doch mal hier vorbei!❄
Antwort von:  Ling_Ling
20.12.2016 10:02
Vielen lieben Dank für deinen Kommi =) So positive Worte tuen unglaublich gut und sie motivieren weiter zu zeichnen =D