Zum Inhalt der Seite

Zwischen Himmel und Erde



Kommentare (183)
[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17]
/ 17

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2016-05-21T09:20:44+00:00 21.05.2016 11:20
SeiteDa musste ich lachen. Die Statur der älteren Dame und ihr wilder Lockenkopf sind zu herrlich, vor allem: So viel zum Versuch, sich heimlich anzuschleichen und in Ruhe einen Plan auszutüfteln. Auffälliger geht es wohl nicht mehr, aber ich wette, Inuyasha (der sehr melancholisch und in sich gekehrt erscheint) hat sie ohnehin nur ignoriert, statt gar nicht bemerkt.

Viele Grüße, Morgi
Von: abgemeldet
2016-05-21T09:19:04+00:00 21.05.2016 11:19
SeiteGenau, lass dich von Kikyous Einwänden nicht beeinflussen. Das obere linke Panel ist auch mein liebstes hier, weil sie wie im Manga kämpferisch, stolz und ein bisschen stur herüberkommt. Da hast du in der Mimik eine tolle Arbeit abgeliefert!

Viele Grüße, Morgi
Von: abgemeldet
2016-05-21T09:17:40+00:00 21.05.2016 11:17
SeiteKikyos Augen sind dir im mittleren Panel wirklich sehr schön gelungen, sie funkeln und glänzen richtig. Außerdem finde ich die Idee, woher sein dämonisches Blut stammt und was es anrichtet bzw. welche Konsequenzen es für Kagome hätte, spannend hoch zehn.
Inuyashas Körper mag ich dabei, weil man den breiteren Brustbereich inklusive Schultern erkennt, und dass er eine schmale, durchtrainierte Taille hat. Mir erscheint das muskulös und stimmig. <3

Viele Grüße, Morgi
Von: abgemeldet
2016-04-21T21:28:36+00:00 21.04.2016 23:28
SeiteDat Face vona Oma! XD Göttlich. Ich liebe es. Es sieht so schön albern aus. ^.^
Von:  Kago-chan
2016-04-20T17:04:25+00:00 20.04.2016 19:04
Seiteawww~ ich liebe ja ganz enorm kagome links mitte x3 die ist dir echt unglaublich perfekt gelungen x3
der blick und dann kommt die frau x,DD die ist die oberhärte x,DD armes kagolein, ganz aus dem konzept gebracht

Von:  Kago-chan
2016-03-26T16:49:17+00:00 26.03.2016 17:49
Seitees muss nicht immer aufwendig sein, mit aufwendigen mitteln kann man auch mist baun, und ich find du bringst hier zb besonders die emotionen in den gesichtern toll rüber x3 und dass ich ein fan deiner flügel bin weißt du ja schon x,D
Von:  xKeiko-chanx
2016-03-26T16:06:02+00:00 26.03.2016 17:06
Seiteja, das Bild oben links gefällt mir auch sehr gut^^
Du hast die Flügel abgeändert. So sind sie natürlich detailreicher.
Die Straße würde vielleicht mit ein par Pflastersteinen besser rüberkommen.
Die hellen Lichtreflexe in ihren Haaren, beim ersten Bild finde ich sehr schön. Zwar sind sie nur fein aber gerade deshalb machen sie Kagome lebendiger^^
Von:  xKeiko-chanx
2016-03-26T15:44:50+00:00 26.03.2016 16:44
SeiteDas Kikyos Gesicht nur bis zur Nase zu sehen ist, bringt genau den richtigen Effekt in ihrem Blick. Der Hintergrund past auch super dazu. Von dunkel ins Helle verlaufend. Das zeigt, das es etwas düseres/Ernstes an sich hat.
Inuyasha unten ist einfach nur Bombe!
Die Haare, wieder die Schraffur, Sein Gesichtsausdruck, besonders sein Oberkörper ist genial geworden! Das Bild haut um!
Ich persönlich finde Männerhüften furchtbar schwer! Sie sollen eine Taile haben aber nicht zu weiblich aussehen, sondern markant aber auch nicht eckig. Das ist echt nicht leicht. Aber du hast das wunderbar hinbekommen.
Und ja, du hast das wirklich genial zensiert XD
Besser gehts nicht!
Ich hoffe meine Kritik hat dir geholfen^^
Antwort von:  _Momo-chan_
26.03.2016 16:48
Ich habe immernoch etwas den Eindruck, dass der Unterleib zu kurz ist. So wirklich kenne ich mich mit männlicher Anatomie auch nicht aus. Viele sagen mir, dass meine nackten Männerkörper etwas zu dünn sind. Ich versuche mich dabei etwas an meinem Freund zu orientieren, der zur Hälfte auch Asite ist. Europäische Männerkörper sind nochmal ein Thema für sich, wie ich finde, auch wenn Inu Yasha ja eher ein Junge ist.
Antwort von:  xKeiko-chanx
26.03.2016 16:58
Und wenn du dir Animemänner suchst, die einen Körperbau haben, wie du ihn zeichnen möchtest und die dann als Vorlage nimmst?
Ich hab mir aus Rumikos Werken (Ranma, Inuyasha, Rinne) Alle möglichen Stellen wo die Charaktere oben ohne oder nur im Bikini sind abfotographiert und mir ausgedruckt. Wenn ich dann einen Oberkörper zeichnen will orientiere ich mich daran.
Von:  xKeiko-chanx
2016-03-26T15:39:29+00:00 26.03.2016 16:39
SeiteKagome Oben finde ich sehr gelungen^^
Die Schraffierungen machen echt was her. Sicher sind sie Mühevoll aber sie lohnen sich!^^
Beim zweiten Pendel gefällt es mir das die Straße einen Bogen macht. Viele zeichnen oft gerade Straßen. Es ist auch schön, das ein Blatt am Pfahl klebt. Wenn man noch nicht gut darin ist, sich einen Hintergrund auszudenken, machen oft Details schon eine Menge her. Eine Laterne, ein Mülleimer, eine Bordsteinkannte können, ohne das sie jetzt sonderlich gut gezeichnet sein müssen, trotzdem zeigen, das man sich Mühe gibt.
Antwort von:  _Momo-chan_
26.03.2016 16:40
Ich versuche die Hintergründe definitiv nach und nach auszubauen. Wälder sind für mich wesentlich einfach zu zeichnen, als eine Kerzengerade Straßenkulissen
Antwort von:  xKeiko-chanx
26.03.2016 16:55
Vielleicht hilft es wenn du dir vorher auf einem Blatt die Straße in der beide sind entwirfst.
Da ein Optiker, dort ein Blumenladen, da eine Bank, Laternen usw.
Und wenn du dann die Dojiseite zeichnest, kannst du dir überlegen, wo sie auf der Straße gerade stehen und was man sort alles im Hintergrund sehen müsste.
Ich hab mir für einen Doji, (der vielleicht irgendwann mal kommt) der Hauptsächlich in einem großen Haus spielen soll, alle Zimmer mit Möbel und Deko, Lageplan der Zimmer und Fluhr schon vorskizziert. Damit ich mir das nicht erst alles während des zeichnens ausdenken muss.
Von:  xKeiko-chanx
2016-03-26T15:34:47+00:00 26.03.2016 16:34
SeiteXD
Du kannst so schön lustige Gesichtsausdrücke zeichnen!
Das liegt dir!
Der karierte Hintergrund passt super zu diesem Moment.
Inuyashas Augen sind klasse geworden. Die leicht hochgezogene, fragende Augenbraue. Herrlich XD
Deine Art Augen zu zeichnen, hat etwas sehr besonderes an sich. Ganz anders als das Original aber trotzdem passen sie zu ihm^^
Der Hintergrund unten ist mir etwas zu farblos. Ein paar Schraffuren, oder Schattierungen würden mehr Leben in den einhauchen.
Antwort von:  _Momo-chan_
26.03.2016 16:38
Da Inu Yasha (im Original) ja ein Tierdämon ist, versuche ich seine Augen immer etwas schmaler bzw. spitzzulaufender zu zeichenen, als beispielsweise die von Miroku. Daher gebe ich ihm außen etwas mehr Wimpern (also die spitzen Ränder). Das lässt ihn gleichzeitig irgendwie japanischer aussehen, finde ich.