Zum Inhalt der Seite

... und Schneewittchen heiratete den bösen Wolf (also Moony). - Foto 50 / 106



Vollbildmodus
Fotograf: RoyalFool Fotogalerien
Fotogalerie: ... und Schneewittchen heiratete den bösen Wolf (also Moony).
Fotografiert: 19.05.2013, 13:35 Uhr
Veröffentlicht: 31.05.2013, 16:06 Uhr
Schlagworte: Cosplay, Sonntag, [Neu]
Animexx-Mitglieder auf diesem Foto

 Himmelslied als Lily Evans [Rumtreiber] (Harry Potter): ....XD

 Lyonesse als Prongs / James Potter [Rumtreiber] (Harry Potter): sehr gelungen.

Ich bin darauf zu sehen



Kommentare (5)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Kraeuterbutter
2013-12-26T23:49:09+00:00 27.12.2013 00:49
So sexy.
Von:  RoyalFool
2013-11-06T21:48:11+00:00 06.11.2013 22:48
Ich wusste schon immer, dass Potter sich gerne im Schlamm suhlt.
Von:  Manekineko
2013-11-06T21:43:01+00:00 06.11.2013 22:43
Ich werde dieses Werk nun interpretieren, ohne vorher die anderen Kommentare zu lesen. EINDEUTIG fällt mein Blick zuerst auf den Löwenzahn, der einsam inmitten der Gänseblümchen auf der Wiese steht. Das Symbol der Einsamkeit steht hier im krassen Gegensatz zu der offensichtlich erotischen Handlung, die daneben vorsich geht: Der Junge versucht, das rothaarige Mädchen zu erdrücken und vielleicht sogar zu vergewaltigen. Sein gesamtes Gewicht ist auf sie gestützt und verhindert somit eindeutig ihre Flucht. Hilflos blickt das ädchen in die Kamera, doch ihr wird niemand zu Hilfe eilen... Auch die abgeknickten Beine, die in einem schmerzhaften Winkel abgeknickt sind, kann sie nicht zur Flucht nutzen. Hilflos ist sie ihrem Peiniger ausgesetzt und ist nun doch in gewisser Weise wie der Löwenzahn: Umzingelt, eingeengt und ganz auf sich alleine gestellt...
Von:  FarinaUrlaub
2013-06-01T20:46:23+00:00 01.06.2013 22:46
beachtliche arbeit!
sowohl die models als auch der fotograf haben es geschafft, diese pose perfekt in szene zu setzen.
besonders gelungen ist der gesichtsausdruck von lily. die gefuehle, die da herueber kommen, sind einfach unvergleichlich und schicken einem wahrlich eine gaensehaut den ruecken hinunter. james koerperstellung ist ebenfalls phantastisch inszeniert - sie strahlt sowohl eine gewisse sexuelle aura aus, die jedoch von dem hochgerutschten pulli, der die boxershorts unter der am oberschenkel leicht kneifenden anzughose freigibt, spielerisch gekonnt gebrochen wird.
die perspektive des fotos ist ebenfalls beachtlich: james linker fuss schliesst fast perfekt mit dem rechten unteren bildrand ab. des weiteren wurde der bildausschnitt besonders vorteilhaft ausgewaehlt, um die szene, natuerlich ihre models, aber nicht zuletzt auch die umgebung perfekt wider zu spiegeln. dadurch wird dem betrachter die beziehung nahe gebracht, in der er zu den protagonisten der szene steht. deutlich wird ihm vermittelt, dass er hier ausschliesslich (!!) observator ist, der sich vom geschehen distanziert und nicht eingreifen kann. das verschafft dem dargestellten eine weitere bedeutungsebene und gibt gleichzeitig auch reichlich interpretationsfreiraum.
ein in sich wirklich sehr harmonisches bild!!!
Antwort von:  Lyonesse
02.06.2013 02:56
Die Bildanalyse weißt leider einige erhebliche Mängel auf. Zwar wird die Szene mit ihren Darstellern vom Bearbeiter richtig erfasst und in seinen Grundzügen auch korrekt dargestellt, doch verkennt der Verfasser leider die von den Bildprotagonisten transportierten Intensionen:
Schauplatz der Handlung ist nicht, wie der Autor mutmaßt, ein Pol der lustvollen Leidenschaft und wilden Fruchtbarkeit sondern vielmehr durch seine topographisch präzise bestimmbare Örtlichkeit eine Wiese in der Stockumer Kirchstr. 61,
40474 Düsseldorf - dem Con Geländer der Dokomi 2013.
Ohne Obszönität und Vulgarität, dennoch aber nicht auf nüchterne Direktheit verzichtend, dichtet der Autor dem Zusammenspiel der Protagonisten ein Schauspiel zwischenmenschlicher Bindungsaktivität an, verschließt sich somit jedoch blind einer Reihe medinzintheroretischer Ansätze. Schwach und kraftlos fühlt sich die zierliche und blasse Lily Evans, ohnmächtig und dem Tode nahe. Ihr Retter, der Held James Potter, männlich, kraftvoll und überlegen steht ihr bei und weiß sie aus ihrer Ohnmacht zu befreien und mit einer athletischen Herz-Lungen-Massage ins Leben zurückzuholen.
Es entsteht eine Beziehung, die - wie der Bearbeiter durchaus zu erahnen vermag - innig und intim die Helden dem Betrachter aus dessen Verständnisbereich entreißt, zugleich jedoch die Vertrauens-Lust-Relation des Charakterspiels in seine gewohnte Ausgeglichenheit bringt.
Weder Harmonie noch Distanz ist es, was die Darsteller zu transferieren versuchen - weshalb die von FarinaUrlaub verfasste Bildanalyse leider nur noch mit einem "M" bewertet werden kann.
Antwort von:  RoyalFool
02.06.2013 09:58
(Jetzt muss ich dieses Foto aufgrund der hochwertigen Kommentare empfehlen! XD)
Antwort von:  Lyonesse
02.06.2013 14:36
Vielleicht möchtest ja auch du dich noch an einer Analyse versuchen?