Schule ist... von Butzelkueh (...ganze 10 Jahre lang dem Lehrer zu zeigen, das man eben doch dumm ist.) ================================================================================ Kapitel 8: Beziehungen ---------------------- Kapitel 8 Beziehungen Unsere Klasse war durchtränkt von verschiedenen Arten Beziehungen. Mit Marven teilte ich eine Beziehung, die so langweilig war wie ein Zirkusaufenthalt eines 40-jährigen. Ich erinnerte ihn stetig daran etwas für die Schule zu machen, da ich doch so eine vorbildliche Schülerin war. Diese Mahnungen endeten dann meist darin, das Marven vor MW3 saß und zockte und das solange, bis er merkte das er ja noch zur Schule musste, sich fertig machte und in den Schulbus stieg. Aber nicht nur diese Beziehung von einer ungewollten Freundschaft bildete eine komische Klassengemeinschaft. Es war auch die äußerst merkwürdige Beziehung zwischen Isolde und Filipus. Wie ihr sicher in dem Kapitel ‚Isolde‘ mitbekommen habt, ist Isolde ein kleiner Magnet für peinliche Situationen. Sie schaffte es immer, sich so dämlich anzustellen, das wir gar nicht anders konnten als MIT ihr zu lachen (falls Isolde mitliest: Wir lachen dich NIE aus...). Da Filipus aber Jemand war, dessen Hirn wohl beim Einsetzen ein paar mal runter gefallen war, konnte er es nicht lassen, Isolde bei jeder Kleinigkeit nochmal so richtig bloß zu stellen. Also äffte er sie nach, schubste sie Bustreppen runter, boxte gegen ihre Möpse und wuschelte ihr solange durch die Haare, das 132742368 Stunden Haarestylen umsonst waren (Sicher denkt ihr jetzt Filipus ist ein Idiot und irgendwie beschränkt, was er ja auch teilweise ist, aber er ist auch ein ganz Lieber, haha). Trotzdem strahlte ihre Liebe heller als ein Dreckfleck auf einem beschmierten Glas. Sie verstanden sich ganz ohne Worte, sodass nur ein gehässiger Blick Filipus‘ genügte um Isolde vor Wut aufschreien zu lassen. Filipus wusste einfach wie man Menschen zur Weißglut brachte, Herr Runz und Frau Klöbigerkleiber –unsere damalige Chemielehrerin, die nach einem Jahr uns aufgab und an Frau Schulz weitergab- könnten darüber ganze Geschichten erzählen. Doch Isolde liebte Filipus auf irgendeine verdrehte, verknotete und merkwürdig unerklärliche Weise, dass wir jedes Mal vor dem Einschlafen uns die Frage stellten: ‚Warum?!‘. Jedes Mal wenn sie ihn sah, hopste ihre Stimme drei Höhen weiter nach oben, sie quiekte in einem Schreiton Filipus‘ Namen, rannte auf ihn zu und schlabberte ihn mit ihren Küssen ab, sodass ich jedes Mal Angst hatte, ihn nie wieder lebendig wiederzusehen. Sera, der auch etwas an Filipus lag, musste Isolde wie einen Saugnapf von unserem guten alten Grabscher wegzerren. Doch die interessanteste Beziehung unserer Klasse, war jene, die wir mit unserem Klassenlehrer Herr Mullbart teilten. Seine Vorliebe für den heutigen Jugendslang begeisterte uns immer wieder, da wir die Hoffnung hatten uns mit ihm mal zu unterhalten, ohne dabei mit dem Wort ‚Mathe‘ in jedem Satz, blieb deswegen immer irgendwo da. Mullbart, liebte es schicke Anzüge anzuziehen und das obwohl sie jede Stunde mit Tonnen über Tonnen voll mit Kreide gesaugt waren, sodass er aussah wie ein Schneemann. Seine unendliche Liebe für Mathe, die immer über alles andere –sogar über uns!- stand, merkte man ihm bei jedem Schritt an, bei welchem er sicher den Winkel seiner Beine, mal dem Auftrittswinkel minus der Geraden des Beines nahm, um auszurechnen wie viele Zentimeter er brauchte um zum Sekretäriat zu laufen. Aber trotz allem liebte er uns, (obwohl wir wohl die Schlimmsten in Mathe waren, die er je unterrichtet hatte, sodass er sich sicher jeden Abend in den Schlaf weinte) denn jedes Jahr zum Nikolaus, schenkte er uns kleine Schokoladenweihnachtsmänner, in der Hoffnung wir würden eines lieben Tages ja doch mal etwas für Mathe machen. Schulausflüge machten wir nur an Tagen, an welchen wir kein Mathe hatten, Mathe wurde immer vorverlegt, ganz egal welches Fach im Moment wichtiger war, Mathe war unser Amen beim Gebet und unser Guten Morgengruß gegenüber Herr Mullbart. Doch tief in unserem Inneren wussten wir, das Herr Mullbart eine Sache mehr liebte als Mathe: Seine Frau! Doch durch diese Seltsamen Beziehungen war unsere Klasse nicht ganz einig wie ein Schokopudding normalerweise. Wir waren aufgeteilt in zwei Gruppen: Diejenigen die Isolde nicht ärgerten und diejenigen, die es liebten Isolde zur Weißglut zu treiben. Unglücklicherwiese gehörten Filipus und ich zu denjenigen, die es liebten Isolde zu ärgern, wobei ich an einigen Tagen, mich des Sozialverhalten wegens, auf Isoldes Seite schlug. Hierbei möchte ich anmerken, das Herr Mullbart es auch liebte, seine Schüler zu Ärgern. Das liegt vermutlicherweise an unserem Mangelnden Wissen gegenüber Mathe... Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)