Schule ist... von Butzelkueh (...ganze 10 Jahre lang dem Lehrer zu zeigen, das man eben doch dumm ist.) ================================================================================ Kapitel 3: Herr Runz -------------------- Kapitel 3 Herr Runz Neben all den Lehrern die wir gerne in die tiefste Ecke unserer Gedankenlosigkeit verbannen wollten, gab es einen Lehrer auf den wir uns mit aufrichtiger Freude freuten. Hier muss ich jedoch anmerken –ohne Sarkasmus- das dieser, Herr Runz, mitte des Schuljahres schwer erkrankte und ganze fünf Monate im Krankenhaus verweilte, mittlerweile geht es ihm wieder gut. Worauf ich eigentlich hinaus wollte war, dass Herr Runz und Filipus ein wirklich außergewöhnlich interessantes Verhältnis miteinander hatten. Ihre Diskussionen und Streitigkeiten zogen sich manchmal über eine ganze Schulstunde, das Hauptthema dabei war: Warum Filipus immer im Schneidersitz saß und nicht wie ein normaler Mitteleuropäer. „Aber Herr Runz, ich finde es so aber viel gemütlicher!“ – „So sitzt doch kein normaler Mensch, setz dich wie ein normaler Mitteleuropäer hin!“ Da unsere Klasse wusste, dass irgendwas in Filipus Hirn falsch gelaufen war, mal von der Tatsache abgesehen das er gerne mal Grabtschte –und zwar alles und jeden was zwischen seine Finger geriet- , wussten wir auch, das Filipus diesen Kommentar nicht auf sich ruhen lassen würde. Er blickte sich in der Klasse um, dabei spiegelte sich etwas in seinem Gesicht wider, was ich nach all den Jahren in denen ich ihn nun ertragen musste sofort erkannte: Eine Idee. Filipus schlug, so elegant wie eine Frau, seine Beine übereinander und lächelte Runz zuckersüß an. „So sitzen doch die Mitteleuropäer!“, meinte er dazu und beobachtete Herr Runz wütenden Blick. Jetzt stellt ihr euch sicher die Frage WARUM genau wir Herr Runz Unterricht so mochten. Ich erkläre es euch: a) Die Aufnahme von wichtigen Informationen betrug in seinem Unterricht 0,1 Prozent, das einzige was wir wahrnahmen in diesem Fach, war der Gong der die Pause einläutete b) den ganzen Unterricht schrieben wir von Folien ab, unser nicht vorhandendes Wissen wurde also nur in seltenden Ausnahmen in Anspruch genommen und zu guter letzt c) wenn er uns dann mal etwas fragte, wir uns meldeten und eine Antwort gaben die wohl genauso viel Wissen erhielt wie eine Bananenschale die irgendwo auf einem Pausenhof rumgammelte, konnten wir am Ende des Schuljahres mit einer 2 im Zeugnis rechnen. Also könnt ihr euch sicher vorstellen das drei viertel der Klasse eine 2 im Zeugnis hatte, außer Filipus (und andere Ausnahmen die auch noch keine Lust hatten sich zu melden und Mist von sich zu geben), seine Note, am Ende des Schuljahres, war eine 4 natürlich war Herr Funz daran Schuld, nicht? Die Diskussion wie Mitteleuropäer wirklich normal saßen möchte ich hier nicht weiter führen, da ich mich zum Teil nicht mehr genau daran erinnern kann. Das einzige an das ich mich noch genau erinnere, ist die Tatsache, dass jedes Mal wenn Filipus unserer Herr Runz mit strahlendem Lächeln begrüßt, ein genervtes Augenrollen als Gegenbegrüßung kommt. Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)